Ich muss mal ein bisschen rumhaulen …

... denn ich war bei Sephora!

Was macht jede unvernünftige Frau, die ins benachbarte Ausland fährt? Den Sephora unsicher!

Oben seht ihr meine Ausbeute und ein Geburtstagsgeschenk, das ich einfach mal dazugetan hab, weil es so gut reinpasst. Mitgekommen sind:

  • OPI Ger-Minis von der GermanyCollection (enthält Don’t Pretzel My Buttons, Nein! Nein! Nein! OK Fine!, Unfor-greta-bly Blue und Suzi & the 7 Düsseldorfs)
  • NARS Penny Lane
  • Benefit Finding Mr. Bright (enthält Girl meets Pearl, Posie Tint, High Beam, Erase Paste)
  • Bourjois Healthy Mix Foundation und Healthy Balance Powder in Vanilla
  • Sephora Pinsel (Lash Comb und Mineral Powder Pinsel)
  • Urban Decay 24/7 Liquid Liner in Smog
  • Urban Decay 24/7 Glide-on Pencil in Perversion (Back-up und Back-up vom Back-up. Ich liebe ihn.)

Das ist meine Ausbeute. Einzig der NARS-Blush war eine kleine Enttäuschung Überraschung, weil in dem Sephora, wo ich war, die das irgendwie mit den Testern und den Namen vertauscht hatten. Der Blush, den ich haben wollte, war definitiv ein Puder und es stand Penny Lane drunter. Der Blush, den ich jetzt hab, ist ein Cremeblush. Aber ok, die Farbe ist schön und wir werden uns wohl arrangieren.

Das Schönste war echt das Urban Decay-Regal und ich find es sehr sehr schade, dass ich dort nicht regulär herumstöbern kann. Aber so bleibt es was Besonderes, sehen wir’s mal positiv. Eigentlich wollte ich die Smoked-Palette noch mitnehmen, aber meine Vernunft hielt mich davon ab (Grah!). Beim zweiten Perversion hab ich sie dagegen ausgetrickst (*pfeif*), aber der nutzt sich auch verdammt schnell ab. So!

Jedenfalls war dies ein ziemlich überlegter Einkauf und ich freue mich über jedes einzelne Teil davon. Ich denke, das liegt an der raren Gelegenheit eines Sephorabesuchs.

Wie geht es euch, wenn ihr im Ausland shoppen könnt? Besonnene Wahl oder alles, was geht? Sucht ihr auch schon vorher immer raus, wo der Sephora ist? Sind solche Sachen für euch dann noch besonderer, als wenn ihr sie in der Heimat gekauft hättet?

44 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Ich würde sogar nur fürs Beautyshoppen nen Auslandsaufenthalt einlegen! Leider war ich noch nie in einem Sephora 🙁
    Eine schöne Auswahl. Freue mich vor allem auf deine Meinungs zum Benefit-Bundle.
    Ich hab “Don’t Pretzel My Buttons” und “Nein! Nein! Nein! OK Fine!” (toller Name!) bereits (etwas Gutes hatte die Glossybox ja doch) und find beide Töne gelinde gesagt “nett”. Mehr aber auch nicht.

    • Ehrlich gesagt war die Aussicht auf Sephora ein wesentlicher Entscheidungsgrund für diesen Tagestrip :shame:

      Dieses Nude aus dem OPI-Set lacht mich auch nicht grade an, aber der Rest sieht ok aus. Bin gespannt!

  2. Ich war bisher nur ein paar mal bei Sephora in Roermond, wobei ich den eher enttäuschend fand.
    Schöne Ausbeute.Bei dem Mini OPI Set überlege ich auch noch.
    In welchen Sephora warst du den?

    • Ich war in Straßburg und ich fand den Sephora ok. Die Auswahl war echt gut und das Flair.
      Ich war allerdings auch schon mal in den USA im Sephora. HERRRLISCH! :inlove:

      Das OPI-Set allein schon wegen des Namens! :nerd:

  3. Schon allein wegen Sephora bin ich leicht neidisch ;P
    Bin gespannt auf einige Tragebilder 🙂

    Liebe Grüße
    Stefan aka SpeedTutorial

  4. Ich habe neulich auf Twitter gefragt, ob die Leute Douglas gegen Sephora eintauschen würden: nicht ein NEIN war dabei. Ich wünschte so sehr, sie wären hier – nicht nur wegen der Markenauswahl. Es ist einfach auch ein anderes Ambiente als die altbackenen Douglasse haben.

    • Und die Mitarbeiter sind so unheimlich freundlich & geben einem nicht das Gefühl man sei ein potenzieller Dieb , wenn man mal ein wenig schaut und stöbert, wie bei Douglas leider so oft … :
      clap:

    • Ich würd das auch sofort wollen! Vor allem sind die Tanten bei Douglas bei uns wirklich unfreundlich, sie sagen mir das mein Parfum nach Oma riecht wo ich mir herausgesucht habe 😀 äusserst nett. Ausserdem ist das Artdeco Regal immer total verstaubt und die Auswahl lässt zu wünschen übrig.

      Bei Sephora da versuchen sie obwohl ich kein Französisch kann immer super schnell zu helfen und sind super freundlich ohne aufdringlich zu sein. Heute haben sie sogar ne Kundin drumm gebeten mir zu dolmetschen. 😉 weil ich mal wieder kein Wort verstanden habe *haha war wirklich lustig.

    • JA! Das Ambiente. Wieso kommen sie nicht her? Und bringen Urban Decay mit! Naja, Endlos-Thema, oder? Warum die wohl damals gegangen sind aus Deutschland? Wir hatten doch mal Sephora, mein ich.

  5. Ich selbst war noch nie in einem Sephora, aber mein Vater hat oft die Möglichkeit. Ich weiß eigentlich genau, was ich will. Wahllos kaufen finde ich total uncool:D Also kriegt mein Vater eine e-mail, mit den genausten Angabenund dann muss ich nur warten, bis er wieder in Deutschland ist:D

    So oft habe ich diesen Service aber noch nicht in Anspruch genommen. Werd ich aber die Tage mal wieder, hihiihi.

    • Das ist ja cool! Das hab ich auch mal gemacht, allerdings war das der Vater einer Bekannten. Der Arme. Wobei ich denke, die Mutter war bei Sephora, er hat’s nur mitgebracht. :giggle:
      Was planst Du denn holen zu lassen?

  6. Wenn ich ins Ausland fahre plane ich immer schon Monate vorher (wenn möglich), was ich alles kaufen möchte um unüberlegte Impulskäufe zu vermeiden, um dann, wenn ich vor den glänzenden Theken stehe, doch alles mit zu nehmen… Ich fliege nächstes Jahr nach Japan, ich habe jetzt schon Angst vor Übergepäck 😉

    • Oh, Japan! Ich neide!

      Plan ist immer gut, sonst bin ich schnell überfordert ob des immensen Angebots. Aber stimmt, wenn man davor steht … 😮

  7. Zu Sephora nach Frankreich muss ich unbedingt mal.

    Wie gefällt dir Penny Lane (auch wenn du eigentlich einen anderen wolltest)? Ich hab ihn seit neustem auch und bin noch nicht ganz sicher, wie ich ihn finden soll 😉

    LG Alencia

    • Ich mag die Farbe, aber mit der Textur muss ich mich noch anfreunden. Ich hab das Gefühl, ich blende das noch nicht ordentlich aus. Und wie viel zu viel ist, muss ich auch noch rausfinden :shame: Aber mit der Farbe bin ich zufrieden. Ist der, die ich wollte, nicht unähnlich.

  8. Tolle Sachen hast Du da gekauft..ich liebe Sephora!

  9. Sephora rockt :heart: Am meisten in den USA, weil in Europa nicht alle Marken verkauft werden. Persönlich war ich noch nie in einem drin, lasse mir aber auch öfter etwas mitbringen. Urban Decay und tarte Sachen am häufigsten :yes:

    Ich bin auch total verrückt nach dem Perversion Stift, da kann man die Vernunft ruhig etwas außer Acht lassen 😀

    • Ja, der US-Sephora! Kat von D! Das war super, da hab ich meine Ludwig-Palette gekauft. Und irgendwas von Stila.

      Oh, der Perversion! Offenbarung! Dunkel wie der Feline (sogar dunkler) und haltbar wie Zero. :heart:

  10. Sagen wir mal so, ich recherchiere im Vorfeld, mache Listen, wäge ab etc., aber wenn ich dann vor den Regalen stehe, dann kommen doch wieder Spontankäufe dazu. Dafür entpuppen sich auch einige Artikel der Shoppingliste als nicht so die Bringer und die lasse ich dann da.
    Insgesamt also eine Mischung aus Vorab-Recherche und spontanen Umentscheidungen. :shame:

    • Find ich ne gute Mischung :yes: . Ich mach es ähnlich, aber mit weniger Planen und mehr planlos Testen :shame: Rumtatschen in den Sachen ist so viel schöner als “nur” Reviews lesen, find ich (auch wenn die super sind und mir viel nützen).

  11. Nächste Woche bin ich in Holland und habe einiges auf meiner Einkaufsliste:-). Ganz besonders freue ich mich auf die urban decay 24/7 pencil. Wieviel kostet denn ein Stift?
    LG

  12. 😀 ich war heute auch bei Sephora mal wieder, ist bei mir um die Ecke, UND ich hab das erst anfang des Jahres herausgefunden 😀 Naja leider freut das mein Geldbeutel nicht, ich will die Vice Palette endlich haben 🙁 Ud ist einfach super, die Smoked Palette ist auch richtig hübsch vor allem das ein 24/7 dabei ist in Full size und ne kleine Ud PP ist halt schon toll.

    Achja und die Tester bei Sephora darauf würd ich mich nie verlassen, ich weis noch meine ersten vier NARS Produkte ich hab mir alle am Tester gefühlte 10000x angeschaut und da war immer so richtig krasser grober Glitzer überall. Irgendwann hab ich gedacht DU NIMMST SIE JETZT MIT. Und zuhause ausgepackt war da nirgends nur annähernd Glitzer drin.

    Zum Glück gibt es Internet und Swatches von ehrlichen Menschen die einem zeigen wie das Zeug ausschaut.

    Und noch so ein Tipp am Rande ich bezahl das Zeug an der Kasse geh raus auf die nächste Bank hock mich hin und mach alles auf und schau ob nichts kaputt ist. Ist so ein Tick und so kann man sehn ob man das richtige hat. Denn zurückfahren wäre ärgerlich oder in deinem Fall wo man es nicht mehr umtauschen kann.

    Lg Elena

    • Das mit dem NARS-Blush war so ein Spontankauf. Ich wollte schon sooo lange einen haben, aber hab vorher immer nur “Sephora = Urban Decay” im Kopf gehabt und nicht recherchiert.

      Oh je, wenn ich Sephora in der Nähe hätte, das wäre für mein Konto auch schlecht :shame: Der Tipp ist gut, den werd ich das nächste mal beherzigen. Danke!

  13. Finding Mr. Bright hat mich nicht überzeugt. Die Erase Paste ist mir viel zu dunkel, Posie Tint zu “barbie” und Girl meets Pearl wieder zu golden. :-/ Ich finde die Benefit-Produkte im Allgemeinen toll, mit diesem Set ist halt mein Geschmack nicht getroffen. Besonders schade ist, das man in diesem Set die Erase Paste nicht in hell und mittel separat aussuchen kann.

    • Ich hab es noch nicht getestet, aber die Erase Paste sieht schon recht dunkel aus. Das war ürbigens das Geschenk, über dass ich mich derbst gefreut hab. Ich liebe so Kits! Bin gespannt auf den Rest und hoffe, ich kann damit dann was anfangen. 🙂

  14. Ich ärgere mich immer darüber, dass mir – wenn ich unterwegs bin – all die Produkte, von denen ich in den Monaten vorher gehört habe und die ich mir vorgenommen habe anzusehen, nicht mehr in den Sinn kommen.
    Ich laufe dann meist relativ planlos in irgendwelchen Shops rum und zuhause fällt mir dann wieder ein, wonach ich NICHT geschaut habe… :giggle:
    Aber das ein oder andere Schätzchen hab ich dann doch schon ergattert in GB, NL oder LU.

    • Haha! So geht es mir auch! :giggle: Ich müsste mir eigentlich echt immer ne Liste schreiben, aber da komm ich mir auch schon wieder doof vor. Den Perversion hab ich mir diesmal gemerkt. Und dass ich die Bourjois-Foundation endlich testen wollte. Der Rest war spontan.

  15. Ich bin heut morgen aus den USA zurückgekomen und hab im Seophora weit über 100 $ gelassen O:-) … ich war zwar etwas planlos konnt mich dann aber nach zwei Besuchen für eine nette Produktauswahl entscheiden :hypnotized: … so viele tolle Marken, die danach schreien ausprobiert zu werden. Aber es sind größtenteil Produkte bekannter Marken, von denen ich gutes gehört hatte. So ganz ins Blaue reinkaufen wollt ich dann auch nicht und das Budget ist ja auch so schnell erschöpft.

    … Aber jetzt muss ich erstmal mein “Schätze” auspacken 😛

    • Ach wie schön! Ich glaub, ich war bei meinem US-Urlaub ca jeden Tag bei Sephora. Einfach, weil ich mich nicht entscheiden konnte, was ich letztendlich haben möchte. Die Auswahl!

      Bin gespannt auf Deine Beute. Wirst Du berichten?

  16. Als ich vor gut einem Monat das erste Mal bei Sephora war (in Holland), hatte ich mich vorher kurz im Internet erkundigt, welche Produkte interessant sind und naürlich Adresse vom Sephora rausgesucht. Im Laden dann, war ich erst ziemlich überfordert und hab eine Weile geschaut. Letzten Endes wurden es dann 2 Bees and burts Lippenpflegestifte, 3 Sephora Kajalstifte, Sephora Nagellackentferner (den Paddy empfohlen hatte) und so kleine Lidschattendöschen. Wenn ich deine Ausbeute so anschaue, habe ich aber noch einiges vergessen z.B. Bourjois Foundation und Urban Decay 24/7 Glide-on Pencil. Hast du eigentlich deine/n Glide-on Pencil mal geswatched und/oder Tragebilder? Viel Spaß mit der Ausbeute. LG Julia

    • Ich hab noch keine Tragebilder gemacht oder Swatches. Ich glaub, es gibt da auch schon reichlich von, grade vom Perversion.
      Zumal ich auch nicht die beste Kamera hab. Also Magi-Qualität erreiche ich nicht mit meinen Bildern 🙂

  17. Ich kaufe auch gerne bei Sephora. Einige meiner Lieblingslackfarben bekomme ich nur dort. Wenn ich nach Prag komme, geht es immer zu Sephora und zu Topshop – so ärgerlich, dass es diese Läden nicht bei uns gibt. Warum ist das eigentlich so?

    Liebe Grüße

    Mia

    • Welches sind denn Deine Lieblingslacke von Sephora? Mich haben die irgendwie alle nicht so angesprochen, hab ich mich von der Masse irreführen lassen?

  18. Ich wohn ja recht im Westen von Deutschland und hätte es nicht weit nach Frankreich oder die Niederlande, aber irgendwie kriege ich es nie auf die Reihe. ?:-)
    Dafür war ich letztens in London unterwegs und habe mich am meisten auf’s Beautyshopping gefreut und das auch gut ausgenutzt. Und obwohl ich das meiste definitiv bei MAC gekauft habe (obwohl sich die Preise nicht wirklich viel unterscheiden, aber im Urlaub sitzt das Geld lockerer :giggle: ), habe ich auch was von UD und Bourjois mitgenommen. NARS fand ich persönlich leider enttäuschend. 😕 Die Blushes fand ich jetzt nicht so außergewöhnlich in der Farbe.
    Einen Sephora habe ich aber leider noch nie unsicher gemacht.

    • Ja, das kenn ich mit dem Urlaub und dem Geld :giggle: Ist außerdem alles irgendwie verlockender woanders und man hat quasi gleichzeitig auch ein Souvenier, nicht wahr? O:-)

    • Was ich noch ergänzen möchte: Ich mache mir vor’m Urlaub auch immer Listen mit den Adressen der Marken, mit den Markennamen überhaupt und was ich mir davon angucken will. Bringt aber irgendwie nie viel, da mich die Sachen auf der Liste oft nicht überzeugen (oder ich vergesse, die Liste einzupacken :sweat: ), und ich immer zu anderen Produkten kaufe.

  19. hui, viele neue Schätze. Hoffe du kannst einiges davon mit der Zeit näher vorstellen.
    Die Bourjois Foundation ist mein derzeit heißgeliebtes Baby ♥

  20. Ich würde wohl bei einem Boots einkaufen und dann gnadenlos bei Barry M. zuschlagen. Ich liebe Barry M. die Kajalstifte und Pigmente einfach noch.

    Und vielleicht noch in Polen beim Inglot, vielleicht weil es da einfach günstiger ist.

Kommentare

MAGIMANIA
Logo