These Bloggers made me buy CHANEL

almost CHANEL-only Makeup

CHANEL ist nicht nur eine Marke, es ist ein Lifestyle – so mein Eindruck…

Das Marken-Image ist so stark, dass ich mich bis heute fast nicht “traue” die Produkte zu kaufen und zu benutzen. Das meine ich nicht im hierarchischen Sinne, sondern mangels fehlender Identifikation. Die typische CHANEL Liebhaberin – ob CHANEL Taschen oder CHANEL Makeup – hat in meinem Bewusstsein ein so klares, weibliches Profil, dass ich es nicht einmal zu tangieren wage; weil es meinen Geschmack nicht trifft. Zu viel Pouf, zu viel Rosa. Klar, Stereotyp, aber so intensiv, dass andere Marken nur vor Neid erblassen können, wie unerschütterlich das Image ist.
CHANEL Epatant Illusion dOmbre Eyeshadow Makeup

CHANEL ‘Epatant’ Illusion d’Ombre Makeup + CHANEL ‘Clair’ Le Crayon Kohl

Natürlich lasse ich mich von diesen Impulsen nicht abhalten CHANEL Beauty  zu verwenden. Es ist aber tatsächlich keine Marke, bei der ich “stöbern” gehe oder Impuls- und Belohnungskäufe tätige. Das hängt wiederum weniger mit dem Image zusammen, als mit dem bösen, ersten Eindruck. Denn der war sehr, sehr ernüchternd. “Iconic” zu sein, heißt auch enorm enttäuschen zu können. So passierte es mit den ersten Begegnungen mit CHANEL und mir. Unbrauchbare Eyeshadows, staubige Blushes und überall dieses Jammern über eine grottenschlechte Nagellackqualität – die die Leute nie abhielt auch den nächsten Trend-Lack zu kaufen. Aber das ist alles sehr, sehr lange her. Rückblickend war es doofes Timing, denn die besagten Produkte waren eine schlichtweg miese Limited Edition, die Lack-Formulierung ist längst überarbeitet und hie und da hab ich beim Testen vor Ort gedacht: NIIIICE... Verfolgt habe ich die saisonalen Kollektionen dennoch nicht. Nach wie vor ist mir das Spektrum zu “puderrosa”. Doch umso anfälliger bin ich für Empfehlungen.

Und so geschah, dass ich CHANEL-Makeup-Mama war…

CHANEL Makeup Mama Magi in ihrer Interpretaion...

CHANEL Makeup Mama Magi in ihrer Interpretaion…

CHANEL Beauty Makeup LExuberante Velvet Fuschia Epatant Clair Products

These Bloggers made me buy it!

1. CHANEL Poudre Universelle Libre ‘Clair’

… und einmal alle im Chor, wer schuld war:  Reni aka xKarenina auf YouTube. Ich kann mich gar nicht so genau erinnern in welchem Kontext es passierte, warum es mich so reizte, aber nun ist es schon seit Jahren meins. Leider jedoch eher ein subjektiver Fehlkauf. Obwohl das Puder an sich gut zu sein scheint, ist es für meine Haut nicht das Richtige. Ein Nachkauf wird allein wegen der enormen Füllmenge nie Thema sein, wäre aber theoretisch ausgeschlossen. Bei öliger Haut sicher spannender… Oder wenn der Matt-Trend irgendwann wieder kommt.

2. CHANEL Illusion d’Ombre ‘Epatant’

Eigentlich war es zunächst der ‘Merifique’ – aber der gefiel mir nicht. Mit dem deutlich schönerem Zinnton jedoch hat Paphio mich schnell angesteckt. Die Textur, die Farbe, das Finish, die Haltbarkeit… Genau mein Ding! Und obwohl es mittlerweile COLOURPOP gibt, hat der Mousse-Flitter-Shadow definitiv seine Daseinsberechtigung. Wer die Formulierung noch nicht kennt, sollte es sich nicht entgehen lassen…

3. CHANEL Rouge Allure Velvet Lipstick ‘L’Exubérante’

Nicht die Nuance, sondern die Formulierung hat sich in meinem Kopf als MUSST DU HABEN festgesetzt – dank Andreea von My Beauty Blog. Es folgten diverse beiläufige Empfehlungen vieler anderer Kolleginnen, die oft in einem Kontext a la ‘wenn Luxus, dann CHANEL Velvet…’ fielen und die Begierde wuchs und wuchs, obwohl für mich das Tollste an den klassischen Allures die Klick-Verpackung war. Die Velvets jedoch sind schon eine individuellere Hausnummer und ich verstehe durchaus die Vorliebe. Gepaart mit der Marke und dem edlen Packaging mit Wiedererkennungs- und Aha!-Effekt einfach absolut begehrenswert…

4. CHANEL Vitalumiere Aqua Compact Foundation

Und da wäre Paphios zweiter Award als CHANEL-Anfixerin… Ihre Review zum CHANEL Vitalumiere Aqua Compact war mir zugegeben nicht bei Release “aufgefallen”, sondern bei einem deutlich späteren Bearbeiten (nach Relaunch Fotos korrigieren etc.). Ich liebe Kompakt-Makeups, habe aber immer so miese Erfahrungen damit gemacht. Meist sind es recht pastöse Formulierungen, die in Poren hängenbleiben, schwer auf der Haut liegen und mit Puder reiner Kuchenteig bei mir werden. Diese Foundation hat sich jedoch als Knüller herausgestellt. Jetzt im Sommer ist es mir fast schon zu prall, aber auf Post-Winter-Haut war sie herrlich durchfeuchtend und passt farblich einfach super! Merci Cherie…

Shop it at Flaconi.de

CHANEL Le Crayon Levres'Fuschia' & CHANEL Le Crayon Khol'Clair'

Nicht gelistet: CHANEL Le Crayon Levres ‘Fuschia’ & CHANEL Le Crayon Khol ‘Clair’

Die übrigen Produkte des heutigen Makeups sind “trigger-frei” von mir angeschafft worden. Die Volume de CHANEL Mascara habe ich neulich im Rahmen meiner Wishlist genannt und habe festgestellt, dass schon ewig ein Sample in meiner Schublade liegt. Ich dachte, es sei die L’Exceptionelle, die damals das Blatt für mich wendete und CHANEL Makeup eine Chance geben ließ – ich fand sie großartig! Die neuere Mascara ist zwar leider auch etwas trocken, aber meine Wimpern werden so krass gebogen, dass sie wie Fake Lashes aussehen und ohne Zange gegen das Lid klopfen. Selbst angefixt – ich wäre so gesehen Nr. 5 in dieser Liste….

Es gibt ein Giveaway…

Falls ihr euch auch ein CHANEL Teilchen gönnen möchtet, schaut in das aktuelle MAGIMANIA Beauty Mag im wondermags Kiosk. Denn darin verlose ich gemeinsam mit FLACONI.de einen 50€ Gutschein!

CHANEL L'Exuberante Rouge Allure Velvet Lipstick mit Blitz

CHANEL L’Exuberante Rouge Allure Velvet Lipstick + CHANEL Fuschia Le Crayon Levres mit Blitz

Kein Photoshop-Filter, sondern ein Versuch durch Bewegunsunschärfe die Schimmis zu visualisieren

Kein Photoshop-Filter, sondern ein Versuch durch Bewegunsunschärfe die Schimmis zu visualisieren

10 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Cooler Artikel, Magi! Noch schöner finde ich hingegen das hinreißende Makeup. Wie geil steht dir bitte die Eyecream?! Wow.

  2. Hach ja, CHANEL. So stark ist die Marke, dass ich mich immer wieder mal dabei ertappe, für ein paar Modeschmuckteilchen mehrere Hundert Euro locker machen zu wollen oder gar zu denken, 4000 € seien ja wohl gar nicht SO teuer für eine Handtasche… diese Momente geistiger Umnachtung halten aber Gottseidank nie lange an.

    Wirklich gereizt hat mich von CHANEL schon lange nichts mehr, aber ich bin mit meinen Lieblingen sehr zufrieden und würde sie auch wieder nachkaufen. Das ‘Les Beiges’ Puder kommt als Bronzer täglich zum Einsatz. Der Rouge Coco Shine ‘Biarritz’ und der Rouge Allure ‘Pirate wohnen in meiner Handtasche. Das lose Puder besitze ich – dank Reni – natürlich auch. Ebenso wie den Soleil Tan de CHANEL, dem ich damals noch voller Elan hinterhergejagt bin…

    Die Lacke sind in der Tat besser geworden. Das ist mir zum ersten Mal bei meinem No.625 ‘Secret’ von 2014 aufgefallen. Den und die folgenden Lacke trage ich sehr gerne. ‘Vert Obscur’ war allerdings mein letzter Neuzugang.

    • Hör bloß auf… Ich bin wie gesagt gar nicht so der Typ für CHANEL und vor allem Logo-Accessoires mag ich nicht – außer plakativ mit etwas Ironie. Aber das CC finde ich auch immer wieder spannend als kleines Detail, z.B. diese Broschen mit Perlenbesatz. Wie auch Dir vergeht mir das aber auch schnell. Klar, bei ner 4000€-Tasche auch wegen dem Preis, aber vor allem wegen dieser riesigen Illusion. Mein Bestand an Leichtfertigkeit für Immaterielles wird durch Makeup schon völlig erschöpft ^^. Liegt vielleicht aber auch daran, dass ich mich mit Coco Chanel auch null befasst habe und somit keinerlei andere Verbindung zur Marke habe.

      Ich finde aber, es ist eine spannende Beauty-Marke für einen minimalistischen aber dennoch luxuriösen Makeup-Bestand.

  3. Ach Gottchen, Chanel, dachte ich erst. Genau wie du hab ich auch eine puderstaubige Vorstellung von der Marke. Mich reizen wenn nur einzelne Produkte wie das Les Beiges Puder, das ich – Überraschung – bei Reni gesehen hab. Ich finde bunte, witzige Indie Marken viel spannender! Chanel kann ich auch noch tragen wenn ich 50 bin…wobei…das mit den Falten und dem Glitter soll ja sehr unschön sein. Ich würde eher zu Marc Jacobs, Vise art oder Lorac greifen, wenn ich mir in dem Preissegment was gönnen möchte.
    Da vergesse ich auch völlig jedwedes rationales Denken, wenn ich schöne Kosmetik sehe. Das ist wirklich meine einzige Schwäche. Und Bücher. Davon kann ich auch nicht genug haben.

  4. Mir gefällt dein Chanel Look sehr gut, hast du wunderschön umgesetzt Magi.
    Nr 5 ist schon lange mein Signature Duft von Chanel, die dekorative Kosmetik hatte ich allerdings jahrelang nicht am Schirm. Ja, ich habe mich von Bloggerinen dazu verführen lassen. All die von dir genannten Produkte sind Bestandteil meiner Sammlung, wenn auch in anderen Farben, und ich bin damit sehr zufrieden. Die Rouge Allure Velvet Lippenstifte sind ganz obenauf, da ich deren Textur und das Tragegefühl sehr mag. Mascaras kaufe ich mittlerweile nicht mehr von Chanel, diese finde ich sehr austauschbar. Mit den Nagellacken war ich, bis auf einen Ausreißer, sehr zufrieden und immer wieder landet eine neue Farbe bei mir.
    Ich kann mich gut mit der Marke identifizieren, und wäre es leistbar, würde ich auch einige Chanel Handtaschen kaufen. Leider werden diese von Jahr zu Jahr teurer.

  5. Ganz toller Beitrag, liebe Magi 🙂
    Mit CHANEL verbinde ich irgendwas Reifes und denke an eine Frau, die schon viel erlebt hat. So ist es kaum verwunderlich dass ich meiner Mamuschka den einen oder anderen Lippenstift von CHANEL zum Geburtstag geschenkt habe^^ Weil sie es einfach verdient hat und für mich die perfekte Chanel Lady ist. Auch ich denke oft darüber nach wenigstens ein Lippenprodukt von Chanel zu probieren 🙂

    • Irgendwo stand mal, dass jede Frau mindestens einen CHANEL Lippenstift besitzen sollte. Nun, ich finde das etwas überzogen und nicht zeitgemäß, aber ein bisschen etwas ist schon dran. Ich würde eher sagen einen Luxus-Lipstick, nicht zwangsläufig CHANEL. Aber je nachdem, wie man so tickt, ist CHANEL da dennoch eine gute Option. Das Design ist eben auch einfach wunderschön. So opulent z.B. YSL Volupte sind, finde ich beispielsweise CHANELs Schlichtheit doch schöner.

      • Das war ich. Chanel trägt mE durch dieses krasse Image und auch Markenstärke am stärksten das Gefühl von Luxus und Weiblichkeit. Daher Chanel. Die Marke kennt auch jeder. Es gibt andere, es gibt bessere, schönere, teurere, aber die Wirkung eines Chanel Döschens und Luppenstifts ist immer gleich: Aufgerissene Augen, freudig-erregte Erwartung.
        Und ich habe sehr viele unterschiedliche Frauen beobachtet…

  6. Find ich wunderschön 🙂 Vor allem diesen Cremelidschatten!

Kommentare

MAGIMANIA
Logo