Mascaras of June – fleißig getuscht

Fotos & Kurz-Reviews

Im Juni habe ich einen Fokus auf vier Mascaras gelegt und die Ergebnisse abschließend dokumentiert, um sie knackig einander gegenüber zu stellen. Die Wimperntuschen habe ich zwar schon länger verwendet – manche häufig, manche kurz – aber für diese kleine Rubrik einfach mal genauer hingeschaut.

Um das Ganze ein wenig spannend zu halten, verberge ich hinter einem Spoiler die Fotos der Ergebnisse sowie meinen Kommentar und hoffe, dass ihr einen Klick wagt, um genauer hinzuschauen. Als kleinen Teaser gibt es nur ein Gesichtsfoto, sodass ihr unbeeinflusst die für euch gelungeneren Ergebnisse eingrenzen könnt.

Die Bilder entstanden an unterschiedlichen Tagen, daher schwanken die Lichtbedingungen. Entschuldigt dies bitte. Ich hielt diesen Kompromiss jedoch für besser als Ergebnisse auf mehrfach hintereinander abgeschminkten Augen an einem Tag zu zeigen. Los geht’s.

Naggisch zuerst

ALVERDE Mascara Elegant Lash Wimperntusche Naturkosmetik

Mascara Nummer 1 anzeigen

ALVERDE Elegant Lash Wimperntusche

“Die Naturkosmetikmascara enthält Seidenfasern, um die Wimpern optisch zu verlängern”

9,5ml für 4,45€ bei dmINCI bei CodeCheck

Nachkaufwahrscheinlichkeit: 0%

  • Naturkosmetik
  • Preis & Erreichbarkeit
  • ordentliches, klumpfreises Resultat
  • kein Volumen
  • Verlängerung konnte ich nicht feststellen
  • wenig Schwung
  • Duft
  • Bürstchen etwas unpräzise
[lightbox link=”/img/images/ALVERDE-Mascara-Elegant-Lash-Wimperntusche-Naturkosmetik.jpg”]

ALVERDE Mascara Elegant Lash Wimperntusche Naturkosmetik

KLICK zum Vergrößern

[/lightbox]

ALVERDE Elegant lash Wimperntusche

CATRICE Glamour Doll Mascara

Mascara Nummer 2 ausklappen

CATRICE Glamour Doll Mascara

10ml für ca. 3,99€ in Drogerien & KaufhäusernINCI bei CodeCheck

Nachkaufwahrscheinlichkeit: 10%

  • Preis & Erreichbarkeit
  • gibt Volumen
  • pusht Schwung
  • handlich & durchaus präzise
  • etwas trocken & klumpig
  • mit der Zeit fallen Stückchen heraus
  • Bürste recht starr – hab mir häufiger weh getan
[lightbox link=”/img/images/CATRICE-Glamour-Doll-Mascara.jpg”]

CATRICE Glamour Doll Mascara

Klick zum Vergrößern

[/lightbox]

CATRICE Glamour Doll Mascara

ARTDECO Art Couture Lash Volumizer Dita von Teese Mascara Face

Mascara Nummer 3 zeigen

ARTDECO Art Couture Lash Volumizer Dita von Teese Mascara

9ml für ca. 14,80€ – limitiert / just ausgelaufen

Nachkaufwahrscheinlichkeit: 30%

  • Volumen
  • schöner Fächer
  • durchaus Schwung
  • bleibt lange brauchbar (am längsten im Test)
  • Preis recht hoch bei einem an essence erinnerndes Resultat
  • großes Bürstchen – kann nicht jeder mit
  • nicht mehr erhältlich
[lightbox link=”/img/images/ARTDECO-Art-Couture-Lash-Volumizer-Dita-von-Teese-Mascara.jpg”]

ARTDECO Art Couture Lash Volumizer Dita von Teese Mascara

KLICK zum Vergrößern

[/lightbox]

ARTDECO Art Couture Lash Volumizer - Dita von Teese

LANCOME Hypnose Doll Eyes

Mascara Nummer 4 - los geht's

LANCOME Hypnose Doll Eyes Mascara

6,5ml für ca. 29,95€INCI bei CodeCheck

Nachkaufwahrscheinlichkeit: 20%

  • kann prima von dezent bis voll aufgebaut werden
  • angenehmes, nicht zu krasses Volumen
  • schöner, recht ordentlicher Wimpernfächer
  • präzises Bürstchen
  • klumpt und krümelt nicht
  • zuverlässig, meine derzeitige Reise-Mascara
  • sehr teuer (für den Preis würde ich die Drama nehmen)
  • Bürstchen piekt etwas
  • intensiv parfümiert
[lightbox link=”/img/images/LANCOME-Hypnose-Doll-Eyes-Mascara.jpg”]

LANCOME Hypnose Doll Eyes Mascara

KLICK zum Vergrößern

[/lightbox]

LANCOME Hypnose Doll Eyes Mascara

Mascaras June Artdeco Alverde Catrice Lancome

Reihenfolge abweichend: 4 | 3 | 1 | 2

Fazit

Ein neuer Liebling ist unter diesen Exemplaren für mich nicht dabei gewesen. Bis auf Mascara Nr. 1 brauche ich sie aber durchaus gern auf. Würde ich den Preis ausblenden, wäre meine persönliche Rangliste umgekehrt zur Auflistung.

Da die höherpreisigen im Vergleich zu anderen Wimperntuschen an mir nicht herausstechen und die günstigen wiederum zu viele Mankos haben (in dem Fall eher Zufall, dass es sich am Preis ausmacht), stehen alle 4 nicht für einen Nachkauf zur Debatte. Würde man mir alle noch einmal schenken, würde ich nur Nr. 4 behalten, weil das Gesamtpaket zu mir passt.

Nun würde mich natürlich interessieren, wie ihr dieses “Versteckspiel” findet – bereichernd oder eher nervig? Denn ich würde gern die Mascaras of July definitiv gern auch zeigen.

Kennt ihr einzelne “Modelle” dieses Vergleichs? Sind sie bei euch ähnlich herausgekommen oder genau anders herum? Benutzt ihr auch “dezente” Mascaras oder besteht ihr auf Volumenzunahme?

45 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Wow, was für ein tolles neues “Format”. Gefällt mir gut 🙂

    Ich hab mir zuerst mal alle Bilder angesehen und dann erst aufgeklappt, ich hätte nicht erwartet dass die Glamour Doll -einer meiner liebsten Mascaras- bei dir so “schlecht” im Nebeneinandervergleich abschließt. Liegt wohl auch am Ausgangsmaterial (wie überall). Meine Rangliste wäre: Auf Platz 1: 3 +4, Platz 2: 2, Platz 3:1… Und (um deine Frage zu beantworten): Vooooolumen jaha!!! und zwar immer!! 😉

    • Ich freue mich, dass es gefällt. Ich bin noch etwas zu unschlüssig, ob es ZU strukturiert ist. Ich glaube, beim nächsten mal reichen auch 2 Fotos oder?

      Ich glaube, die Glamour Doll ist recht beliebt ne? Auch die Doll Eyes – die schnitt ja so gut bei der Umfrage ab… Ich finde beide zwar an sich gut als Mascara, aber irgendwie sogar in eigenen Reihen habe ich andere Favos, z.B. die False Lashes und die Drama. Dabei frage ich mich immer, ob es WIRKLICH das Ergebnis ist oder doch das Handling. Irgendwie könnte ich schwören, dass meine Wahrnehmung im Spiegel deutlich mehr Unterschiede zeigt als die Fotos. Ja ja, Makro Baby XD

      • Natürlich reichen auch zwei Fotos :), aber ich finde so wie es jetzt ist, ist es auch ganz gut! 😛

        Was mich an der Glamour Doll am meisten stört, ist das von dir schon erwähnte Bröckeln, bei sowas werd ich bisschen wahnsinnig. Dabei finde ich das Ergebnis ganz gut, sogar so gut, dass ich sie nachkaufen würde, “müsste” ich mich nicht durch die 20486443546 anderen Mascaras auf dem Markt testen, weil ja irgendwann sicher DIE Mascara dabei ist, die gigantisches Volumen, tiefstes schwarz, einen guten Schwung, perfekte Trennung, lange Haltbarkeit, schnelle Entfernung, einen vertretbaren Preis & leichte Handhabbarkeit in sich vereint und dabei nicht bröckelt (die gibt es GAAAAANZ sicher, sagen zumindest die in der Werbung immer 😛 )

        • Die nennt man dann “falsche Wimpern” hihi…

          Ja, das Brökeln. Lustig fand ich, wie demonstrativ sie für die Bürstchenfotos direkt mit einem dicken Brocken herauskam…

  2. Das Ergebnis von Nr. 3 sagt mir am meisten zu ich finde deine Wimpern wirken hier am längsten. Aber leider hast du den Produktnamen vergessen hehe 🙂

    • Ouch, hatte Ausschneiden statt Kopieren gemacht. Blööö…

      Ich finde die Ergebnisse mit ihr auch hier auf den Bildern am schönsten. In natura ist das ja doch echt schwer, weil eigentlich immer zu Eyeliner oder Eyeshadow – da lässt sich das schwer sagen. Aber die kleine Mö im Handling gibt Punktabzüge – so rein intuitiv…

  3. So spontan ohne aufzuklappen fand ich die 3 und 4 am besten, dann die 2 und die 1 am wenigsten. Bei der 4 ist die Bürste eher nach meinem Geschmack, die 3 hat so ein Riesen-Oschi, damit kann ich gar nicht. Sie ist ja eh ein Auslaufmodell. Jetzt ist die Challenge wohl, eine zu finden die das Ergebnis von 4 zum günstigeren Tarif schafft…..
    Die Art mit Spoiler find ich übrigens cool, so bleibt man eher unbeeinflusst von der Marke denke ich!

    • Ja, ich hoffe, alle Mädels finden es intuitiv genug. Mal schauen, wie ich das fortsetze…

      Mir fällt tatsächlich ad hoc keine Mascara ein, die ich hätte, die der 4 gleich kommt. “Doll” gibt es ja schon viele, aber z.B. die p2 fand ich doof. Ging aber kaputt XD

      • Allerdings – “Doll” für sich ist alles andere als ein Qualitätsgarant… ich hatte diese knallmetallicpinke Doll-Geschichte von Astor und die ist bei mir ziemlich durchgefallen.

  4. Von den Bildern hat mir die Nr 2 sofort gefallen, denn die Wimpern sind schön definiert und sehen nicht verklumpt aus! Als ich dann die Bürstenköpfe gesehen habe dachte, ach den kenn ich das ist doch mein Maxfactor Eye Brightening Mascara, war er aber nicht 😉 Sie sehen dennoch identisch aus und das Ergebnis ist von der Bildern her zu urteilen das gleiche.
    Ich bleibe, auch nach mehrmaligem Betrachten, bei meinem Empfinden und mir gefällt das Ergebnis mit der Catrice Glamour Doll Mascara am besten!

    • Das ist witzig, dabei mag die am meisten Klumpen, ist selbst klumpig *hihi* könnte aber auch am Blickwinkel beim Foto liegen. Man sieht auf dem leider eher die Spitzen.

  5. Finde die Idee eine Review so aufzuziehen sehr gut. Erst mal das Ergebnis anschauen und sich weder von Markennamen noch Preisen beeinflussen lassen. Wenn dann das subjektiv schönste Ergebnis mit einer bestimmten Markenvorliebe übereinstimmt, super! Wenn nicht, tolle Chance sich mal an etwas Neuem zu versuchen!

    Ich hab auch grad mal (naja, vor einiger Zeit…*hüstel*) einen Mascarapost geschrieben und all meine Tuschen mal gegeneinander gestellt und rausgefunden, dass mir wasserlösliche Wimperntuschen am besten gefallen. Ich habe sehr feine, sehr spärliche Wimpern und wasserlösliche Tuschen fächern sie am schönsten auf, während wasserfeste die einzelnen Haare zu einem einzigen Strang formen. Volumen ist mir nicht so wichtig, ich brauche die Illusion von Masse, deswegen lege ich sehr großen Wert darauf wie die Wimpern auffächern und am Ansatz tiefschwarz gefärbt werden.

    • Ai, wäre da nicht das schlimme Abschminken, würde ich mich auch mal ein wasserfeste herantasten. Aber bisher hab ich am Abend immer so viel geflucht, dass es erstmal ohne gehen muss…

  6. Ich finde Bild Nr. 3 am schönsten.
    Insgesamt gefällt mir das Layout (nennen wir es mal so :D) ganz gut. Vorallem die Kurzreviews gefallen mir sehr. :yes:
    Einziges Manko für mich war, dass ich nachdem ich die Close ups gesehen habe, nun auhc verstehe, warum du Nr. 4 magst. Soll heißen, dass man ohne die Close ups fast nicht entscheiden kann, welche die “Beste” ist. Finde zum Bespeil Nr. 4 beim Fullface Bild eher bescheiden, die Close ups sehen aber gut aus…

    Noch eine Anmerkung: Ich finde, dass bei Bild 2 das restliche Make up etwas ablenkend ist. Zumindest wenn es nur um die Mascara gehen soll. Vielleicht beim nächsten Mal fürs Foto mit neutralem Gesicht 😉

    • Das Full Face von 4 ist an sich bescheiden. Ich sehe voll krank aus – das Bild ist vom Anfang Juni…

      Ja, bei 2 gebe ich Dir Recht, doch hatte ich einfach kein anderes gemacht. Ich denke, man merkt, dass es auch eigentlich in meinem Sinne war. Ist ja schon so Banane – ich trage mittlerweile nie Mascara solo. Extra Aufwand für die Rubrik 🙂

  7. Da es nur ein Klick ist, finde ich es nicht “nervig”.
    Es ist ganz witzig sich vorher eine Meinung zu bilden, wie man die Optik getragen findet und dann zu schauen, welcher Kandidat dahinter steckt.
    Rein optisch finde ich die Lancome übrigens tatsächlich am wenigsten schön an dir. Aber es muss ja mehr als nur die Optik gefallen.

    Ps: Es ist ein bisschen seltsam, dass man neue Beiträge erst so spät auf deine Startseite eingebettet werden.
    Häufig hast du sie schon getwittert und bei Instagram und Facebook verlinkt, bevor sie hier erscheint bzw. ist sie im Archiv eher zu finden, als vorn. Oder geht das nur mir so?

  8. Glaubt’s mir oder nicht aber ich habe Nummer 4 direkt erkannt, hab schon meine 2. leer aber bei dem Preis überlege ich wieder auf die essence I love dingsbums umzusteigen, in meiner Erinnerung war die recht ordentlich 😀

  9. Mir gefällt solch eine Struktur total gut. Auch das “Versteckspiel” finde ich großartig, man lässt sich weder von Marken, noch Preisen beeinflussen und kann objektiv beurteilen, was einen am Ehesten anspricht. Ich bin also absolut FÜR dieses Format!

    Auf den ersten Blick haben mir die NR. 3 und Nr. 4 sehr gut gefallen, die Nr. 1 hingegen gar nicht. Trifft sich also ziemlich genau mit deiner Empfindung. Bei der Nr. 4 war ich mir intuitiv sicher, es handelt sich um eine High-End Mascara, und sogar die Marke ging mir durch den Kopf. Ich muss aber dazu sagen, dass ich eine große Schwäche für “Wimpernzeugs” habe und auch generell ein großer Freund von extrem voluminös getuschten Wimpern bin. In meiner Schminkroutine benötige ich die meiste Zeit zum Wimperntuschen, dicht gefolgt vom Teint. Die Nr. 1 hätte aber auch gut eine High-End Mascara sein können, denn einige im höheren Preissegment waren pure Enttäuschungen für mich. Trennung 1A, aber das wars auch schon, keine Länge, kein Volumen. Wie gesagt, ich habe einfach andere Erwartungen, bzw. Ansprüche. Da muss eben, wie immer, jeder selbst entscheiden.

    Liebe Grüße

  10. Ich habe und kenne nur die Catrice Mascara, die bei mir gut funktioniert und die ich auch gern nachkaufen möchte.

  11. Unglaublich toll wie viel Mühe du dir gibst mit den unzähligen Bildern und den vielen Kriterien.

    Ohne die Mascaras gesehen zu haben, fand ich deine Wimpern auf Bild 2 am hübschesten – also das Catrice Modell. Ich war ziemlich überrascht, da ich eigentlich eher auf große Bürstchen stehe (der Klassiker: Essence I love Extreme). Ich bin wohl eher ein Volumenjunkie 😉 hihi.

    Danke für den super informativen Artikel!

    VG Anna

    • Danke schön 🙂

      Ich mag das Ergebnis von großen Bürsten auch sehr. Aber das Handling… Man man man, mittlerweile patze ich ja nicht mehr soooo, aber trotzdem.

  12. Achso PS: GEILER POST!!

  13. mir gefällt das ausklapp-zeug : ) ich verwend keine high-end-mascara da meine wimpern relativ lang und dicht und geschwungen sind und ich da nie sooo die probleme hatte ^^ brauche nur eine die genug schwärze gibt… da bin ich bei essence, maxfactor und co ziemlich gut bedient! alverde mascaras sind der absolute horror xD

  14. Tolles Format! Man bildet sich selbst ein weniger beeinflusstes Urteil und befasst sich gleich intensiver mit dem Vergleich. Durch das sehr unkomplizierte Auf- und Zuklappen macht es übrigens Spaß und ist keine “nervige Spielerei”. 😉

  15. Mir gefällt diese Art! Man wird nicht durch Marke oder Bürste beeinflusst.
    Nr. 3 gefällt mir am Besten. Irgendwie gefallen mir Wimpern, wenn sie mit so großen Bürsten getuscht wurden. Bisher bringen mir solche immer die besten Ergebnisse.

  16. Ich fand das super spannend mit den Fotos und das man nicht wusste was dahintersteckt.
    Ich fand Bild 2 am besten.

  17. Mir gefällt dieses Format auch sehr gut! So konzentriert man sich wirklich erst einmal auf die Augen. Ich habe mich dann prompt für Platz 3+4 entschieden. Die finde ich optisch bei dir am schönsten. Würde ich mir selbst aber niemals kaufen. Zumal eine Mascara bei jedem ja irgendwie ein bisschen anders wirkt.
    Bin gespannt auf eine Fortsetzung!

  18. Hallo Magi,

    faszinierend, was Du immer für geniale Ideen hast und wie professionell Du das umsetzen kannst!

    Ich finde den Post Klasse, weil man sich so erst einmal einen kleinen Überblick verschaffen kann, ohne gleich von zig Bildern und Infos erschlagen zu weden. außerdem kann man so ganz unvoreingenommen von Preis und Marke das für sich schöneste Ergebnis heraussuchen.

    Mir gefallen witziger Weise die beiden Dolls 🙂 am Besten. bei der Preisgestaltung ist auch schnell klar, für welche ich mich entschieden würde(sollte ich je wieder Mascara kaufen müssen – ich habe noch sooo viele Pröbchen)

    NAdi

  19. Eigentlich wollte ich etwas zu dem neuen Format sagen (was mir gut gefällt, da man erstmal für sich die resulate ordnen kann ohne von Marke/Preis beeinflusst zu werden), aber ich muss einfach was los werden :
    du hast sooo wunderschöne Augenbrauen :heart: :inlove: Ist da nur Brauengel drin?
    LG Anni

  20. Tolle Idee,hat mir gut gefallen,so ist man Vorurteilsfrei. Die 3 find ich am besten an Dir.
    Ich bin bei vielem für HighEnd zu haben,aber nicht bei Mascara. Da nehm ich schon ewig die Volumenx4 von Loreal,die kostet auch noch unter 10 E. Da ich sehr lange,aber nicht grad Voluminöse Wimpern hab ist sie ideal für mich. Mascara ist das Produkt,bei dem ich es mit Abstand am schwersten finde,eine Empfehlung auszusprechen,weil jeder andere Bedürfnisse hat.

  21. Witzig, am besten gefällt mir an dir Lancome, als 2. Artdeco. Die 2 Anderen gehen gar nicht. Ich gebe zu, ich stehe eh auf Lancome, nur ist auch mir der Preis zu hoch.

  22. Super Idee und je mehr Klicks ich hier veranstalten muss, desto mehr Kalorien verbrauche ich, schöner Nebeneffekt xD

    Mir gefällt Artdeco an dir am besten, alle anderen drei nicht so sehr. Artdeco wirkt schön definiert, aber natürlich.

    Ich käme übrigens niemals mit einer einzigen Mascara aus, ich trage (wenn ich mal Mascara trage) vier Schichten mit 2-3 Mascaras auf. Klar verklumpt da was, aber da meine Wimpern von Natur aus sowieso schwarz sind, ist mir das natürliche Ergebnis von einem Mal Tuschen zu wenig. Und die Bürsten müssen immer riesig sein. Von demher gefällt mir auch die Artdeco-Mascara bürstenmäßig am besten.

  23. Bitte dieses Konzept unbedingt ausbauen! Ziemlich gute Idee! Großes Lob an dieser Stelle. Die vorher aufkommende Beeinflussung durch die bekannte Marke sowie geprägte Erwartung fällt damit komplett weg und das finde ich super!!! Da bin ich sehr, sehr gespannt auf folge Serien wie Rouge und Lippenstifte.

    Ich habe leider wieder ganz intuitiv als Lieblingsergebnis auf Nummer 4 gesetzt. Aber für mich funktionieren die Lancomé Mascaras leider am besten. Was wirklich ärgerlich ist…

    Ich freue mich schon sehr auf mehr :yes:

  24. Mir gefällt das Ergebnis von Nr. 4 sehr gut und das Bürstchen hat eine interessante Form.

  25. Klasse Idee, den Post so aufzubauen! :yes:

  26. Ich find den Post auch super. Hab mir auch erst alle vier Fotos angeschaut und fand eigentlich alle außer Nr. 1 ganz gut. Bei näherem Hinsehen sticht die Nr. 3 am meisten raus, aber Nr. 2 + 4 müssen sich auch nicht verstecken. 🙂
    Ich bin ja gespannt auf die wasserfeste Version der Glamour Doll, da ich nur wasserfeste Mascaras benutze wg. Schwung halten und so. Ich hab die normale Version aber damals mal ausprobiert, weil sie in der Glossy Box war und fand sie hat für eine nicht wasserfeste Mascara einen recht guten Job gemacht und den Schwung selbst da schon ganz gut gehalten. Das mit dem Krümeln ist mir aber auch aufgefallen. Das ist natürlich nicht so schön.

  27. Mir gefällt dieses Konzept auch sehr gut! Es hat so bissl was Spannendes.

    Auch ich hab mir erst mal allein anhand der Bilder überlegt, welches Ergebnis ich am besten finde, und auch für mich war sofort und eindeutig klar, daß es Nr. 3 ist. Was mich interessieren würde: wie würdest Du diese Artdeco Mascara im Vergleich zu der allseits beliebten All in One bewerten?

    • Das ist mit den Resultaten ja schwierig. Die AiO ist im Handling halt super. Sie ist wirklich all in one, aber eben in nix so richtig herausragend, wie ich finde. MIr ist so, als wäre hier einfach mehr Volumen drin – dafür ist die andere ordentlicher. Meine ist ja schon länger alle – ich hab nur die MIneral…

  28. Mir gefällt das auch richtig gut. Tolle Idee und macht auch super viel Spaß.
    Vom Ergebnis finde ich auch die Lancome Mascara am besten.

  29. ich finde auf den ersten blick nummer 3 am besten

Kommentare

MAGIMANIA
Logo