Erinnert ihr euch noch an den Schnappschuss? Es dauerte keine Minute, bis jemand erraten hatte, dass es sich dabei um den TANGLE TEEZER Magic Flowerpot handelt. Ich war überrascht. Obwohl der TANGLE TEEZER wie ein Wirbelwind alles aufmischte, hätte ich nicht gedacht, dass diese besondere Form derEntwirrungsbürste so bekannt sein würde.
Man hat mir angeboten den TANGLE TEEZER zu testen. So pfiffig, wie ich bin, habe ich gleich um alle 3 Versionen gebeten, um sie an Ealish (langes Haar) und Zaz (mittellang) weiter zu reichen. Vorher aber noch wollte ich mich den kleinen Unterschieden auf den ersten Blick widmen.
TANGLE TEEZER Classic
je ca. 14,95€
Es gibt ihn in 5 Farben – schwarz, pink, jeans-blau sowie jeweils orange oder dunkelblau mit Glitter. Er ist von der Fläche her der größte, sieht aus wie eine Pferdebürste und ist dezent nierenförmig und dadurch dezent ergonomisch. Er fasst viel Haar auf einmal und macht das Bürsten so nicht nur effizient, sondern auch sanft.
TANGLE TEEZER Pocket Styler
je ca. 15,95€
Erhältlich in 3 Farben bzw. jeweils schwarz mit einem pinken, goldenen oder schwarzen “Rückenteil”. Eine kleinere Version mit einem Schutzdeckel, sodass sich die Stachel in der Handtasche nicht verbiegen. Jedoch deckt er nicht die kompletten Borsten ab – nur die Spitzen – sodass nicht vor Dreck geschützt wird.
TANGLE TEEZER Magic Flowerpot
je ca. 16,50€
Angeblich für Kinder, aber bei mir definitiv besser aufgehoben. Eine runde, recht kleine Fläche jedoch durchaus viel “Griff” durch die Blumenform. Kann auf einen Behälter abgelegt werden, der als Aufbewahrung dient. Es gibt ihn in blau und pink jeweils mit gelbem “Stempel” und blauem Pot.
TANGLE TEEZER Salon Elite
je ca. 16,95€
in 5 Farben und nicht im Einzelhandel oder in Salons verfügbar, sondern für Pros vorbehalten, kann jedoch auch bei Tangle Teezer bestellt werden.
Ich habe natürlich den MAGIC FLOWERPOT behalten – aus 3 Gründen:
- totaaaal niedlich
- Behälter für Haargummis darunter (endlich, meine schwirrten im Bad herrenlos herum)
- ich habe wenig Haar – der große wäre eine Farse
Ich denke, man kann davon ausgehen, dass die Performance bis auf die “Haare pro Zug” vergleichbar ist. Ich habe nur die runde, kleinere Version verwendet und kann daher nur darüber erzählen.
Das Prinzip ist so einfach wie genial: die flexiblen Kunststoffborsten sind so an der Bürste angeordnet, dass wenn sie auf einen Haarknoten stoßen, sie ihn als Team entwirren. Sollte er wirklich nicht wollen, sind die einzelnen Piekser nicht starr genug, um das Haar durch zu viel Zug zu schädigen.
Der TANGLE TEEZER wird für die Anwendung im feuchten Haar empfohlen, um seine beste Leistung zu zeigen. Er funktioniert aber auch im trockenen Haar.
Sorge, dass das Haar gerade im feuchten Zustand geschädigt wird, ist unnötig. Zwar ist Haar nass besonders empfindlich, wird aber unter anderem durch Überdehnung beim Hantieren geschädigt. Diese Situation ergibt sich mit dem TANGLE TEEZER nicht, denn werden die Haare auf geschickte Weise entwirrt ohne einzeln oder in Strähnen gezogen zu werden. Ich denke, im Prinzip wie man es auch mit den Fingern machen würde. Hierfür muss man oder soll man sogar nicht von unten nach oben arbeiten sondern sehr bequem vom Ansatz zu den Spitzen in einem Zug.
Ich habe es selbst nicht geglaubt und war beim ersten Versuch ein wenig ängstlich. Aber es klappt wirklich: man setzt an und zieht bis nach unten durch. Es ist nicht mit Bürste oder Kamm vergleichbar. Es flutscht durch. Natürlich ergibt sich ein wenig Widerstand, aber kein punktueller, wie man ihn vom Ziepen kennt, sondern auf das gesamte Haar verteilt. Das wiederum so sanft, wie man vielleicht beim Bürsten einer Mähne im trockenen Zustand kennt.
Nun bin ich wirklich alles andere als eine Herausforderung. Wenig Haar, fein, glatt. Dennoch ist es kein Vergleich zu meinen vorherigen Methoden. Bürste war nicht auszudenken – einen grobzinkigen Kamm (EBELIN) musste ich sorgfältig an den Spitzen ansetzen, mich hocharbeiten und hatte trotzdem Aua und Sorge. Mit dem TANGLE TEEZER ist es vorbei. Ein Tool, dass ich selbst bei meinem Haar nicht mehr missen möchte. Nicht zuletzt, weil man auch eine nette Kopfmassage spendiert bekommt. Ich nutze immer noch ein Haarwasser von KERASTASE und massiere es mit meinem FLOWERPOT stets sorgfältig ein.
Ich lasse mein Haar häufig lufttrocknen und habe bemerkt, dass es mit dem TANGLE TEEZER gebürstet fluffiger und griffiger ist und dabei trotzdem ordentlich.
Ich verteile gelegentlich auch Haarschaum mit dem Teezer. Ich bilde ein Häubchen auf der Hand und dippe mit den Borsten hinein under verteile nach und nach das Produkt im Haar.
Aber es gibt auch Mädels, bei denen es nicht funktionieren will. Ich glaube ja grundsätzlich nicht an Dinge, die bei allen herausragend sind. Es kann dafür unterschiedliche Gründe geben. Einer könnte sein, dass Haar bereits schon kaputt und überdehnt ist. Dann verknotet es grundsätzlich und das auch störrisch. In einem solchen Fall könnte der TT vielleicht versagen. Ansonsten gehört sicherlich auch eine Prise Wollens dazu. Wer “trotzig” und skeptisch bürstet, wird keinen Erfolg haben. Für alle weiteren Gründe müsste man schon einen Friseur fragen.
Es gibt zwei Dinge, die bei mir aber nicht so gut klappen:
1. das Bürsten im trockenen Zustand. Es klappt zwar, aber da ist die Mix-Paddle-Brush mit Naturborsten & Keramik (??? – Ebelin) viel effizienter und angenehmer
2. unter der Brause, wie ich es neulich beim PRIMARK-Exemplar umschrieb. Hier ist das Billig-Teil effizienter. Die Noppen sind viel, viel starrer, was ihn für die Aufgabe des Tangle Teezers unbrauchbar macht (gefährlich), aber zum Einmassieren von Shampoo ist es optimal. Da war mein Flowerpot viel zu sanft.
Den Einsatz unter der Dusche überstehen die Tangle Teezer natürlich problemlos, da sie aus Plastik gegossen sind. So lässt es sich auch stets einfach reinigen.
Es gibt mittlerweile viele Nachahmer. Ich bin grundsätzlich Fan von Originalen, insbesondere wenn sie so genial sind wie der TANGLE TEEZER. Nur des Preises wegen würde ich es nicht riskieren eine “Kopie” zu kaufen, die am Ende nicht so gut funktioniert. Es gibt aber mittlerweile Exemplare mit Griff. Das finde ich wiederum spannend. An meinen Flowerpot kommen sie nun aber wirklich nicht ran.
Ich denke, die Erfolgsquote ist höher als das Risiko und es hat das Potenzial das Leben enorm zu erleichtern. Besonders beeindruckend fand ich die Demonstration von BeautyKatze (ca. 2:55) mit ihren langen, blonden, gesträhnten Locken.
Ihr könnt TANGLE TEEZER im deutschen Online-Shop bestellen, in einigen dm-Drogeriemärkten (nur wenn’s gekauft wird, darf es im Sortiment bleiben) und in vielen anderen Shops, wie z.B. ASOS.
Und wer bis hier durchgehalten hat und richtig Bock auf’s Ausprobieren bekommen hat, kann absahnen:
Gewinne einen von 5 Tangle Teezern Classic in deiner Wunschfarbe
Um ein Exemplar zu ergattern, müsst ihr bis zum 6.6.12 um 16:16 Uhr (Blog-Zeit) unter diesem Beitrag tippen:
Wie lang* ist mein Haar in Millimetern?
* Ich werde die Länge wie folgt am Tag der Verlosung ermitteln: 5 mal ab Scheitel auf der Kopfspitze mittig bis in den Nacken eine Strähne von Schmu mit Zentimeterband messen lassen und den Durchschnittswert in Millimetern als Antwort gelten lassen. Unter allen, die richtig raten oder jenen, die am nächsten dran liegen, werden die 5 Bürsten verlost.
Ein Tipp pro User. Es gelten die Teilnahmebedingungen.
Hinweis: die Preise werden von Tangle Teezer verschickt. Mit der Teilnahme erklärt ihr euch damit einverstanden, dass ich eure Adresse im Falle eines Gewinns (einzig zu diesem Zwecke) an sie weitergebe. Solltet ihr damit nicht einverstanden sein, könnt ihr leider nicht mitmachen.
VIEL GLÜCK!
Update: wir haben gemessen!
Die richtige Antwort lautet: 329mm – danke Schmu für’s 5-malige Messen.
Es gab keinen richtigen Tipp, die nächsten jedoch waren:
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, ihr bekommt eMail 🙂
Gratisexemplar: ich durfte mir das Produkt beim Hersteller aussuchen.
Hallo, na das ist ja interessant, ich bin wohl eine der Wenigen die das nicht kannte. Bei meinen Haaren und vor allem denen meiner Kleinen wäre das aber echt super. Ich versuch jetzt einfach mein Glück, ansonsten muss ich ihn halt kaufen 😉
Das ist aber gar nicht so einfach, also ich rate jetzt einfach mal 153mm (ich hab meine eigene Länge genommen und davon 1/3)
Viele Grüße und schönes Wochenende
Der Tangle Teezer hat mir leider nur bedingt was gebracht…ich glaub bei sehr dickem und langem Haar wirkt er eher oberflächlich und die Borsten sind zu weich (zumindest wars bei mir so). Allerdings ist der Haarverlust tatsächlich weniger gewesen als ich ihn genutzt hab. Er liebt nun als Notfallbürste in meiner Handtasche 🙂
Genau das Problem habe ich auch. Obwohl ich kein dickes Haar habe, kommt der Tangle Teezer kaum durch das Deckhaar durch. Also muß ich ziemlich drücken und dann werden leider meine Haare sehr platt.
Das Problem hatte ich am Anfang auch, aber jetzt kämme ich nicht nur von oben sondern auch von “innen” falls das verständlich ist…ist eh besser für die Haare nicht immer die gleichen Stellen der Reibung auszusetzen. 🙂
Und seit ich das so mache…. :heart: :inlove:
Große Liebe!So schnell und sanft habe ich meine Haare noch nie durch gekriegt…Dieses Ding hätte ich als Kind gut gebrauchen können, meine Mama war da nicht besonders geduldig, das gab dann leider jeden Tag Knatsch :smug: 😮
Das selbe Drama sehe ich immer bei meiner kleinen Cousine, die mit ihren Schillerlocken zwar zuckersüß aussieht, aber dieses Gereiße mit der Bürste und das dazugehörige Geflenne…da zerreißt es mir das Herz… :-((
Wenn ich das nächste mal zu Besuch bin, gibts so eine Blumenversion geschenkt, das dürfte das Problem lösen. 🙂
Zurück zu mir:
Unter der Dusche verteile ich immer meinen Condi damit und meine Haare sind so viel glatter und weicher, als wenn ich den Condi nur so verteilen würde. Das beste daran ist, dass der Zustand so bleibt, wenn die Haare trocken sind. :jump:
Und auch wenn die Wäsche schon was her ist und ich meine Haare offen hatte krieg ich sie in Rekordzeit wieder zahm und vor allem glänzend und weich. 🙂
Mein einziger Kritikpunkt ist wohl die schwankende Verarbeitung….ich hatte das erste Mal einen an dem noch Pressnähte an den Spitzen der Stifte waren. Ich finde das sollte bei dem Preis nicht mehr unbedingt der Fall sein…habe ihn dann aber umgetauscht und jetzt passt auch dieses Detail, was aber sicher nur pedantischen Langhaars auffällt,wie ich eines bin 😉 :nerd: :goat:
Die Dm-Verkäuferin hat mich auch seeeehr komisch gemustert und die Augenbraue hochgezogen als ich damit ankam…aber naja was erwarte ich von einer mit todblondierten, struppligen und völlig kaputten Haaren mit schlecht verblendeten Extensions… :pain: :devil:
Ich überlasse das Gewinnspiel mal den anderen, ich habe ja schon einen. 🙂
Und jetzt hör ich mal auf zu schreiben sonst wird, dass hier völlig… :hypnotized:
Ich glaube, ich werde das nächste Mal auch meine Haarkur mit dem TT einarbeiten. Mal schauen, ob ich einen Unterschied merke!
Danke für deinen Bericht. Das hört sich prima an.
Ich gebe dir mit der Verarbeitung Recht: das sollte nicht sein. Aber es hört sich schon so an, als sei es eine Ausnahme und die kommt in den besten Familien vor.
Das ist ja schade! Ich habe mit meinen sehr dicken Haaren und der Naturkrause dazu echt nur gute Erfahrungen gemacht selbst meinem Friseur (schreibt man das so?) ist aufgefallen das ich meine Haare anders gepflegt habe! (die Kur habe ich immer eingebürstet)
Gibt es den TT in der USA? mein Exemplar stammt von Mutti aus Deutschland …hätte ja gerne ein paar Blumentöpfe für die Kinder im Kindergarten!!!
Es gibt ihn in Amerika, der Classic kostet dort auch nur 10 Dollar. 🙂
Ich tippe 289 mm! 🙂
Ganz schön schwierig! Mein Tipp lautet: 33,4 cm
Liebe Grüße 🙂
ich würde den tangle teezer gern mal ausprobieren und schätze daher deine Haarlänge auf 336mm
Liebe Grüße, Caro
Hey, danke für die Review. 🙂 Habe auch das billige Primark-Teil und liebe es abgöttisch, wollte mir aber trz noch den TT beschaffen. Vor allem… wenn er in Form eines Flowerpots oder in Pink ist ♥_____♥
Ich würde gerne am Gewinnspiel teilnehmen und schätze deine Haare auf 217 mm 🙂
Ich sage 340mm :-))
Das letzte Design ist ja zum Schreien 😀
Liebe Grüße
ich sage auch 335 mm
upps, das ging daneben 😉 sorry
328mm tippe ich 😉
382mm
Ich persönlich stehe den Dingern ja eher skeptisch gegenüber. Für mich sieht das nach Plastik-“müll” aus… Aber deine Review macht mich nachdenklich 😀
Deswegen möchte ich auch gern an deinem Gewinnspiel teilnehmen und schätze deine Haarlänge auf ca. 293 Millimeter 😉
Ich würde auch gerne Teilnehmen und sage, dein Haar hat eine Länge von 320mm.
Ich bin echt neugierig auf den Tangleteezer, habe ihn bei dm aber nicht entdeckt gehabt und im Internet wollte ich nicht bestellen.
Ich habe halt so dickes und schweres Haar, dass ich nicht glaube, dass er “durchkommt”. Die Plastikborsten sehen so kurz aus. Und auch so weich – fluppen sie dann nicht an den Knoten vorbei? Insofern würde ich echt gerne mal testen!
Guck vielleicht auch mal bei dem Haarstylingkrempel, also Haarspray und sowas… da habe ich die Dinger auch erst nach längerem Suchen gefunden. 🙂
Hoffentlich werden sie oft genug gefunden,oder mal praktischerweise in der Nähe der Bürsten aufgestellt.. :laugh:
Ich habe 2x dm in meiner Nähe und bei beiden hängen sie woanders . In dem einen, da wo Kämme und Bürsten sind und in dem anderen, da wo die besonderen Haar”geräte” (die Ionenbürste, Föhn u.ä.) stehen/hängen.
Solltest Du hier nicht gewinnen, kannst Du ja nochmal suchen in Deinem dm oder fragen ?!:-)
mhm, schwierig ich bin so schlecht im raten ?:-)
ich tippe auf 400 mm :nerd:
lieben gruss
jana
Ich tippe auf 326 mm
412mm
Also da ich super gerne einen Tangle Teezer ausprobieren möchte, mache ich direkt mal mit: ich tippe 242 mm. LG Julia
Ich finde meine Pferdebürste wirklich gut, und benutze sie nur noch. Grade beim Haarewaschen um Kur oder Spülung zu verteilen, aber auch um das nasse Haar durchzubürsten und schonmal zu legen, bevor ich es trocknen lasse. Auch im trockenen Haar funktioniert er bei mir supergut, ohne statische Aufladung. Allerdings muss ich beim morgendlichen entwirren meiner Haare eim bisschen abteilen, sonst komm ich nicht durch. Habe halt dickes, störrisches, trockenen und dazu noch blondiertes Haar. Aber er reißt mir weniger Haare aus als alles andere Bürsten und Kämme.
LG
455mm wuerd ich sagen:)
🙂 ich würde das Teil auch gerne mal testen ^^ also mein tipp hier zu 378mm… ich hoffe einfach schwer das du die letzten tage nicht beim frisör warst ^^
Tolle Gewinnspielfrage im übrigen :yes:
Oh, ich würde sehr gerne an dem Gewinnspiel teilnehmen. 🙂
Ich schätzen deine Haarlänge auf 445 mm.
Ich habe sehr viel, dickes, mittellanges Haar. Nach dem Haarewaschen alles “ziepfrei” zu entwirren klappt wirklich nur mit meinem heißgeliebten Tangle-Teezer :heart:
ich tippe auf 315 mm, was für Wunderteile und zuckersüßes Design
Ich liebe das Ding! War sehr skeptisch, aber für mein dickes, langes Haar perfekt! Hatte zwar nie groß Stress mit Knoten, aber mein Haar ist viel glatter geworden und ich bin viel schneller beim Spülung verteilen, weil ich alles gut einbürsten kann. Vorher hatte ich bei meiner Masse an Haaren immer das Gefühl gar nicht “auf den Grund” vorzudringen! Will ihn nicht mehr missen!
Ich hab mir vor über 10 Jahren auch so eine tolle Bürste beim Friseur gekauft, damit ziept auch nichts.
Der Tangle Teezer interessiert mich deshalb auch brennend und ich tippe auf 382mm Haarlänge.
Ich würde deine Haare auf etwa 380mm tippen. zumindest wenn ich deine Harrlänge richtig einschätzen kann 😀
Kommt mir nicht ins Haus… ist doch alles Geldmacherei! Als ich den Preis gesehen habe dachte ich “Für so einen Plastikquatsch???”… Meine Haare sind sowieso unkompliziert und eine ‘normale’ Haarbürste reicht vollkommen aus. :yes:
Ich war genau so skeptisch….bis ichs ausprobiert habe 🙂 Hab ja oben schon mehr als genug geschrieben weshalb 😉
Das Material ist hier nicht so die Hauptsache finde ich aber die Idee und die flexiblen Stifte sind wirklich was neues, habe ich so noch nie gehabt 🙂
Ich für meinen Teil, hatte ein richtiges AHA- Erlebnis, auch wenn meine Haare jetzt nicht suuuper kompliziert sind, aber einfach gehts dann doch 🙂
Aber ich kanns verstehen, wenn man bei dem Preis zumindest zögert..habe ich auch lange..es wirkt erst mal schon ziemlich überteuert…
wahrscheinlich wird er auch nicht bei ALLEN zum großen AHA-erlebnis beitragen, wie Magi auch schon im post angedeutet hat. Ich hab ihn auch und sage: ist nicht schlecht aber wenn ich ihn nicht hätte, wär auch nicht schlimm. Im nassen Zustand, über Kopf zu kämmen, ist es besser als Kamm oder Bürste aber ansonsten ist er mir keine besondere Hilfe, nicht beim Shamponieren und auch im trockenen Haarzustand nicht, auch nicht bei Haarkuren. Ich habe unkomplizierte, halblange glatte Haare, da ziept auch sonst nix. Meine Enkelin (4) liebt ihn aber . Sie hat lockige Haare und jammert immer beim Kämmen. Mit dem TT aber nicht. Deshalb bekommt sie ihn jetzt bzw. meine Tochter.
Danke. für die sorgfältige Review.
Habe gestern meinen TT bei DM ergattert. Bin gespannt wie er sich bei mir schlägt. Bisher habe ich ihn aber noch nichtmal ausgepackt, weil ich ihm auch einen Blogpost widmen möchte.
Sowas wollte ich mir eh schon länger mal zulegen.ich tippe auf 392mm
ich tippe auf 390 mm.
ich habe auch den großen in pink. habe ihn mir gekauft weil ich gehört hatte dass man keinen conditioner mehr braucht und das haar dadurch voluminöser wird. und ich hatte zu der zeit tape extensions. und ich muss sagen es hat funktioniert und ich bin angetan. es war keine geldverschwendung 🙂 und ich wollte mi sowieso noch einen zweiten zulegen. lg
Hmm, da mache ich glatt mal mit, obwohl ich schon einen habe. (Hab ihn mir mal zum Geburtstag gegönnt 😀 ) Nutze ich auch ab und an für die Schmusekatze. Die mag ihn auch sehr. Zum Glück kann man sie ja sehr gut reinigen und dann ab in mein Haar. Ich bin da nicht so zimperlich, sag ich mal.^^ Ich schätze dein Haar auf 375 mm.
Ich versteh nicht was alle daran so toll finden. Im trockenen Haar merke ich da überhaupt keinen Unterschied. Bei nassem Haar gehts zwar besser als mit ner normalen Bürste, aber ich kämme grundsätzlich meine Haare nicht nass, weil es selbst mit TT immer noch schwerer geht als mit normaler Bürste im trockenen Haar.
Und 15 Euro sind schlicht unverschämt, die Herstellungskosten dürften weit darunter liegen
Ich schätze deine Haarlänge mal auf 420mm… 🙂
Ich habe sehr lange und recht lockigere Haare und überlege schon seit langem mal den TANGLE TEEZER auszuprobieren. Lediglich der Preis hat mich immer wieder davon abgehalten.
Naja, vielleicht hab ich jetzt ja Glück und rate richtig 😀
ich sag mal 389mm! sind ja jetzt schon ganz schoen gewachsen, einen tangle Teezer will ich eh noch haben :clap:
ich tippe mal auf 384 mm 🙂
ich sag mal 312mm. würde das teil ja zu gern mal probieren, aber ich zögere u.a. wegen des preises.
schätzungsweise ist die Mähne 347mm lang 🙂
liebst, Carly
gerne würde ich so ein Teil mal testen…der Preis schreckt mich jedes mal wieder ab wenn ich im dm daran vorbeilaufe
btw: ich finde du denkst dir immer sehr tolle Sachen für seine Gewinnspiele aus^^
mein TIpp: haben ca. gleich lange Haare…deshalb tippe ich mal auf 374mm
Ich denke deine Haar sein so ca. 25,5 cm lang 🙂
Ich habe mir grade heute den kleinen TT für unterwegs geholt und liebe ihn jetzt schon. Würde mich über die größere Version für zuhause sehr freuen.
Liebe Grüße
Ich schätze 410mm 🙂
Ich tippe auf 284 mm 🙂
347mm!! hoffentlich 😛
Mit meinen kurzen Haaren brauche ich den TT nicht, aber für meine Mama mit ganz langem Haare wäre er sicher was. Deswegen rate ich mit und sage 388 mm :-))
Ich konnte ihn jetzt auch mal begutäugeln und muss sagen dass ich die Verarbeitung wirklich schlecht finde. Er fühlt sich billig an und ist unsauber verarbeitet. Für <5€ ok aber für den Preis eigentlich ein Unding. Da hätte man sich mehr Mühe geben sollen.
Was mich am meisten interessiert ist die Oberflächenstruktur der Borsten. Auf den ersten Blick habe ich keine sichtbaren Pressnähte erkennen können aber die Struktur kann das Haar erheblich schädigen unabhängig davon ob das Teil durchs Haar gleitet oder nicht. Vielleicht bekomme ich das ja noch raus. Solange bleibe ich bei meinem Kamm für nasse Haare.
:inlove: :inlove: :inlove: du hast mich verlinkt!? Vielen Dank :heart:
Ich denke deine Haare sind 426mm lang.
Ich liebe meine zwei TTs immernoch abgöttisch und habe auch meine Friseurin absolut überzeugt. Ich hatte mir den Ansatz mit Strähnchen “nachfärben” müssen und danach wird nach dem Haarewaschen das Haar nass gekämmt… Und ich hab sie gebeten das mit meiner “Pferdebürste” zu machen. Und sie hat es gemacht, war sehr begeistert und hat es allen Kollegen demonstriert. Es war auch für sie eine Offenbarung.
Das so ein Produkt nicht jeden Geschmack treffen kann sehe ich absolut ein. Allerdings gibts auch solche Mädels wie mich, bei denen der Tangle Teezer tatsächlich die Haarroutine unwiderruflich revolutieniert hat!
270mm :shame:
Ich glaube es sind etwa 180mm 🙂
ich finde ösis sollten hier bevorzugt werden, bei uns gibts nichtmal ne kopie :rotfl:
ich tippe 333 mm 😉
Ich hab mir mal diese runde Plastemassage”bürste” bei Rossmann für 50 Cent gekauft, nachdem ich beim Friseur eine 1A-Massage damit erleben durfte *gänsehaut* aber zuhause dann die Ernüchterung :-/ Ziepen und kein Kämmen unter der Dusche möglich, lag mit großer Wahrscheinlichkeit aber auch an den verwendeten Produkten vom Friseur. Nunja, deshalb reizt mich der TT ja immer etwas wenn ich davon lese, bin aber noch zu geizig 😀
Deshalb mein Tip: 387mm.
Liebe Grüße,
Ly
Ich habe mir vor ein paar Monaten den Classic gekauft und bin damit super zufrieden, benutze ihn nach dem Haarewaschen zu 98% und ♥ das Teil :D! Die Edition für Kiddys ist ja niedlich :inlove:
uuh! Ich mag, ich mag, ich mag!
und tippe auf 373mm.
bin sehr gespannt auf die Auflösung!
Heheheee….witziges ratespiel 😀
Ich tippe deine haarlänge auf: 376 mm
Hui, das ist aber total lieb von dir! Ich schätze deine Haar Länge auf 345 mm
Ich glaube, ich hätte auch die Blume behalten 🙂
Viele Grüße My
Ich besitze auch den Classic (leider gab es ihn bei meinem DM nur in hellblau -.-) und ich bin auch echt zufrieden! Ich bürste eigentlich nur noch damit und habe gar kein fieses ziependes Haar mehr, weswegen ich meine Haare zuvor leider geschnitten hatte ;_;
Ich finde meinen nur manchmal doch etwas zu groß, vielleicht habe ich einfach zu kleine Hände 😀 ich habe manchmal Problemchen, wenn ich meine Haare nass für einen Zopf nach hinten Bürste, dass es dann nicht sofort komplett glatt am Kopf liegt. Aber das nehme ich dafür gerne in Kauf, dass es nicht mehr so fiese ziept und ich höre wie die Haare reißen O_O
Guten Morgen 🙂
ich überlege auch schon lange ob ich ihn mir zulegen soll, aber ich denke meine Haare sind nicht zu lang und zu verknotet da müsste er gut durchkommen 🙂
Ich tippe deine Haarlänge auf 346 mm.
LG Sarah
Ich habe das gute Stück gestern beim Frisör getestet! Meine Frisörin und ich waren uns einig: erinnert stark an einen Pferdestriegel! Zudem lud sich mein- zugegeben eher glattes und mittellanges Haar – elektrisch auf und ich sah aus, als hätte ich in die Steckdose gegriffen :pig2:
Um mir damit eine Kur ins Haar zu arbeiten ist mir das Ding zu teuer- da langt auch ein Kamm
Interessantes Teil 😉 Habe ihn letztens im dm gesehen und mich gefragt ob der was taugt.
Ich schätze deine Haarlänge auf 381mm.
Ich tippe auf 345mm…. 😉
Grundsätzlich bin ich mit meinem Tangle Teezer sehr zufrieden, insbesondere was das Kämmen von nassen Haaren angeht.
Was in meinen Augen überhaupt nicht geht: die Borsten meines Tangle Teezers sind inzwischen komplett verbogen. Alle seitlichen Borsten sind nach außen gebogen. Dazu muss ich sagen, dass ich meinen Teezer nie auf die Borsten, sondern wie empfohlen immer nur auf die flache Seite gelegt habe. Vielleicht liegt es an meinem dicken Haar, aber ich bin wirklich versucht, mich da mal an den Hersteller zu wenden, der Teezer ist erst 2 Monate alt!!!
Unbedingt! Ich finde, das muss du! Das ist ja wertvolles Feedback…
Also ich würde einfach mal auf 193 mm schätzen 🙂
Ich habe den Pinken und bin super zufrieden 🙂
382 mm!
hey Magi,
da ich das Ding aus Plastik :rotfl: gern mal testen würde, tippe ich einfach mal auf 425 mm.
LG Alexa
Ich wollte ihn immer haben. Jetzt kommt meine Chance: ich tippe auf 443 mm 🙂
300mm?
Ich tippe mal auf 526mm 🙂
Vom TT hab ich so vieles gelesen, aber noch keinen benutzt. Interessieren würde er mich schon, ich bin ja neugierig. 😉
Ich bin durch Zufall hierher gekommen, fühle mich wohl – und kenne Dich überhaupt nicht 🙂 Deswegen tippe ich jetzt einfach mal ins völlig Dunkelblaue auf 311,5 cm
Ich tippe auf 344 mm. Den Classic bitte in Pink 🙂 ich bin gespannt, ob ich durch ihn die Spülung weg lassen kann bei meinem colorierten Haar 🙂
Den Tangle Teezer habe ich jetzt schon ein paar Mal gesehen und bin total neugierig, ob das auch mit meinen Haaren funktionieren würde.
Daher tippe ich sehr gerne mit. 🙂
Meine Schätzung: 383mm
Liebe Grüße und noch eine schöne Woche!
Christina
ich tippe auf 365mm
Ich schätze 387 mm.
Liebste Grüße
ich tippe auf 343mm… 🙂
Ich laufe schon seit Ewigkeiten im DM um den Tangle Teezer rum, konnte mich bis jetzt aber kein einziges Mal entschließen ihn doch mitzunehmen. Klingt aber der Review nach auf jeden Fall empfehlenswert. Ich wäre auf jeden Fall gespannt, ob er es schaffen würde mein Haar in den Griff zu kriegen.
Schätze übrigens deine Haare auf 363 mm 😉
Ganz Liebe Grüsse!
Ich wollte schon immer mal den Tangle Teezer ausprobieren, war aber bisher immer zu geizig 😛 …
Klingt aber wirklich toll, was das Teil so kann…
Ich schätze deine Haare auf 350 mm… Nu heißt es abwarten und Tee trinken 🙂
LG
Mhh bin neu hier und versuch gleich mal mein glück :laugh:
erstmal super toller blog magi…
Und ich tippe mal auf 337 mm. :beauty:
wünsche allen einen schönen tag
ich tippe auf 295 mm!
Ich tippe auf 170mm und würde gerne den TT mal ausprobieren 😀 haha ich hoffe ich habe Glück.
Ich stand ja auch schon einige Male vom dem Tangle Teezer, aber irgendwie war mir der Preis für ne Plastikbürste dann doch immer zu happig.
Vielleicht wird’s ja was.
Wenn nicht muss ich bei meinen langen Haaren vielleicht doch mal überlegen, ich mir einen zuzulegen.
Bei deinen Haaren tippe ich mal auf 290mm.
ich schätze mal auf 349 mm 😀
421
Danke für die Review, war sehr aufschlussreich. Der Flowerpot ist ja wirklich sehr schnuckelig, schade, dass er so klein ist, für mich wäre die Classic-Variante wohl schon passender.
Und nun mein Tipp: Ich sage 346 mm.
Nach deinem Bericht bin ich ja schon ein wenig neugierig, vor allem bei meinem extrem trockenen, lockigen Haar wird Kämmen nach dem Haarewaschen schon zur Tortur und macht unter Umständen mehr kaputt als es hilft. Die Chance den Tangle Teezer mal zu testen lass ich mir dewegen nicht durch die Lappen gehen und tippe einfach mal auf 293 mm…
Viele Grüße,
Maria
Oh das wird knapp, aber ich versuchs auch noch… ich tippe einfach mal 399mm :rotfl:
liebe Grüße :cat:
Ich tippe 390 🙂 #nochschnellmitgemacht
Tangle Teezer ist aber auch so eine Sache. Bin mir nicht sicher, ob ich 15€ für ihn auf den Tisch legen würde.
Ich tippe auf 289mm 🙂
368 mm