p2 ‘Architect Your Beauty’ – Teint

Wie in der Übersicht der bei dm demnächst erhältlichen Kollektion von p2 angekündigt, stelle ich euch häppchenweise die Produkte noch einmal vor und füge meine Eindrücke hinzu. Heute einmal mit den zwei Produkten für den Teint (neben dem sonst auch regulär erhältlichem Makeup, auf das ich nicht eingehen werde:

  • Kabuki Brush – 2,95€
  • Soft Powder + Blush – Duo – 3,75€

Der Pinsel hat blau gefärbte Haare, wie man unschwer sehen kann. Ob auf Dauer das Waschen diesen verblassen lässt und dabei vielleicht sogar die Struktur des Haars sich verändert, kann ich natürlich nicht sagen. Die Optik ist Geschmackssache und gefällt mir überhaupt nicht.

Das Haar ist recht grob aber auch gemischt mit einigen feineren Borsten und hat eine dezente Krause, die Volumen schenkt. Durch den rechteckigen Griff, ist die “Frisur” flach aber dennoch mit Kuppel ohne eine Kante im Übergang zum Haarschaft. Der Widerstand ist mittelmäßig, da das Volumen nicht ausschließlich über eine hohe Haardichte erlangt wird. Aus meiner Sicht nicht fest genug für die Einarbeitung von Mineral Foundation aber nicht zu soft und biegsam, sodass Puder überhaupt kein Problem darstellen sollte. Wenn man ein problemloses Contouring-Blush besitzt, wird sicher auch hierfür seine Freude daran haben, z.B. leicht pigmentiertes Bronzing Powder. Ob solches auch großflächig aufgetragen werden kann mit dem Pinsel, weiß ich nicht, da ich so etwas nicht verwende und keinerlei Erfahrungswerte habe.

Das Gefühl auf der Haut ist sicher nicht so angenehm wie fein erstellte Synthetikfasern oder feinstes Echthaar von Eichhörnchen o.ä., aber grobes Pieksen konnte ich nicht wahrnehmen.

Ein Must ist er keinesfalls, aber wer noch nichts für Puder hat, sollte damit durchaus seine Freude haben. Da würde ich nicht einsehen zweistellige Beträge zu bezahlen. Wer aber einen Allrounder möchte auch für farbige Produkte, sollte vielleicht doch lieber etwas mehr investieren.

EDIT: wenn ich aber bedenke, dass man für bissi mehr schon den EBELIN Professional Puderpinsel bekommt, dann vielleicht doch lieber diesen für Puder. Es sei denn, man steht auf das Kompakte.

Ich wurde gefragt, ob ich den oder eher den aus der Sun Love empfehlen würde, da die Qualität recht ähnlich ist und nur die Form sich unterscheidet: schwierig. Ich mag runde Pinsel lieber, weil ich mühelos kreisende Bewegungen machen kann, aber zarte Schattierungen unterhalb der Wange gehen hiermit besser.

Das Puder und Blush Duo ist auf den ersten Blick sehr ansprechend, aber wenn es um die Nutzerfreundlichkeit geht, fällt es durch. Mir fällt leiner kein Aspekt ein, den ich loben könnte. Weder finde ich den hellen Teil geeignet für’s ganze Gesicht (zu massiv) noch als Highlighter (hat zu wenig Glow). Das Blush hat zwar eine schöne Farbe, aber ist nicht wirklich herausragend. Zudem ist der Streifen zu schmal. Man nimmt mit dem Puder zu konzentriert Farbe auf und kann es nicht großflächig sauber ausarbeiten. Viel zu anstrengend in der Handhabung. Die Textur ist zwar schön seidig, aber leicht beschwerend. Könnte Probleme beim Ausblenden machen und vielleicht sogar die Haltbarkeit mindern, weil es ein wenig “ummantelt” erscheint.

Meine Empfehlung: Puder sparen – Kabuki nur zulegen, wenn man wenige Tools hat.

7 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Haart er? Weil der aus der SUn Love haart ja extremst, total schrecklich.
    Ich werde mir wohl doch einen hochpreisigeren zulegen müssen. Welchen würdest du empfehlen?

  2. Werde ich noch genauer testen müssen. Auf den ersten Blick geht es. Aber der SUN LOVE geht auch einigermaßen. Hab ihn heute erst benutzt. Das ist wohl eine typische Kabuki-Krankheit.

    Meine Pinselempfehlungen dauern noch ein wenig

  3. Antwort
    Make-up ist die Kunst, sich selber zu plakatieren. 15. Juni 2010 in 16:09

    Der Kabuki von Rival de Loop haart gar nicht 🙂 also bei mir nicht und ich komm super klar mit dem

  4. Ich liebe meinen Kabuki von Ebelin! Obwohl der für den Körper ist (groß!), benutze ich ihn nun seit ca. 1/2 Jahr für mein Gesicht und bin vollends zufrieden:
    Er ist sehr weich, hat bisher kein Haar gelassen, verliert seine Form nicht nach dem Reinigen bzw. ist wie neu UND er ist günstig 😉

    lG vom LPunkt

  5. Ich habe auch eine Zeit lang einen guten Kabuki gesucht. Er sollte nicht zu hart aber auch nicht zu weich sein und wirklich angenehm auf der Haut anzuwenden sein. Den orangen Kabuki von P2 hatte ich mehr als einmal in der Hand…klar, der Preis lockt. Aber er ist mir einfach nicht gut genug für mich. Durch Zufall hab ich einen bei L'Occitane einen der Pinsel aus der derzeitgen Pfingstrosen LE gefunden…was soll ich sagen suuuuuhuuuuper! Würd ich mir auf jeden Fall mal ansehen, wenn ihr L'Occitane in der Nähe habt.

    http://sternchensempire.blogspot.com/2010/06/2-neue-pinsel-sind-bei-mir-eingezogen.html

    Mein Fächerpinsel von UMA dagegen ist eigentlich nicht der Rede wert…

  6. Hatte kurzzeitig überlegt den Pinsel zu kaufen, aber das lasse ich doch lieber mal ^^

  7. blau. er ist blau. find das voll abschreckend…da könnte er noch so gut sein, nen neonblauer pinsel kommt mir nicht ins bad…wer kommt denn bitte auf so'ne idee? *kopfschüttel*

Kommentare

MAGIMANIA
Logo