Ready for B2M: MAC Pro Eye Makeup Remover

OK, ganz leer ist er eigentlich nicht, sondern der Rest umgefüllt. Da die 20,00€ Flasche nur mit einem Drehverschluss daherkommt, habe ich einen Sprühkopf für die Zeit der Anwendung draufgedreht. Da ich aber nur einen hatte, dessen Halmlänge zu kurz für die Flasche war, kam ich nicht mehr an den Rest. Den habe ich nun in eine kleine Sprühflasche umgefüllt.

Aber ein paar Worte zum Produkt interessieren sicher mehr. Ich kann einfach nichts Schlechtes über den Augen-Makeup-Entferner sagen. Ich habe ihn stets hergenommen, wenn ich vollgekleistert war (z.B. 1kg schwarze Base unter 5kg bunten Lidschatten und Glitter), weil ich wusste, damit ginge es ratzfatz, ohne Rubbeln und vor allem ohne Brennen in den Augen. Ich hasse Öl und ich hasse Milch (die sicherlich effektiver wären), darum ist so ein Wässerchen für mich die bessere Option. Der Geruch ist dezent und nur die Flasche verleiht ihm eine violette Tönung. Die fiesen, wasserfesten Eyeliner gingen damit zwar weg, aber nicht so mühelos wie mit fettigen Produkten, dafür aber bleibt keine Schmiererei oder Film übrig (Gänsehautverursacher).

Wäre da nicht der Preis… 20,00€ sind stolz, auch wenn man mit den 100ml recht lange auskommt – wie mit den meisten Alternativen aber auch. Die Inhaltsstoffe sind nicht gerade vorbildlich, aber ich glaube, da ist MAC oftmal etwas minimalistischer als manch stylishe 2-Phasen-Produkte.

Ingredients: Water (Aqua Prurificata) Purified, PEG-32, Butylene Glycol, Disodium Cocoamphodiacetate, PEG-6, Cucumber (Cucumis Sativus) Extract, Trisodium EDTA, Methylparaben, Propylparaben, Butylparaben. [ILN19820]

Alles andere als ein Must Have, auch, wenn er mich nicht enttäuscht hat. Würden günstigere Produkte aber sicherlich auch nicht. Nachgekauft wird er nicht. Ich muss aber hinzufügen, dass ich nicht wirklich bewandert bin, was Entferner angeht. Ich bin ein Mikrofasertuch-Mädchen.

MAC Pro Eye Makeup Remover Info

10 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Danke für die review, ich wollte diese auch mal ausprobieren, benutze zur seit das Cleance off oil. Das mach ich eigentlich ganz gerne. Habe aber so ein "Tick" das ich immer neue Sachen testen möchte. Aber da bin ich sicher nicht alleine mit oder?

  2. Ich hasse Testen XD

    Das CleansOff Oil hab ich auch in klein. Ich find's witzig und auch effektiv, aber ich mag es einfach nicht… Nehme es trotzdem für Eyeliner und sowas.

    Ich denke, es ist gut vielleicht gewisse Illusionen zu nehmen, aber ich denke auch: wer richtig neugierig ist, wird eh zugreifen.

  3. Ich habe das Produkt vor einiger Zeit auch benutzt und sogar mehrere Male nachgekauft. Allerdings hatte ich zum Schluss das Problem, dass ich meine wasserfeste Mascara (Chanel Inimitable und später Mac Opulash) damit nicht runterbekommen habe. Bei einem Preis von 20€ sollte das, meiner Meinung nach schon drin sein. Momentan benutze ich die Babyöl-Tücher von der DM-Hausmarke (babylove). 80 Stück kosten weniger als einen Euro!!! Diese leisten weitaus bessere Arbeit! Allerdings muss man dabei den Ölfilm in Kauf nehmen, also nichts für dich, Magi 😉

  4. ich habe das rosa pendant von mac, das finde ich richtig super! allerdings ist das ein 2phasen-produkt mit öl-anteil. das augen-make-up geht jedenfalls super runter damit, ist bei mir gleichauf mit dem chanel 2phasen-entferner.

    das cleanse-off-oil habe ich auch, das nehme ich aber nur für gesichts-make-up, für die augen ist mir das zu schmierig und auch weniger effektiv.

  5. Ich benutze speziellen Augen Make Up Entferner eher selten, aber den finde ich auch sehr angenehm, weil er wie du schon meintest, nicht brennt und nix.
    Aber wo wir bei Back2Mac sind, bei MacKarrie stand letztens in den Kommentaren, dass depottete Lidschatten wieder angenommen werden, wenn du das nächste Mal los gehst, kannst du ja mal fragen, ich habe leider keinen in der Nähe und bleibe skeptisch, bis ich es nicht von mehreren gehört habe ^^
    Danke im Voraus 🙂

  6. Antwort
    Ms Wurzel's Beauty Blog 25. September 2010 in 19:42

    den würde ich auch gerne mal ausprobieren, aber 20 euro sind schon viel…
    lg

  7. Den hatte ich auch, fand ihn ganz okay, aber 20€ sind mir einfach ein bisschen zu viel

  8. Hallo,
    kannst du vielleicht sagen, welche Mikrofasertücher du kaufst? Bzw. ob du da wichtige Qualitätsunterschiede festegestellt hast?
    Danke.

  9. nachdem ich das mit dem microfasertuch mal in einem video von dir gehört habe, bin ich sofort losgegangen und habe mir extra zum gesichtwaschen neue tücher gekauft. seit dem kommt bei mir nichts anderes mehr zum abschminken in die hände. endlich etwas, was WIRKLICH gründlich reinigt! ich spüre regelrecht, wie rein meine haut anschließend ist. VIELEN DANK FÜR DEN TIPP!

  10. Danke für eure Berichte… Die 2-in-1-Sachen interessieren mich ja schon bissi. Ist ja nicht gaaaanz so "filmig" wie Öl allein. Die Öltücher hatte ich auch schon mal, aber das ist in der Tat nicht so meins. Man müsste auch mal schauen, was für Öl die verwenden. Ich glaube, nicht alle sind so super für die Augenpartie, auch wenn man danach noch reinigt.

    Ebru, das freut mich. Ich stehe ja total drauf.

    Ich habe Tücher von Rival de Loop und Tchibo und finde schon, dass sie sich anders anfühlen, aber nicht, dass sie anders reinigen. Ob es da noch mehr "High-Tech" gibt, weiß ich gar nicht. An den von Tchibo gefällt mir, dass sie farbig sind, weil der weiße von RdL sich verfärbt und inzwischen recht grau ist.

    Schmu verwendet auch inzwischen die Dinger nach langem Zögern…

Kommentare

MAGIMANIA
Logo