Tinis Nail Corner Folge 20: Nagel- und Handpflege

Letzte Woche wurde ich darum gebeten, mal etwas über meine Nagel(haut)- und Handpflege zu berichten. Vor dem Hintergrund, dass es jetzt wieder kälter wird und dass häufiges Händewaschen aufgrund hygienischer Aspekte (hallo Schweinegrippe ;-)) angebracht ist, was die Hände sehr strapaziert, halte ich dieses Thema auch wirklich für sinnvoll.

Deshalb erzähle ich euch heute mal was ich unternehme um meine Nagelhaut und Hände weich und gepflegt zu erhalten.
Besonders viel ist es eigentlich nicht aber hier mal meine Hand- und Nagelpflegeliste:

  • Hände in den Wintermonaten jeden Abend mit einer reichhaltigen Handcreme dick eincremen (vor allem in die Nagelhaut einmassieren)
  • Hände ausschließlich mit pflegender Naturseife waschen
  • Wenn keine Naturseife verfügbar, dann die Hände nach dem Waschen eincremen
  • NIEMALS an der Nagelhaut herumknibbeln (eventuell abstehende Hautfetzen mit der Nagelhautschere ganz kurz abschneiden und in Ruhe lassen)
  • beim Putzen Gummihandschuhe tragen

Das ist tatsächlich alles, was ich für die Pflege meiner Hände mache und ich fahre damit sehr gut.

Zum Thema Handcreme möchte ich noch loswerden, dass ich meine Handcreme nach diesem Rezept selbst herstelle. Wer nicht selbst rühren mag, dem würde ich auf jeden Fall eine Naturkosmetik-Creme mit hohem Sheabutteranteil empfehlen, bzw. würde ich sogar eher noch (raffinierte) Sheabutter pur empfehlen (gibt es z.B. hier zu kaufen). Ich habe mit Shea die allerbesten Erfahrungen gemacht was Handpflege angeht. Keinesfalls würde ich jemals wieder auf silikon- und erdölhaltige Produkte zurückgreifen.

Naturseife stelle ich auch selbst her. Ich kann euch sagen, dass es einen riesengroßen Unterschied macht, ob man sich die Hände mit Flüssigseife oder mit hoch überfetteter Naturseife wäscht. Die Pflegewirkung der Seife bemerkt man schon beim allerersten Benutzen. Die Hände sind danach schon fast wie eingecremt, weil die Seifen einen recht hohen Anteil unverseiften Öls enthalten, welches die Haut direkt pflegt.

Meine eigenen Seifen darf ich leider nicht verkaufen (Mensch, das wäre sonst aber eine echt tolle Gelegenheit um Werbung dafür zu machen *lol*), deshalb hier ein paar Tipps, wo ihr zertifizierte, handgemachte Naturpflanzenseife kaufen könnt: Olivia-Seife, >Wolkenseifen, >ElSapone, >autumnjoy Seifen, Waldfussels Seifen. Es gibt noch unzählige weitere Seifenshops aber diese hier habe ich alle schon getestet und kann sie wirklich weiter empfehlen.
Falls ihr euch dazu entscheidet, ein paar Stücke Naturseife anzuschaffen, dann solltet ihr sie auch unbedingt mal mit unter die Dusche nehmen!!!

Wie ihr seht, mache ich nicht besonders viel für die Pflege meiner Hände. Es kommt hier ganz eindeutig auf die Qualität der benutzten Produkte an. Mit z.B. Nivea kann ich mir auch 100 Mal am Tag die Hände eincremen und sie sind trotzdem ständig trocken und die Nagelhaut wird rissig. Alleine das Händwaschen mit Naturseife führt hingegen dazu, dass ich in 9 von 12 Monaten im Jahr überhaupt keine Creme brauche.

Ich hoffe, dass meine Tipps hilfreich für euch waren und ich würde mich freuen, wenn ihr mir berichtet wie eurer Handpflegeprogramm so aussieht. Welche Produkte benutzt ihr? Habt ihr irgendwelche Geheimtipps für die perfekte Nagelhaut?

Außerdem würde ich mich über weitere Themenvorschläge freuen. Worüber hättet ihr gerne mal einen Beitrag in Tinis Nail Corner? Was interessiert euch besonders?

Ich freue mich auf euer Feedback!

Liebste Grüße

eure Tini

9 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Mein Geheimtip für toll gepflegte Nagelhaut: Lush Lemony Flutter
    Ich habe noch nichts besseres gefunden.

  2. Ich kann die Seifen vom Seifenparadies noch sehr empfehlen.
    Aber eincremen ist bei dem Wetter und bei ständigem Händewaschen wirklich sehr zu empfehlen. Ich benutze immer die Calendula Handcreme von Alverde 🙂

  3. Also ich benutze seit einiger zeit die Biotin Nagelcreme von Abtei weil ich immer sehr dünne Nägel und rissige Nagelhaut hatte. Seit ich regelmaßig die Nagelcreme einmassiere sind meine Nägel wirklich fester geworden und meine Nagelhaut ist sehr elastisch. Hab schon einige zeit keine Reißnägel mehr gehabt =)

  4. zählen LUSH seifen auch zu den Naturseifen? <:

    die Seife die du da gemacht hast sieht übrigens sehr stylish aus, gefällt mir gut (:

  5. Jein, also sie sind schon nach dem Prinzip gefertigt, aber selten überfettet, somit entsteht nicht der pflegende Effekt, von dem hier gesprochen wird.

  6. schade .___.
    vielen dank für die Info, Magi (: <3

  7. da meine mutti einen seifen-fimmel hat und überall im urlaub zb seifen kauft ist da immer eine ziemlich vielfalt vorhanden, also nicht nur eine ganz bestimmte.

    meine handcreme mache ich auch selber. 1 bis 2 mal im jahr mach ich die fettphase dafür, die dann in den kühlschrank wandert und damit kann man innerhalb einer halbe stunde maximum und etwas destilliertem wasser eine super handcreme zaubern. =)
    die benutze ich 2 mal am tag und hab mit trockenen oder rissigen händen im grunde kein problem.

  8. Klingt cool. Ich hatte bisher nicht so viel Erfolg mit eigener Handcreme, aber ich habe auch nicht genügend mit Emus experimentiert. DAs ist so ein Ding, da genügen mir die gekauften. Ein wenig Frust hat zu diesem Abfinden aber sicher beigetragen. Iiiiirgendwann, wenn ich mich langweile, was siche rnicht so schnell passieren wird, gebe ich dem Ganzen vielleicht ja noch ne Chance 🙂

  9. Ich bin grad noch in der Anschaffungsphase fürs Seife sieden. Mich würde es interessieren, wenn ihr einmal Eure Seifen zeigen würdet.

Kommentare

MAGIMANIA
Logo