Hallo,
vor zwei oder drei Jahren war immer mal wieder die Rede von den Color Definer Stiften von Maybelline New York. Ob sie eine Alternative zu den Shadesticks von MAC sind (sofern es diese noch/wieder gibt?), kann ich Euch leider nicht sagen, aber ich möchte berichten, wie ich diese Sticks finde, ob ich sie gerne nutze und wofür.
Testobjekte: 20 Satin Dragee und 40 Golden Rose.
Bezugsmöglichkeiten: Ich habe meine Exemplare aus dem dm “um die Ecke” – ich denke, es dürfte sie überall dort geben, wo es Maybelline New York gibt. Die Theke lässt sich meist ja kaum übersehen.
Das verspricht der Hersteller: “GLEICHMÄSSIG, STRAHLEND, PERFEKT DEFINIERT
• Der praktische Lidschatten-Stift bringt die Augen mit kräftigen, schimmernden Farben zum Strahlen
• Die wasserfeste, lang anhaltende Formel lässt sich dank des praktischen Applikators spielend leicht auftragen und verteilen
• Die Farben mit Schimmerpartikeln können beliebig kombiniert werden
• Besonderes Highlight ist der integrierte Anspitzer am Stiftende für spitze Minen und Maxi-Präzision”
Ausgangslage/Erwartungen: Ich hätte die Stifte gerne allein als Lidschatten genutzt (als wasserfeste, einfache Variante für den Sommer) oder als farbige Base.
Verpackung: Ein Stift zum Raus- und auch wieder Reindrehen. ;o) Am hinteren Ende befindet sich ein Anspitzer.
Konsistenz: Ich glaube, eine etwas cremigere Konsistenz wäre mir lieber – dass dies die Haltbarkeit nicht zwingend schmälern muss, weiß man ja von Cremelidschatten. Einer der Stifte ist mir abgebrochen (nein, ich hatte ihn nicht zu weit herausgedreht), also musste ich den Teil wieder in die Hülse friemeln und bin froh, dass dieser Part mittlerweile aufbraucht ist, es war eine nervige, wackelige Angelegenheit.
Geruch: Meiner Meinung nach riechen sie so wie der hellblaue Lidschatten meiner Mama Ende der Achtziger Jahre.
Preis: Kosten liegen bei 5,50-6,00 €. Wie viel Produkt wie viel man dafür erhält, kann ich Euch leider nicht sagen. Minuspunkt.
Inhaltsstoffe laut codecheck.info
Auftrag: Er gestaltet sich etwas schwierig: Auch wenn ich die Finger zum Verwischen nutze, bekomme ich auf den Lidern selten einen vollkommen gleichmäßigen Auftrag hin. Das mag zu verschmerzen sein, wenn man danach eh Lidschatten aufträgt, aber dennoch empfinde ich es als störend.
Deckkraft: Die Haut scheint unter dem Lidschatten noch durch.
Trockenzeit: Wenn man den Lidschatten etwas gleichmäßiger verwischen oder sogar ausblenden möchte (was mir allerdings nicht wirklich gelingt), sollte man sich nicht ewig Zeit lassen. Dennoch muss ich während der Trockenzeit meine Augen geschlossen lassen, da die Stifte ohne Eyeshadowbase sonst bei mir creasen.
Finish: Ihr erhaltet einen metallischen Glanz. Auf dem Auge habe ich leider einen schuppigen Effekt. Nutze ich die Stifte über eine Eyeshadow-Base, verstärkt sich dies noch. Auch eine Variation der aufgetragenen Menge bringt bei mir null Verbesserung. Schade.
20 Satin Dragee
40 Golden Rose
Haltbarkeit: Das ist der eindeutige Vorteil dieses Produktes: Ist es angetrocknet, ist es wirklich wisch- und rubbelfest. Wasserspritzer perlen auf meinen Swatches auf der Hand regelrecht ab. Für diesen Umstand gestaltet sich das Abschminken dagegen relativ unkompliziert.
Ergiebigkeit: Da ich nicht erkennen kann, wie viel Produkt insgesamt enthalten ist, kann ich Euch auch leider noch keine Prognosen geben, wie lange so ein Stift wohl halten wird.
Fazit:
Ich nutze sie ab und an – wenn ich an sie denke…
Wenn es darum geht, sie alleine zu tragen, gibt es Cremelidschatten, die ich in der Anwendung angenehmer finde und die auch gut halten. Besonders der schuppige Effekt vermiest mir die Lust am Produkt. An Tagen über 30 Grad, wenn es nur darum ging, etwas Glanz auf die Lider zu bringen und das perfekte Finish nicht wichtig war, habe ich sie wohl genutzt, insbesondere die Nuance 20 Satin Dragee. Aber leidenschaftslos.
Geht es um den Gebrauch als Base, muss ich sagen, dass ich lieber zu einer normalen Eyeshadowbase greife oder ggf. zu den NYX Jumbo Pencils.
Also, kein Produkt, was an vorderer Front mitspielt – und welches ich mir nicht nachkaufen werde.
Ich wünsche Euch ein schönes, weitere Wochenende,
Eure zaz, die nun ein Geschenk für eine Hochzeit bastelt – für die sie noch gar nichts zum Anziehen hat und das Hyperventilieren deswegen unterdrücken muss.
Ich habe einige Nuancen davon und bisher sehr verschmäht. Ab und an benutze ich sie, kann aber in den einzelnen Nuancen deutliche Unterschiede im Auftrag feststellen. Mein bevorzugter Einsatz ist als farbige Base, dort die Nuance 070 Soft Jungle. Gleichmäßig im Auftrag, hat mich selber überrascht.
Hm, dann habe ich ja zielsicher daneben gegriffen und die falschen Nuancen gewählt. :-/ Aber da du insgesamt nicht allzu begeistert klingst, werde ich die Finger von den restlichen lassen.
Ich mochte diese Pseudoshadesticks eigentlich sehr gern. nur sind die nicht schon seit Monaten schon aus dem Sortiment oder habe ich mich bloß verguckt?
Ein Comeback fände ich zum einen sehr schln, da es meiner Meinung nach ein vielseitiges Produkt ist. Andererseits meide ich mittlerweile bewusst den Kauf aus dem Hause Maybellin (wegen der Tierversuche, der schlechten Werbung und diese unsympathische Medienpräsenz), aber das muss jeder für sich selbst wissen 🙂
Falls es sie noch/wieder gibt, kann mir bitte jemand Bescheid geben? 🙂
Hi Amy, vielleicht habe ich mich oben etwas unklar ausgedrückt – die von Maybelline gibt es, soweit ich weiß, noch (ich habe meine erst vorletzten Monat gekauft), bei denen von MAC war ich mir nicht sicher.
Ich bin ein Fan der Kiko Pseudoshadesticks, die Trage ich eigentlich immer mit mir rum im Herbst. 😉
Aber diese reizen mich eher weniger. Eine Freundin von mir hatteeinen von denen, ich glaube sogar den Golden Rose und bei ihr hielt er so schlecht. Jetzt verwendet sie ihn als Highlighter. ^^
Hm, von den Kiko-Stiften habe ich schon häufiger gehört/gelesen. Habe sie abe rirgendwie letztens übersehen, als ich da war? Oder gibt es sie vielleicht nur limitiert? Ich mache mich mal schlau.
Einige Farben sind auf jeden Fall schon letztes Jahr aus dem Sortiment gegangen. Ich hoffe, dass es den Rest noch gibt, weil leider alle anderen Cremelidschatten von Kiko im regulären Sortiment creasen wie nichts gutes. 🙁
Ja, die sind Klasse! Die nutze ich auch sehr gerne. Auch wenn die als Base zu glitzrig sind. Ich wünschte, die würde es in weiß geben, da die NYX Teile bei mir creasen ohne Ende.
Also ich nutze ihn auch als Base, aber natürlich nicht bei matten, sondern nur bei schimmernden Looks.
Ich habe den totalen Spleen, z. B. einen Taupeton auf goldigbrauner Base aufzutragen – die Effekte sind teils total interessant und hübsch. ^^
Okay, 2:0 für KIKO – ich werde mal die Augen aufhalten! :nerd:
Danke für die Review 🙂 Ich glaube ich werde sie mir nicht kaufen, du hast mich vor einem Fehlkauf bewahrt.^^
Sehr gerne! Vielleicht gibt es ja Mädels, die die Stifte mögen, aber ich kann damit wirklich nicht viel anfangen. Da gibt es mittlerweile bessere und ggf. auch günstigere Alternativen, denke ich.
Ich habe sie im dm auch mal angeguckt, aber mir haben weder die Farben noch das Finish besonders gefallen. Danke für deine Review, denn so richtig intensiv habe ich sie mir nicht angesehen.
…hast auch ehrlich nicht viel verpasst. :kissed: Einfach weiter daran vorbeigehen!
Ich hatte mal einen von denen. Leider ist der in null komma nix eingetrocknet und war für die Tonne. :no:
Och, ich habe meine beiden ja noch nicht so lange…aber soll ich dir etwas sagen? Wenn sie eintrocknen würden, wäre mir die Entscheidung, was damit zu tun ist, wenigstens abgenommen. :devil:
die Farben unterscheiden sich ja sogut wie gar nicht voneinander!
Das mag vielleicht an den Aufnahmen/der Monitordarstellung liegen? Eine Farbe ist eher ein warmes beige-gold, die andere eher rosa. Dennoch – was beide Farben überlagert, ist der prominente Glanz. Das mag vielleicht auch beide Nuancen ähnlicher ausschauen als sie sind.
Danke für den Bericht. Die INCIS hätten mich sehr interessiert, aber die Codecheck-Seite ist ungültig / abgelaufen?
Danke für den Hinweis, da schaue ich mal nach.
Hab ich mir auch mal gekauft, in so einem “eisblaugrauen” Farbton. Ist leider nix mehr für mich, glänzt zu sehr und das Finish ist auch so wie Du es beschrieben hast. Ich hab ihn noch rumliegen und weiß nicht, was ich damit machen soll. Könnte ihn höchstens mal wieder vorholen und ihn für den inneren Augenwinkel probieren.
Viel Spaß bei den Hochzeitsvorbereitungen …auch wenn es nicht Deine eigene ist 🙂
Tja, so wirklich eine Idee, was du mit dem Stift machen könntest, habe ich auch nicht parat. ;o) Farbige Base?
Danke!
Es gibt im DM kaum etwas unübersichtlicheres als die Maybelline- Theke. Ich blick da überhaupt nicht durch…
Ich muss zugeben, ich “stöbere” da auch nie… hier war ich einfach “gezielt neugierig”. :hypnotized:
OMG, die gibt es schon wieder / noch immer?? Meine Mom hat mir die mal vor Jaaahren gekauft.. haha wie witzig!! Lg
Wenn ich das Auge geschlossen halten muß, bis das Produkt entsprechend angetrocknet ist, dann würde mich das allein wahrscheinlich schon zu sehr nerven, als daß es mir das wert wäre. Die enorme Haltbarkeit ist zwar schon nett, aber mit udpp o.ä. hält doch eigentlich alles gut; auch bei Hitze. Für mich also wohl eher kein must-have…