Servus Ladies and Gentlemen,
also es war folgendermaßen: da ich mich schon sehr nach dem Herbst sehne, hatte ich für heute eigentlich vor, orientiert an den Promobildern zur Dior Herbstkollektion ein AMU in Khaki, Braun und Gold zu schminken. Dann dachte ich mir aber, nein, Ihr seht sicher lieber etwas Sommerlicheres so lange nunmal noch Sommer ist, denn daß ich mit meiner Sommer-Antipathie ziemlich allein dastehe, ist mir schon klar… Also beschloß ich ein AMU mit meinem aller liebsten Eyeliner ever, dem MAC Pearlglide Liner Undercurrent. Der eignet sich für ein sommerliches AMU recht gut, denk ich; besser jedenfalls, als wenn man mit ihm etwas ausgesprochen Herbstliches oder gar Winterliches schminken wollte. Wobei ich persönlich eigentlich sowieso nicht so ein Freund von jahreszeitlichen Einordnungen bestimmter Farben und Effekte bin. Wie auch immer – ich fing an bissl rumzuswatchen um für Undercurrent passende Partner zu finden, und die Wahl fiel recht schnell auf drei weitere, ausgesprochene MAC-Lieblinge von mir, nämlich Plumage, Stormwatch und Gilt by Association. Sowie auf den Dramatic Teal Kajal von Estée Lauder.
oben Plumage, unten Stormwatch
Langsam nahm der Look dann Form an in meinem Gesicht, und wirklich paßte alles super zu einander – nur Undercurrent paßte in Echt dann nicht mehr dazu… Trotzdem fand ich das AMU echt schön so wie es war, und da ich förmlich hören konnte, wie es laut nach einem schlichten, schwarzen Lidstrich rief, folgte ich diesem Ruf, und packte Undercurrent für dieses Mal schweren Herzens wieder weg. Nun ist das Ergebnis am Ende also weder Khaki, noch Undercurrent, noch sommerlich, aber mir gefällt es, und ich hoffe, Euch ebenso!
Ich hatte mal wieder Lust auf eine scharf umrissene, komplett nicht verblendete AMU-Form! Es ist selbsterklärend, wie ich annehme, nähere Erläuterungen dürften sich erübrigen. Gilt by Association habe ich feucht aufgetragen. Das einzig ein wenig Ungewöhnliche ist, daß ich über die schwarze Mascara in den Spitzen noch meine tealfarbene drüber gegeben hab. Ein subtiler, für meinen Geschmack sehr schöner Effekt. Auf dem Foto hier drüber ist es am in der Daufsicht rechten Auge gut zu erkennen. Aber es war halt wies immer ist – linke Wimpern ok, rechte etwas verklumpt (links und rechts aus meiner eigenen Perspektive, in der Draufsicht dann umgekehrt). Wenn ich wüßte, woran das immer liegt…
Da man angeblich ja entweder die Augen oder die Lippen betont, nicht aber beides, hab ich zweierlei Lippenmakeups ausprobiert. Ich selber halte mich zwar oft an diese Richtlinie, wohl genauso oft aber auch wieder nicht. Jedenfalls bin ich nicht der Meinung, daß darin ein unbedingt einzuhaltender Grundsatz zu sehen ist. Hier beispielsweise gefallen die fliederfarbenen Lippen mir eindeutig besser als die dezenten. Da ich für letztere nicht schon wieder irgendetwas natürlich Lippenfarbenes
Ich nehm mir eigentlich nie was vor, sondern schminke mich je nach Stimmung (ich grabsch halt ein paar Mal blind in der Schimksammlung rum).
Übrigens ist es wirklich immer wieder erstaunlich was die Brille ausmacht. Ohne Brille find ich das AMU doch recht gewagt für den Alltag.
Mit ist es durchaus tragbar im Büro, der Uni etc.
steht dir wirklich gut :yes:
Es ist eigentlich auch nicht als Alltags-AMU gedacht, sondern schon für besonderere Anlässe. Trotz des Brilleneffektes.
Die Farbkombination finde ich sehr schön, die harten Kanten gefallen mir aber nicht so gut. Der fliederfarbene Lippenstift passt perfekt dazu und ich finde die Lippen damit nicht zu sehr betont.
Ja, ist sicher Geschmackssache, das mit der harten Kante. Mir gefällt das halt einfach super, ich würd am liebsten jedes AMU so abschließen… Aber gut verblendet ist natürlich auch reizvoll.
Wow, das ist wieder ein Klasse Amu, ich finde, hier passt die scharf abgegrenzte Form besser als eine verblendete. Du hast auch das “Outer V” in einem perfekten Winkel zu deiner Augenform hingekommen, in dieser Hinsicht bin ich noch am fleißigen Üben.
Auch nach meinem Geschmack sieht ebenfalls der kräftige Lippie hier irgendwie stimmiger aus. Es sieht in der Gesamterscheinung harmonischer aus.
Danke!
whow, das gefällt mir 🙂 und bringt mich auch dazu, den herbst zu vermissen. besonders das gold im augeninnenwinkel find ich ganz toll. erinnert mich alles an herabfallende bunte blätter und wind :). warum auch immer…
hihi, ich hab übrigens gestern für eine party den look mit dem schwarz und dem blattgold von dir geklaut 😉
grüße motisha
Danke! Für den Herbst, also wenn er dann wirklich da ist, hab ich mir schon eben so ein Herabfallende-Blätter-AMU überlegt, auf das ich mich auch schon toootal freue!!!
Ich wünschte, ich wäre es tatsächlich, von dem Du das mit dem Blattgold geklaut hättest, aber ich habs ja selber nur geklaut… Freut mich aber natürlich trotzdem! Hoffe, Du hast es gut hingekriegt und dann auch Anklang damit gefunden!
Ich finde es schön, wobei mir das Gold im Innenwinkel etwas zu heftig ist!
Was ich aber unbedingt wissen muß…. WO BEKOMME ICH DIESE OHRRINGE??? Suche schon eine ganze Zeit nach goldenen Ohrringen für ein Abendkleid- und genau so in der Art hätte ich sie gerne… nur leider noch nirgends gesichtet!
Die Ohrringe sind von H.Stern (www.hstern.net) , und ich hab sie dort auch direkt in einem Geschäft gekauft. Man kann sie aber auch online bekommen, und zwar beispielsweise bei
http://www.juwelier-roller.de
Falls sie dort aktuell nicht gelistet sein sollten, könnten sie mit Sicherheit bestellt werden. Ich mag diese Ohrringe auch sehr gern! Sie sind echt angenehm zu tragen, und was ich auch ziemlich cool finde, was auf meinen Fotos aber nicht zu sehen ist: wie handschriftlich reingekritzelt steht auf einem Ohrring “love” und auf dem anderen “life”. Den love-Ohrring trage ich immer rechts, weil ich dort auch meinen Ehering trage, und den life-Ohrring links, weil das ja die Herzseite ist.
ja da bin ich ja mal gespannt :). der bastelbedarf hält übrigens immer tolle blätter und federn bereit, die man manchmal ganz gut integrieren kann und die recht günstig sind und nicht nur das, die haben teilweise ganz tolles zeug was man mit wimpernkleber toll befestigt kriegt. gerade zum thema herbst. ist dann vielleicht nicht so tragbar, sieht aber doch immer wieder sehr toll aus auf fotos …. wenn du gerade so an herabfallende blätter usw denkst, fiel mir das ein…
ich finde du arbeitest wirklich erstaundlich sauber muß ich sagen. da ist ja wirklich nicht die kleinste lücke in deinem amu zu sehen. find ich voll toll 🙂
das gold-amu hat sehr gut geklappt. allerdings hat es kein mensch beachtet … hab sogar immer extra geblinkert damit man es gut sieht… kann man nichts machen 🙁
leider hast du für das amu hier nur lidschatten von mac benutzt, die ich zufällig nicht besitze. ansonsten hätte ich es glatt mal wieder geklaut.
grüße
motisha
Ich find so AMUs mit eben beispielsweise Feder oder Blättern zwar total schön zum Anschauen, machen würde ich sowas selber aber nicht. Es bockt mich irgendwie nicht so, etwas zu machen, das nicht wirklich tragbar wäre. Ich mags, wenns farblich knallt, aber allzu editorial reizt mich zum machen irgendwie nicht so. Und als ich es einmal trotzdem versucht hab, war das auch ein ziemlicher Reinfall…
ich mag matt übrigens besonders gerne…. ich trag auch meistens matt und schminke auch nur in matten farben, wenn möglich. matt steht ja auch fast jedem, da kann man nichts falsch machen.
ich habe früher auch nicht gerne *gebastelt* aber basteln im gesicht ist mittlerweile meine große leidenschaft. egal ob kleine perlen, pailetten oder federn.. gerne auch mit gold oder blättern, ich klebe alles ins gesicht. ist natürlich selten alltagstauglich… und ja, man muss es eben üben. ist aber geschmackssache, der eine macht sowas gerne selber, der andere sieht es sich lieber an :).
grüße motisha
ein wunderschönes AMU! Ich bin absoluter Teal- Fan. Sowohl schmink- als auch klamottentechnisch.
Und die Brille steht Dir super! Ich finde sie bislang am besten. Mir stehen schwarze Brillen leider überhaupt nicht 🙁
Ich auch, aber DAS optimale Petrol hab ich in Kleidungsform bislang leider irgendwie noch nicht gefunden 😥
Das AMU sieht toll aus und ich mag auch nicht verblendete Lidschatten. :yes:
:heart:
Ich gehe immer mit einem bestimmten inneren Bild an ein AMU, erreiche es aber viel zu selten, oft weil mir einfach die Geduld, Kreativität und das Können fehlt. Aber ich merke langsam, wie ich mich mehr und mehr an AMUs rantaste.
Die Kombi von dir gefällt mir echt gut (grade das Gold im Innenwinkel)! Und auch die scharfen Kanten passen meiner Meinung nach gut.
Aber auch hier bin ich einfach ein Fan von stärkerem/breiterem Eyeliner.
Ich bin selber auch der Meinung daß ein stärkerer Lidstrich hier gut gepaßt hätte. Also nicht unbedingt besser für meinen Geschmack, aber eben auch keineswegs schlechter.
Das sieht absolut klasse aus!
Ich finde auch die kräftigeren Lippen besser, wobei ich eh zu den Menschen gehöre, die sich so gut wie nie daran halten. Ich mag an mir selber rote Lippen bzw generell kräftige Lippenfarben einfach lieber und das merkt man sicher auch, dass ich mich damit wohler fühle als mit einer “Leichenlippe” 😉
Ich schminke eigentlich immer relativ ergebnisoffen, geärgert wird sich nur wenn es mir am Ende nicht gefällt, bzw in meiner Vorstellung besser funktionierte.
Ich werde bestimmt mal versuchen was ähnliches zu schminken, zumindest farblich die Form schaffe ich eh nicht so schön akkurat 😀 Es ist auf jeden Fall richtig klasse geworden!
Die Form finde ich übrigens gar nicht schwierig. Ein total gleichmäßiges Ausblenden des AMUs obenrum nach allen Seiten, ohne dabei die gewünschte Form “auszuleihern” fällt mir eigentlich deutlich schwerer.
Ich zeichne es mit einem sehr, sehr kleinen, abgerundeten Eyelinerpinsel blass vor, und fülle es dann aus. Von unten verlängere ich bloß die Kurve des unteren Lids, und obenrum folge ich meinem Augenhöhlenknochen.
Ich finde Nude-Lippen auch nicht prinzipiell schlecht, ich mag es nur fast immer nicht an mir selber 😀 Liegt aber sicherlich auch daran, dass meine Mama immer dunkelroten Lippenstift getragen hat und heute noch trägt, für mich ist Rot daher die natürlichste Farbe der Welt für Lippen 😀
Ich fürchte fast, dass die Form bei mir einfach nicht funktioniert, aber wenn ich mal die Gelegenheit habe es zu probieren, werde ich es versuchen, du hast mir es ja sehr anschaulich erklärt :heart:
Danke!
Ich mag kräftige Lippenfarben auch, aber ich mag ehrlich gesagt auch gern die totale Lippenleiche! Bei einem Look, bei dem ich mal einen sehr, sehr hellen Goldton auf den Lippen hatte, hat jemand geschrieben, das wäre total 90er. Mag wohl sein, daß das stimmt, aber ich steh drauf. Muß halt ins Gesamtbild passen.
Wunderschönes Makeup – die scharf abgegrenzte (Katzen-)Form passt sehr gut zu deinen Augen (und zu deiner Brille, sowieso – ich findes es so klasse, dass du mit Brille schminkst, kann frau gar nicht oft genug sagen).
Als Highlighter in den Augeninnenwinkeln hätte ich wohl doch einen Bronze-Ton gewählt, der deine Augensprenkelfarbe(n) aufnimmt. Gold finde ich persönlich immer sehr schwierig.
Allgemeine Frage – deine AMUs wirken auf den Bildern immer sehr matt – ist das dein bevorzugter Stil?
Ja, ein Bronzeton wär sicher auch cool gewesen. Echt ein guter Gedanke! Der kam mir selber gar nicht. Wer weiß, andernfalls hätte ich vielleicht einen genommen… Das wurmt mich jetzt irgendwie, wenn ich so drüber nachdenk… Die Chancen stehen gut, daß ich das ausprobier, wenn ich diesen Look nächstes Mal schminke! Zumal ich selber gerade dabei bin petrol-bronze/kupfer-Kombinationen für mich zu entdecken. Aber was solls, ich liebe Gold total, und es gefällt mir eigentlich auch ziemlich gut auf diesem geschwärzten Altgold einen kleinen, abgegrenzten Teil richtig gelbes Gold zu haben.
Matte Lidschatten sind eigentlich nicht “mein Stil”. Ich mag sie schon sehr gern, im Grunde sind sie mir das liebste Finish, weil ich sie sehr ausdrucksstark finde, aber ich hab auch absolut nix gegen schimmernde Lidschatten, und auch unter denen besondere Lieblinge. Bei der Form kann man schon eher von “mein Stil” sprechen, denn erstens gefällt sie mir sehr, und zweitens ist sie auch durch meine Augenhöhlenform quasi vorgegeben. Auch bei meinen ausgeblendeten AMUs ist die Form mehr oder weniger diese.
Ich überlege mir vorher schon grob, was es werden soll, bin dabei aber flexibel. Und wenn’s anders wird als gedacht: nicht schlimm, solange es trotzdem gut aussieht und mir gefällt.
Die fliederfarbenden Lippen gefallen mir übrigens sehr gut! lg Lena
Wunderschön! Und das Foto mit der Brille ist :yes: :yes: :yes:
:nerd:
Toll! Das AMU sieht so richtig sophisticated aus. Was mir bei deinen AmUs so gefällt, ist die Tatsache, das wir der gleiche Haar/Haut Typ sind, und ich immer das Gefühl habe, ob das gut zu mir passt oder nicht.
Cool, vielen Dank! Ich würd mich freuen, von Dir auch mal wieder was Geschminktes zu sehen!
Ich mußte grad wegen der Sommer-Antipathie grinsen…ich muß mich auch regelmäßig rechtfertigen. Freuen wir uns gemeinsam auf den Herbst. Bei mir ist es ähnlich, feste Vorsätze dies und jenes zu verwenden und dann wird es doch anders als im Kopf. Auf jedenfall ein ganz tolles AMU, sieht einfach super aus
Super, da empfind ich Deinen Nick ja gleich als Programm!!! :heart: :heart: :heart: :inlove: :inlove: :inlove:
Finde, dass das mit Brille noch großartiger aussieht als ohne. :yes:
Schöne Farbkombinationen.
Auch ohne Undercurrent gefällt mir das AMU echt gut! Die Farben sind super und ich bin ein Fan von ab und an total unverblendeten Looks ^_^
Total schöne Kombi und meisterhaft geschminkt 🙂 Ich geselle mich mal zu euch – bin auch schon in Herbststimmung.
Mir gefällt dieser Look sehr! Die Brille dazu und der kräftigere Farbton auf den Lippen :inlove: Klasse!
Die Farbkombination des AMUs an sich finde ich auch sehr interessant und ausdrucksstark.
Danke!!! Ich muß ehrlich sagen, daß ich diese Farbkombination auch toootal liebe! Weiter oben hat jemand geschrieben, es hätte im Innenwinkel auch ein Bronzeton sein können – das wär bestimmt auch reizvoll gewesen…
Es ist Liebe! :inlove: :heart:
Passt überhaupt nicht zum eigentlichen Post, aber ich muss es sagen: deine Haare machen mich neidisch! So hübsch! :inlove:
Vielen Dank! Es gibt zwar, wie wahrscheinlich bei den Meisten, so Einiges, womit ich an mir selber nicht zufrieden bin, aber meine Haare zählen dazu nicht 😉