Micro Cell 2000 Nail Repair

TNC Folge 11

Hallo Ihr Lieben,

heute mit einem Tag Verspätung (sorry) möchte ich euch von meiner Geheimwaffe gegen brüchige, splitternde, einreißende Nägel berichten:

Micro Cell 2000 Nail Repair

Dabei handelt es sich um einen Nagelhärter mit 1% Formaldehyd, von dem es verschiedene Versionen gibt. Es gibt

  • das normale Micro Cell 2000 Nail Repair
  • Micro Cell Nail Repair Light & White für besonders geschädigte Nägel (z. B. nachdem man Kunstnägel getragen hat)
  • und sogar eine matte Version für Männer oder alle, die keinen Glanz auf den Nägeln mögen.

Das verspricht der Text auf der Verpackung:

„Weiche brüchige Nägel sind oftmals auf Mangelerscheinungen zurückzuführen. Die einzigartige Wirkung von MICRO CELL 2000 NAIL REPAIR basiert in erster Linie auf der Wiederherstellung von Eiweißmolekülverbindungen in der Hornschicht der Nägel.

Es stärkt und festigt, schützt vor Einreißen der Nagelspitzen und macht widerstandsfähig und stoßsicher.“

Ich habe bisher das normale Micro Cell 2000 Nail Repair und das “Light&White” ausprobiert und ich kann nur bestätigen, dass dieses Zeug mit ca. 13€ (erhältlich in allen gängigen Drogerien und Parfümerien zwar nicht ganz billig ist, aber wahre Wunder vollbringt.

Meine Nägel sind üblicherweise sehr dünn, reißen schnell ein und splittern vor allem wie verrückt. Eigentlich könnte ich sie nur ganz kurz tragen. Ich habe alle möglichen Nagelhärter (P2, Essence, Alessandro, Artdeco) ausprobiert aber so richtig gut hat mir keiner geholfen.

Mit Micro Cell sind meine Nägel sofort spürbar härter und widerstandsfähiger. Sie splittern fast gar nicht mehr und reißen überhaupt nicht mehr ein. Ich habe mittlerweile schon 5 oder 6 Flaschen davon verbraucht. Zunächst hatte ich immer das normale und dann habe ich mehr oder weniger aus Versehen mal das “Light&White” gekauft und bin dabei geblieben, weil ich finde, dass es auf den Nägeln viel hübscher aussieht, weil es milchig weiß ist. Meine Nägel sehen damit immer gepflegt aus.

Hier mal ein Foto mit zwei Schichten Micro Cell Nail Repair “Light&White”.

Empfohlen wird eine dreiwöchige Kur, bei der alle zwei Tage neu mit Micro Cell 2000 Nail Repair lackiert wird (die alte Schicht wird vorher entfernt). Allerdings nutze ich das Micro Cell aber auch ganz einfach als Unterlack, das funktioniert wunderbar. Es trocknet übrigens in Rekordgeschwindigkeit. Damit ist eine Maniküre in fünf Minuten – absolut kein Problem!

Die Nagelhaut sollte man mit einem Fettkörper (Creme, Öl oder so etwas) schützen, weil die sonst sehr trocken werden kann, wenn sie etwas davon abbekommt. Ich habe das Micro Cell 2000 Nail Repair schon vielen Freundinnen empfohlen und alle sind total begeistert. Sogar mein Stiefvater benutzt mittlerweile eine Flasche von der matten Version (eigentlich darf ich das gar nicht erzählen, das ist im peinlich *g*).

Das Produkt ist nicht ganz unumstritten wegen des enthaltenen Formaldehyds. Formaldehyd wurde 2004 von der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als „krebserregend für den Menschen“ eingestuft. Der Grund dafür besteht darin, dass in Tierversuchen mit Ratten im Labor Formaldehyd nachweislich eine karzinogene Wirkung gezeigt hat, allerdings erst bei hohen Konzentrationen (Quelle: Wikipedia).<

Andererseits kommt Formaldehyd in der Natur zum Beispiel in Säugetierzellen beim normalen Stoffwechsel als Zwischenprodukt vor. Jeder Mensch bildet täglich etwa 50 Gramm Formaldehyd und verstoffwechselt dieses wieder. Auch in Früchten wie Äpfeln oder Weintrauben (u. a. natürlichen Materialien) kommt Formaldehyd natürlicherweise vor (Quelle: ebenfalls Wikipedia).

Ich denke, dass jeder für sich selbst entscheiden muss, ob er sich diesem Stoff aussetzen möchte. Ich kann nur betonen, dass die Konzentration mit 1% im Micro Cell 2000 Nail Repair meines Erachtens (ich bin aber weder Chemiker noch Mediziner) nicht besonders hoch ist, die Nägel aber wahnsinnig gut stabilisiert und schützt.

Bis zum nächsten Mal

eure Tini

PS: Es gibt von Micro Cell auch noch das so genannte NAIL WONDER. Dabei handelt es sich um einen schnelltrocknenden Unter- und Überlack, der aber nicht dieselbe Wirkung hat wie das NAIL REPAIR, wobei die Flaschen aber (bis auf den Text) völlig identisch aussehen. Also immer schön auf das Kleingedruckte achten 😀

10 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. wie oft machst du denn eine neue Schicht drauf wenn du farbigen Lack trägst?

  2. Ich habe auch Nail Repair, allerdings ist meine Flasche grün. Meine Nägel sind davon total brüchig geworden. :-/

    Ich weiß nicht, woran es liegt, denn fast jeder schwärmt von dem Zeug.

  3. Lexi, ganz unterschiedlich. Je nachdem wann ich umlackiere. Da halte ich mich nicht an diesen 2-Tages-Rhythmus.

    Frau Shopping, das ist ja echt ärgerlich. Sowas habe ich auch noch nicht gehört 🙁

  4. Bei meiner Schwester war es aber so. Vielleicht sind es die Gene? 😀

  5. Keine Ahnung. Was meinst du denn genau mit "brüchig"?
    Vielleicht war es ja zuviel des Guten? Auf der Flasche vom "normalen" MC (das mit dem grünen Etikett) stand auch etwas davon, dass die Nägel ihre natürliche Elastizität verlieren und eher brechen können, wenn man sich stößt oder so.
    Vielleicht hat das bei dir und deiner Schwester ja "zu gut" gewirkt?

  6. Hm, habe jetzt nochmal nachgesehen und auf meiner Flasche steht nichts von Elastizität, die verloren gehen kann. Dort steht nur, dass es gegen brüchige Nägel hilft und vor dem Einreißen schützt und genau das ist bei mir nicht passiert. Sie sind gesplittert ohne Ende und bei dem kleinsten Schlag an der Tischkante fehlte eine Ecke.

    Und das ging drei Wochen so, dann habe ich es nicht mehr benutzt, weil ich die Faxen dicke hatte.

    Schade, schade. Ist ja auch nicht gerade günstig.

  7. I really like the shape of your nails!:)

  8. Ich hatte hierzu mal ein Review auf YouTube gemacht und dort seperat darauf hingewiesen das es bei Leuten mit sehr sehr dünnen Nägeln dazu kommen kann das das Produkt bis auf die unter dem Nagelliegende Haut durchdringt und es somit zu starken Irritationen wie auch extremem brennen kommen kann.

    Vielleicht magst du das noch mit hinzuschreiben 🙂 Für diese Leute gibt es ja dann noch das MC1000 aber es gibt viele die auch da beklagen das es brennt (das brennen soll schreinbar wirklich sehr schlimm sein).

  9. Hast du das mit dem Nail Remover ablackiert oder mit ganz normalem Nagellackentferner?

  10. Also ich liebe das zeug ich hab den mit den 2% und ich muss sagen es hilft genial. mit den 2% muss man aber aufpassen da es das ziehen anfängt wenn man es zu oft macht. trotz alle 2 tage fühlen sich meine Nägel an als wären sie in der Tür ein gezwickt. aber es wird ^^.
    finde die harten Nägel super. muss nicht mehr so viel angst haben das sie so schnell brechen.

Kommentare

MAGIMANIA
Logo