FAILer: ESSENCE Blush Brush

Schräge Pinsel: euer Ding?

Von den neuen ESSENCE Pinseln habe ich beim Blogger Event gar keinen abbekommen, doch Dank Empathy25 konnte immerhin der pinke, schräge Rouge Pinsel mit.

Ich war natürlich unheimlich gespannt, wie er sich so macht – die Optik ist nämlich hinreißend niedlich, auch wenn ich eigentlich eher den schlichten Look bei Pinseln mag. Ein verspielter, pinker geht natürlich immer.

Anwendung nach dem Waschen war mehr als ernüchternd. Zu viel habe ich ihm zugemutet und hätte mich fast komplett abschminken müssen wegen dem Malheur , das er auf meinen Wangen anrichtete.

Esssence Blush Brush Rouge Pinsel Pink

Nicht nur halte ich die Form für undurchdacht – die Umsetzung ist ein Witz. Zu wenig Haare bei zu viel Länge und zu geringer Breite. So ist der Widerstand von lasch mittig bis hin zu nicht vorhanden und wegflupsend in den Längen. Dadurch dass er unheimlich flach ist, gibt es in der Breite ebenfalls keinen Widerstand, der leicht kreisendes Einarbeiten ermöglichen würde. Man kann sich also auf maximal Konturieren von sehr zarten Farben beschränken, damit auch ja nix in die Hose geht.

Das einzige Einsatzgebiet, das ich ihm zutraue, ist die Applikation von schimmerndem Highlighter. Stark gespreiztes, nahezu widerstandsloses Sythetikhaar klingt eigentlich optimal dafür, aber wenn ich ehrlich bin: nur im Notfall. Das schaffen andere Pinsel auch und bringen noch mehr Anreize mit und das nicht zwangsläufig in zweistelligem Preissegement.

Esssence Blush Brush Rouge Pinsel Pink

Ich wurde gefragt, ob er mit dem SHOW OFF Pinsel vergleichbar ist, doch leider habe ich den nie in den Händen gehabt. Auch der bisher erhältliche Rundpinsel für Rouge von ESSENCE ist mir nicht bekannt. Mit dem ESSENCE 50ies Fever Pinsel von vor einigen Jahren, kann er nicht ansatzweise mithalten. Den liebe ich und verwende ich täglich. So hätte ich ihn mir gewünscht – sei es angeschrägt.

Ich muss vielleicht anmerken, dass ich das Anschrägen von Pinseln nicht als ergonomische Hilfe erachte, sondern dem einen Praxiszweck zuspreche, weil man so mit der Seite der Haare arbeitet und das natürlich bestimmte Eigenschaften mit sich bringt. Ich befürchte, das hat man bei ESSENCE anders gesehen. Ich würde die 2-3€ für den Pinsel niemandem empfehlen auszugeben. Schade, dass Ebelin die deutlich bessere Alternative mit asymmetrischem Schnitt aus dem Sortiment genommen hat, denn DAS war eine Verarbeitung, die man Kunden zumuten konnte.

Bevorzugt ihr explizit angeschrägte Pinsel oder meidet ihr sie eher? Wo seht ihr die Vorteile?

blank

blank

MAC 169 (LE – Synthetik) – ESSENCE – MAC 168SE (LE)
zeigt wunderbar die unglücklichen Proportionen bei ESSENCE
hinzukommt das viel biegsamerere, feinerere Haar
68 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Leider kein Kommentar zu dem Post, da ich den Pinsel nicht kenne, aber ich liebe das Wort “wegflupsend”^^

  2. Nun… gewaschen hab ich meinen noch nicht.
    hab mir den Pinsel gestern zugelegt.
    Ich hab den abgeschrägten F40 von Sigma und der geht bei mir auseinander wie ein Wattebausch.
    Von daher find ich den von Essence wesentlich weil er nicht rund gebunden ist und daher mehr in Form bleibt. Die Haare finde ich allerdings auch zu lang.
    Allgemein finde ich die abgeschrägten Pinsel sehen schick aus, aber gut arbeiten kann ich damit leider nicht.
    Benutze beide zum konturieren und Bronzer auftragen, mehr aber auch nicht.

    ?:-)

    • Ist das der 168-Verschnitt? Ja, die sind unheimlich anfällig. Das Echthaar sicher noch mehr als Synthetik wegen der natürlichen Beschaffenheit.

      • wesentlich besser xD sollte wohl genauer lesen bevor ich kommentiere.

        Ja ich glaub der 168 Verschnitt wars…

        Hab die Pinsel in nem Set gekauft daher is es nicht sooo schlimm. Nur kann ich jetzt den hype der damals um diese abgeschrägten Pinsel war gar nicht mehr verstehen.

  3. Hallo Magi,

    du hattest mal in deinem Favoriten- Video erwähnt, dass du den GHD Styler nicht nur zum Glätten und Locken drehen benutzt. Mich interessiert es immernoch, was du sonst damit machst. Gab es dazu schon ein Post?
    LG

    • Hi,

      wenn du bestimmte Berichte suchst, nutz doch einfach mal die Navigation oben, z.B. in dem Fall die für Haare:

      https://www.magi-mania.de/beauty/produktgruppen/pflege/haarpflege-styling/

      oder einfach einmal in die Suchmaske einen Suchbegriff eingeben, z.B. ‘ghd’. Wenn da nichts ist, dann gibt es dazu wohl keinen Beitrag. In dem Fall ist es auch so. Habe dazu noch nichts geschrieben.

      Am einfachsten, übersichtlichsten und fairsten ist es, wenn du themenrelevante Fragen unter ensprechenden Posts tippst. Hier geht es ja um den Pinsel 🙂

  4. Ich mag abgeschrägte Gesichtspinsel eher nicht. Ich besitze den von dir angesprochenen Ebelin- Pinsel und ich benutze ihn so gut wie nie. Nicht wegen der Qualität sondern, wie gesagt, wegen der Form. Ich mag es lieber Produkt in kreisenden Bewegungen aufzutragen. Das gibt mir das Gefühl von mehr Kontrolle.

    Wie es bei abgeschrägten Augenpinsel ist, kann ich nicht sagen, besitze noch keinen 🙂 Mich würde interessieren, wie du zu diesen stehst?!

    Liebste Grüße

    • Zu angeschrägten Augenpinseln? Unnötig aus meiner Sicht :-)) Ich benutze zwar den MAC 275 jeden Tag, aber nicht zwangsläufig wegen Eigenschaften die er haben würde explizt wegen der Schräge. Und ich finde, er ist schon einer der richtig guten schrägen, ABER meiner ist steinalt. Ich glaube, die neuen sind nicht mehr so cool wie meiner 😛 Alle übrigen schrägen, die ich habe – sind überraschend viele, hab gerade was fotografiert 😮 – liegen in der Verstau-Schublade. Im Prinzip ist jeder andere Pinsel ja auch auch an einer Seite abgeschrägt, daher ist es nicht sooo sinnvoll.

      • Danke für deine Einschätzung 🙂 Ich war echt am Überlegen, mir einen zuzulegen… vielleicht passiert´s ja irgendwann mal. Aber vorerst werden wohl eher “normale” Pinsel folgen 😉

  5. Ich LIEBE abgeschrägte Pinsel. Für Rouge kann ich mir nichts besseres vorstellen.

  6. das find ich leider oft enttäuschend bei den essence-Pinseln, so süß sie auch sind. Aber der mangelnde Widerstand ist echt kontraproduktiev. Mag ich auch gar nicht. Also wohl wieder nix für mich :/

    • Da muss ich zustimmen – was die neuen Gesichtspinsel betrifft vor allen Dingen. Auch der “Powder Brush” ist ein sehr fluffiges, mit viel zu flaches und weiches Ding, der dazu noch sehr klein in der Fläche ist.
      Ich habe mit dem pinken Essence und dem von Ebelin jetzt zwei PInsel mit schrägem Schnitt und finde sie beide unpraktisch. Da ich eigentlich immer Gesichtsprodukte kreisend verblenden möchte und die da überhaupt nicht kooperieren, für mich in beiden Fällen für meine Zwecke ungeeignet.
      Und für Hightlighter verwende ich auch lieber andere Pinsel…

    • V.a. scheinen sie ja mittlerweile darauf zu setzen – weg vom vielgelobten 50ies Fever. Das soll mal einer verstehen. Zusammen mit ihren Produkten ist das doch doppelt kontraproduktiv.

      Die Eye Brushes finde ich ja schon OK, aber z.B. den Smokey Eyes völlig irreführend benannt.

  7. fand die Pinsel von Essence bisher eigentlich immer ganz gut für den Preis und wollte mir auch diesen anschaffen.
    Bin jetzt etwas unsicher, aber ich schau ihn mir trotzdem mal.

    Dennoch sehr infomative Review!

    • Selber checken ist eh immer am besten. Ist ja auch stets von den Erwartungen abhängig. Die Sache mit dem Preis ist ja gern ein zweischneidiges Schwert (hab gerade aus versehen “Pferd” zuerst getippt :clap: )

      Wenn man bedenkt, dass es Pinsel von 50 Cent bis hin zu sagen wir 100€ gibt, ist die Aussage “für den Preis ist es gut” ja eigentlich ein ein sehr hartes Urteil.

  8. ich habe 2, mit dem jetzt oO. ich hätte mir ihn doch auch eher wie den von der 50s LE vorgestellt. ich bin grad etwas endtäuscht, hab ihn mir jetzt gerade gekauft. der ein oder andere hat mich ja schon gewarnt, hmmmmmm 😕

    • Ich denke, wenn man nur einen unsichtbaren Hauch von Farbe nimmt, dann ist das sicher irgendwie OK, aber wenn man auf tadelloses Ausarbeiten von sichtbarer Farbe angewiesen ist wie ich ja immer :shame: dann geht das auf keine Kuhhaut

  9. Ohh, schade. Hatte so gehofft, dass der Pinsel was taugt, möchte unbedingt einen angeschrägten Rougepinsel ausprobieren! Dafür ist mir das Geld dann aber doch zu schade, vielleicht probiere ich den von Zoeva mal.
    Danke für den schnellen Bericht! :clap:

  10. Ich mag diese angeschrägten Pinsel eigentlich sehr gerne zum konturieren.^^

    Den alten Essence Blush Pinsel fand ich ok, vor allen dingen da er auch zum Puder auftragen geeignet ist und man ihn super in der Handtasche transportieren kann. Den lilanen Augenpinsel mag ich auch gerne, für die Lidfalte.

    Schade das der angeschrägte Pinsel so einen geringen Widerstand hat, ich hatte ihn schon auf dem Schirm… :doh:

  11. Ich benutze angeschrägte Pinsel eigentlich total ungern. Allerhöchstens zum Konturieren, aber da ich da soo selten mache kann man das nicht zählen.
    Wobei ich jetzt mal meinen von Ecotools ausprobiert habe und von dem bin ich recht begeistert.

    • Ich konturiere täglich aber trotzdem mit rund gebundenen. Da kann ich auch hin- und herschmieren – so lange sie klein sind oder sehr stark gestuftft, ist’s fast latte. aber da muss es auch etwas starreres Haar sein.

  12. Na das klingt ja furchtbar… Ich mag den abgeschrägten Sigma Pinsel für blush, aber bevorzugen würde ich jetzt nicht sagen. Er ist okay. Lg

  13. Hallo,

    ich nutze einen angeschrägten Rouge Pinsel von Zoeva und zum Konturieren einen von Sigma und ich liebe beide, weil sie so schlank sind und ich klasse damit klar komme 🙂

    Liebe Grüße
    Feena

    :heart:

  14. Ich präferiere eigentlich IMMER angeschrägte pinsel für blush und bronzer. ich mag die gewöhnlichen blushpinsl nicht so sehr, das liegt aber an meiner gesichtsform. da ich hohe wangenknochen hab, und kaum bäckchen ^^; komm ich mit den runden blushpinsel nicht zurecht. umso freudiger war ich, als essence einen drogeriepinsel rausbrachte, der angeschrägt ist. Heute in der hand gehalten und für sehr schlecht empfunden, also durfte der nicht mit. stimme dir zu, der ist nahezu widerstandlos -____- und so flach…not funny

    • Ich kenne natürlich nur meine Pausbacken – da komme ich mit rund in verschiedenen Größen doch besser zurecht. An anderen Mädels empfand ich es aber in der Tat als etwas umständlicher, insbesondere, weil man ja nicht fühlt, wo man platziert.

  15. Hmm, angeschräkte Pinsel sind so eine Sache für sich… ich habe bei mir festgestellt: ist der Pinsel zu breit oder fächert er zu sehr auseinander lässt sich damit nicht gut arbeiten… ist er aber fest gebunden und schmal, so dass er genau am Wangenknochen enlang passt, dann gibt es für’s Konturieren bspw nichts besseres… aber dann muss man vorsichtig arbeiten.
    Rundpinsel benutz ich lieber für’s Highlighten oder Puderverteilen.
    der essence-Pinsel hatte mich eigentlcih sehr ineteressiert, bin nun aber doch ein bisschen verwirrt, werde mir den aber dennoch mal anschauen… werde ihn nun aber kritischer betrachten, statt nur auf’s Design :giggle:

  16. ich benutze die abgeschrägten gerne zum konturieren. :blush: ich stand heute vorm regal und hatte ihn in der hand und bin nun sooo glücklich ihn nicht gekauft zu haben, danke magi! :heart:

    ich habe einen abgeschrägten aus einem pinselset, der ganz ok ist. aber trotzdem suche ich noch nach einen richtig schönen abgesschrägten. ich komme aber sonst aoch mit den runden zurecht und brauche ihn jetzt nicht dringend… 🙂

  17. Ich benutze genau den Pinsel fürs highlighten über dem Wangenknochen. Viel falsch machen kann er da nicht 😉

  18. Ich hab den SHOW OFF Pinsel und nutze den zum konturieren, der ist ähnlich flach bzw. schmal, das passt bei mir super… für alles andere ist er nicht zu gebrauchen würd ich sagen…

    Den hier hatte ich gestern noch in den Händen und hab ihn zum glück wieder zurück gestellt 🙂

  19. also für mich ist er auch ein fail … weil er einfach zu weich ist…. aber er schaut so hüpsch aus. Ich wusste es schon wo ich ihn gekauft habe das er wahrscheinlich nichts ist …. aber trotzdem musste er mit ♥

  20. Ich hab den aus der show off le- i love- hab mir den neuen aber trotsdem mal angeschaut und dacht oh iwie sind die haare länger und das heist für mich meistens auch das der viel zuwenig wiederstand hat, so wars dann auch! frech wie ich bin hab ich einfach mal in die packung rein gedatscht (nein ich bin kein kosmetik angrabbler weil kein tester da ist^^)und jaaaa viiiiiiiiiiiiiiel zu wenig wiederstand, mich würde ja interessieren obs beim puderpinsel auch so is, der war leider schon ausverkauft^^

  21. Also ich mag ihn. Ich benutze ihn um mein Highlighterpuder aufzustäuben und das geht einwandfrei 🙂

  22. ich bin auch absoluter fan von rundpinseln und kann abgeschrägten, eher breiten blushpinseln wie dieser hier oder mac 168 nicht viel abgewinnen. ich finde die form sehr psychologisch attraktiv – da anders, ordentlich geformt etc., die funktion allerdings in keiner weise spezieller oder besonderer als ein normaler rundpinsel oder die normale ovale form. kommt ja nur drauf an, in welchem winkel man den pinsel an das gesicht führt – und da ist eine 30° neigung in meinen augen kein großer vorteil – eher noch ein nachteil in der kontrolle des druckkraft. deswegen mag ich die rundpinsel auch am liebsten.

    den runden partner des essence-pinsels liebe ich aber, der ist super von der qualität und vom preis, und die form ist toll zum foundation-auftrag. aber wieder nur die alte version, mit den guten haaren die auch ‘n bisschen textur haben und nicht diese laschen, glatten plastikfasern.

    für große finishing-pinsel (wie die großen von hakuhodo), welche ganz flach sind und aus zartem haar, finde ich eine leicht angeschräge form aber sehr sinnvoll, da man damit ganz sanft mit dem pinselrand über das gesicht streicht um nur ganz wenig finishing-puder zu applizieren. da ist die schräge ganz komfortabel.

  23. Ich kann mit angeschrägten Pinseln irgendwie nicht umgehen. Ich benutze nur einen Kleinen aus dem Zoeva Bamboo Set. Ab und zu mal zum highlighten

  24. Den Essence-Pinsel habe ich mir im Laden angesehen aber dann doch dort gelassen. Fand ihn definitiv zu flach und zu klein!
    Ich habe einen (etwas älteren) schrägen Pinsel von Ebelin und liebe diesen heiß und innig 🙂

  25. meiden. also schräge generell.
    am anfang benutzt und immer genervt gewesen weil man den leicht “verkehrt herum” hält

  26. Dass der Pinsel hier ausverkauft war, hat mich wohl vor einem Fehlkauf bewahrt. Denn sowas Dünnes brauche ich nicht für meine Hamsterbacken.

  27. Ich hab den gleiche SE wie du und nen besseren von Beauty Is Life und ich nehme keinen von beiden her. Komm einfach mit runden besser klar.
    Die miesen essence-Pinsel find ich für pantschen in Cremezeug und nassen mineralsachen klasse, zumindest mach ich das mit dem Lidschattenpinsel.

  28. also ich benutze für mein Rouge immer einen abgeschrägten Pinsel und kann es mir inzischen gar nicht mehr anders vorstellen 😀
    den Pinsel aus der Show Off LE benutze ich auch nur zum Highlighten 🙂 Dafür aber immer.

    Ich habe den neuen Pinsel im Laden gesehen und glaube, dass die Haare anders sind, als bei dem Show Off Pinsel. Die sind nämlich sooo schön weich, beim neuen Pinsel sah das leider nicht so aus 🙁

  29. Als ich die Promobilder sah hatte ich bei beiden neuen Pinsel auf 50s fever/ Twilight Pinsel gehofft… Schade drum :-((

  30. Gerade heute habe ich mir diesen Pinsel gekauft… ?:-) Mal sehen, wie ich diesen verwenden kann/werde. Ich nutze abgeschrägte Pinseln zum Konturrieren. Sonst sind meine Gesichtspinsel rundgebunden.

    Lg Lume

  31. Für Rouge und Contouring sind angeschrägte Pinsel für mich ein Muss. =)
    Allerdings bin ich mir noch nicht sicher, ob der Essence Rougepinsel mir vom Widerstand her so gut gefällt wie meiner von Sigma.

  32. Für Rouge und Contouring sind angeschrägte Pinsel für mich ein Muss. =)
    Allerdings bin ich mir noch nicht sicher, ob der Essence Rougepinsel mir vom Widerstand her so gut gefällt wie meiner von Sigma.
    Ich habe auch das Gefühl, dass er für Rouge nicht so sehr taugt, sondern eher für Puder und Highlighter.

    Wenn du willst, kann ich gerne einen Vergleich zwischen Show Off Pinsel und diesem Rougepinsel machen. =)

  33. Ich liebe meinen abgeschrägten Blushpinsel aus dem alten Zoeva Bamboo Set und mit keinem anderen Pinsel bekomme ich meine Konturen besser hin. Aus diesem Grund wollte ich gerne den essence Blush Brush als zweiten Pinsel dazu haben (wenn der andere mal gewaschen wird), aber er ist wirklich furchtbar. Er hat wirklich Null Widerstand und ist für mich unbrauchbar. Dabei kann essence das doch besser. Den ersten grauen Blush Brush fand ich immer noch am besten von allen (abgesehen von dem Puderpinsel aus der LE).
    Liebe Grüße!

  34. Widerstandslos und dünn, das klingt gar nicht gut 🙁

  35. Hi Magi,
    bin bei der Pinselfrage ganz bei dir. Ich kann nicht ohne den 109er leben. Diese abgeschrägten führen bei mir immer zu einem Disaster der besonderen Art.

    Schöner Blog übrigens 🙂

    Lg aus Hamburg

  36. Ich hatte den auch und auch den anderen für Puder. Ich hab beide wieder zurückgebracht. Hab null Farbe aufs Gesicht bekommen mit den Pinseln. War sehr enttäuscht… 🙁

  37. naja, ein perfekter Pinsel wäre auch schön gewesen=(

  38. ich nutze für rouge, highlighter und zum konturieren runde wie abgeschrägte pinsel.
    mir ist es wichtiger, dass sie fest gebunden, dicht, eher steif sind und keine zu große fläche haben!
    dieser pinsel wirkt auf mich auch eher ungeeignet, aber ich werde ihn mir natürlich trotzdem mal live ansehen 😉
    lg =)

  39. Ich hatte ja ehrlich gesagt gehofft, dass der besser ist als der aus der Show Off LE, aber das ist er scheinbar nicht. Hab nämlich den aus der LE wegen der Optik gekauft und ja…gern verwenden tu ich ihn wirklich nicht. Von dem lila Puderpinsel habe ich leider bisher ähnlich schlechtes gehört, der hätte mich sonst optisch auch angesprochen, aber ich lasse es dann doch lieber sein.

  40. Hallo,
    hatte den Pinsel auch schon vor 2 Tagen in der Hand und habe ihn wieder zurück gelegt.
    Die Optik finde ich einfach nur schrecklich und auch wenn es auf den Nutzen ankommen mag, ich habe einfach gern schöne Sachen auf meinem Schminktisch :heart: ! Da spare ich also lieber und kaufe mir einen 168 von Mac. Momentan trage ich mein Rouge am liebsten mit meinem 129 SH von Mac auf.
    Have a nice day :rainbow:

  41. vom Aussehen her, sehr hübsch und ausgefallen in den Farben. Aber angeschrägte Gesichtspinsel mag ich auch nicht und benutze meinen nur selten (eher … immer mal wieder als Versuch). Dagegen hab ich seit Kurzem einen runden Foundationspinsel (Shiseido) der an einer Seite etwas schräg ist (so wie der Kabuki aus der MAC LE “Semi-Precious”, nur viel dichter und dünner und mit weniger Schräge). DA find ich das Angeschrägte sinnvoll, da “die Schräge” dazu da ist, am Rande die Foundation dünner auszustreichen und sich das so leichter machen lässt. der Pinsel hat sehr viele Haare, die sehr dicht sind. Dadurch ist er ziemlich fest. Mit dem Pinsel kann man gut tupfen, kreisen und ausstreichen.
    Von essence hab ich auch noch den 50ies Fever Pinsel.

  42. Als ich ins Reagl schaute und diesen Pinsel sah, dachte ich essence will uns ver***….ich habe seinen Bruder vor einigen Monaten aus dieser Show-off LE oder so erstanden. Er ist der hammer!! Richtig guter Wiederstand und schönes Hautgefühl, aber der Pinsel, der jetzt in den Regalen steht ist einfach nur ein Fall für die Tonne!:( Sehr schade!!

  43. Angeschrägte Pinsel rocken mich nicht so. Irgendwie komme ich mit denen nicht klar. Höchstens für die Kontur, aber das würde auch mit anderen Pinseln gehen.

  44. Angeschrägte Rougepinsel mag ich persönlich gar nicht. Schade, dass es so gekommen ist, wie ichs befürchtet hab. Mit dem vorherigen essence Pinsel wars wohl auch zu schön, um wahr zu sein =) Bin mal auf Reviews zum neuen Puderpinsel gespannt.

  45. Ich habe mir den Pinsel zugelegt und komme damit bestens klar 🙂 ! Kann damit sehr gut mein Kontur-Puder auftragen. Für Rouge benutze ich ab zu den von Sigma, kommt aber immer darauf an, welche “Form” ich mit dem Rouge erzielen möchte.

  46. So ein Jammer, immer sind es die besonders schönen Pinsel, die dann nichts taugen! Oder jedenfalls sehr oft. Das finde ich zu schade. Schon mehrmals hatte ich einen pinken oder lila Pinsel im Visier, um ihn dann jeweils doch nicht zu kaufen, weil sie alle haufenweise vernichtende Kritiken bekamen. Dabei würd ich so gern mal mit pinkem Pinselhaar Blush auftragen, das stelle ich mir absolut entzückend vor…

  47. ich arbeite nur mit abgeschrägten blush-brushes, mit den anderen komme ich irgendwie nicht so richtig klar…
    lg, arina

  48. Ich gestehe, ich hab mir die beiden neuen Pinsel nur wegen der Optik gekauft… :beauty: Benutzt habe ich sie noch nicht und habe bisher auch so gar keine Erfahrung mit abgeschrägten Pinseln. ich dachte immer, die seien bestimmt praktisch, aber wenn ich lese, dass die teilweise sogar ziemlich unpraktisch sind, sollte ich vielleicht doch nicht ständig Dinge nur wegen ihrer Optik kaufen…! 😀

  49. also ich habe auch diesen und alle anderen pinsel von essence und bin von diesem und diesen anderen lilalen sowas von geplättet das ich es kaum in worte fassen kann!!!
    wie kann essence sowas auf den markt bringen??
    diese pinsel kann ich nicht mal meiner 12 jährigen schwester zumuten die nur puder benutzt……
    es bringt einfach nichts auser in tonne mit dem ding
    er bringt weder produkt auf gesicht noch kann er irgendwas anderes
    föllig sinnlos :pain:

  50. Ich kann ehrlich gesagt mit abgeschrägten Pinseln überhaupt nichts anfangen. :shame:
    Besitze einen, aus nem Set… und verwende ihn, um die Augenregion großflächig mit Puder zu grundieren über der UDPP. Nicht, dass er erster Pinsel der Wahl dafür ist, aber hab ihm die Verwendung nun angedichtet, damit er nicht nutzlos herumliegt.

  51. Ich hatte mir beide Pinsel geholt und bin super enttäuscht. Einmal benutzt, liegen Sie jetzt rum und “vergammeln”.
    Angeschrägte Pinsel mag ich schon, nehm sie allerdings auch nur zum konturieren.

    Den smokey eyes Pinsel von essence benutz ich aber sehr gerne für Highlighter oder zum verblenden, fast täglich.

  52. Also ich bin auch super enttäuscht von diesem Pinsel.
    Als ich erfahren hatte, dass der Pinsel ins Standartsortiment kommt, hatte ich erwartet das er genau derselbe sei wie der, der damals in der Show off erschienen ist. Leider ist das überhaupt nicht der Fall. Dieser hier ist größer, hat nur einen Bruchteil der Wiederstandskraft des Show-off-Pinsels und ist einfach nicht so einfach zu kontrollieren…

    Sehr, sehr schade. Ich hatte mich darauf gefreut, denn der Show-off Pinsel kommt bei mir nahezu jeden Tag zum Einsatz und ich hätte gerne ein Back-up gehabt… 🙁

  53. abgeschrägte pinsel SIND ja auch eigtl nur zum kontunieren/blush auftragen

Kommentare

MAGIMANIA
Logo