Meine Tanten schmierten sich immer ihren Lippenstift auf die Wangen und verrieben ihn – ich habe keine Erinnerungen aus meiner Kindheit, in der jemand Puder Rouge benutzt hätte. Und daran muss ich inzwischen ständig im Zusammenhang mit BOBBI BROWN denken, denn auch das soll die Inspiration für ihre Pot Rouges gewesen sein.
Vorteile sind klar: neben den Vorzügen eines Cream Blush wie ein natürliches Finish, hat man keine Probleme Lippen auf die Wangen abzustimmen bzw. umgekehrt. Einzig im Falle besonders harter oder schimmernder Lippenstifte könnte es heikel werden. Was mich stets verunsichert: Haltbarkeit & Verträglichkeit. Aber so etwas ist an Einzelversuchen immer etwas schwierig auszumachen.
Im Falle des kürzlich gezeigten MISSLYN ‘Brink Pink’ Lipsticks erschien er mir als wie gemacht zu diesem Zweck. Überdurchschnittlich cremig, nicht all zu denkend und die Farbe einfach zum Anschmachten.
Technik: Striche ziehen und ausarbeiten – in meinem Fall mit dem MAC 130 (ein kurzborstiger Duo Fibre Brush). Klappte recht gut und das Resultat ist zumindest nicht schlecht.
links jeweils ohne (nur Foundation auf dem Gesicht) | rechts mit ausgearbeitetem Lipstick
Irgendwas hatte mich aber dennoch gestört, sodass ich doch noch mit Powder Blush drüber ging (darum kein endgültiges Foto). Ich hatte auch hier das Gefühl, dass es die sich darunter befindende Foundation “verschob” – das spricht ja für seine Aufgabe als Lippenstift. So etwas war mir bei Cream Blushes selbst nicht aufgefallen. Was nicht heißen soll, dass es nicht passierte – ich habe nur nie so darauf geachtet. Aber entweder deckten sie stärker oder sie “flutschten” besser.
Ich glaube, was mich am meisten wurmt, ist, dass es letztendlich irgendwie gewöhnlich geworden ist. Vom zauberhaften, warmen Pink ist wenig übrig. War absehbar, aber naja, irgendwie denkt man dann doch nicht so drüber nach…
Ganz davon ablassen werde ich aber nicht, denn der Matching-Aspekt, also dass Lippen und Wangen harmonieren, ist mir gerade sehr wichtig. Und wenn auch meine Haut nicht wirklich erlaubt alle Lipsticks so auszuführen, so ist es zumindest eine schöne Einladung zum weiteren Experimentieren als Blush-Base…
Verwendet ihr euren Lipstick auf den Wangen? In welchen Fällen? Wie sind eure Erfahrungen – wann geht’s besonders gut – wann wurde es problematisch? Falls nicht: warum? Werdet ihr?
Habe ich ehrlich gesagt noch nie gemacht ^^ aber das Ergebnis sieht echt nicht schlecht aus! Vielleicht werde ich das auch mal testen!
Das Gute ist: wenn’s nix ist, kann man gewiss kaschieren. Bissi Foundation drüber und gut is… Aber vielleicht ergibt sich ja was Spannendes… :beauty:
Auf dem Foto sieht es echt gut aus, man denkt gar nicht, dass ein Lippi ist :rose: Ich benutz manchmal ein lippi von lacura auf den Wangen als Highlighter :kissed:
Das würde ich auch gern mal versuchen. Ich stelle mir das sehr cool vor, weil die ja oft sehr schön subtil schimemrn…
finds trotzdem toll!!! 🙂
..genau so macht es meine Mutti auch immer. & war erstaunt, als ich meine Blush Palette vor ihr auspackte. 😀
Muhaha…
Bei der Farbauswahl im Lippenstiftbereich, ist es sicherlich eine Option sich mal auszutoben.
Allerdings hätte ich schon leichte Bedenken, das die Textur doch nicht immer so dafür geeignet ist, wie Du ja bereits geäußert hast.
Dieses aber tatsächlich mal im Alltag auszuprobieren, dürfte allerdings an meiner großen Auswahl an Rouge scheitern, die auch alle ihre Existenzberechtigung haben wollen.
Allerdings kann ich es mir als Reisebegleitung mal vorstellen, da es eine sehr platzsparende Lösung wäre. Mal abwarten ob mich die Experimentierfreude mal überkommt 😀
Kombinieren geht ja auch 😛
Also das mit den Texturen ist gewiss so, aber ich glaube einerseits ein bissi an die Intuition – und andererseits gibt es genug Blushes, die nicht halten, was sie versprechen. Aber ich glaube, da muss man schon Muße und Bock zu haben… Ist auch – wie so oft – nicht so wirklich ein Bedarfsding
Hallo Magi,
ich habe das schon so oft gelesen und gehört, aber noch nie ausprobiert… Keine Ahnung warum. Vermutlich weil ich viel zu viele Blushes habe 😉
Liebe Grüße
Feena
Ich hab auch ewig gebraucht, obwohl es mir ja so bekannt ist. Aber man lässt sich halt lieber auf Dinge ein, die auch dem Zweck dienen… Wer weiß, was uns bisher entgangen ist 😮
Daheim mach ich das nie, im Urlaub immer.
Einen Klecks Lippenstift auf die Wangen und Lippen, etwas Wimperntusche, Lidstrich und eine Blume ins Haar – fertig ist ein blauhaariger Betty Page Verschnitt :beauty:
Von Astor gab es mal den 2in1 Lip&cheek colour, meine liebste Farbe davon war Mangapink :heart: und gerade gesehen, ebay UK hat den sogar noch….. ich muss bestellen!
Dat ging ja nu schnell 😛
Ich hab bis vor kurzem noch nicht mal über die Möglichkeit einer solchen Zweckentfremdung nachgedacht. Dabei hatte ich sogar schon zweiineins-Produkte. Aber in Stift ist halt ein Stift. Schön blöd oder?!
Ein Video hat mich kürzlich auf die Idee gebracht und du hast mich jetzt erinnert. Ich probiere sofort aus!
Danke für den Tip! :-*
Berichte, was daraus geworden ist 🙂
Ist ja witzig! Das hab ich gerade heute zum ersten Mal ausprobiert! :laugh: Ich hatte mir den Rodeo Drive Lippi von P2 gekauft und festegestellt, dass mir Nude einfach nicht steht!!! :beatup:
Hab ihn aber mit dem Gedanken behalte, dass ich ihn irgendwann als Blush zweckentfremden werde.
Durch dich Magi angefixt, hab ich mir Videos von Wayne Goss angesehen und da gibt es auch eins zu diesem Thema.
War mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Farbe passt super und hat gut gehalten. Ich muss nur beim nächsten Mal mit Transparentpuder leicht abpudern, sonst glänzt es doch etwas stark. Aber Super Sache!!! Hab auch noch den Nathan Rode von P2. Mir einfach zu cremig, betont brutal meine Lippenfältchen, aber der kommt demnächst auch auf die Wangen. Ich bin verliebt! :-*
Manchmal ist echt gruselig – in letzter Zeit passiert das häufiger… XD
Das mache ich in der letzten Zeit gehäuft, das ist ja ein Zufall :beauty:
Ich nehme dabei einen flachen Foundationpinsel und nehme vom Lippenstift Farbe auf. Die Haltbarkeit ist nicht so gut wie beim Puderrouge, aber ich denke das liegt an der “schmierigen” Konsistenz des Lippies!
Ja, Oma hat`s auch tatsächlich so gemacht…..:-) 😛 allerdings zu Zeiten als ich noch keine war. Ich weiß nicht, ob ich jetzt lüge… aber als ich anfing, mich zu schminken, gab es gar kein Puderblush (?). Jedenfalls hatte ich kein`s. Ich habe es da IMMER mit Lippenstift gemacht. Er war mit der Foundation vermischt, das weiß ich noch aber das hat mich nicht gestört, wahrscheinlich hätte ich Foundation damals auch gar nicht gebraucht…..ich meine, nix zu verdecken….wollte damals nur nicht immer so blass aussehen:-)
In den letzten Jahren hab ich es dann nur ab und zu immer mal wieder gemacht. Manchmal ging es ganz gut, manchmal eher nicht. Gut geeignet haben sich ganz weiche Lippenstifte, ohne Schimmer (z.B. hab ich da einen von Kryolan, der ganz gut geht) Ich mach mir da immer Punkte auf die Wangenpartie und verwische sie mit 2 Fingern (Mittel-und Ringfinger) mit leichten oberflächigen und schnellen Wischbewegungen. (so wie ich es auch schon bei Lisa Eldridge gesehen habe, hatte es aber bisher intuitiv auch so gemacht)
Wenn der Lippenstift geeignet ist, sehe ich bei mir keinen Unterschied zu Creme-Rouge.
Ich mache sowas immer nur mit dem Mittelfinger…
Ich mache das sehr gerne, vor allem wenn ich mal wieder ratlos vor meiner Rouge-Sammlung stehe und nicht weiß, was ich mit dem Lippentift meiner Wahl kombinieren soll. Faulheit ftw!
Der Lippie heisst aber immernoch “Brink Pink” 😉
Ach Mist -ich war mir sicher, auf der Website stünde BRIGHT PINK…
Ist ja an sich nicht schlimm.. nur wenn den dann jemand sucht, wird er den Namen verwirrend finden denk ich 😛 😉
Ich habs mal fast regelmäßig gemacht…aber iwann hab ich aufgehört ohne nen Grund zu haben (doch wahrscheinlich nach ewigen Zeiten mit EINEM Rouge und zwar Flamingo von Alverde kamen plötzlich ganz viele dazu….)
Aber irgendwie hab ich momentan keine Lust drauf, mal sehn vlllt kommt es wieder 🙂
Sag mal Magilein, Du hast den Lippenstift dazu aber auf dem Tragebild nicht auf den Lippen, oder?
Ich hab`s immer getan, schon vor Jahren aber jetzt habe ich so eine trockene Haut, dass es nicht mehr klappt :pain:
Sollte ich auch mal probieren, damit ich meine Lippenstifte auch mal leer bekomme 😀
Früher mal ausprobiert… mag allerdings das Gefühl auf den Wangen nicht so gerne. Ist ähnlich wie bei diesen All-Over-Cover-Sticks von e.l.f. – irgendwie passt es nirgends so richtig. :rose:
Ich mache das so immer mit einem rosa Lippenstift der mir auf den Lippen einfach nicht steht.
Schau mal Magi, hab ich grad gesehen:
http://www.lisaeldridge.com/video/18235/make-up-tips-from-behind-the-scenes-plus-add-one-thing/
Anfangs mischt sie versch. Lippenstifte und nutzt sie als Blush, am Ende macht sie dann nur die Lippenstiftfarbe, die auf den Lippen verwendet wird, auf die Wange 🙂
Liebe Grüße!
schön, dass du den 130er dafür nutzt. den habe ich mir nämlich neulich zugelegt um meine creme-rouges von nars besser auftragen und verblenden zu können. und was mit lippenstiften funktioniert, wird wohl bei cremigen rouges auch funzen, nech?
Meine bisher einzige Erfahrung mit Lippenstift auf den Wagen war, als meine Mutter mir im Kindergarten damit richtig runde Apfelbäckchen gemalt hat 🙂
Ist zwar nicht der hier angesprochene Effekt, war aber trotzdem schön :heart:
GLG Marta
Ich verwende manchmal einen meiner Lieblingslippenstifte, Tanarama von MAC, ein schimmriger Champagnerton, als Highlighter unter den Augenbrauen. Eigentlich aber mehr aus Spaß, als deshalb, weil es farblich oder vom Effekt her für diesen Zweck nichts Gleichwertiges gäbe… An diesere Stelle geht das auch ganz gut, denn da ist ja keine Falte betroffen, kein Problem also mit etwaigem Kriechen. Als Blush hab ich noch keinen Lippenstift verwendet.
Haha, meine Oma schmiert sich immer noch Lippenstift als Rouge auf die Wangen.
Wow, das sieht erstaunlich cool aus =)
getan hab ich es noch nicht und meine mutti hat immer blush benutzt. wahrscheinlich aber auch nur, da sie extrem dünne lippen hat und nie ein lippenstiftmensch war. aber vorstellen könnte ich es mir schon… wenn grad keins da ist. ich finde das ergebnis auf deinen backen kann sich sehen lassen.
Wow :heart:
Ich habe dich neulich entdeckt..
Deine Seite ist TOLL, ich liebe es!
Vielen Dank für deine Mühe.
Ich weiß jetzt schon das ich deine Seite regelmäßig besuchen werde..
Könntest du mir ein Rouge Tipp geben?!
Ich benutze gerne Rouge mit leichten Schimmer
Ich habe einen mittleren Hautton, grün/blaue Augen & schware Haare..
Ich weiß nicht so genau welche Farbe mir am besten stehen würde..
Vielen Dank jetzt schon..
Hey, willkommen und viel Spaß beim Stöbern. Gleichzeitig aber auch ein sorry, denn ich mag nicht blind Empfehlungen aussprechen. Dss ist von so vielen Faktoren abhängig und ich finde, man sollte sich das Auskundschaften und Experimentieren nicht entgegen lassen.