Servus Ladies and Gentlemen,
ja er kommt unaufhaltsam. Und seine schönen Seiten müssen wir uns jetzt im Vorfeld erst mal dadurch verdienen, daß wir uns mit seinen unangenehmen Vorboten arrangieren. Gestern bin ich bei 2 Grad mit dem Auto erstmals ein wenig gerutscht auf der Straße… Ein paar Tage zuvor hab ich meine versammelten Handschuhe aus dem Sommerschlaf geholt. Aber Ihr wißt ja, ich mags kalt! Ungeachtet dessen bin ich dennoch froh, daß es trotz entsprechender Temperaturen bislang noch nicht geschneit hat, denn erfahrungsgemäß wäre es vor frühestens Anfang Dezember eh bloß ein “zu Weihnachten scheiß ich Euch was” – Schneeintermezzo.
Daß mein heutiges AMU so relativ winterlich geworden ist, liegt aber nur bedingt an der Schneeerwartung. In erster Linie war ich meiner häufiger verwendeten Farben, wie Lila, Petrol, Khaki oder Blau ein wenig überdrüssig, und überlegte mir daher, was wohl meine seltenst gewählte AMU-Farbe ist – und kam schnell auf Weiß. Für die Weihnachtszeit hab ich zwar ebenfalls bereits zwei weiße hier zu zeigen geplant, aber was solls, ich hatte halt diese Woche schon mal Lust drauf. Und sooo weiß ist der Gesamteindruck hier ja nun auch wieder nicht. Zufällig hat es sich dann auch noch so gefügt, daß ich fast alle Arten von Lidschattentexturen verbaut hab, die mein Fundus so hergibt, und das hat natürlich auch Spaß gemacht!
Seit ein paar Tagen hab nun auch ich die Artdeco Lidschattenbase, und hab sie hier auch gleich verwendet! Ich finde sie wirklich gut, kann mich der allgemeinen Meinung insofern also nur anschließen. Für matte AMUs würde ich sie aber nicht verwenden. Sicher ginge das auch, aber da sie Schimmerpartikel enthält, wenn auch minimal, und da ich persönlich ja mehrere Grundierungen hab, würde ich für diesen Fall zu einer anderen greifen. Hier hab ich auf die Artdeco Base als erstes NYX Milk gegeben; aufs bewegliche Lid, sowie geringfügig darüber hinaus. Nur ein wenig drauf getupft und klopfend verteilt. Dann auf das gesamte Lid, und zwar vom Wimpernkranz bis zu den Brauen hoch, Chanel Illusion d’Ombre in der Farbe Fantasme. Das ist ein schimmerndes Weiß mit mehr Schimmer als Grundfarbe. Es sind vergleichsweise etwas größere, einzeln wahrnehmbare, ordentlich reflektierende Schimmerpartikel (fast schon Glitzerpartikel), dafür aber relativ wenige, sodaß der Effekt besonders, aber dennoch etwas zurückgenommen ist. Im Außenbereich der Lidfalte hab ich schattiert mit Estée Lauder Cyber Silver. Die Geléetexturen trage ich nach wie vor am liebsten mit einem Schwämmchenapplikator auf. Auf das bewegliche Lid kam dann noch ein loses Pigment von Illamasqua, Breath; ein Weiß mit leicht glitzrigem, hellgoldenem sowie dezentem Multicolorschimmer.
Links Chanel Fantasme, rechts Illamasqua Breath; beim einen kommt der Effekt geswatcht besser rüber, beim anderen im Tiegel.
Für den Innenwinkel gabs eine Mischung der beiden Goldtöne aus der Estée Lauder Bronze Sands Palette. Der Lidstrich ist am unteren wie auch am oberen Lid im äußeren Drittel und Schwung Beni Dürrer Egoist, ein mattes Dunkelgrau mit einem leicht bläulichen Touch; sehr interessante Nuance! Am unteren Lid ausgeblendet mit Fantasme. Am oberen hab ich oberhalb Egoist so ca. ab der Hälfte des Wimpernkranzes MAC Gilt By Association feucht aufgetragen, und wiederum oberhalb, aber auf der vollen Länge des Lidstrichs, also vom Innenwinkel bis zum Schwung, Armani Silk Eyeshadow 6. Wie Gilt By Association ist auch er ein geschwärztes Gold, aber heller und homogener als ersterer. Im Ganzen ist der Lidstrich also von unten bzw. außen her heller werdend aufgebaut. Dieser Effekt springt Einen nicht auf den ersten Blick sofort an, macht aber als für sich allein kaum wahrnehmbares Detail im Gesamtverbund doch was aus, wie ich finde. Hätte aber auch nicht unbedingt sein müssen, das geb ich schon zu. Auf den Wasserlinien: Estée Lauder Dramatic Black Kajal oben, Nars Liner Santa Monica BLVD unten. Insgesamt finde ich gerade die Verbindung von Gold- und Silbernuancen durchaus reizvoll. Zumal sie ja nicht gerade naheliegt, aber wenn man keine der beiden Farben in ultra satten, vor Strahlkraft berstenden, sondern eben etwas dezenteren Varianten wählt, dann können sie durchaus miteinander. Zumal das Weiß ja verbindend wirkt.
Mit dem Teint bin ich nicht 100%ig zufrieden. Ich hab wieder die Chanel VA compact verwendet, aufgetragen mit dem Beautyblender; so weit, so gut. Aber in irgendeiner geistigen Umnachtung, die mir im Nachhinein auch nicht mehr erklärlich ist, hab ich die By Terry Puderfoundation, die ich immer sparsam meine T-Zone tupfe, viel zu intensiv erwischt, und dann auch noch streichend, und eben nicht tupfend aufgetragen… Insoweit ist das Ergebnis zwar nicht optimal geworden, aber noch akzeptabel. Auf den Wangen hab ich heute nur Cremeprodukte! Für Highlight und Kontur nehm ich ja eh Cremeförmiges, die weiße Illamasqua Skinbase und die MAC Sculpting Cream in Coffee Walnut, aber auch mein Blush ist heute kein Puder, sondern ein rötlich beeriges Becca Beachtint.
Die Lippen – ich persönlich liebe dieses Makeup mit dem silbernen Lippenstift! Es ist Eloquent Air aus der MAC Holiday Kollektion 2011. Zu so einer Farbe hat man ja ohnehin selten Gelegenheit – wenn also nicht hier, wann dann?! Da mir aber klar ist, daß nicht Jeder es mag, wenn die Lippenfarbe mit der AMU-Farbe korrespondiert, oder Mancher es vielleicht einfach als wenig tragbar empfinden wird, hab ich auch eine Alternative dazu fotografiert, und zwar mit dem YSL Glossy Stain 4. Der kommt auf den Fotos leider wärmer raus als er tatsächlich ist. Magi hat es vor ein paar Wochen schon mal angesprochen – zu dieser Jahreszeit ist es mitunter schwierig, Makeups noch bei Tageslicht zu fotografieren. Ich liebe es zwar in der Tat nicht nur kalt, sondern auch dunkel, aber gerade dieser Aspekt hat natürlich seine Nachteile, keine Frage. So sehr das Schminken mir jedoch auch Spaß macht, ihm zeitlich Priorität einzuräumen, ist leider nicht drin. Da bleibt mir für das Winterhalbjahr also nichts Anderes übrig, als mit elektrischem Licht vorlieb zu nehmen.
Produktliste:
Teint
Illamasqua Skinbase Foundation, 01
Bobbi Brown Tinted Eye Brightener, Porcelain Peach
Guerlain Meteorites Perles, Teint Rosé
MAC Sculpting Creme, Coffee Walnut
By Terry Teint Terrybly, Melody Nude
Ben Nye Final Seal
Chanel Vitalumière Aqua Compact, 10
Becca Beachtint, Beerenton
Augen
Artdeco Lidschattenbase
MAC Brow Set Beguile
MAC Lidschatten, Espresso
NYX Jumbo Pencil, Milk
Chanel Illusion d’Ombre, Fantasme
Estée Lauder Lidschatten, Cyber Silver
Estée Lauder Bronze Sands Palette, die beiden Goldtöne gemischt
Illamasqua Pure Pigment, Breath
Beni Durrer Lidschatten, Egoist
MAC Lidschatten, Gilt By Association
Armani Silk Eyeshadow, 6
Estée Lauder Kajal, Dramatic Black
Nars Larger Than Life Longwear Eyeliner, Santa Monica BLVD
Astor Play It Big Lash Extension Mascara, schwarz*
Lippen I
MAC Lippenstift, Eloquent Air
Lippen II
Yves Saint Laurent Glossy Stain, 4
Wie findet Ihr die silbernen Lippen? Winterlich weihnachtlich, oder zu abgefahren? Wie steht Ihr allgemein zu Lippenfarben abseits von Rot-, Pink-, Orange- Violett-, Braun- oder Nudetönen?
*unentgeltlich vom Hersteller erhalten
George R. R. Martin 🙂
Sehr schönes Amu, gefällt mir gut.
Hier gefällt mir in Kombination nur der YSL Stain.
Das mit dem silbernen Lippenstift sieht in der kleinen Ansicht wirklich frostig aus und gefällt mir nicht.
Aber das ist ja Geschmackssache.
Danke! Das Frostige ist gerade das, was mir gut gefällt. Aber wie Du schon sagst, Geschmacksache. Zweifellos in besonderem Maß sogar.
Der Look gefällt mir mit dem Glossy Stain sehr gut. Die silbernen Lippen mag ich persönlich nicht, ich hab’s nicht so mit Lippenfarben abseits des alltagstauglichen.
An Dir gefällt mir das Make-up sehr gut, allerdings auch eher mit dem Vernis à lèvres. Ich könnte sowas nicht tragen, die Farben stehen mir absolut nicht, aber man kann ja immer eigene Farben nehmen.
Ich bin Team Arya, und Du? 😉
Na klar, ich auch! Wer nicht???
Denke die meisten finden Daenerys am tollsten. Fand ich im ersten Band auch. Aber danach wird ihre Storyline immer langweiliger. Wobei in Dance with Dragons wird es wieder interessanter. Wie auch immer, Arya rocks!!
Naja, der Drogo… Macht Denaerys schon nicht uninteressant :beauty: Sie ist selber auch cool, aber wie erwähnt hab ichs ja nicht so mit den heißen Gefilden, in denen sie sich rumtreibt. Und ich steh dann doch auch mehr auf Hauskatzen als auf Drachen :giggle: Und natürlich auf Hunde, und ich kann echt ohne Übertreibung sagen, daß mein Hund, ein weißer Schäferhund, ziemlich große Ähnlichkeit mit Geist hat! Was den natürlich zu meinem Liebling macht…
Gelesen hab ichs übrigens nicht, ich kenn nur die Serie.
Na dann aber mal loslegen! Die Bücher machen süchtig… Ich hoffe, GRRM stirbt nicht bevor er Song of Ice and Fire fertig hat. Übrigens sind die Bücher besser als die Serie, obwohl sie sich zumindest in der ersten Staffel sehr eng an den ersten Band halten. In der zweiten Staffel war das ja leider nicht mehr der Fall (kann aber auch nachvollziehen, dass sie aus Budgetgründen nicht alles und jeden bringen konnten). Jetzt wird ja die dritte Staffel gedreht und ich hoffe, sie machen es gut, denn der dritte Band ist der beste überhaupt! Es lohnt sich also, die Bücher zu lesen (am besten auf englisch, ist einfach und um einiges kostengünstiger). :nerd:
Gefällt mir diesmal sehr gut, einzig allein der weiße Kajal wirkt auf mich zu hart. Für die silbrigen Lippen, würde ich die Wangen noch stärker betonen. So finde ich die roten hübscher.
Ich mag den weißen Kajal. Als ich mir den kaufte, was nun schon lang her ist, hab ich irgendwie überschätzt, wie oft man den überhaupt brauchen kann. In 95% der Fälle ist ein tendenziell hautfarbener ja meilenweit vorzuziehen. Dies ist aber einer der seltenen Fälle, in denen ich das Weiß echt gut finde.
Was die Wangen betrifft, den Gedanken hatte ich offen gestanden nicht wirklich, aber wenn ich jetzt so düber nachdenk und mir das Foto anschau – da hast Du eindeutig recht! Kräftiger würde sich besser machen.
Ah ich lieeebe deine Augenform! Ganz toll! Silberne Lippen, auf den ersten Blick ungewohnt, aber ich finde das gar nicht mal übel :yes:
wirklich sehr schön geschminktes amu 🙂 aber die augenbrauen…dominieren viel zu stark im gesicht, zu extrem betont…ein aschigerer ton wäre hierfür um einiges besser gewesen, wirkt harmonischer. schon mal ausprobiert?:)
Seh ich auch so. Fiel mir in echt irgendwie nicht so auf, wie auf den Fotos dann. Aber so oder so wäre was Kühleres eindeutig besser. Ich weiß noch nicht, wohin die Reise geht, was meine Augenbrauen betrifft. Ich war eigentlich ja ganz zufrieden damit, wie ich es immer gemacht hab; also eine relativ breite Form, und mit nichts betont als MAC Beguile Brauengel. Ich mochte das, und es war farblich immer passend, wenn auch nicht sonderlich dicht. Erst als ich hier so viele negative Kommentare zu meinen Brauen bekam, begann ich bissl zu experimentieren, weil ich mir dachte, vielleicht bin ich selber ja irgendwie betriebsblind geworden. Aber nicht jedes Experiment geht eben vorteilhaft aus…
Die Augenbrauenform find ich eigentlich sehr passend zu deinem Gesicht, allein den äußeren Teil der Brauen würde ich ein wenig stärker abfallen lassen (kantiger) und nicht so rund…Betont dann deine schönen Wangenknochen noch mehr 🙂 Ich weiß gut was du mit “betriebsblind” meinst…das kenn ich ^^
Das AMu gefällt mir wahnsinnig gut! :inlove: Die Nuancen und der Schimmer sehen wunderschön aus. Silberner Lippenstift ist nicht so mein Fall, der Glossy Stain schaut super aus zum restlichen Make-up. :heart:
Schönes Wochenende & liebe Grüße 🙂
mag ich überhaupt nicht…..ich verstehe nicht warum Magimania tut sich so was……ich lese gern alles was Magi….schrreibt aber wenn so solche post kommt von diese person …mag ich nicht ….
Habn’ die ahnen ‘gsoffe? Ich bin nüchtern und musste das aber ungelogen 5 mal lesen bis ich wusste was der Verfasser sagen wollte. :drink:
Großartig! :clap:
Ach Freunde, dann tut Euch doch selber einen Gefallen und schaut Euch meine Beiträge nicht an! FREITAG NACHMITTAG kommen sie immer; ist eigentlich zwar eh schon klar, nehm ich an, und außerdem sind sie ja durchaus bereits in der Vorschau auf der Startseite zu identifizieren, aber ich sags hiermit auch gern nochmal ausdrücklich, dann wißt Ihr genau, welche paar Stunden in der Woche Ihr Magimania in Zukunft vielleicht besser meidet. Die Alternative wäre für Euch natürlich, meine Posts einfach zu übergehen und nur die von Magi zu lesen, aber aus Gründen, die für mich nicht nachvollziehbar sind, bringt Ihr das offenbar nicht über Euch. Ist denn Eure Freizeit Euch nicht zu schade, Euch irgendwas reinzuziehen, von dem Ihr bereits definitiv wißt, daß es Euch grundsätzlich nicht gefällt? Hört Ihr auch absichtlich Musik, die Ihr gar nicht mögt??? Naja, mir wäre meine Zeit dafür jedenfalls zu schade.
gut zu wissen das du Freitag postest ….werd ich vermeiden…das habe ich bis jetzt gemacht …nur was ich nicht versthene kann…wie kann mann sagen das das makeup BOMBE ..ist …….und weil ich meine Meinung sage und ehrlich ist…bin ein Hater?:::und glitzer liebe ich………………………..
Gegen die eigene Meinung hat hier niemand was. Auch ich habe schonmal gesagt, dass mir etwas nicht gefällt. Das kann man sehr gerne machen und es evtl zusätzlich noch begründen was nicht gefällt. Kritik ist ja auch nicht immer schlecht. Der Ton macht aber die Musik sowie ein strukturierter Satzbau.
Naja, Niveau ist halt keine Hautcreme. :dance:
“Diese Person” sieht das genauso. :yes:
haha…ich kann nicht richtig Deutsch schreiben…ja das gib ich zu liegt daran das ich seit 6 jahre hier in deutschland bin….und bin sehr stolz auf mich obwohl der satzbau nicht richtig ist….oder´´DIESE PERSON´´….magst du MOZART?
Ich hab nix gegen Mozart, aber ich kenne mich nicht wirklich damit aus. Falls Du also meinst, ich müßte mich bei “diese Person” an irgendwas aus einer Mozart-Oper o.ä. erinnern, ist das Fehlanzeige. Finde ich aber auch irrelevant, denn es ist einfach unfreundlich, unhöflich und zeugt von Antipathie, jemanden nicht beim Namen, sondern “diese Person” zu nennen.
Daß deutsch nicht Deine Muttersprache ist, dachte ich mir schon. Daher bin ich auf die entsprechenden Sticheleien auch nicht eingegangen. Es spielt auch echt keine Rolle für mich, wie korrekt ein Kommentar formuliert ist. Aber ja, wenn Du in zwei Zeilen zwei Mal schreibst “mag ich nicht”, mich “diese Person” nennst, und auch noch die Frage aufwirfst, warum Magi sich sowas antut, dann ist das tatsächlich ein Hater-Kommentar.
ich hörte MOZART während ich dir erste Kommentar geschrieben habe…und habe dabei gefühlt dir das zu schreiben(mag ich überhaupt nicht…..ich verstehe nicht warum Magimania tut sich so was……ich lese gern alles was Magi….schreibt aber wenn so solche post kommt von diese person …mag ich nicht ….) warum ich nicht dein AMU mag….zu kalt und altmodisch …wer trägt so ein AMU?mag sein …geschmack sache aber trotzdem….große unterschiedt zwinschen deine AMUS und MAGIS AMUS…und ist nicht alles böse gemeint….aber für mich diese AMU geht garnicht…………………………………………………………………………………
Also wenn Hater Kommentare kein Kompliment sind :rotfl:
Paphi, es sieht mal wieder total Bombe aus, der Glitzer ist der Hammer und der Lippi würde ich gehen, aber ich mag die Brille dazu nicht, weil die zu dunkel ist. Die knallt zu sehr raus aus den hellen Tönen…
Persönlich ist mein Lippenfarbenschema klar: Rötlich bis Ppink, Nude bis Rosenholz, und das war’s – total langweilig.
Muhahahaah…und dann wimmelt es noch vor Fehlern! Da kann man nur laut raus lachen und das nicht ernst nehmen!!!
Geile Antwort Paphio,hätte ich nicht besser machen können!
Mir gefällt dieses Makeup jetzt mal ausnahmsweise überhaupt nicht,was mich selbst am meisten überrascht,da es auf mich kalt wirkt. Was Du ja beabsichtigt hast,Ziel erreicht,aber ich mag es nicht.
Aber ich bin ja auch kein Hater und kann es nicht so schön scheisse beschreiben 🙂
Echt mal Roll over floor laughing!!!!! :rotfl: :rotfl: :rotfl:
Kein Thema, es kann einem ja niemals alles gefallen.
Klar gibts zwar Makeups, die quasi Jedem gefallen (bzw. Niemandem nicht), weil sie klassisch und / oder neutral sind. Aber allein damit wäre es auf die Dauer unmöglich, bei der Vielfalt, die die dekorative Kosmetik bietet, kreativ aus dem Vollen zu schöpfen. Insofern hab ich nur die Möglichkeit, entweder immer stromlinienförmig zu schminken, oder eben nicht Jedermanns Geschmack zu treffen. Mich reizt nur Letzteres. Und zwar sowohl zum Selbermachen, als auch zum Anschauen bei Anderen.
Ich glaube, wir beiden haben das Thema untereinander zwar schon geklärt, aber auch offiziell möchte ich noch einmal betonen, dass ich es nie bereut habe Dich eingeladen zu haben und ich mit jeder Woche Deinen Mut und Leidenschaft für Außergewöhnliches genieße. Du bereicherst den Blog um eine Fassette, die ich eben nicht habe – es ist etwas für Liebhaber. Danke, dass Du dich dennoch dem “Mainstream” stellst.
Ist wie mit den Kritzeleien in Bus & Bahn.
mich schrecken auch ihre AMUs immer ab
Wenn ich mir das Geglitzere noch fünf Minuten ansehe will ich morgen etwas glitzeriges von CHANEL kaufen!!
Ich will glitzern
Das finde ich normal und natürlich. Wer nicht glitzern will, kann nicht gesund sein :laugh:
Du findest meine Brille dunkel??? Ne noch dezentere hab ich nicht… Allerdings denk ich auch, daß gerade so helle Farben von einer Brille leicht erschlagen werden.
Tolles AMU! Besonders gut gefällt mir, wie subtil du Gold im inneren Augenwinkel aufträgst und dann in deinem silbernen Lidschatten verblendest. :beauty:
Wirklich sehr schön! :heart:
Liebe Grüße
Mia
Vielen Dank, freut mich!
Hallo Paphiopedilum,
ich freue mich immer sehr auf deine AMUs – sind mittlerweile schon ein Freitags-Ritual geworden.
Den Lidstrich finde ich wunderschön, auf den Bildern wirkt er sehr kupferig.
Die randlose Brille passt sehr gut, finde ich.
Von einer essence-LE (Crystalliced) gab es mal einen Wimperntuschen-Topper in Weiß – hat auch was, allerdings eher als Effekt auf bereits getuschten Wimpern.
Wahrscheinlich würde auch ein “eisiges” Rosa oder Lila gut als Lippenfarbe aussehen – oder ein sehr dramatisches Dita-Rot (als Schneewittchen)?
PS: Sind das schon deine neuen Haare?
Ach mann, ja, das sind schon meine neuen Haare… Aber irgendwie wills zeitlich einfach nicht klappen mal dann zu schminken und zu fotografieren, wenn sie frisch gewaschen und einfach nur geföhnt sind, sodaß man sowohl den Schnitt als auch die Veränderung gut sehen könnte… Wenn sie GHD gestylt sind, oder eingedreht waren, oder wie hier einfach schon einen Tag alt (dann sehen sie nämlich auch immer aus als wären sie eingedreht gewesen), ist das AHA-Erlebnis irgendwie dahin. Nicht in echt, aber für die beschränkte Fotoperspektive. Naja, vielleicht klappts ja nächste Woche… Sie sind insgesamt jetzt halt ein wenig kürzer, v.a. aber sehr stark gestuft. Vorher waren sie alle exakt gleich lang, und zwar ein gutes Stück über die Schulter drüber. Jetzt sind die längsten unten raus noch ein wenig über die Schulter drüber, und das Deckhar ist nur noch kinnlang.
Das AMU sieht wunderschön aus! :yes:
Ich find beide Lippenstift-Varianten sehr gut.
Viele Grüße!
Finde beide Lippenvarianten schön, kann mich den anderen Kommentaren nur anschließen. Auch ich würde bei der Silber Lippenvarianten zu einem kräftigen Rouge greifen und auf keinen Fall mehr die Augenbrauen so dunkel machen. Die dominieren das ganze Gesicht, man starrt nur auf die Augenbrauen. Mach mal ein Make up Tutorial komplett ohne die Augenbrauen zu bearbeiten, ausser natürlich in Form bürsten. Fände es sehr interessant zu sehen, wie dein Gesicht dann wirkt.
In meinem Beitrag zur Foundationroutine waren meine Augenbrauen schon mal “unbehandelt” zu sehen. Außerdem finde ich, wenn man ausschließlich Brauengel drauf tut, wie ichs eben jahrelang bis vor kurzem gemacht hab, dann sieht das gar nicht so viel anders aus, nur ein wenig betonter. Das Problem ist halt, daß meine Augenbrauen im Detail so unregelmäßig, und insgesamt nicht dicht wachsen. Aber ich mein, was solls; ich muß ja nicht schon mit Allem zur ulitma ratio gelangt sein. Der Weg ist das Ziel, nicht wahr?! Gerade wenn er so viel Spaß macht, wie beim Optimieren des Schminkens!
Yay, die “Song of Ice and Fire”-Anspielung ist mir erst beim zweiten Mal drüberlesen aufgefallen. Sehr cool! 😉
Wow ist richtig toll geworden, du hast sehr schöne Augen, den Eloquent Air Lippenstift finde ich jetzt nicht so toll aber dafür um so mehr :-*
Hi! Was hast du denn Schönes für die Augenbrauen verwendet? Die gefallen mir seeehr gut. Ich hoffe, ich hab’s nicht überlesen. Liebe Grüße!
MAC Espresso und Brow Set Beguile, aber ich finde sie selber ehrlich gesagt nicht sonderlick geglückt… Sofern Du eine andere Haar- bzw. Hautfarbe hast als ich, mag es aber evtl. passender sein.
das amu gefällt mir sehr gut – besonders wie es nach aussen ausläuft, die silbernen lippen sind aber nicht so meins, ich würde für mich die roten wählen :-))
Das AMU gefällt mir 🙂 Sehr schöne, interessante Farbkombination.
Mit dem silbernen Lippenstift ist mir das Gesamtbild ein wenig zu blass. Finde es daher klasse, dass du auch eine Alternative zeigst.
Weiß schaut wirklich sehr schön winterlich aus. Habe vor Kurzem auch ein weißes AMU geschminkt, und da kam mir auch direkt diese Assoziation.
Hab ich gesehen, hat mir auch sehr gut gefallen. War wahrscheinlich mit ausschlaggebend, daß ich bereits jetzt Lust auf ein tendenziell weißes AMU hatte, obwohl ich für den Advent eh auch eins geplant hab.
Gefällt mir, würde ich so eins zu eins tragen wollen!
…ich meine natürlich auch beide Lippenstiftversionen. Der silberne rockt mehr, der zweite ist gefälliger. Ein tolles AMU; alles was weiß und silber ist steht dir unheimlich gut. Und die Ohrringe finde ich mal wieder total schön (bin ich die einzige der das auffällt?!)