Umfrage: welche Seite gelingt euch besser beim Schminken?

Zaz hatte eine nette Idee für eine Umfrage, die ich auch unheimlich spannend finde – ich bin sehr gespannt auf die Ergebnisse!

Welche Seite sieht bei euch nach dem Pinseln so aus, wie ihr es geplant habt? Bei welcher fummelt ihr länger, weil ihr unzufrieden seid? Hat sich das im Laufe der Zeit ein wenig gebessert oder habt ihr euch dran gewöhnt? Ist es vielleicht auch etwas tagesformabhängig? Bemerkt ihr Unterschiede sofort oder erst, wenn ihr im fremden Spiegel schaut und ärgert euch dann? Meint ihr, man sieht solche Unterschiede auch, wenn man nicht darauf aufmerksam gemacht wird? Macht es einen Unterschied, wo euer Spiegel steht / hängt? Fragen über Fragen…

Danke für’s Mitmachen bei der letzten Umfrage zum Thema Verschenken von Kosmetika. Nur 60 Mädels (14%) sehen komplett vom Verschenken von Beauty-Artikeln ab. Alle anderen machen es gelegentlich und sogar einige wenige, weil ihre Lieben auf den guten Geschmack vertrauen.

69 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Sehr geile Umfrage

  2. Die passive Seite. Wieso…ich komm da irgendwie besser mit dem Blendpinsel zurecht. Hmm.. scheint mir jetzt sogar logisch 😉

  3. Lustige Umfrage… Aber noch viel lustiger ist dein Bild. Wie schätzt du das denn ein? Ist dir in diesem Fall die rechte oder die linke Seite besser gelungen??? *lol*

  4. Ich bin Rechtshändlerin und bei mir gelingt meißtens das rechte AMU besser als das linke, vielleicht auch weil ich mich dann immer besonders anstrenge und verkrampft versuche das linke Auge genau so zu schminken wie das rechte?!?!
    Habe auch schon versucht beide Augen ,,gleichzeitig”, also jeden Schritt nacheinander an beiden Augen schminken, hat aber auch nicht funktioniert hhmmm.
    Bei mir werden nie beide AMU’s gleich:(

    • Ich mache es eigentlich immer so – also eine Farbe auf beide Augen und dann erst nächste Farbe. So richtig davor bewahren tut’s nicht.

  5. Bei mir ist wiie wie ich finde mein eines Auge minimal größer, also ist manchmal mit geschlossenen augen alles gleich und bei geöffnetem dann auf einmal nicht mehr. Der Unterschied ist nur so minimal, dass nur ich es sehe aber ab und an bei kräftigeren Farben störts mich dann doch. Ich frage dann jemand anderen und wenns dem/der nicht auffällt bzw nur nach sehr sehr genauem hinsehn ists dnan ja auch gut 😉
    wobei es mich dann an manchen Tagen schon sehr nervt wenn nichmal das schminken so klappt wie ich es will 😀

    • mir gehts da genauso, mein rechtes augenlid ist ein bisschen kleiner als mein linkes, und dann sieht man gleich nur noch den lidstrich und nix mehr vom lidschatten.. das frustriert mich richtig, aber es sieht keine sau außer mir xD

    • Das liegt dann wohl an der Unsymmetrie unserer Gesichter. Darum richte ich mich auch immer an den geöffneten Augen. Aber ich glaube, die Liebe zum Detailärgert enen da gerne mal.

  6. Hallo Magi,

    dein Foto sieht echt super aus!!! Ich musste total lachen. :clap:

    Entschuldige, aber im ersten Moment erinnerte es mich an diese Krankheit, bei der die Leute irgendwie nur eine Gesichtsseite wahrnehmen und manchmal auch nur eine schminken. Ich will mich aber keinesfalls über solche Menschen lustig machen. Dein Bild ist nur einfach total lustig, vor allem bei der Vorstellung, du würdest dich wirklich mal komplett wie diese etwas opulentere Seite schminken.

    Super Umfrage!

  7. Ich bin Rechtshänderin und eigentlich ist auf beiden Seiten das Makeup immer sehr gleich. ABER! Beim Verblenden auf der Linken Seite, muss ich wirklich n bisschen länger drüber gehen, weil ich dabei meine Hand nach vorn drehen muss(ach ihr wisst was ich mein :D). Im Endeffekt gleich, aber es gibt Unterschiede in den Techniken. 🙂

  8. Schön, dass es auch anderen so geht, grad heute morgen hab ich mich wieder deswegen geärgert 😉

  9. die passive seite gelingt grundsätzlich. das andere auge spielt nicht so mit wie ich es immer will. das auge tränt immer und ich weiss nicht wieso -.-

    tränen + AMU = doofe kombination

  10. Ich bin Linkshänderin und bei mir klappt die rechte Seite besser …. wenn ich andere schminke, ist es auch die rechte, aber wahrscheinlich, weil man ja von der Person, die man schminkt, rechts steht und man sich für die linke Seite so doof rumbiegen muss …
    aber in andere Leute schminken bin ich eh noch totaler neuling und ich hoffe, dass ich in 1-2 jahren total profihaft das Standardmakeup in 5-8 Minuten perfekt hinbekomme ^^

    allgemein besser ich dann aber ein wenig nach und habe dann ein fast gleiches ergebnis 😉

    Liebe Grüße
    Hana

  11. Hallo Magi (:

    Bei mir wird immer die linke Seite besser und ich bin Rechtshänder.
    Der Lidstrich sieht links meistens richtig gut aus, aber rechts ist er eine reinste Katastrophe. Vorallem wenn ich nicht ewig Zeit habe.

    Das könnte daran liegen, dass Rechtshänder mehr mit der linken Gehirnhälfte denken.
    Oder auch nicht.

    Ganz liebe Grüße (:

  12. Die linke Seite will NIE so wie ich es will. Am Ende ist es zwar symmetrisch, aber auch nur weil ich mir zuvor echt nen Ast abgebrochen hab und ewig am Rumfriemeln war. Narf! :worship:

  13. Ich lege meine Hand immer etwas aufs Gesicht auf, deswegen gelingt mir die rechte Seite besser bzw finde ich die einfacher. Links kann ich die ja nicht auf die Wange legen, denn dann komm ich mit dem Pinsel nicht mehr richtig ans Auge. Also lege ich den Handballen in der nähe meines Mundes ab und dann stört die Nase. Ich hoffe das ist irgendwie verständlich xD; Ich glaub ich schminke mich komisch.

    Aber tolle Umfrage ^^

  14. Ich bin Rechtshänder und es war lange so das die linke Seite besser aussah aber nach einiger Übung habe ich das inzwischen ganz gut im Griff

  15. und ich dacht schon ich bin die einzige die häufig ein ungleichmäßiges Ergebnis hat. =) super Umfrage
    Liebe Grüße

  16. bei mir gelingen unterschiedliche dinge jeweils besser. meine rechte augenbraue wird huebscher. mein linker lidstrich den kreig ich mit einem gel liner in einem zug perfekt hin auf der rechten seite hab ich irgendwie ein paar wimpern die zu hoch sitzen, so dass es immer krukelig wird. dafuer sitzt rechts mein lidschatten immer viel schicker in einem “perfekt-ausgebeulten-oval”. und links wird das rouge und contouring immer besser platziert weil da das fenster ist.

    also alles im allem gelichen sich die makel gegenseitig irgendwie aus und ergeben ien gescheites gesamtbild 😉

  17. Geile Umfrage, Magi!

    Ich rege mich jeeedes Mal darüber auf, dass meine linken Wimpern (diese linken Biester) NIE so schön werden wie die rechten. Was soll der Quatsch? Sind die genetisch benachteiligt oder was? Immer müssen sie rumkrüppeln…
    Und die linke Crease wird auch nur selten so formschön wie rechts. Es ist zum Essenwiederrausschleudern.

  18. Beide Seiten gelingen mir zum Glück auf Anhieb gleich gut, ich habe aber auch eine Augenform, die etwaige Fehler einfach unsichtbar macht 🙂

    Ich wollte so gerne was anderes anklicken, weil ich das “beide nerven!” sooo süß fande 😀
    Hab mich schummelig gelacht : )

  19. Haha das Bild, klasse! Ich steh auf sowas! 😀
    Hab auch Schreibhand gevotet. Ich sehe tatsächlich manchmal so aus wie du auf dem Bild. :panda: Dammit!

  20. bei mir wird definitv das “aktive” auge besser. obwohl ich die augen gleichzeitig schminke, gelingt mir die akzentuierung/ die dunklere farbe “über kreuz” so gut wie nie 🙁

  21. Ich bin Linkshänderin und versuche darauf zu achten, dass es symmetrisch wird.
    Probleme hab ich bei den Augenbrauen, bei den Augen weniger, da helfen die Augenhöhlen gut.
    Aber sonst klappt das glaub ich ganz gut…dennoch hab ich den Eindruck, dass die rechte Seite etwas das Nachsehen hat. Määääh. :goat:

  22. Bei mir werden beide Seiten gleich gut oder gleich schlecht! 😉
    Nur der Lidstrich gelingt mir am linken Auge etwas besser (Rechtshänder).

    Liebe Grüße!

  23. Bei Lidschatten merke ich bei mir keinen so großen Unterschied, aber beim Eyeliner kommt der Unterschied richtig zum tragen. Links wird einfach nie ganz so schön, wie rechts.

  24. Bei mir klappt die rechte Seite besser, weil die direkt vom licht der lampe angestrahlt wird. Beim linken Auge ist die Seitenlampe etwas weiter weg, deshalb versau ich die leider oft und brauch dann doppelt so lange um sie halbwegs so hinzukriegen, wie die rechte xD

  25. bei mir funzt es mit der rechten Seite auch besser als Rechtshänder…

    Manchmal habe ich aber auch das Gefühl, es liegt eher an der Asymmetrie meiner Gesichtshälften, die ich ab und an eben nicht ausgleichend genug schminken kann.

  26. links ist meine augenform iwie anders, oder ich bin einfach zu dumm, den pinsel dort genauso zu platzieren wie rechts. Ist echt unglaublich. Aber es wird langsam besser.

  27. Bei mir als Rechtshänder ist die linke Seite besser. Das liegt aber einfach daran, weil meine Augen unterschiedlich hoch sind und ich die deshalb unterschiedlich schminken müsste, was ja noch schwieriger als symmetrisch ist.

  28. bei mir ist es mal so mal so. meistens gefallen mir beide seiten individuell, aber gleich sind sie trotzdem meistens nicht. mein linkes auge ist auch irgendwie ziemlich anders als das rechte (was mir aber erst beim schminken auffällt, also so arg kann es nicht sein). sie sind eben schwestern, und nicht zwillinge (wie bei den augenbrauen ;)).
    Ein Faktor ist bei mir auch oft die schlechte beleuchtung – ich bilde mir ein die rechte seite wäre dunkler, oder die linke farbiger, weil bei mir meist das licht mehr von links kommt…

  29. Mir gefällt meistens das Make-up am rechten Auge (als Rechtshänder) besser. Dumm nur, dass ich für den Blog immer das linke Auge fotografiere. :laugh:
    Wirklich sichtbar ist es nicht, aber vor allem beim Lidstrich fällt es mir selbst auf.

  30. Hm also bei mir is es sogar noch nen Sonderfall!

    Ich trage ne Brille und sehe daher die eine Seite besser als die andere.
    Daher schminek ich die Seite die ich nicht richtig sehen kann imemr schlechter -_-

    Ichw erde aber besser.

    • Hehe. Dann hast du ja schon ziemlich Unterschiedliche Werte. Ich zieh beim Schminken 100 mal die Brille auf und wieder ab, um zwischendurch immer mal zu kontrollieren.

  31. Also bei mir ist die passive Seite die, die mir normal einen Hauch besser gefällt. Aber der Unterschied ist immer nur einen Hauch und vielleicht sogar eingebildet. Wo es aber definitiv einen Unterschied gibt ist der Schwalben-Lidstrich, der wird NIE gleichmäßig, beim Korrigieren wird alles nur schlimmer und am Ende bin ich immer gefrustet XD

    Ich fänd es auch mal spannend zu wissen, ob jeder eine bestimmte Seite hat mit der er anfängt. Ich beginne auch immer mit der passiven Seite.

  32. Ich bin Rechtshänderin und mir gelingt auch die rechte Gesichtshälfte eindeutig besser, insbesondere beim lidstrich 😉

  33. Beim Lidschatten gelingt mir die rechte Seite immer besser (ich bin Rechtshänderin), beim Lidstrich wird allerdings die linke Seite besser ^^

  34. Bin Rechtshänderin und der Lidschatten sieht immer zimlich symmetrisch aus. Aber der Lidstrich wird Rechts nie so gut. Da muss ich den Pinsel so komisch ansetzen. Und es ist Rechts unheimlich schwer ein “Katzenschwänzen” hinzubekommen.

  35. ich find die umfrage auch suuper spannend!!! ich hab wirklich immer das glück dass es bei mir seitengleich wird, aber auch nur weil wir im obergeschoss, da wo ich mich schminke, drei spiegel haben 🙂 meinen, im flur und im bad. so kann ich immer wechseln und schauen wie es aussieht weil auch alle spiegel unterschiedlichen lichtverhältnissen ausgesetzt sind 🙂

  36. irgendwie kommt mir immer meine Nase und der Spiegel in der Quere, wenn ich als Rechtshänder versuche die linke Seite zu schminken. Man muss ja mit der rechten Hand auf die linke Gesichtshälfte rüberlangen und da eckt der Pinsel immer am Nasenrücken u. am Spiegel an. 😯

  37. Hmm, ich bin Rechtshänder und bei mir gelingt zu 90% die rechte Seite besser, aber was mir jetzt mal so aufgefallen ist, vllt liegt es daran, das ich auch immer mit dem rechten Auge anfange…..
    Also nicht ernst ein Auge komplett sondern Farbe für Farbe, aber immer zuerst rechts.
    Was wohl passiert wenn ich mit links beginne ? :panda:

    LG

  38. Tolles Umfragethema mal wieder! Ein ganz großes Lob, dafür, dass du mit dem Blogumzug die Möglichkeit genutzt hast mehr mit deinen Lesern zu interagieren und sie mit einzubeziehen! Danke!
    Und zum Thema. Nach langer Übung bekomme ich was das AMU betrifft beide Augen gut hin, wobei ich am linken Auge länger arbeite und auch mehr korrigieren/blenden/nachlegen muss.
    Was mich aber fast täglich etwas fuchsig macht, ist die Sache mit dem Konturieren/Blush auftragen/Higlighten!
    Entweder ich habe einen Knick in der Optik, einen erweiterten toten Winkel oder meine linke Gesichtshälfte liegt immer im Schatten (meiner Nase? 😯 )… was es auch sein mag, ich kann nie sagen : “Jepp, das sieht aus wie rechts!” Ich vertraue quasi auf meinen weiblichen Instinkt und darauf, dass ich genauso oft in den Puder dedippt habe wie rechts, bin aber immer der Meinung da wäre weniger drauf… Mysteriös!!! :-((
    LG

  39. Bei mir wirds links (passive Seite) immer schöner. 😀 Schon das Mascara-Auftragen gelingt mir da besser. Ich weiß aber auch nicht, warum.

  40. Ganz besonders fällt mir dieses “Phänomen” immer beim Augenbrauenzupfen auf *lol. Vielleicht liegt’s aber auch einfach nur an meinem asymmetrischen Gesicht 😉

    LG,
    Judith.

  41. Bei mir wird auch die passive Seit schöner. Habe ich auch grade gemerkt, als ich ein wenig aufwendigeres, nicht ausgehtaugliches Makeup geschminkt habe. Beide Seiten total unterschiedlich… 😀

    Was mir bei deiner Umfrage noch eingefallen ist, vielleicht als andere Umfrage: Wie benutzt ihr eure Mascara? Denn ich halte sie immer gleich, sodass die schmalere Spitze des Bürstchens immer nach links (von mir aus gesehen zeigt). Logischer wäre es ja, sie immer dem Auge nach zu drehen, das heißt, dass die schmalere Spitze immer zum Innenwinkel des Auges zeigt. Habe ich etliche Male versucht und bin gescheitert. :(.

    Aber das war eine supi Idee! Weiter so! Ich lese und lese und lese und….

    • Haha, gutes Thema! Ich schaffe es gar nicht, Mascara aufzutragen, wenn die kurze Seite nicht immer zur Nase zeigt. Hab es schon etliche Male versucht, weil ich weiß, dass viele es so machen, dass das Bürstchen immer in die gleiche Richtung zeigt und bin immer total gescheitert. Dafür schminke ich, obwohl ich Rechtshänderin bin, mein komplettes linkes Auge mit der linken Hand, inklusive Mascara! Keine Ahnung wieso, aber ich kriege mit rechts nur das rechte Auge hin. :laugh:

      • Das ist mal interessant! Wenn ich mich links mit der linken Hand schminken würde.. Haha, dann würde ich so aussehen wir Magi auf dem Foto oben. Unglaublich verschmiert und so weiter ;). Das finde ich eine sehr individuelle Schminkweise, hihi :).

  42. Ich habe das größte Problem beim Auftragen von Mascara. Ich bin Rechtshänderin und der Lidschattenauftrag gelingt mir relativ symmetrisch, aber sobald ich die Wimpern tusche, wird die rechte Seite viel gleichmäßiger und weniger verklebt. Irgendwie ist der Winkel fürs linke Auge bei der Mascarabenutzung wohl nicht so günstig bei mir.

  43. Ich bin Rechtshänderin und mir gelingt auch die rechte Seite besser. Wobei ich denke, das Außenstehende es wahrscheinlich gar nicht bemerken würden. Allerdings gelingt mir der Lidstrich wiederum links besser. Obwohl ich alles mit rechts bemale :-)) kann ich Eyeliner und Maskara auf der linken Seite auch nur mit links auftragen. Irgendwie merkwürdig ?:-)

    LG

  44. Also ich bin Rechtshänderin, und links wirds bei mir immer viel besser als rechts. Rechts muss ich immer noch ewig rummachen, bis ich zufrieden bin. Hängt aber auch damit zusammen, dass ich beim AMU ja das eine Auge immer zumachen muss und ich auf dem linken Auge sehr viel schlechter sehe als rechts, d.h. das rechte Auge muss ich halb blind schminken oder versuchen dass Auge nur halb zu schließen, damit ich mit rechts noch mitgucken kann 😀 Müsste mir mal Kontaktlinsen besorgen, vielleicht schaff ichs dann mal symmetrisch.
    lg

  45. *hust* RechtsHÄNDER *hust* (sry, konnt ich mir nich verkneifen!^^)

    Bei mir wird die rechte sete immer besser. Ist aner in meinem Fall nicht dramatisch, da die linke seite eh meist mit nem Pony bedeckt ist!^^

    • DAS ist DIE Lösung!
      Die doofe Seite bekommt einfach nen “Bieber-Pony” und gut is! :yes:

      • Sag ich ja!
        Und das beste: Such dir ne freundin die den pony auf der anderen Seite trägt, und du kannst dir künstliche Wimpern immer teilen! XD
        Auf der anderen seite würden sie durch den Pony eh stören! 😛

  46. Rechts geht besser. Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass ich das rechte Auge zuerst schminke oder “um mich rum greifen” muss, um ans linke Auge zu kommen, aber rechts wird auf Anhieb besser. Na ja, nicht zwingend besser, aber… anders. Mein Geblende sieht irgendwie immer verschieden aus, ich muss dann immer noch mal nachjustieren. Aber das ich mal außer Haus festgestellt habe, dass meine Augen verschieden aussehen – das ist mir noch nie passiert :).

    @Katha: Ich “verdrehe” die Mascara immer so, dass die Spitze zum Innenwinkel zeigt ^^. Mein linkes Auge wird – jetzt nur die Wimpern betrachtet – aber immer besser, weil ich irgendwie den Winkel schöner hinkriege. Vielleicht liegts aber auch daran, dass ich immer mit einem Schwung Mascara beide Augen tusche und fürs linke Auge weniger übrig bleibt? Das sollte ich mal überprüfen…

  47. Das Bild ist toll! XD

    die Umfrage ist eine lustige Idee, mein Problem ist, dass meine Augenbrauen von natur aus unterschiedlich sind, weshalb meine rechte Seite einfach immer besser wirkt, weil da die braue besser geformt ist! also von mir aus rechts 😛

  48. Die passive Seite (links) wird bei mir meistens besser. Irgendwie kann ich rechts einfach keinen vernünftigen Lidstrich ziehen – da hab ich auch beim tausendsten Mal noch Probleme mit.

    Außerdem hat die linke Augenbraue von Natur aus eine schönere Form bei mir – selbst mit größter Zupfkunst kriege ich die Brauen nicht ausgeglichen damit sie perfekt symmetrisch sind.
    Und zufällig hängt genau über der “schönen” Braue immer mein Pony :goaway:

  49. Mein linkes Auge hat immer schönere AMUs, obwohl ich Rechtshänder bin. Beim Blenden erwische ich da immer einen besseren Winkel.. Nur beim Eyeliner siehts rechts schöner aus.

  50. Also bei mir ist es tatsächlich die Seite, mti der ich schreibe. Das liegt allerdings daran, dass ich mit jenem Auge schlechter sehe. Rechts gelingt also meistens nicht so gut, weil ich mit dem linken Augen nicht sehr viel sehen kann.

  51. ah… ich bin nicht alleine 🙂 links wird immer schöner (bin rechtshändisch). es ist zum kotzen!!! deswegen hab ich auch ein problem mit eyeliner. was ich auch noch merke ist, dass ich mein linkes auge alleine schließen kann, während ich mein rechtes auge schon arg zusammengekniffen sein, damit es alleine schließt.

  52. Ich habe mehr so abwechselnde Arschloch-Seiten, vor allem Arschloch-Wimpern. Mal ist es eine Zeit lang die eine Seite, dann wieder die andere. Gelingen vom Schminken her tut mir eigentlich jede Seite meist gleich gut. Nur den Lidstrich bekomme ich fast ausschließlich rechts am besten hin (bin Rechtshänder). Links ist der Winkel beschissen.

  53. Ich hab das Glück, dass bei mir beide Seiten meist gleich gut gelingen =)
    An schlechten Tagen sieht bei mir aber auch mal die rechte Seite besser aus 😉 (bin Rechtshänderin)

  54. Ich musste erstmal darauf achten, bevor ich hier antworten konnte…:-)
    Mir gelingt fast alles seitengleich, bis auf den Lidstrich. Da hab ich mittlerweile eine “Technik” gefunden, so dass ich das schon automatisch mach und mir es nicht als “ungleich” auffiel 🙂
    Nämlich:Lidstrich rechts, kann ich vor dem Vergrößerungsspiegel ziehen (bin Rechtshänder) aber li. gelingt es mir da nicht. Da hab ich immer so was wie einen toten Winkel 🙂 Da gelingt er mir aber, wenn ich mit Abstand vor dem großen normalen Spiegel stehe und beide Augen im “Blickfeld” habe. Komsich…aber is so….;-)
    lG

  55. Beide Seiten sehen meist ganz gut aus. 😉

Kommentare

MAGIMANIA
Logo