Nfu-OH 61 vs. China Glaze OMG

TNC Folge 34

Endlich kommt die Sonne mal wieder regelmäßig heraus und Sonnenzeit ist Holo-Zeit. Nur im Sonnenschein entfalten holografische Lacke ihre volle Schönheit.

Es gibt ja eine Menge verschiedener Hololacke und ich dachte eigentlich immer, dass mir pro Farbe jeweils einer reicht. Seitdem ich aber den Nfu-OH mit der Nummer “61” bekommen habe (zuvor hatte ich nur den silbernen “OMG” von China Glaze), weiß ich, dass die Unterschiede im Effekt enorm sein können. Deshalb möchte ich euch beide heute mal etwas genauer vorstellen.

Man sieht schon an den Fläschchen, dass die Holopartikel beim Nfu-OH “61” deutlich größer sind, wärend sie beim “OMG” wirklich sehr, sehr fein sind.

Aufgetragen wird der Unterschied noch wesentlich deutlicher:

Der Nfu-OH “61” erscheint teilweise fast weiß, der “OMG” behält eigentlich die ganze Zeit seine silbrige Grundfarbe. Der Holoeffekt ist beim Nfu-OH 61 ist sehr viel krasser als beim “OMG”.
Beide sind sehr schön, es gibt jedoch noch einen bemerkenswerten Qualitätsunterschied. Der Nfu-OH “61” lässt sich schlechter auftragen, ist deutlich transparenter und leider leider auch nicht besonders haltbar. Ich habe ihn bisher zweimal getragen und beide Male war mir spätenstens am zweiten Tag schon etwas abgesplittert 🙁

Mit dem China Glaze “OMG” habe ich diese Probleme nicht. Ich finde auch den subtileren (aber immernoch deutlichen) Holoeffekt schöner, aber das ist nur meine ganz subjektive Meinung dazu.

Vielen Dank an glamournails24.de für das Bereitstellen des Nfu.OH! Lackes. Der Shop vertreibt diese Lacke exklusiv hier in Deutschland. Der “OMG” von China Glaze war eine limitierte Edition, ist aber in vielen Shops und im US-eBay sicher zu finden. Einige Bezugsquellen findet ihr in diesem Post.

Bei H&M gibt es auch einen Holo-Lack in silber, den Magi einst geswatcht und weniger begeistert war.

Wie steht’s mit eurer Meinung? Habt ihr einen oder beide Lacke und könnt ihr meine Eindrücke bestätigen? Welcher Lack gefällt euch besser?

Liebste Grüße
eure Tini 🙂

PS: Nfu-OH! ist auch bekannt für seine Opalsplitterlacke. Tini hatte euch mal einige davon gezeigt.

12 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. WOW die sehen beide total toll aus 😀 hiihii

  2. Also, ich bin absoluter Nfu Fan – die CG gefallen mir da deutlich weniger. Das mit der Qualität stimmt allerdings, wobei ich die Probleme mit dem auftragen immer nicht ganz nachvollziehen kann. Bei mir klappt das ganz gut.

    Meine Nummer 1 ist also der Nfu!

  3. Ich find den ersten schöner! Holo-Lacke sind echt ein richtiger Hingucker, ich finds toll anzusehn. Wobei Nagellack allgemein für mich persönlich nichts ist. 🙂

  4. hab bis jetzt nur den von ChG- würde mir auch den Nfu.Oh kaufen, wenn nicht die Versandkosten so astronomisch wären (18€ versand? das doppelte vom verkaufspreis? nein danke)

    hab auch schon gelesen, dass man durch das schichten-prinzip nicht so viel vom nfu.oh benutzen muss sprich 1-2 schichten omg, dann 1-2 schichten nfu.oh

  5. Ich habe die Holo´s von China Glaze, H&M, essence und Nubar, und ich muss sagen, der Nubar gefällt mir am besten 🙂

  6. also ich mag Nfu.Oh deutlich lieber als CG, ich hab keine Ahnung, warum Leute dieses Problem beim Auftrag bemängeln, ich hatte damit nie Schwierigkeiten

  7. Der obere Lack ist der Wahnsinn! Vor Jahren hab ich auch sehr gerne solche Holo-Lacke getragen….jetzt eher nicht mehr…wobei mich der obere wirklich schwach macht!!!

  8. wOW der Lack ist der HAmmeR! Ich würd beide mir holen^^

  9. nur nach deinen bildern zu urteilen finde ich den nfu oh viel schöner…ich mag halt den krassen Holo-Effekt.
    Wenn du aber sagst, dass er sich so schnell abnutzt… hast du mir damit meine Kaufentscheidung schon abgenommen, da ich das auch bei einigen Holos schon hatte – das macht einem die ganze Freude kaputt!
    Da kaufe ich mir lieber noch den ein oder anderen Opalsplitterlack 🙂

  10. Im Moment haben die Nfu.Ohs leider ein Qualitätsproblem. 🙁 Der Holoeffekt soll nicht mehr so gut sein, auch wird der #61 bei glamournails im Moment als B-Ware geführt. Die anderen scheinen aber jetzt auch an Qualitätsproblemen zu leiden (siehe aktuelle Posts im BJ-Nfu.Oh thread).
    Siehe auch diesen Blogpost:
    http://www.chitchatnails.com/?p=2075

    Deiner sieht mir allerdings nach der guten Version aus.

    Btw, um die Nfu.Ohs problemlos auftragen zu können, brauchst du die Aqua Base oder einen ähnlichen gummiartigen/klebrigen Basecoat (Orly Bonder, CND Sticky z.B.). Für eine längere Haltbarkeit empfiehlt sich auch die Sandwich-Methode (Base, Lack, Base, Lack).

Kommentare

MAGIMANIA
Logo