Servus Ladies and Gentlemen,
da die Welt, die Musikwelt sowieso, aber durchaus nicht nur die, spätestens seit den letzten Grammys total im Adele-Fieber ist, fällt es nicht schwer, einen 50er bzw. 60er Jahre Stil als immer stärker werdenden Trend zu prophezeien. Und auch ich liebe sie total! Also alles miteinander – sowohl Adeles Kleidung und Makeup, als auch ihre Musik, als auch ganz allgemein die Ästhetik der späten 50er und frühen 60er Jahre. Ich mag auch die noch älteren Stilrichtungen, also die der 20er, 30er und 40er Jahre. Von den späten 60ern bis zu den späten 90ern stellen sich mir dafür dann mitunter zwar umso mehr die Zehennägel auf, aber das ist wieder ein ganz anderes Thema… Hier daher also mein 60er Jahre Makeup.
Grundsätzlich von Adele inspiriert, konkret aber nicht an ihren Look angelehnt, sondern an nichts Geringeres als das Hochzeits-Makeup von Priscilla Presley! Zu dem es ja haufenweise Informationen und Tutorials im Internet gibt, und das ich trotz seines Alters einfach geil finde! Dies ist meine Interpretation davon, soweit meine Künste reichen… Obwohl Elvis und Priscilla erst 1967 geheiratet haben, ist es doch noch ein ganz typischer, und, wie ich finde, sogar eher klassischer 60er Jahre-Look; beim Hochzeitsmakeup war man offenbar damals schon ebenso tendenziell konservativ wie heutzutage. Im Gegensatz zum Original hab ich aber meistens auch die Wasserlinie schwarz geschminkt; daher je ein Foto von beiden Versionen. Eigentlich eine Kleinigkeit, die den Charakter aber gleich deutlich verändert. Es wirkt dann nicht mehr ganz so sixtiesmäßig, ist aber ebenfalls ziemlich, ziemlich cool! Etwas ärgerlich allerdings für mich bei jedem Bold-Liner-Look: mein Lid ergibt zwei völlig unterschiedliche Faltenbilder, je nachdem, ob das Auge offen oder geschlossen ist; das heißt, bei irgendeinem Anblick sieht es immer so aus, als sei der Lidstrich wellig und nicht gerade. Eben entweder bei geöffnetem, oder bei geschlossenem Auge.
Ich sehe zwar gut und gern zehn Jahre älter aus, wenn ich so geschminkt bin (was mir wieder einmal unwahrscheinlich plastisch vor Augen führt, wie viel das Makeup doch vermag und ausmacht), aber das stört mich eigentlich überhaupt nicht, denn wie alt ich auch immer aussehen mag damit – mir gefallen sowohl der Look, als auch der Stil einfach sehr, sehr gut! Nicht zuletzt auch im Zusammenspiel mit dieser Brille.
Als Foundation habe ich dieses Mal den Kevyn Aucoin Skin Enhancer gewählt. Eine so extrem pigmentierte Foundation hab ich offiziell noch niemals, niemals vorher gesehen! Es soll wohl auch ein Multi-Use Produkt sein, aber selbst von meinen sechs Concealern kann es allenfalls einer ansatzweise mit dieser Pigmentierung aufnehmen… Eine Fingerkuppe Produkt war für mein ganzes Gesicht zwar noch nicht zu viel, aber immerhin reichlich; 18g fürs Leben also 🙂 Es ist ein ungewöhnliches, aber echt interessantes Produkt, wenngleich man sich erst ein wenig daran gewöhnen, und Praxis damit sammeln muß, um es optimal anwenden zu können. Ich freue mich jedenfalls sehr darauf, weitere Erfahrungen mit diesem krassen Teil zu sammeln!
Bitte entschuldigt übrigens diesen komischen Schleier in einem meiner Brillengläser auf dem ersten Foto. Ich hab keine Ahnung was das ist und woher der kommt, beim Fotografieren ist er mir eigenartigerweise überhaupt nicht aufgefallen. Da ich aber fand, daß dies das beste Gesichtsbild von diesem Look geworden ist, wollte ich trotzdem kein anderes nehmen.
Folgende Produkte habe ich verwendet:
Teint
Laura Mercier Foundation Primer
Clinique pore refining solutions correcting serum
Becca Shimmering Skin Perfector, Pearl
Bobbi Brown Tinted Eye Brightener, Porcelain Peach
Kryolan Micro Silk HD Powder
Artdecco Bronzer Marrakech LE, 06
Ben Nye Contour Blush, Nr. 1
Ben Nye Final Seal
Kevin Aucoin The Sensual Skin Enhancer, SX03
Nars Highlighter, Albatross
Augen
UDPP, Original
MAC Browset, Beguile
Illamasqua Lidschatten, Stealth
Becca Shimmering Skin Perfector, Pearl
MAC Lidschatten, Omega
MAC Lidschatten, Espresso
MAC Kohl Power Eye Pencil, Feline
Kryolan Creme Liner, Ebony
Benecos Natural Kajal
Duo Wimpernkleber, klar
MAC Wimpern, 33
Bourjois Volume Fast & Perfect Mascara
Lippen
Nars Lipliner, Papua
MAC Lippenstift, Tanarama
Mögt Ihr den Sixties Stil? Kennt Ihr das Lidfaltenproblem? Wie sind Eure Erfahrungen mit extrem pigmentierten Foundations?
Die Brille ist ja mal übertoll! Und der Look passt auch super dazu.
Danke!
Die Brille ist toll, solltest Du öfter tragen. Ob mit oder ohne diesen Look. Sie gefällt mir persönlich besser als die aus dem “blau, blau” Look.
Vielleicht schaffe ich mit viel Übung dann auch mal so einen Lidstrich wie Du. Bei mir ist immer alles wellig und mit Lücken.
Oder ich mach das schon vorm ersten Kaffee, vielleicht hilft das.
Was meinst Du wie lang ich an dem Lidstrich rumgefriemelt hab – eingedenk dessen, daß ich ihn hier zeigen werde… Zufrieden bin ich dennoch nur sehr bedingt; er ist weit entfernt von wirklicher Gleichmäßigkeit, aber für das was ich bei dicken Lidstrichen so zustande, ist er bringe relativ gut. Immerhin. Und die Makros sind da ja auch echt unerbittlich…
Ich finde das Gesamtbild sehr überrascht ggü den Makros. Macht einen sehr spannenden Look. Auf jeden Fall eine Inspiration.
Die Makros sind nicht gleichzeitig mit dem Gesamtbild entstanden. Irgendwas war mit der Kamera nicht in Ordnung, oder auch mit der Speicherkarte, keine Ahnung, jedenfalls waren sie alle so oder stärker verschleiert, wie mein Brillenglas auf dem Gesamtfoto. Das war alles schlicht unbrauchbar. Aber als ich mich geschminkt und fotografiert hab, war ich in Eile und hab mit die Bilder nicht mehr angeschaut, und so hab ich das erst sehr spät an diesem Abend festgestellt. Dummerweise, das war wirklich extrem ärgerlich. Daher hab ichs dann für die Nahaufnahmen nochmal geschminkt. Ist aber echt fast identisch geworden, bemerkenswert, daß Dir das auffällt! Das Lippenfoto und das Foto vom geschlossenen Auge sind noch vom ersten Durchgang.
Ich find diese Brille am besten bei dir 🙂
Danke! Ich mag die Brille eigentlich auch total gerne, aber ich trage sie so gut wie ausschließlich in der kalten Jahreshälfte. Ich schwitze relativ leicht auf der Nase, und so Brillen wie diese hier, die einfach einen ganzen Rahmen haben, ohne Nasenbügel und Nasenpads, die rutschen dann imer gleich ziemlich leicht, und halten nicht mehr dort, wo sie sollen. Das treibt mich total zur Weißtglut, und daher trage ich meine beiden Brillen ohne Nasenpads im Sommer eigentlich nie. Ich hab die jetzt lediglich zum Fotografieren hier aufgesetzt, weil sie zu dem Look halt super paßt, wie ich finde. Und der ja auch eh als Herbstinspiration gedacht ist!
Das Problem kenne ich von meinen Sonnenbrillen 😉
Das ist echt blöd, es müsste doch eig eine Möglichkeit geben da was dranzukleben oder so, echt schade!!
Hab ich mir auch schon gedacht. Irgendein kleines, gummiertes Teil um die Nase rum, in der gleichen Farbe wie das Gestell. So wie bei Sportbrillen. Ich kann mir gar nicht vorstellen, daß das nur mich stört, und nicht mehr Leute froh wären über eine solche Lösung.
Das wäre für mich ja mal eine Idee, den Lidstrich so weit nach unten zu ziehen – wäre bis jetzt noch nie auf die Idee gekommen, aber es gefällt mir hier!
War leider nicht meine eigene Idee, sondern die von irgendeinem Makeup Artist, irgendwann 1967 😉
Dieser pastellig Ton ist ja ein Kracher! Der Lidstrich ist klasse!
Das ist Stealth von Illamasqua. Sooo toll ist der aber nicht, denn er ist nicht allzu haltbar, muß ich leider sagen. Nicht mal auf udpp. Aber immerhin ist er so ein mattes Off-White, die sind merkwürdigerweise ja nicht über die Maßen häufig.
Toller Lidstrich!!
Weit entfernt von Perfektion – aber danke! Man kann doch wild um sich pinseln, mit Lidschatten in den tollsten Farben, aber bei dem Versuch einen wirklich guten, möglichst perfekten Lidstrich hinzukriegen, wird man doch immer wieder ganz schnell auf den Boden der Realität zurück geholt…
Dieser oben-unten Lidstrich gefällt mir sehr gut!
woohoo! Was für ein cooler Look! … und wenn ich mir die Äußerung erlauben darf: die schwarze Brille steht dir sehr viel besser als die randlose, eckige. :inlove:
Ich persönlich kann das eigentlich gar nicht so werten; ich mag alle meine Brillen. Ich find die hier schon saucool, aber mir gefällt auch die mit dem Geäst als Bügel, die mit dem roten Bühel, die mit dem Perlen-CC-Logo… usw. Da meine Sehkraft sich die letzten Jahre nur noch ganz minimal verschlechtert hat, hab ich mittlerweile eine gewisse Anzahl nach wie vor benutzbarer Brillen angesammelt. Ich denk aber, gerade die hier hat diesen Wow-Effekt auch und gerade für mich selber nur deshalb, weil ich sie eben nicht jeden Tag, sondern relativ selten trage. Aber irgendwann werd ich sie bei einem hier gezeigten Look schon mal wieder tragen. Zu diesem hier konnte es halt einfach keine andere sein…
Find ich cool. Gefällt mir gut. Ich hätte die Wasserlinie auch noch geschwärzt, aber das ist ja eh immer Geschmackssache und wie Du sinngemäß (oder auch von mir so reininterpretiert) schon gesagt hast: Lidstrich ist Kunst- allet andere is Kinderkram:D Oder so ähnlich*lach*
Liebe Grüße.
Auf einem der Bilder ist sie ja auch bei mir schwarz. Und so mache ich es auch bei diesem Look meistens. Wollte es als Sixties Look hier halt auch wirklich möglichst sixtiesmäßig, und das ist es mit einer hautfarbenen Wasserlinie eben deutlich mehr, als mit einer schwarzen.
Halli hallo 🙂
Der Look ist der Wahnsinn!
Vor langer Zeit haben wir auch mal Adele nachgeschminkt 😉
http://schminkiitanten.blogspot.de/2011/08/looking-like-adele.html
Sehr hübscher Look :)!
Liebste Grüße
vom Lischen 🙂