Hallo,
nachdem ich in der letzten Wochen schon ein paar Eindrücke zur Messe beschrieben habe, möchte ich Euch natürlich auch zeigen, was ich dort eingekauft habe – und meinen Plan beschreiben: Bis auf bis zu drei „Joker“ und wirklich nötige Nachkäufe werde ich bis Februar keine Pflege/Deko mehr kaufen. Nein, ich bin nicht kosmetikmüde, ich möchte nur einfach mal in unterschiedlichen Lebensbereichen meinen Konsum noch mehr hinterfragen. Ich kann z.B. in der Mittagspause Bücher/CDs/Zeitschriften von bestimmten Verlagen für etwa die Hälfte des Preises kaufen, da habe ich in den letzten zwei Jahren unbedacht echt ein paar Sachen angehäuft. Ist ja so günstig … Es geht mir dabei gar nicht primär ums Sparen, aber letztes Weihnachten konnte ich z.B. niemandem Bücherwünsche sagen, weil ich mir selber alles gekauft hatte. Natürlich erfreue ich mich auch an den Sachen, aber irgendwie ist das doch seltsam, oder? Wo bleibt da immer die Vorfreude?
Warum ist das Endziel ausgerechnet der Februar? Dann werden wir für einen Monat in den Urlaub fahren und ich werde dort bestimmt einige Dinge kaufen – allerdings limitiert durch meine eigene Lust, die Sachen dann im Rucksack zu schleppen. ;o))
Was sind die Ausnahmen? Ich nehme mir drei „Joker“ heraus, ich denke da z.B. an den limitierten Gesichtsreiniger von Lush oder eventuell an ein schönes Weihnachtsset von MAC (muss mich erst einmal erkundigen, was da so „lauert“). Daneben sind wirklich nötige Nachkäufe erlaubt. Also, wenn meine Lieblingscreme alle ist, nutze ich andere auf – sollte ich gar keine Creme mehr haben, darf ich eine nachkaufen.
Einen der drei Joker habe ich übrigens schon verbraucht: Ich habe mir das limitierte Set “She’s so Jetset” von Benefit bestellt. Jedes Jahr bin ich um die Benefit-Weihnachtssets geschlichen und noch nie überzeugte mich eins – jetzt habe ich zugeschlagen. Solltet ihr auch an den Weihnachtssets interessiert sein: Es gibt sie jetzt z.B. bei Douglas oder Pieper.
Hier aber erst einmal die mit Wonne gekauften und genutzten Produkte des Septembers 2012:
Abgänge
Alterra – Feuchte Reinigungstücher Blütenzauber
Normale Version oder LE – ich bin da bisher noch nie enttäuscht worden und daher auch für diese Tücher eine eindeutige Empfehlung.
The Body Shop – Vitamin E Illuminating Moisture Cream
Wirklich von Ewigkeiten mal wohl in geistiger Umnachtung wegen irgendwelcher Rabatte gekauft – sie hinterlässt einen rosa-bläulichen Schimmer, das habe ich unter einer Foundation auch noch akzeptiert, aber ich habe einfach den Verdacht, dass ich von der Creme unangenehme Unterlagerungen bekommen habe, als ich sie letztens häufig benutzt habe, um sie aufzubrauchen. Seitdem ich sie nicht mehr gebrauche, ist meine Haut wieder besser geworden. Daher wandert sie jetzt leider in den Müll.
Dr. Scheller – Bio-Hyaluron & Amlaöl
Eine fältchen-minimierende Pflege für den Tag. Geruch war okay, aber ich hatte schon Probleme bei dem Auftrag. Sie wurde streifig-weiß. Und pflegte mir dazu noch nicht genug. Sie sollte ja für feuchtigkeitsarme Haut sein, aber mir reichte sie nicht, meine Haut hatte nach dem Auftrag noch immer „Spannungsgefühle“. Ich habe sie etwa zur Hälfte genutzt und den Rest als Body Lotion genutzt. War auch nervig, aber immerhin schneller vorbei als bei einer Nur-Gesichts-Nutzung *g*.
Alterra – Augen Make-up Entferner
Das ist wieder ein Dauerbrenner, den ich liebe und immer wieder nachkaufe. Hier war es auch egal, dass es sich um eine limitierte Version handelte, war gleich gut wie reguläre Ausgabe.
Alverde – Wasch-Emulsion Calendula
Hat sich auch heimlich zu einem Liebling von mir gemausert. Nutze ich gerne abends, auch etwa zum groben Entfernen von Augen Make-up (aber ich bin da ja auch anscheinend unempfindlich). Wird wieder nachgekauft bzw. wurde es schon.
TRESemmé – 24 Hour Body Shampoo & Conditioner
Die Marke von Briten immer wieder hervorgehoben und gelobt, aber ich fand diese Produkte jetzt eher durchschnittlich. Vielleicht ist die Linie auch für mein Haar zu austrocknend und einfach nicht passend, aber in die Lobhymnen kann ich jetzt so nicht einstimmen.
Alverde – Lemon Love Duschcreme
Ich finde immer noch, dass die Lemon Love eine wirklich gelungene LE war. Ich fand die Lotion ganz passabel und die Duschcreme noch besser. Süß, aber nicht überbordend quietschsüß – doch, ich mochte es, sie zu nutzen und würde sie nachkaufen.
WELEDA- Granatapfel Schönheitsdusche
Hatte ich unverhofft geschenkt bekommen *g* – und auch wenn ich mich über „Schönheitsdusche“ ernsthaft beömmeln könnte, mag ich diese Granatapfelserie. Ich mag den Geruch, die Reichhaltigkeit, die „Wirkung“. Könnte ich mir durchaus vorstellen, zu kaufen.
NIVEA Soft
War im Probierpaket von Magi, haben wir also kosten- und bedingungslos bekommen und ebenso habe ich sie ausprobiert. Was soll ich sagen, wenn man mit dem NIVEA-Geruch quasi aufgewachsen ist, kriegen einen solche „ursprünglichen Creme-Düfte“ doch immer mal wieder: So auch dieses Mal – ich finde, das es ein grundsoldies Produkt war. Man könnte beinahe sagen „langweilig“, aber auch ich muss ja nicht immer nach etwas Bestimmtem riechen. ;o) Nachkaufwahrscheinlichkeit liegt etwa bei 40%, einfach, weil es mittlerweile viele andere Produkte gibt, die auch schön heimelig-cremig riechen und ihren Job machen.
(sorry für das unscharfe Bild)
Alverde – Color & Care Make-up 10 Light Beige
Ich weiß nicht, warum ich es doch immer wieder mit NK-Foundation versuche, aber das Produkt hier hat mich auch nicht glücklich gemacht. Die Farbe war toll, aber egal, ob solo oder mit etwas Creme, mit den Fingern, mit einem angefeuchteten Schwamm oder im Handstand aufgetragen: Sie setzte sich stets unschön ab, betonte Poren, Unebenheiten und Häärchen sowie Fältchen. Ich habe etwa die halbe Tube durchgehalten und mich jeden Tag, den ich sie genutzt habe, über sie geärgert, jetzt mag ich einfach nicht mehr.
L’Oreal – Volume Million Lashes
Eine Mascara, welche mich ehrlich zufrieden gestellt hat. Schwung, Volumen, Dichte und Länge – wer es nicht allzu natürlich mag, sondern auch teilweise etwas klumpig und „bold“, dürfte sie mögen. Generell könnte ich mir einen Nachkauf vorstellen, aber ich glaube, es wäre sonst mal wieder die Multi Action dran oder die All in One von Artdeco – die drei sehe ich bei meinen Wimpern so ungefähr in einer Liga.
Alverde – Glamour Color Mascara – 20 Golden delight
Tja, so zwei-/drei Mal habe ich die Mascara genutzt, um den Effekt mit den goldenen Spitzen hinzubekommen. Ist mir auch ein-/zwei Mal gelungen. Da ich mich daran erinnerte, dass ich sie an September trug, und das ja schon etwas her ist, kommt sie fort – da hilft auch das hübsche Antlitz nicht.
Maxfactor – Lash Extension Effect
Es gab sie mal umsonst dazu, aber ich finde so gähnend langweilig. Ich bin halt doch nicht so für den ganz natürlichen, minimal etwas verlängerten Look. Nö, durch meine Brille möchte ich schon sichtbare Wimpern haben. Daher habe ich diese Wimperntusche mehrfach über einen gewissen Zeitraum probiert, bin aber total unbeeindruckt von den Ergebnissen. Nix für mich.
Zugänge
Balea – Vitalizing Shampoo (gab es kostenlos für Payback-Kunden bei dm)
Alterra – Farbschutz-Shampoo (diese Variante hatte ich noch nicht und ich kann schlecht abschätzen, wie lange das Aussie-Shampoo noch hält, die Verpackung ist dahingehend seltsam)
Kneipp – Naturkind Zauber Erdbeere Duschbalsam (Wie alt bin ich nochmal? Aber…es war im Angebot)
alverde – Körperbutter Blutorange Holunderblüte
Alterra – Sanfter Waschschaum (gerade bei Schaumprodukten fürs Gesicht bin ich immer neugierig)
Alverde – Gesichtswasser Wildrose (mochte ich immer recht gerne und da mein einziges Gesichtswasser nicht mehr allzu lange reichen wird… okay, ja, ich gebe es zu, der Reduziert-Aufkleber war’s)
Alterra – Vitamin Augen Make-up Entferner (ich glaube es nicht, der andere AMU-Entferner von Alterra scheint aus dem Programm genommen worden zu sein? Ich hoffe doch mal stark, dass dieser hier genauso gut ist…)
Catrice – Eyebrow Lifter (keine Ahnung, was mich da geritten hat… dafür habe ich aber den Salami-Blush liegengelassen)
Catrice – C 01 She’s a lady Lidschattenpalette
p2 Sheer Glam – 040 Notting Hill
Auf der “Make-up Show Europe” gekauft:
Da Vinci – Reinigungsseife für Pinsel (40 g, 5,50 Euro)
Beautyblender (12,95 Euro)
Kevyn Aucoin – The Celestial Bronzing Veil, Tropical Days (34,95 Euro)
Make up for ever – Eyebrow Pencil No 1 (8,76 Euro)
Make up for ever – Aqua Eyes OL Waterproof Eyeliner Pencil (9,12 Euro)
Make up for ever – Aqua Liner High Precision Waterproof Eyeliner 14 (11,94 Euro)
Bdellium tools green bamboo series – 945 contour (7,45 Euro)
Make up for ever – Face & Body Liquid Make up 38 (20,46 Euro)
Kostenlos gab es auf der Messe:
Kryolan – High GlossFairy
Beauty So Clean – Cosmetic Sanitizer Mist
Bdellium tools – green bamboo series 778 large shadow
Beauty So Clean – Cupcake Scented Conditioning Brush Cleanser
Ohne Abbildung: Ellis Faas Creamy Lips – L101
Laura Mercier – Artist’s Palette for eyes (Palette ist wohl limitiert auf 60 Stück und 12 Lidschatten für den Preis von 50 Euro bzw. dank Galeries Lafayette-Kundenkarte 45 Euro war wirklich ein Angebot, bei dem ich nicht widerstehen konnte. Außerdem müssen Magi und ich – wenn wir wirklich mal die gleiche Sachen, insb. die gleichen Farben, toll finden, das ja auch mal nutzen und sie kaufen)
Für Dani hier die Close-ups :o)
So, ich werde gleich einmal eine Regenpause abpassen und in die Stadt huschen, um einen Wintermantel zu kaufen. Irgendwie verpasse ich regelmäßig den richtigen Zeitpunkt und gehe teilweise zu spät los, aber ich glaube, jetzt ist ein guter Winterjacken-Kauf-Zeitpunkt?
Liebe Grüße
Eure zaz
Dann bin ich mal gespannt, ob wir demnächst nur noch Abgänge sehen. Neugierig bin ich ja schon, wie konsequent Du dann tatsächlich sein wirst 🙂
Schnief, ich hätte auch gern die Laura Palette gehabt, wo ich doch so ein großer Fan bin. Da bin ich jetzt richtig neidisch.
Na, was wäre das Leben ohne Herausforderungen? :beauty:
Ich bin auch gespannt, wie ich die ganzen Weihnachts-LE, Geschenksets etc. umschiffen werde, aber es kann doch eigentlich nicht so schwer sein – gehe es also eher spielerisch an die Sache heran.
Ich muss gestehen, ich habe mich noch nicht getraut, die Palette auszuprobieren. Hab etwas Angst, dass sie mich eventuell enttäuscht 😮
Ich habe da auch noch eine große Kiste mit neuen Sachen. Sollte ich grundsätzlich doch erst mal aufbrauchen bzw erst mal benutzen bevor immer wieder neues dazu gekauft wird 🙂
Magst Du mal ein Foto machen (gern Twitter) wo man die einzelnen Farben sieht (lesen kann). Vielleicht habe ich sie ja alle schon und muss nicht traurig sein. Wahrscheinlichkit ist sogar recht hoch 🙂
Weißt du was, ich lad die zwei Bilder schnell noch hier in den Post hoch. Und hoffentlich stimmen sie dich eher froh, weil du eben schon einige Farben davon hast :shame:
Vielen lieben Dank 🙂 Drei davon sind limitiert, der Rest Standardsortiment oder habe ich schon. Aber gereizt hätte sie mich schon 🙂
Zauber Erdbeere!!! 😀 da fühle ich mich zurückgezaubert in meine Kindheit 🙂
Wie, gibts das schon länger? Ich hab das da im Reduziert-Wägelchen das erste Mal gesehen. ?:-)
Die Idee mit der Kaufpause finde ich total gut. Ich denke in letzter Zeit auch viel über Konsum nach und gerade durch das Bloglesen werde ich oft angefixt und kaufe Produkte, die ich sonst vermutlich nicht gekauft hätte (weil ich sie nicht wirklich brauche). Ich gehöre zwar nicht zu den ganz schlimmen Suchtis, aber ich kaufe mehr, als ich aufbrauche. Und das finde ich eigentlich nicht so gut. Vielleicht werde ich deine Idee auch umsetzen und auch einen Kaufstopp mit Ausnahmen einlegen. Vielen Dank für die Anregung!
Naja, was die Umsetzung angeht, werden wir ja noch sehen, aber SO schwer darf einem das doch eigentlich nicht fallen. 😀
Nach meinen Einkäufen im Urlaub, einem Päckchen von Magi und den Einkäufen von der Messe ist meine Sammlung aber so gewachsen, dass ich in meiner Aufbewahrung nicht mehr alles auf einen Blick sehe und ich fühle mich damit gar nicht so sehr wohl. Vielleicht bin ich dazu nicht genügend Testerin, Vergleicherin etc. – mir bereitet eine Menge, von der ich das Gefühl habe, ich verliere den Überblick, eher etwas Unwohlsein als pure Freude. :-/
Großartiger Vorsatz! Und sehr fair mit den drei Jokern 😀 Finde ich echt genial, wäre bei mir auch unbedingt angebracht.
Die Messe-Einkäufe und die Goodies finde ich übrigens Klasse (ich würde mich für deine Meinung zu den MUFE-Produkten interessieren :clap: ).
So ganz ohne Joker wäre es mir zu hart mit den ganzen Versuchungen um die Weihnachts-LEs :shame: Man muss auch wissen, wo man seine Grenzen hat.
Die MUFE-Foundation habe ich schon genutzt, da bin ich schwer von angetan – ganz andere Konsistenz als jede Foundation, die ich bisher hatte, aber irgendwie ein toller erster Eindruck. Und den multicolor-Glitzer-Eyeliner hat sich auch shon im Alltag bewährt. Den Rest möchte ich erst anbrechen, wenn ich ein paar Vorgänger aufgebraucht habe. O:-)
:heart: Danke schonmal! Und ich bleibe gespannt auf die anderen Sachen wenn sie denn offen sind :giggle:
“…das Salami-Rouge” :rotfl: :clap: :yes:
War gerade im Lafayette und die Laura Mercier Palette ist ausverkauft, falls es außer mir noch jemand versuchen sollte
Beim Salami Blush hab ich auch gelacht:D
War auch gestern im La Fayette und bin auch recht schnell enttäuscht ohne Palette wieder gegangen. Auf 60 limitiert? Warum so hoch, macht doch gleich nur 6*hmpf*
Ich sitz jeden morgen in meiner Ecke und merke, dass mir momentan nichts fehlt. Ich hab alles, was ich brauche. Deswegen bin ich zufrieden und renne keiner Kollektion nach. Ab und an merk ich, dass mir was fehlt und dann marschiere ich freudig los und kaufe es mir:D Die Laura Mercier Palette fehlt mir übrigens:(
Ich bin gerade im Aufbrauch-wahn. Ich habe so viele Wässerchen und Cremes und ich hab schon so viel leer gemacht. Total fetzig in meinem Badezimmerregal ist wieder Platz, yeaaah!
Sie war eigentlich nur für die Fashion Week oder sowas dort limitiert. Es sind also mehr übrig geblieben, als erwartet. Zu viele bestellt – nicht zu wenige 😛
Salami-Blush 😀
Find deinen Konsumstopp echt super, versuche seit etwa vier Wochen das selbe. Habe genauso wie du die Weihnachtskollektionen rausgenommen bzw. erlaube mir ein Set zu kaufen, das mir wirklich gefällt. Es ist ja schon so, dass man ständig vorgehalten bekommt, was neu ist und was man angeblich braucht. Ich möchte gerne versuchen Kosmetik selber herzustellen, bei dekorativen Sachen wird das allerdings schwer. Bin aber neulich z.B. auf ein Rezept für eine Body Butter gestossen, was mich total neugierig gemacht hat.
Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg und Durchhaltevermögen, falls es doch oder andere Interessiert; auf meinem Blog berichte ich ein bisschen über den Konsumstopp.
Viele Grüße
L
Hab ja schon wieder auf die Bilanz gewartet, bin einfach davon ein riesiger Fan. :heart:
Zum Glück habe ich es mal geschafft einen Monat lang nur ein Beautyprodukt zu kaufen. Ich setze mir keinen Kaufstopp mehr, überlege gerade aber lieber zweimal ob ich wirklich was brauche. Funktioniert sehr gut bisher, es kam fast nix dazu dafür wurde wieder eine Menge leer 🙂
Freu mich schon auf Zwischenberichte von dir, machst du da trotzdem jeden Monat einen Post mit Ab- und Zugängen? Will ja nicht ohne :-*
Liebe Grüße mimi
Ooohhh, die Palette ist so wunderschööön!
Bin auch gespannt, ob du es schaffst. Also waren das erstmal die letzten Einkäufe?! War ja auch ein bisschen was und wenn man noch viel auf Halde stehen hat, würd ich auch sagen erstmal aufbrauchen und dann was Neues kaufen.
Mir ist vor Kurzem auch aufgefallen das viele Blogger irgendwann ihren ganzen Kram via Blogsale wieder unter das Volk bringen, weil der Platz ausgeht. Mir gefällt ein puristisches, aufgeräumtes und nicht so zu gestelltes Bad auch viel besser. 😉 Habe kaum Vorrat da. Kann es nur empfehlen!
Liebe Grüße
Und, wie lief der erste Monat?? O:-)