zaz muss anbauen

Ab- und Zugänge (Urlaubs-Edition)

Hi,

kennt ihr mich noch? ;o) Erst etwas Stress, um den Urlaub vorzubereiten, dann Urlaub und dann Stress, um Liegengebliebenes während des Urlaubs nachzuarbeiten

– und schwupps, ist der Juli rum. Ich hoffe, es ist Euch gut ergangen? Ich habe die etwa zwei Wochen in Schottland SEHR genossen, eswar rundum ein schöner Urlaub. Wenn ihr mögt, liefere ich Euch mal ein paar Impressionen (ich selber schaue solche Posts ja ganz gerne, aber da ist ja jeder anders). Aber nun back to the Alltagstrott. Dann wollen wir mal *fingerknack*

Abgänge

The Body Shop – Camomile Gentle Eye Make-up Remover

Dieser Make-up-Entferner hat meine Lider so etwas von unangenehm ausgetrocknet, dass ich nur bis zur Hälfte durchgehalten habe, ganz, ganz unangenehm und nichts von wegen „gentle“.

Alterra – Feuchte Reinigungstücher

Klassiker, wird immer wieder gekauft

Alverde – Feuchte Reinigungstücher

Diese Packung habe ich noch auf der Arbeit gefunden und nun einmal aufgebraucht. Ich bin mir (aus Erfahrung) sicher, dass die Tücher auch schon zu Anfang so trocken gewesen sind. Und das stört mich einfach an den Tüchern, weswegen ich sie auch eigentlich nicht mehr nachkaufe.

Nivea – Augen Make-up Entferner

Ich hatte ihn mir gekauft, um speziell wasserfestes Make-up zu entfernen, aber das hat er wirklich nicht zu meiner Zufriedenheit hinbekommen. Und dabei bin ich schon recht geduldig mit meinen AMU-Entferner und habe nicht die allzu größten Ansprüche. Wird nicht mehr nachgekauft.

LUSH – Glögg

Für mich ein recht ungewöhnliches Duschgel, da es eher doch herb einzustufen ist. Aber auch mit einer süßen Note – jedoch in keinster Weise weiblich, wie ich finde. Dennoch mag ich es sehr und werde es mir wahrscheinlich das dritte Jahr in Folge kaufen, wenn es unter den limitierten Weihnachtsprodukten wieder dabei sein sollte (kleine Flasche reicht mir aber auch). Und das will schon etwas heißen, wenn ich von LUSH etwas nachkaufe …

The Body Shop – Hemp Moisturising Wash

Und seltsamerweise wieder ein eher untypischer Geruch für mich – eher männlich. Aber ich mag das Produkt, weil es so schön reichhaltig ist. Ich möchte zunächst andere Duschöle etc. ausprobieren – abgesehen vom Preis würde ich es mir aber wieder kaufen. Es ist jetzt nicht so, dass ich mich immer das Benutzen freue, weil es einfach nicht mein Duft ist, aber wenn ich keine Zeit zum Eincremen habe, habe ich es doch gerne genutzt (aus pragmatischen Gründen).

Balea – Duschöl

Tja, das fand ich jetzt ziemlich blöd, das Produkt – und es lässt mich auch etwas ratlos zurück: Es war mir nicht reichhaltig genug, trotz der angeblich 70% Öle. Die restlichen 30% waren anscheinend nicht schonend genug, denn ich hatte nach dem Duschen überhaupt kein gepflegtes Gefühl. Eher im Gegenteil. Wird nicht mehr gekauft.

Clinique – All about Eyes Serum

Wie kann ein Pröbchen von 5 ml so lange halten? Okay, ein Pluspunkt für die Sparsamkeit, aber da hört es mit den positiven Aspekten auch schon auf. Dieses Serum macht … nichts! Obwohl, doch, es hinterlässt vielleicht ein leicht klebriges Gefühl. Aber sonst nichts. Die Metallkugel kühlt etwas, aber das kann ein Löffel aus meiner Besteckschublade auch – und das „Serum“ kühlt etwas, aber das ist für mich reine Verdunstungskälte, könnte Wasser also genauso gut.

Alverde – Körperbutter Verveine

Meine Güte, ich habe das Gefühl, ich bin heute nur am mosern, aber auch das Produkt fand ich nicht nachkaufenswert: Geruch ganz nett, aber das Eincremen ist mir zu mühsam, da die „Butter“ bei mir nicht wirklich gut einzieht. Das könnte ich verzeihen, wenn dann die Pflegewirkung bombastisch ausfällt. Aber da bekomme ich nicht wirklich viel von mit. Weg damit – ich möchte die Mandarinenblüte zurück!

Origins – Gloomaway Body Souffle

Das Geschenk einer lieben Freundin und daher lange gehegt wie ein Schatz und nur selten und sparsam genutzt. Der Grapefruit-Duft ist eigentlich nicht mein Favorit, aber bei diesem Produkt war er eigentlich schön stimmig und gefiel mir. Pflege war auch wirklich schön angenehm. Was aber für mich das Tolle an dem Produkt war, war seien Konsistenz, sie war etwas wie ein aufgeschlagenes Creme-Mousse, welches sich beim Eincremen wunderbar zart anfühlte, toll einzog und nicht fettete. Auf das Nutzen habe ich mich also schon immer gefreut und es zelebriert. Ich glaube jedoch nicht, dass ich mir das Body Souffle selber nachkaufen würde. Es ist einfach ein dekadenter Preis, wie ich finde (knapp 33 Euro für 200 ml).

Bobbi Brown – Tinted Moisturizer SPF 15 in Alabaster

Tja, jetzt ist er alle und ich bin etwas traurig, glaube ich. Die Farbe war perfekt. Die Deckkraft wirklich nicht allzu hoch, aber mit den Fingern aufgetragen, gab sie ein wirklich schönes Ergebnis: Vereinheitlichen des Teints, dabei aber Durchscheinen der Haut. Für Unreinheiten habe ich noch immer einen Concealer genutzt, aber das fand ich völlig okay. Ich bekam kein mattes Finish, sondern eher ein leicht glänzendes, was ich ja nicht so arg super finde (noch, scheint sich aber mit zunehmenden Falten zu ändern *g*), so dass ich zum Mattieren immer noch ein Puder genutzt habe. Dennoch wurden trockene Stellen nicht unschön betont. Die Verbindung von super heller Farbe und schöner, leichter Deckkraft fand ich für den Alltag super. Soweit ich weiß, gibt es die getönte Creme nicht mehr – ich glaube, ich hatte eh noch eine Formulierung/Verpackung, die bereits überarbeitet wurde? Oder so ähnlich? Egal, das Ding, wie ich es hatte, gibt’s nicht mehr zu kaufen.

Maybelline – Color Definer 40 Golden Rose und 20 Satin Dragee

Obwohl sie noch gut sein müssten, müffeln die beiden Kandidaten und daher kommen sie weg. Ich fand sie ehrlich nie wirklich hundertprozentig super, also kommen sie auch ohne Herzschmerz weg.

Alterra – Concealer 03 Bright Eyes

Ich bin ja schon sehr, sehr hell – aber selbst ich konnte nichts mit diesem annähernd weißem Concealer anfangen? Bei mir hat es nicht funktioniert, ihn mit anderen, eventuell zu dunklen Produkten zu mischen, um diese aufzuhellen, denn – egal, ob alleine oder in Kombination genutzt – ließ sich der Concealer nur schlecht verteilen und wurde eher krümelig und /oder lag unangenehm oben auf der Haut. Schade, die „normale“ Nuance mag ich sehr gerne, aber das war ein Griff ins Klo.

Clinique – Lipgloss 10 Air Kiss

Gab es mal bei einem Probeabo einer Zeitschrift dazu, anscheinend gibt es die Clinique Glosse in der Größe von 2,3 ml häufig als kostenlose beigaben. Das Produkt war okay, aber ich habe auch kein Problem mit extreeem klebrigen Glossen. Ich könnte mir vorstellen, dass viele den Glos deswegen nicht mögen werden. Dafür hielt der Gloss auch schön lang – die Farbe war nicht wirklich meins, aber für den Alltag vollkommen in Ordnung. Da ich nun auch trotz rausgefriemeltem „Abstreifer“ nicht mehr an den Rest komme, lasse ich es gut sein damit. ;o)

Zugänge

The Body Shop – Japanese Cherry Blossom Bath & Shower Gel

The Body Shop – Moroccan Rose Shower Gel (beide Duschgele habe ich als liebe Überraschung von einer meiner besten Freundinnen bekommen :o) )

Alterra – Creme Eyeliner Pinsel (jaha, noch einer – für 1,19 Euro)

Maxfactor – False Lash Effect Waterproof und Gratis Eyelinerstift (ich hatte für den Urlaub keine wasserfeste Mascara mehr – und es gab 20 % Rabatt bei Rossmann – bin aber nicht wirklich zufrieden mit der Wimperntusche, das schon mal vorab)

Mac – Capricious (durch Back to MAC erhalten – danke noch einmal an Elinsila für ihre tolle Geduld, nicht viele hätten mich in der Situation ertragen „Das sieht doch nach Tomatensauce aus, oder?“ „Da sind aber meine Lippenkonturen zu dunkel, oder?“ „Macht das meine Zähne gelb?“ „Ich möchte einen Lippenstift, den man sieht, der aber nicht zu auffällig ist“;o))

Cosmopolitan – Beauty Expert Blend Perfection Sponge (gibt es nur bei Superdrug, habe ihn im Angebot für 3,99 GBP gefunden)

No 7 – Restore & Renew Foundation 02 Alabaster (Eigenmarke von Boots, habe ich in einem 3 für 2-Angebot bekommen, kostet sonst 15,50 GBP)

No 7 – Skin Illuminator Peach (wurde wohl von/mit Lisa Eldridge entwickelt, wenn ich mich richtig erinnere, auch aus einem 3 für 2-Angebot, ansonsten kostet er 11 GBP)

No 7 – Triple Protection Tinted Moisturizer Fair (von Ruth – Amodelrecommends sehr gelobt, daher gekauft, ist mir mutmaßlich etwas zu dunkel, kostet 12 GBP)

Collection 2000 – Lasting Perfection Concealer 1 Fair (wenn man sich Favoritenvideos von Briten ansieht, kommt eigentlich fast immer dieser Concealer vor, daher wollte ich ihn auch testen, kostete 4,19 GBP, gibt es bei Boots und Superdrug) No 7 – Anti-Dark Spot Facial Sun Protection (habe ich auch mehrfach als Empfehlung bei meinen Recherchen in der britischen Blogosphäre aufgeschnappt. Wird jetzt noch nicht genutzt, erst im nächsten Urlaub. :o) War im 3 für 2-Angebot dabei und kostet sonst regulär 11 GBP)

No 7 – Beautiful Skin – Radiance Exfoliator (aus purer Neugier gekauft, kostete stolze 8 GBP)

Simple – Kind to Eyes Soothing Eye Balm (habe ich in einer Zeitschrift als angeblich gewählten Leserliebling gefunden und da ich noch keine Lieblingsaugencreme habe, mitgenommen. Kostete 3,99 GBP)

No 7 – Triple Protection Probe (gab es beim Kauf dazu)

No 7 – Protect & Perfect Intense Beauty Serum (gab es beim Kauf dazu)

Aussie – Colour Mate Shampoo (hatte ich vorab Gutes zu gehört, war in einem 3 für 10 GBP Deal, also 3,33 GBP, ansonsten 4,49 GBP)

Aussie – Colour Mate Conditioner (s.o., regulär 4,49 GBP)

Aussie – Colour Mate 3 Minute Miracle (s.o., regulär 4,99 GBP)

TRESemmé – 24 Hour Body Shampoo (TRESemmé taucht auch bei so vielen britischen Favoriten-Postings/Videos auf, dass ich mal die Reisegröße von 100 ml mitgenommen habe, kostete 1,49 GBP)

TRESemmé – 24 Hour Body (s.o., auch 1,49 GBP)

No 7 – Blissful Body Wash Probe (gab es beim Kauf kostenlos dazu)

Natural Collection – Blush Peach Melba (bei Boots erstanden, 1,99 GBP)

17 – Mirror Shine Lipstick Cookie (gleich zwei Mal gekauft, da ein absoluter “My lips but better”-Lippenstift für mich. Normalerweise wird immer ein anderer Lippenstift der Mirror Shine Reihe in UK gehypt, aber hier hat mich die Farbe total umgehauen, kostete 4,59 GBP/Stück)

REVLON – Just Bitten Lipstain + Balm – Twilight (war im Angebot für 5,99 GBP)

REVLON – Just Bitten Kissable Balm Stain – Romantic (war im Angebot für 5,99 GBP)

No 7 – Lipliscious Moisturising Balm (Probe, gab es kostenlos beim Kauf dazu)

No 7 – Lash 40 Intense Volume (habe ich dank 5 GBP-Gutschein für 2,50 GBP statt für 7,50 bekommen)

No 7 – Lash 10 Natural Volume (habe ich dank 5 GBP-Gutschein für 2,50 GBP bekommen)

No 7 – Exceptional Definition Mascara (7ml, gab es kostenlos beim Kauf dazu)

AVON – super SHOCK MAX Mascara (lag kostenlos bei einer Zeitschrift dabei. Wenn ich mich nicht irre, ist das eine Mascara, die die Pixiwoo-Schwestern häufiger erwähnen? Obwohl sie ja generell viele, viele Avon-Produkte erwähnen seit einigen Monaten …)

MUA – Lidschattenpalette Heaven and Earth (gelobt von Wayne Goss, wenn ich mich recht erinnere. Sie kostete 4 GBP, das muss man natürlich bei der Bewertung beachten, aber irgendwie bin ich noch nicht warm geworden mit der Palette, finde das Finish so sehr gewöhnlich und beinahe 90ermäßig? Aber gut, der Preis ist ja nun auch 90ermäßig, da passt das wieder, 2012er-Preise würden ein nicht so stimmiges Bild abgeben)

MAC Vex (da bei meinem zweiten Exemplar bereits das Pfännchen zu sehen ist, habe ich mir mein drittes gekauft, im Duty Free 10 GBP)

MAC Patina (schon seit Jahren auf meiner Wunschliste, im Duty Free 10 GBP)

MAC 217 (auch auf der ewigen Wunschliste, im Duty Free 13,30 GBP)

Weleda – Granatapfel Schönheitsdusche (Ein spontanes Geschenk, danke! :o))

Alterra – Feuchte Reinigungstücher (brauchte eh Nachschub und die waren limitiert)

Okay, der Schwerpunkt lag eindeutig auf den Zugängen *hüstel* – aber das war mir auch schon vorher klar. Ich habe ja lange recherchiert, was ich mir in Schottland kaufen möchte – und die Liste war noch um Einiges länger. Die hier präsentierten Sachen waren nur die Dinge, die mir auch noch vor Ort wirklich mitnehmenswert vorkamen. Wenn man alles im Rucksack mit sich mitnehmen muss, überlegt man ja zweimal, ob man wirklich drei Pullen Shampoo/Conditioner benötigt ;o) Das Einkaufen macht bei den ganzen Angeboten auch einfach Spaß, muss man ja auch sagen.Ist schon etwas Anderes als ein normaler Drogeriemarktbesuch in Deutschland.

So, ich wünsche Euch ein schönes Wochenende, wir haben diese Woche Besuch von einem Freund meines Freundes – da habe ich quasi etwas „sturmfrei“, ist auch mal ganz nett :o))

Liebe Grüße

Eure zaz

31 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Immer wieder schön zu sehen, welches Produkt besteht und welches nicht. Ich mag diese Mini-Reviews sehr, sehr gerne 🙂

    Den AMU-Entferner von TBS habe ich auch im Gebrauch. Bei mir trocknet er zwar nichts aus, brennt aber wie die Hölle. Mit feuerroten Augen kann ich den leider auch gar nicht ‚gentle‘ finden.

    • Danke schön – einmal im Monat inne zu halten und Revue passieren zu lassen, ist auch für mich ehrlich schön. Auch zu sehen, wie lange man benötigt, um gewisse Produkte aufzubrauchen, ist ganz heilsam, was die Nachkauffrequenz angeht.
      Der AMU-Entferner ist wirklich grottig – da konnte ich mich nicht bis zum Ende durchquälen. Ich habe ja Schlupflider und die Lider waren so trocken, dass der Augenaufschlag echt gebremst wurde, so ein fieses Gefühl hatte ich auch noch nicht.

  2. Oh, ja Impressionen aus Schottland. Wenn ich auswandern würde, dann da hin… Wobei deine Einkäufe nicht weniger toll sind; gleichzeitig beruhigen sie mein eigenes Gewissen :giggle:

    • Höhö, na, dann hatte die Produkteflut ja etwas Gutes …
      Ich werde mich mal durch die Fotos wühlen, sind ja nicht so viele … und dann gerne einen Impressionen-Post schreiben.

  3. Schön dass Du wieder da bist…:-) freu#

    Schottland soll Traumlandschaften haben,ich interessiere mich also dafür,dass Du was postest.
    Was mir auffällt: häufig fällt der Satz “ gabs zum Kauf dazu“, das hätt ich auch gern mal in der Servicewüste BRD!!

    Sind die Abschminktücher speziell für einen bestimmten Hauttyp,wenn ja welchen?

    • Danke, freue mich auch, wieder loszulegen. Habe schon ein paar Ideen, hoffe, dass die Zeit reichen wird, weil es bei mir auf der Arbeit bis Oktober extrem stressig werden wird, aber man braucht ja auch mal einen Ausgleich.
      Ich fand ehrlich beeindruckend, wie viel unterschiedliche Landschaften es in Schottland auf dem doch relativ kleinen Raum gibt (und ich konnte in dem einen Urlaub ja noch nicht einmal alle sehen …).
      Zu den Tüchern: Sie sind laut Verpackung für jede Haut gedacht, ich mit meiner trockenen Haut komme super zurecht, da ist nichts irritiert oder ausgetrocknet.

  4. Das Clinique Serum fand ich genauso fad wie Du 🙂 Und dann wollte es einfach nicht leer gehen 🙁

    Bei den Neuanschaffungen hast Du ja nur vorausschauend gehandelt. Kommst so schnell nicht wieder hin und do 🙂

    • Ist seltsam, das Augenserum, oder? Ich dachte schon, es liegt an mir – leist man doch auch durchaus positive Reviews. Ich habe von abschwellender Wirkung nichts mitbekommen – und dabei hätte ich ziemlich gutes Ausgangsmaterial, wo viiiiiel bewirkt werden könnte.
      Danke für die moralische Unterstützung – ich habe wirklich sehr rational gehandelt, ja, doch ;o))

      • Ja, genau das Serum meine ich. Ich habe gefleht es möge endlich leer gehen. Gebracht hats NULL, NULL 🙁 Wahrscheinlich braucht man in unserem Alter etwas Anspruchsvolleres 🙂

  5. das ist ja echt viel 😮

  6. Ich habe schon förmlich auf den Post gewartet 😀 Es ist jeden Monat immer wieder schön! 🙂

    Ich nutze den Nivea AMU-Entferner in waterproof jetzt schon seit Jahren und finde, dass er der „Beste“ im wasserfeste Bereich ist. Er brennt zwar manchmal ein bisschen, aber die andere die ich bisher hatte haben meine Wimperntusche nur ganz schwer abbekommen.

    • Ich finde, dass wasserfeste Mascara leider immer schwer runterzubekommen ist (besonders die Falsh Lash Effect), zumal man ja auch nicht wild rumreiben und -wischen will. Mit zunehmendem Alter achte ich dann doch auf sowas, Faltenalarm 😯
      Ich hab jetzt für mich die beste Lösung gefunden. Benutze Mandelöl und lasse das so ne halbe Stunde einwirken. Gebe das nur auf die Wimpern, dann kann man auch ganz normal weiter TV gucken o. ä. und hat keinen Schleier vor den Augen. Nach der Einwirkzeit entferne ich die Mascara dann mit nem milden AMU-Entferner. Das funktioniert ganz gut und man muss gar nicht reiben. Wenn man natürlich spät nach Haus kommt und schnell ins Bett will, hat man ein Problem 😀

    • Danke schön! Aber auch schlimm, wie schnell so ein Monat um ist – und wie viel sich dann auch ansammelt in dieser gefühlt kurzen Zeit.

      Lustig, ich fand den AMU-Entferner wirklich nicht gut oder nachkaufenswert, aber hat jeder andere Erfahrungen – danke für deine!

  7. Die Avon Mascara ist gut, wenn man eine andere Bürste draufschraubt. Das Ding was da Original drin hängt verdient nicht den Namen „Bürste“ :-/
    Die Nyx Glamour Doll Eyes Mascara hat ein kompatibles Gewinde.

    • Ah, danke, dann bin ich ja nicht geschockt, wenn ich die Mascara aufschraube oder der erste Versuch enttäuschend ist. Ich habe sie erst einmal zur Seite gelegt, da ich nicht viele Mascaras gleichzeitig in Gebrauch haben möchte, aber wenn ich sie dann nutze, werde ich an deinen Tipp denken!

  8. Geliebtes Aussie-Shampoo <3 Als ich noch in England gewohnt hab, hatte ich das auch immer, es riecht einfach so unfassbar gut! 🙂

    • Ich hatte im Urlaub ein Probesachet des „3 Minute Miracle“ und der Geruch gefiel mir auch sehr gut, freue mich schon, wenn ich mit dem Testen beginnen kann. Momentan quäle ich mich noch etwas durch die Redken Produkte, aber ich denke, in diesem Monat werde ich mit den Aussie-Produkten beginnen können.

  9. Käufe aus dem Ausland gucke ich liebend gern an, deswegen hing ich hier am Bildschirm und ging Stück für Stück durch 😉 . Schöne Sachen, viel Spaß damit 😀

    • Na, mir geht es ja bei Postings/Einkäufen von Anderen ganz genauso, deswegen habe ich hier auch mal alle kostenlosen Goodies/Probegrößen aufgeführt. : o )

  10. Ich würde mich sehr über Schottland-Impressionen oder vielleicht sogar ein paar Geheimtipps freuen : )

    • Werde mir mal meine Bilder vornehmen – und vielleicht auch etwas zu den Orten/Ausflugszielen schreiben. Generell auch etwas zu unserer Reise, weil wir – entgegen der meisten Ratschläge – eben nicht mit einem Mietwagen gefahren sind, sondern in Schottland mit Bus und Bahn unterwegs waren und ich das echt für mich die optimale Art des Reisens fand in diesem Fall.

  11. Oh, ich liebe Schottland! Will auf jeden Fall wieder hin! Hab richtig Fernweh!!!

  12. oh, ein träumchen … viele dinge hätte ich selber auch mitgenommen. die ganzen britischen youtuber schwärmen da so von, mir juckt es ständig in den fingern die sachen auch mal auszuprobieren.

    schade das bei deinen abgängen diesmal nicht so viele sachen dabei waren, die überzeugen konnten, aber wenigstens sind sie jetzt leer 🙂

    • Oh ja, es lässt sich ja dann doch nicht alles via ebay aus dem Ausland bestellen, da ist es schon toll, mal vor Ort zu sein und sich einfach mal durchzutesten und Sachen gleich mitzunehmen.
      Ich kam mir beim Schreiben schon wie eine absolute Meckerziege vor, weil nicht viel tolle Produkte dabei waren, aber es war halt wirklich so, leider. : o ) Wie du sagst: Mehr Platz für schöne Dinge!

  13. Wie es Dir mit Foundation, Highlighter und Peeling von No7 ergehen wird, darauf bin ich besonders gespannt! Ich hab eine BB Cream von No7 mit der ich sehr zufrieden bin, und das nach einer längeren BB Cream Odyssee. Daher hab ich die Marke grundsätzlich für mich mal als positiv eingestuft, obwohl das tatsächlich das einzige Produkt ist, das ich genauer kenne. Ein Freund von mir kommt demnächst auch nach Schottland, für den hab ich schon eine nicht unerhebliche Einkaufsliste zusammengestellt, auf der sich auch das eine oder andere No7 Produkt befindet…

    So eine Angebots-Mascara mit einem Liner zusammen hab ich mir ebenfalls gekauft. Bei uns gabs die auch bei Kaufhof. Allerdings nicht waterproof, sondern black-brown mit einem braunen Liner dazu. Da ich die schwarze False Lash Effect ziemlich gut finde, und eine braune von Kiko hatte, mit der ich überhaupt nicht zufrieden war, ergriff ich die Gelegenheit. Vielleicht liegt Deine Unzufriedenheut ja in irgendeiner Weise an der Waserfestigkeit. Ich für meinen Teil mag jedenfalls sowohl die schwarze als auch meine neue, dunkelbraune False Lash Effect Mascara ziemlich gern. Der Liner der mit dabei war, versetzt mich zwar nicht in Begeisterungsstürme, aber ich finde ihn immerhin ok.

    • No7 ist in meinem Empfinden schon eine Marke, die wir hier nicht so haben. Es gibt doch keine Eigenmarke der Drogerieketten, die ein solches Sortiment hat, welches sich so hochwertig präsentiert, ebensolche Preise hat udn bei mir natürlich auch entsprechende Erwartungen weckt. Die BB Cream hatte ich auch in der Hand, sie schien mir aber etwas dunkler zu sein, als der Tinted Moisturizer, wenn ich mich richtig erinnere – daneben ist meine BB Cream-Neugierde irgendwie auch gerade erloschen, insofern habe ich sie eiskalt im Laden stehen lassen.
      Ich muss aber auch sagen, dass viele Aufsteller doch ziemlich ramschig aussehen und mich nicht mehr ansprechen, daher fielen doch einige Marken weg und ich fühlte mich bereit für die No7-Counter. ; o )

      Ich habe momentan aus einem vorherigen Angebot noch eine „normale“ Fals Lash Effect in meinem Bestand (da gab es letztens mal eine zweite Mascara kostenlos dazu) und ich muss jetzt noch mal genauer probieren und reflektieren, aber ich glaube, auch die normale hat mich nicht mehr so überzeugt wie bei meiner ersten Benutzung vor etwa drei Jahren. Da fand ich die Mascara nämlich super, momentan finde ich beide Versionen eher so lala, aber vielleicht muss ich sie noch etwas „eintuschen“? Den Liner habe ich noch gar nicht probiert, wollte mich erst mal um ältere Exemplare kümmern.

  14. Ich liebe Kosmetik aus dem Ausland 🙂 … die Haarpflege von Aussie sieht spannend aus 🙂

  15. Hey! Hast du den anderen Nivea Augen Make-Up-Entferner mal getestet? Den finde ich persönlich sehr gut. Aber ich stehe allgemein sehr auf die Produkte, kann auch daran liegen. 😀 😉

  16. Kein Ding, immer wieder gerne ^^ :rose: Der Lippi ist wirklich toll, aber mir fällt gerade auf das du ihn gar nicht getragen hast ^^ ! Mit Kathrin war ich letzten Samstag auch nochmals dort, da sie auch Back to MAC gemacht hat, das war auch nochmal nen Kampf, sie hat sich aber auch eine wirklich tolle Farbe gekauft (Video folgt) 😀 !

Kommentare

MAGIMANIA
Logo