Servus Ladies and Gentlemen,
eigentlich hatte ich für heute ein anderes, weihnachtliches Makeup geplant; schon lang, weil ich mich schon lange drauf freue hier solche zu zeigen, und daher schon lange entschlossen war, welche es sein sollten. Aber dann haben Andreea, mit ihrer fortgesetzten Glitzerbegeisterungs-Kundgebung, und v.a. Magi mit ihrer Glitter-Swatch-Orgie mir einen Strich durch diese eigentlich schon wochenlang fertige Rechnung gemacht…
Als ich Magis riesigen Fundus sah (der meinen, den ich bislang für groß hielt, echt naß macht, und das beiläufig), und dann auch noch die Swatches mit ihrem verzückenden Funkeln und Glitzern, wars um meinen Plan geschehen, und ich wollte wenigstens ein Glitzer-AMU zum Advent hier zeigen; was eigentlich ja auch echt angebracht ist, wenn man so drüber nachdenkt. Das ausgefallene gibts dann im Dezember 2013 😉
Das hier sind im Grunde meine wahrscheinlich meist geschminkten smokey eyes. Es ist total simpel, idiotensicher, geht schnell, gelingt immer, und funktioniert wie folgt: Außenwinkel und ansatzweise auch die Crease schwarz schattieren; Wasserlinien mit einem entsprechenden Liner (hier MAC Feline) schwarz schminken, am oberen Lid damit zusätzlich auch einen mitteldünnen Lidstrich ziehen, und am unteren lediglich ein wenig über die Wasserlinie hinaus “malen”.
Über der Crease ein kühles, mittleres Beige (hier Ben Nye Cork) auftragen, in den Innenwinkel sowie unter den Brauenbogen einen hautfarbenen oder geringfügig helleren Lidschatten (hier Ben Nye Toast); wo Beige und Hautfarben sich treffen, die beiden gut miteinander verblenden. In die Crease dann ein Ocker (hier Ben Nye Toffee), aufs bewegliche Lid und ein wenig darüberhinaus ein mittleres, klassisches Dunkelbraun (hier Paul & Joe Smokey Eye Color 001), und wiederum alles schön ineinander blenden. Statt des dunkelbraunen, nehme ich meist einen schwarzen Lidschatten, wenn ich es an dieser Stelle dabei belasse, und nicht noch Glitter drüber gebe. Eigentlich ist der tolle Paul & Joe Lidschatten ein wenig verschwendet so unter dem Glitzer, aber ich hab ihn eben neu, wollte ihn dringend ausprobieren, und das hier war nun die erst beste Gelegenheit. Ein weniger kostbarer Lidschatten wäre grundsätzlich in diesem Fall aber sicher die bessere Wahl.
Nungut, und dann kam eben der Glitzer aufs bewegliche Lid. Dazu sprühe ich Ben Nye Final Seal auf ein Küchenpapier, tupfe das auf das Lid, und gebe dann sofort (meist mit einem Smudgepinsel) den Glitter drauf. Ein wenig vom dunkelbraunen Lidschatten unter den unteren Wimpernkranz zum Verblenden des Liners. Mascara, Brauen – das wars.
Meine Foundation ist die MUFE HD; auch sie habe ich neu lieben gelernt, könnte man fast sagen, seitdem ich den Beautyblender hab! Das Blush ist mal wieder mein alltime favourite warmes Blush, MAC MSF Stereo Rose. Auf einen extra Highlighter, abgesehen von der weißen Illamasqua Foundation, die ich ohnehin immer zum Highlighten verwende, hab ich verzichtet; das MSF schimmert ja eh, und noch zusätzlich Schimmer wär vermutlich etwas zu viel gewesen bei den Glitzer-Augen.
Auf den Lippen hab ich nach längerer Abstinenz bei meinen Blog-Makeups wieder Dior Incognito, dieses Mal zusammen mit MAC Lip Pencil Stone. Letzteren sieht man zwar ein wenig, er geht nicht völlig im Lippenstift auf, aber da der Unterschied relativ subtil ist, und er auch gerade so auf den Kanten meiner Lippen sitzt, finde ich den Effekt eigentlich ganz cool. Sehr gerne mag ich persönlich auch den nude schimmernden Tanarama von MAC zu diesem AMU; auch wenns ein wenig Old School ist mittlerweile, mir gefällt das nach wie vor. Eigentlich wollte ich ihn zum Vergleich auch für ein Foto noch auftragen, aber ich war so extrem in Eile, daß ich das nicht mehr geschafft hab.
Das rechte Foto ist absichtlich etwas unscharf und mit einer komischen Brillen-Ansicht gewählt, damit man die Augen 1. durch die Brille hindurch komplett, und zweitens auch ein wenig funkeln sieht.
Apropos Eile – ich hatte enorme Befürchtungen, ich würde es zeitlich überhaupt nicht mehr schaffen zu fotografieren, und tat es in völliger Hetze, mit den Gedanken schon ganz woanders. Als ich wieder nach Hause kam, schwante mir eigentlich, daß ich es wahrscheinlich würde nochmal schminken müssen, weil ich so unkonzentriert war beim Fotografieren, und bestimmt nichts Gescheites dabei rausgekommen sein würde. Und siehe da – scheiß offenbar die Mühe an, die ich ansonsten an den Tag lege… Es waren total viele, wie ich finde für meine Verhältnisse besonders gelungene Aufnahmen geworden! Daher gibts heute, wie Ihr seht, ausnahmsweise mal ein paar mehr Fotos als sonst; weil ich mich darüber so gefreut hab, und es nicht fertig brachte, mehr auszusortieren…
Dies ist zwar offensichtlich kein ausschließlich weihnachtlicher Look. Ich hab ihn auch zu anderen Jahreszeiten schon genau so getragen, bin mittlerweile aber dazu übergegangen, bei diesem AMU den Glitter doch auf die Weihnachtszeit zu beschränken, damit es was Besondereres bleibt. Außerdem kann man schließlich auch in der Weihnachtszeit nicht permanent wie ein dekorierter Adventskranz rumlaufen, sodaß es gut ist etwas in petto zu haben, das sowohl weihnachtlich als auch ein wenig universell und klassisch ist! Wenngleich ich es durchaus auch bedauere, daß mein einziges, echt glitzerndes Blog-Weihnachts-AMU in diesem Sinne nun mit dem gediegensten, klassischsten und auch noch meist verwendeten Glitter aufwartet, den ich besitze, MAC Reflects Antique Gold. Aber was solls – die nächste Gelegenheit ggf. auch andersfarbig weihnachtlich zu glitzern, kommt bestimmt!
Produktliste:
Teint
Bobbi Brown Tinted Eye Brightener, Porcelain Peach
Guerlain Meteorites Perles, Teint Rosé
MAC Sculpting Creme, Coffee Walnut
Illamasqua Skinbase Foundation, 01
Ben Nye Final Seal
Makeup Forever HD Foundation, 117
MAC MSF, Stereo Rose
Augen
Too Faced Shadow Insurance
Kat von D High Voltage Eye Primer, Smoky
MAC Brow Set, Beguile
MAC Kohl Power Pencil, Feline
Armani Eyes To Kill Silk Eye Shadow, 13
Ben Nye Lidschatten, Toast
Ben Nye Lidschatten, Cork
Ben Nye Lidschatten, Toffee
Paul & Joe Smokey Eye Color, 001
MAC Reflects Glitter Antique Gold
Max Factor False Lash Effect Mascara, black
Lippen
MAC Lip Pencil, Stone
Dior Addict Extreme Lippenstift, Incognito
Wie macht Ihr Glitter auf den Lidern haltbar? Das ist eines meiner wiederkehrenden Probleme beim Schminken. Mit Final Seal geht es immerhin besser, als mit allen Glitter Glues, die ich bislang ausprobiert hab, aber optimal ist es nicht. Tips???
Die perfekten braunen Smokey Eyes! 😮
Danke für die Inspiration, das wird mein Sylvester AMU ! :heart:
Danke! Tatsächlich hab ich sowas Ähnliches hier schon mal gezeigt, und zwar genau als Silvester- bzw. allgemein Partylook. Da waren die Lider komplett matt, und stattdessen hab ich den Glitter auf meine Brauen gegeben. Das machte es etwas extzentrischer… Was ja durchaus sein darf, zu so einem Anlaß wie Silvester. Falls Du es Dir anschaust, warne ich Dich aber vor – es war einer meiner ersten Beiträge hier, und die Qualität von allem ist dementsprechend.
Wunder, Wunderschön und so schön ausgeblendet 🙂
lg
yes yes yes! superschön! ich liebe dunkle augen aber ich würd dazu immer eher einen beerenton kombieren.
nude lippen dazu sind aber natürlich eher der klassiker…
Ich hab dran gedacht. Und wenn ich dieses AMU in der Version ohne Glitzer schminke, mach ich das auch nicht selten; ich halte mich auch ganz allgemein durchaus nicht immer an die Augen-oder-Regel. Nicht nur Beerentöne (obwohl mir die allgemein eigentlich die liebsten sind) schminke ich hierzu, sondern mitunter auch anderweitige Rot- und Pinktöne. Mit dem Glitzer wäre es wohl aber bissl viel. Je nach Anlaß würde ich das grundsätzlich zwar auch nicht ausschließen wollen, gemacht hab ichs aber noch nicht. So oder so hab ich das hier ja nicht nur für den Blog geschminkt, sondern bin tatsächlich real life ausgegangen, und da wäre es für den entsprechenden Anlaß auch eindeutig too much gewesen. Da waren die Glitzeraugen schon grenzwertig; insofern war eigentlich allein deshalb schon klar, daß es natürliche Lippen sein müssen.
Wow, das ist richtig schön!
Ich LIEBE den Look! Wow! Das muss ich mir in meiner Ideenlinkliste für Weihnachten vermerken! Wie schön festlich!!!
richtig schön, das glitzert so wunderhübsch!
Super schön! Hat mir auf Anhieb gefallen. Auch dein Teint sieht perfekt aus.
Ich sags Dir – der Beautyblender macht DERMASSEN viel aus… Bei meiner Haut jedenfalls… Ich ärgere mich im Nachhinein direkt, daß ich so lange gezögert hab ihn mir zu kaufen, weil der Teint so, so, so viel ebenmäßiger und auch natürlicher wirkt, seit ich ihn nutze.
Ich finde das sieht echt toll aus.
Was sind das denn für Ohrringe? Die sehen auch interessant aus (den Teil den man sieht).
Hier sind sie auf der Pinterestseite des Herstellers zu sehen:
http://profil/pinterest.com/pin/1407443604825682/
Wunderschönes AMU :inlove:
Diese Art von Smokey Eyes sind auf jeden Fall Dein Ding. Steht Dir wunderbar.
Die neue (oder jetzt nicht mehr sooo neue) Frisur gefällt mir auch sehr gut.
Nett daß Du es erwähnst! Ich war selber direkt erstaunt, daß er auf den Fotos, bei denen logischerweise natürlich das Gesicht und das Makeup im Vordergrund stehen, so wenig rauskommt. Obwohl ich die Veränderung schon als ganz deutlich empfinde. Aber auf den heutigen Fotos sieht mans tatsächlich ganz gut.
Das Gefunkel ist genial! :inlove:
Ein Tipp, wie der Glitter auf dem Lid haften bleibt, würde mir auch gelegen kommen… bislang hatte ich nur vor zwei (oder drei?) Jahren mit diesem Essence LE Glitzer experimentiert….
na endlich….wunderschön :yes: :heart: :rose: :yes: :yes: :yes: :yes: :yes: :yes: :yes: :inlove: :inlove: :inlove: :inlove: :inlove:
WOW!!! – Du schaust wahnsinnig toll damit aus – der Lippi steht Dir auch richtig gut-
kurz und knapp gesagt: einfach fantastico 😀
Bild Nummer 7: :inlove:
Ich finde dein Smokey Eye mit Glitzer-Pigment super. Ich muss gestehen, kein einziges Pigment zu haben. Ich bin schon bei Puderlidschatten extrem empfindlich, wenn ich Krümel ins Auge bekomme. Keine Ahnung, ob ich einfach extrem empfindlich bin oder gegen einen bestimmten Stoff allergisch reagiere.. jedenfalls tränen meine Augen dann ziemlich. Das vermiest mir leider öfter mal die Lust am Schminken von AMUs. Mit Lidschattenstiften oder Creme-Lidschatten klappts hingegen gut.
Ach ja: Bild Nr. 7 gefällt mir auch sehr gut. Bild Nr. 8, das ich ebenfalls recht gelungen finde, mag ich selber aber noch lieber – weils mit Brille ist. Ich hab die Brille ja immer auf; mein Gesicht = mit Brille. Daher freut mich persönlich ein schönes, gelungenes Foto dann umso mehr, wenn es mich vom Prinzip her so zeigt, wie ich eben immer aussehe.
Ich bin auch relativ empfindlich gegen Lidschatten im Auge. Ich hab mal ein Karen Elson Tutorial von Pixiwoo gesehen, da kam weißer Lidschatten auf die Wasserlinie; das würde ich niemals aushalten. Ich versuch halt einfach nix reinzubringen… Sonst ist bei mir auch sense. Aber es gibt mittlerweile ja so viele Farben und Effekte in nicht puderförmigen Texturen, daß man auch allein damit bestens auskommt, denk ich; und es eben “nur” ein bißchen schade ist.
:yes:
Und Du hast die Haare schön 🙂
Danke! Ich war auch selber sehr zufrieden damit an diesem Tag, wenn ichs ganz offen sagen darf :beauty:
oh der Glitzer-Akzent gefällt mir sehr gut! Das hat was 🙂
Also, normalerweise kommentier ich kaum was, und ehrlich gesagt fand ich Deine bisherigen AMUs zwar okay, aber nicht besonders herausragend- aber dieses hier finde ich einfach so wunderschön, dass ich das auch einfach mal schreiben muss :yes: :inlove:
Deine Beschreibung ist auf den ersten Blick nicht ganz so leicht nachzuvollziehen, vielleicht magst Du ja mal ein Tutorial dazu machen?
Auch der Rest (Blush etc) gefällt mir richtig gut, Kompliment! 😉
Danke! Freut mich daß Du Dich zu Wort meldest!
Konkret hab ich im Moment zwar eigentlich noch nicht vor ein Tutorial zu machen, aber sollte ich mich doch mal dafür entscheiden, wäre das sicher ein Kandidat dafür. Weil es eben, wie gesagt, wirklich eines meiner meist geschminkten AMUs ist.
Absoluter Favorit bisher. Ich will auch :rotfl:
Das sieht wunderschön und voll professionell aus 🙂
Das AMU ist wunderschön, aber ehrlich gesagt steh ich total auf den Lippenstift…und der wiederum steht dir ausgesprochen gut. :beauty: Den muss ich mir mal genauer ansehen…
Den nehme ich sooo viel öfter als ich ihn hier zeige… Ich verwende ihn ja hier schon oft, aber er ist echt noch unterrepräsentiert auf dem Blog. Oftmals will ich ihn konkret, und fast immer, wenn ich nicht recht weiß, wozu ich greifen soll, lande ich am Ende auch bei ihm. Es ist echt DER my lips but better Lippensrtift für mich. Nur haltbarer müßte er sein; das ist echt ein Manko. Stone finde ich persönlich optimal dazu.
das is wirklich wunderschön geworden. das ganze gesamtbild is der wahnsinn. und ich beneide dich um deine tolle mähne :inlove:
Irgendwelche positiven Attribute muß man ja haben… Als Ausgleich dafür, daß ich den Stoff untenrum nicht weglassen, und mini gehen kann, brauch ich oben immerhin keine Perücke 😉
WOW hoch 10!! Das sieht Hammermäßig toll aus und steht dir wirklich ausgezeichnet. Dein bestes Werk hier bis jetzt meiner meinung nach. Wirklich wirklich geil sieht das aus!!!!!!!! Wahnsinn. Lg
Sieht einfach sehr, sehr, sehr gut aus.
Mit dem glitzer nochmal glamuröser. Sehr schön.
Also ich bin eigentlich total kommentarfaul und lese mir meistens nur den beitrag und ein paar kommentare durch, aber hierzu muss ich etwas sagen!
Ich finde das ist bisher das schoenste amu,dass du bisher gezeigt hast bzw. das schoenste fotd.
Das make up schmeichelt dir unglaublich und es passt einfach alles perfekt zusammen.
Ich bin wirklich ueberwaeltigt und wuerde gerne weitere smokey eyes von dir sehen!
Was wuerde ich fuer diese technik geben,wirklich,ich kann es nur nochmal sagen,GRANDIOS!
Einfach toll! :inlove: Schlicht und dennoch festlich, wow!
Ich danke Euch allen sehr, sehr, sehr für die netten Kommentare! :-* Da ich ja durchaus nicht immer mit einer solchen Flut davon bedacht werde, freue ich mich natürlich besonders. Zumal für einen meiner, wie gesagt, meist geschminkten Looks!
Man muß natürlich bedenken, daß dies ein relativ mainstreamiges AMU ist, bei dem ich eigentlich auch nicht erwartet hatte, daß es mords Kontroversen auslösen würde. Was ich ich keineswegs negativ meine – der Mainstream wäre schließlich nicht der Mainstream, wenn er schlecht wäre. Und auch mir selber gefällt so ein klassischer Look wirklich gut. Nichtsdestotrotz mag ich persönlich auch wenger gefällige Makeups sehr, sehr gern, und werd sicher auch wieder solche schminken, die einen weniger breiten Anklang finden. Ohne das natürlich bewußt zu planen oder es gar drauf anzulegen, sondern weil sich im Laufe der Zeit eben einfach gezeigt hat, daß mein Geschmack nicht unbedingt einer ist, den alle Anderen auch geil finden. Aber umso schöner ist es, und umso wohler tut es, wenn es, wie heute eben, ausnahmsweise doch mal so ist! :heart:
Sieht absolut schön aus! Glitzert toll und wirklich auch Xmas tauglich! LIKE 🙂
Total hübscher Look und das zweite Facefoto finde ich total hübsch!!!
Ach, daran bin ich doch gern schuld :))
Ich muss zugeben, ich war auch zu allererst von den Haaren angetan. Aber das Makeup ist ebenfalls wunderschön. Oh man, wie lange nehme ich mir schon vor ein braunes Smokey Eyes zu schminken. BOAH
Traumhaft schöner Look! Das rauchige Glitter AMU ist dir wirklich perfekt gelungen, ich find’s grandios <3. Und auch der restliche Look ist makellos, toll!
Liebe Grüße, Nathalie
Die Farben stehen dir unglaublich gut! :yes:
Hochzeitstag. Check!
Die Bilder sind sehr schön, schätze nicht posen ist besser. Bei mir ist es auch immer das erste Bild, wo ich noch nicht ganz bei der Sache bin, oder das drölfzigste, wo ich wieder entspannt bin und über die anderen potthässlichen Bilder lachen musste 🙂
Das ist so in etwa mein Traum AMU gerade weil der Brille funktioniert.
mir gefällt das amu so gut. ich wünsche mir ein tutorial 🙂
Wirklich ein sehr schöner Look! :heart:
Die Farben stehen dir hervorragend!
Schönes Smokey Eye! 🙂 Habe gerade ebenfalls einen “smokey eye Look” auf meinem Blog veröffentlicht. Der ist allerdings etwas dunkler als deiner