Hallo,
ich denke ja immer, dass meine Favoriten durchaus in meinen Produktabgängen-Postings rüberkommen, aber irgendwie hatte ich Lust, mal auf einen Blick zu zeigen, was gerade bei mir hoch im Kurs steht.
P2 – Lavender Intensive Care Pen
Ich liebe solche Stifte generell, um schnell und komfortabel meine sehr, sehr trockene Nagelhaut zu pflegen. Ich bin zwar kein Lavendel-Fan, aber hier kann ich sehr gut mit dem Duft leben, da das Produkt relativ schnell einzieht und dabei für mich einen tollen pflegenden Effekt hat. Das alles für 2,75 Euro und ich bin zufrieden.
Laura Mercier – Secret Brightening Powder 1
Ja, auch ich bin mal dahinter gekommen, dass es meiner Augenpartie gut zu gesicht stehen könnte, wenn ich zum Fixieren meines Concealers ein ganz, ganz leichtes, feines Puder nehme, das ich eher förmlich nur über die Region „stäube“. Im letzten September war dies ein Spontankauf, ich wurde sehr nett beraten und habe das Produkt dann erstanden. Normalerweise enden bei mir solche Geschichten nicht mit einem Happy Ending, aber in diesem Fall habe ich den doch teuren Kauf nicht bereut (4 g kosteten mich 26 Euro). Das Puder ist sehr fein, wirkt weiß, aber auf der Haut eher unsichtbar (bei Menschen mit dunklerer Hautfarbe als ich könnte das natürlich anders aussehen) und enthält einen leichten Schimmer, den man aber nur sieht, wenn man ganz genau hinschaut, finde ich. Mein Concealer bleibt an Ort und Stelle, kriecht nicht in Fältchen und die Haut sieht nicht zugespachtelt aus. Ich denke, ich werde noch sehr lange Freude daran haben, da es so ergiebig ist und sich bisher mit allen getesteten Concealern funktioniert hat. Tipp: Bloß nicht die gesamte Folie entfernen, sondern nur eins der Löcher „befreien“, ansonsten hat man viel zu viel Produkt in der Verpackung.
Artdeco – Lidschatten 49 aus der Jungle Fever LE (habe ich kosten- und bedingungslos zum Testen erhalten)Ich hatte schon mehrere Lidschatten, von dem ich mir genau das erhofft habe, was ich hier gefunden habe. Einen hellen Lidschatten in einem irisierenden Grün. Vor Jahren hatte ich im The Body Shop einen entsprechenden Lidschatten gekauft, aber der hatte so eine schlechte Haltbarkeit, dass wir zwei keine Freunde geworden sind. Daher hüpfte mein Herz ehrlich etwas hoch, als Magi mir den Lidschatten zeigte – und ja, ich wurde nicht enttäuscht. Ich konnte den Effekt nicht einfangen, aber es ist so ein intensiver, strahlender, schimmernder Effekt, der aber in einem anderen Blickwinkel durchsichtig wirkt. Ich überlege echt, ob ich mir nicht ein Back-up kaufen sollte.
Rival de Loop – Natural Touch Concealer 1
Völlig unspektakulär, es gibt keine Produktversprechen, die Verpackung sieht unspektakulär aus, aber dieser Concealer ist echt eine positive Überraschung. Er ist nicht lichtreflektierend, hat bei mir keine korrigierende Wirkung. Er deckt einfach mit einer leichten bis zu mittleren Deckkraft ab, mit einer wirklich ordentlichen Haltbarkeit, ohne in Fältchen zu kriechen oder zu pastös auszusehen. Alles in einer relativ hellen Farbe (noch heller wäre besser, klar) und zu einem günstigen Preis.
Make up for ever – Face & Body Foundation #38
Eine für mich wirklich interessante Fundation, schön hell, leichte Deckkraft, die einfach den Teint ein wenig ausgleicht. Es entsteht eine Gleichmäßigkeit, aber man sieht nicht wirklich, dass man eine Foundation trägt. Dazu eine außergewöhnliche Konsistenz (sie wirkt beinahe wie ein zu flüssig geratener Pudding). Am liebsten trage ich die Foundation mit meinen Fingern auf. Sie wirkt, auch wenn sie eingezogen ist, eher so, als ob die Haut genau richtig durchfeuchtet ist. Ich bin gerade dabei, sie aufzubrauchen, weil ich Angst habe, dass sie umkippt. Lange wird sie mir daher nicht halten, und ich werde ziemlich traurig sein, wenn der Flakon geleert ist.
Korres – Liquid Lipstick 30 (habe ich kosten- und bedingungslos zum Testen erhalten)
Ein weiterer Aufbrauchkandidat – und dadurch wieder entdeckt. Zum Glück! Denn die Begeisterung, die ich beim ersten Ansehen hatte, wurde wieder aufgelebt. Vor wirklich langer Zeit hat Magi mir den Lipgloss weitergeleitet und nun nutze ich ihn wieder häufiger, aus Angst, dass er mir kippt. Es ist eine ganz cremige Farbe, kein Schimmer, kein Glitzer wahrnehmbar. Und so ziemlich 1:1 meine Lippenfarbe, das heißt, ich habe einfach glänzende, ebenmäßig und intensiver eingefärbte Lippen. Die Haltbarkeit ist ziemlich bescheiden, aber das ist einfach ein Produkt, was ich auch unterwegs auftragen kann, ohne Spiegel, insofern muss es nicht den ganzen Tag halten. Ich mag den Geruch auch sehr gerne – nix für Leute, die süßliche, karamellige Düfte nicht mögen.
Dr. Hauschka – Lipgloss 07 (Chorus LE) (habe ich kosten- und bedingungslos zum Testen erhalten)
Das ist ein Produkt, was ich vor wenigen Wochen Magi abgeluchst habe und das sich seitdem zu einem meiner Alltagslieblinge gemausert hat – weil es eben eigentlich immer geht, ich brauche im Alltag halt nicht (immer) Blingbling. Es ist ein beige-bräunlich-apricot-farbenes Gloss mit feinem goldenen Schimmer (kein grober Glitzer), der die Lippen leicht einfärbt. Es ist eher eine leichte Textur, die ein tolles nicht-klebriges Gefühl hinterlässt. Auch hier gilt: Nicht wirklich lange haltbar, aber das erwarte ich in diesem Falle auch nicht. Gerade bei etwas dunkleren Hauttypen stelle ich mir die Farbe schön vor, aber auch ich Kalkleiste kann sie sehr gut tragen, finde ich. Einziges Manko für mich: Der Duft, den mag ich nicht wirklich.
von links nach rechts: Korres – Dr. Hauschka – Rival de Loop – Make up for ever – Artdeco
Alverde – Clear Peelingmaske
Meine Geheimwaffe, wenn ich das Gefühl habe, ich bekomme Unterlagerungen und/oder Pickel. Im Abstand von wenigen Tagen trage ich es zwei bis drei Mal auf, lasse es schon länger einwirken, als auf der Packung angegeben (eher 20 Minuten denn 10) und dann ist mein Hautbild sichtlich verbessert. Häufiger könnte ich die Maske nicht nehmen, dann wäre meine haut bestimmt zu trocken, aber für Akutphasen habe ich eigentlich immer eine Tube daheim. Letztens habe ich sie gebraucht, weil ich mutmaßlich vom benefit porefessional (ich wollte ihm eine 2. Chance geben) Unterlagerungen bekommen habe und es hat wieder funktioniert. Also, es sind keine Wunder, aber merkbare Verbesserungen.
L’Occitane – Verveine Eau de toilette (habe ich kosten- und bedingungslos zum Testen erhalten)
Leute, ich trage so gut wie nie Parfum, aber dieser Duft geht ehrlich immer – klingt unglaublich platt und nach Werbung? Ist aber ehrlich so. Schon die Handseife habe ich aus der Serie geliebt, aber dieses Eau de Toilette ist noch viel besser. Klar, der Duft hält keinen ganzen Tag, sondern verfliegt relativ schnell, die Flasche ist auch relativ teuer, aber ich glaube, ich kaufe mir demnächst eine nach. (Im Übrigen bin ich nicht von allem aus der Reihe zufrieden, ich habe auch ein Duschgel zur Verfügung bekommen, mit „Frischeperlen“ und das trocknet meine Haut so unglaublich aus).
Alverde – Körpermilch Kakaobutter Hibiskus
Da hat mich Alverde wieder überzeugt – ich habe eher „hit or miss“-Erfahrungen mit der Marke und dieses Produkt finde ich unglaublich toll. Zunächst ist da der Duft: Schon oft habe ich Produkte gekauft, die explizit nach Schokolade duften sollen – und eigentlich immer waren das die schlimmsten synthetisch-fiesen Gerüche, die ich nicht ertragen konnte. Hier ist es anders, die Kakaobutter hat für mich so leckere Schokoladen-Anleihen, dass ich manchmal an die Flasche schleiche, um ganz wenig auf den Armen aufzutragen oder einfach mal daran zu schnuppern. Dann finde ich es toll, dass die Milch (sie ist fester als manche so genannte Butter) relativ schnell einzieht, man nicht wie bei anderen Produkten ewig weiße Streifen einmassieren muss und dazu noch gut pflegt. Einzig nervig finde ich die Verpackung: Auch wenn noch echt viel Produkt enthalten ist, habe ich Problem bei der Entnahme, fragt mich nicht, warum. Auf den Kopf stellen hilft auch nicht wirklich, vielleicht ist die „Milch“ zu fest und bleibt am anderen Ende der Packung kleben, ohne sich in Richtung Ausgang zu schieben?
Hm, eigentlich (!) wollte ich mich kürzer fassen, aber da bin ich wohl an mancher Stellen ins Schwärmen gekommen? Sehr es mir bitte nach – so oft gibt es ja nicht solche Postings von mir.
Euch viel Spaß mit euren Lieblingsprodukten,
liebe Grüße
Eure zaz
Hui, die Körpermilch klingt ja super. Werde bei Gelegenheit mal dran schnuppern 🙂
Interessante Favoriten hast du da :)Die Foundation ist leider bei meiner Abfüllung gekippt, aber war leider auch irgendwie klar, das Pöttchen war nicht optimal :/! Dennoch konnte ich sie ein paar mal tragen, wobei das vermischen auch eher schwierig war ^^ Fand sie aber dennoch wirklich gut, die Farbe passte optimal!
Schöner Post und gute Mischung 🙂
Der Artdeco Lidschatten ist ja klasse! Muss ich mir unbedingt mal anschauen. Mit der Alverde Maske komme ich garnicht klar, meine Haut trocknet extrem aus 🙁
Zu L´occitane – verdammt, jetzt muss ich das unbedingt ausprobieren! Du hast so begeistert beschrieben wie gut das ist, jetzt will ich das auch! 🙂
Huhu Zaz,
freue mich immer sehr hier von dir zu lesen :-).
Das Problem mit der Körpermilch kenne ich von Hauschka. Es gibt da einen Zusammenhang zwischen der Textur und der Menge die noch in der Flasche ist. (Ich habe das auch mal von einem Physiker erklärt bekommen, aber kriege das hier nicht ordentlich dargestellt…)
Der Tipp ist es die Konsistenz etwas zu verändern. Ich “strecke” die dickflüssigeren Körperlotions von Hauschka gegen Ende entweder mit Gesichtstonikum oder einfach mit Wasser – kann man vorher abkochen, bin ich aber zu faul zu – und dann kriegt man die Reste gut raus.
Vielleicht klappt das bei dieser Bodylotion auch?
Liebe Grüße
maha
Den Lidschatten hab ich mir auch geholt, ich finde ihn super! Und auch ein Lippenstift aus der LE durfte mit, von denen war ich ebenfalls sehr angetan 🙂
Das Problem mit der Milch, die nicht herauskommt, habe ich auch – und das obwohl ich nur die Probepackung habe 😮 An sicht gefällt sie mir aber super. Wenn sie jetzt nur noch aus der Packung käme… 😀
Die Körpermilch interessiert mich nun brennend :giggle: