Man darf mich nicht allein zu ALDI gehen lassen…

Kennt ihr das? Es soll nur eine Kleinigkeit werden? Gar nur ein Erfrischungsgetränk? Herausspatzieren tut man aber mit einem Lastwagen voll Krimskrams! Neeeein, ihr seid sicher alle vernünftig und geht mit Einkaufszettel in den Supermarkt und haltet euch akribisch daran. Ich gratuliere…

Einkaufzettel sind des Teufels, dennoch hatte ich das Gefühl Spontankäufe zumindest in Supermärkten in den Griff bekommen zu haben, wo doch so vieles davon bereits im Müll gelandet ist – in zigfacher Ausführung, wie es sich denn gehört für Billigschnäppchen.

Diesmal wollte ich nicht einmal wirklich einkaufen – ich habe nur ein Päckchen bei der Post um die ALDI-Ecke eingekauft und dachte auf dem Rückweg, ich schaue einmal, welche Fressaktionen sie gerade haben. ALDI ist der Supermarkt, der per Luftlinie wohl am weitesten von unserem Zuhause entfernt es, wenn auch wir uns glücklich schätzen können eigentliche alle populären Discounter in einem 2km-Radius vorzufinden.

Die bunten Fläschchen und Tiegelchen von Haar-Styling-Produkten für 1,00€ bzw. 1,20€ konnte ich nicht liegen lassen. Und wenn man schon eine Macke in puncto Vollständigkeit hat, nimmt man alle. Wenn nur eines mitgekommen wäre und sich als supi erwiesen hätte, was dann? Wie gut, dass ich nen Mann als Vorwand habe – natürlich alles nur für ihn und seine1,5cm Haare. BALEA & Co. sind ja auch sooo teuer…

Und ja, Bürokram – meine Schwachstelle. Ich gehe selten aus dem LIDL ohne einen Stapel Papier, denn die 3,56 Tonnen an buntem, dickem, transparentem, perforiertem, selbstklebendem, fluoriszierendem, strukturiertem, wassergezeichnetem und gelochtem könnten ja einmal alle gehen – und wer weiß: vielleicht beiße ich mir in den Popo genau dieses gerippte Blatt nicht gehabt zu haben, wenn ich einmal einen Liebesbrief an Schmu schreiben wollen würde.

Mein Glück, dass die Versandkartons schon weg waren – beim letzten ALDI-Besuch ging ich nämlich mit lauter Boxen nach Hause. Verpackungen sind mein Schwachpunkt. Ihr solltet nicht sehen, wieviel Packmaterial ich beheimate – ich könnte 2 mittelgroße Online-Shops für 2 Monate ausstatten.

Und der Rest? Natürlich absolut lebensnotwendig! 3 Becher für Pinsel und 17 andere Behältnisse + Trolleys, Regale und Schubladenelemente genügen nicht. Für 3€ lasse ich es mir nicht zweimal sagen. So viel Ordnungsbringer – und um mich herum sieht’s aus wie auf einem Schlachtfeld. Besuch ist vorerst tabu.

59 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Ich sage nur IKEA Syndrom! O:-)

  2. bei mir ist es haargenau das gleiche!!!

  3. :rotfl: ich erkenne mich wieder 😀 typisches Opfer: die Frau die mal eben schnell….. jaja

  4. Hihi, kenne ich nur zu gut – zwar nicht beim Aldi, aber beim dm. Was ich da shcon alles mitgenommen habe, obwohl ich eigentlich nur beim dm vorbeigelaufen bin 😉

  5. DU BIST NICHT ALLEINE ! :-* :-* :-*

  6. Ich bin auch so ein Schreibwaren-Addict. In letzter Zeit gucke ich daher nicht mehr nach Sonderangeboten sonst finde ich wieder irgendwas, woraus ich mal was basteln könnte… theoretisch. Bei meinem nächsten Hobby-Anfall in 100 Jahren oder so. 😕

    • Das schlimmste ist ja immer: “Oh du meine Güte, so eine geile Kladde, die BRAUCH ich!” und dann kommt man heim und hat da schon tausende Kladden liegen, die alle total geil und schön und viel zu kostbar sind, um reinzuschreiben. 😮

    • Ja, ganz schlimm. Ich hab früher echt gern gebastelt und dann irgendwann jeden Mist gesäubert und für irgendwelche Bastelaktionen, die nie eingetereten sind, gebunkert. So ein Böckel…

  7. ^^ und wie ich das kenne !!! Grad da wenn man eig nahezu nichts einkaufen möchte, nimmt man doch den halben Laden mit. Schreeecklich :evilgrin:

  8. ich habdasauch bei aldi HAHAHAHA danke magi 🙂

  9. So geht es mir immer bei MäcGeiz.. aber Frauen hamstern nunmal.. könnte ja mal ein Krieg kommen in dem man mit drölfzigtausend Briefumschlägen seinem Vaterland den Arsch retten kann oder den Gegner mit fliegendem Büromaterial in die Flucht schlägt..
    Ich kann an Tassen, Gläsern oder Müslischüsseln eeinfach nicht vorbeigehen.. ich könnte 3 Restaurants eröffnen ohne Geschirr kaufen zu müssen..

    • falls meine Kids mal ausziehen (so in gefühlten 8 Mio Jahren) kann ich ihre beiden Haushalte komplett ausstatten ohne mir gedanken um Leerstand bei mir zu machen :nerd:

    • falls meine Kids mal ausziehen (so in gefühlten 8 Mio Jahren) kann ich ihre beiden Haushalte komlett ausstatten ohne mir gedanken um Leerstand bei mir zu machen :nerd:

  10. Staples dürfte dann auch ziemlich gefährlich sein für Dich, oder?? 🙂

    • Für mich? Neee. Da geh ich ja nur hin, wenn ich was Bestimmtes suche – und das ist selten der Fall. Mag den Laden irgendwie nicht. Und gezielt Bürokram suchen ist ja eh für Weicheier

  11. Ich LIEBE Schreibwaren. Das ist mein noch größerer Schwachpunkt als Make up! Ich habe mehr als 50 Füller und zig Kisten mit Stiften…
    Wenn ich irgendwo Schreibwaren sehe, brauche ich sie, egal wieviel ich schon zuhause habe.

  12. Zumind im Supermarkt habe ich dafür ein perfektes Heilmittel: Ich nehme keinen Korb. Klingt komisch, hilft aber. So kann ich nur das kaufen, was ich auch tragen kann. ;3

  13. Also die Sprühflasche ( ka, sieht nach Hitzeschutz oder so aus) für n Euro find ich die schon gut um was anderes reinzufüllen, sollte der Inhalt mies sein . :yes:

  14. Ooh jaa. Erst heute war ich bei Aldi (Süd) und wollte eigentlich bloß Lebensmittel kaufen. Am Ende gingen dann noch ein 3er Set Siebe, ein 14-teiliges Ansteich- und Lackierset und 2 Badvorleger mit.
    – Bin auch ein Aldi-Opfer… 🙂

  15. Ich finde auch immer was, was ich “unbedingt noch brauch/brauchen könnte” :-P……aber sooooo viel, ist es dann doch nicht. 😉

    Zitat:
    …..wo doch so vieles davon bereits im Müll gelandet ist – in zigfacher Ausführung, wie es sich denn gehört für Billigschnäppchen…..Ende

    Das “Schlechtegewissengen” scheint dann doch bei jedem in einer anderen Ecke versteckt zu sein ?! :-P:-D:-D

    • Schlechtes Gewissen sowieso – überhaupt für mein Dasein und das Belästigen anderer mit meinen Ergüssen. Aber es gibt ja solche und solche Einkäufe. Ich glaube, die Dinge, aus denen ich gelernt habe, die kaufe ich nicht noch einmal. Definitiv eine Lektion.

  16. aber wenn du schon jetzt sagst, dass es Fehlkäufe sind und so, dann könntest du die Sachen einfach zurückbringen? So hab ich mir das ein bisschen abgewöhnt, das kaufen an sich, denn das loswerden der Sachen ist viel anstrengender als das Kaufen.

  17. Ist schon bekannt, dass Aldi (nord) jetzt auch einen Holo führt? Und ein paar andere tolle neue Lacke? 😛 Swatches gibt’s bei den BJs.

  18. Dadurch, dass der Aldi nicht “ums Eck” ist, geh ich da nie hin um nur ne “Kleinigkeit” zu kaufen.. aber ich weiß trotzdem, was Du meinst. Mir geht das beim DM so. “nur ein ganz kleiner Nagellack.. ” :clap:
    Liebe Grüße
    M E L O D Y

  19. Ach klar, wir Frauen sind schließlich nicht umsonst die Sammler gewesen. Obwohl wenn es um Schnäppchen geht, können wir sehr gut jagen 😀

  20. Geht mir ganz genau so 😀 habe auch letztens wieder so einiges von Aldi mitgeschleppt, was nicht geplant war. Aber auch sehr schöne Sachen 😀 hihi

  21. Hahaha :clap: , mir geht das auch so, allerdings, wenn ich mit meiner Mutter bei Aldi bin. Weil dann zahlt’s Mami ja (manchmal habe ich auch ein Einsehen und zahle meinen Kram selbst) Aber meine Mutter merkt dann jedes Mal an, dass, wenn ich mitkomme zu Aldi, wir dann am Ende ungefähr doppelt so viel im Einkaufswagen haben, wie ursprünglich geplant war zu kaufen.
    Irgendwie hat es Aldi in 25 Jahren geschickt verstanden, mir den Gedanken einzupflanzen: Nimm es, wenn’s das bei Aldi gibt, denn da ist es grundsätzlich am günstigsten!
    Das ist effektives Marketing… 😕

  22. haha kenne ich ^^
    die Haarstyling Produkte habe ich liegen gelassen, weil ich bei meinen Haaren nix damit anfangen kann….aber Haarmilch und Hitzeschutz mussten mit 🙂 Für 1,45€, hallooo? O:-)

    meine Leser sind es auch schon gewohnt, regelmäßig shopping-Tips bei Aldi von mir aufgedrückt zu bekommen. Seien es die Urea Produkte, ein Styling-Glätter oder Body Butter mit exotischem Duft… I ♥ Aldi ^^

  23. Wie süß. Ein Glück ist der Platz bei uns sehr beschränkt, so daß ich mich immer maßregle und nur wenig Kram mitnehme. Nur wenn ein Teil mein Herz im Sturm erobert darf es mit.

  24. Willkommen im Club 😀 😉 !
    Gibt’s für uns ne Selbsthilfegruppe?

  25. Bei mir ist es genau umgekehrt, wenn ich mit meiner Freundin reingehe dann komm ich immer mit mehr aus dem Aldi als ich selbst eingekauft hätte. Wenn ich alleine gehe, dann bin ich schnell wieder draussen.

  26. Brief an den Schmu? :heart: :heart: :heart:

  27. Ich kenn das 🙁 aber bei mir ist es eher Rossmann.. nur mal schnell ein Heft oder Stift kaufen, als ob! Irgendein Nagellack oder so geht immer mit 😀 😀

  28. Ich finds einfach nur richtig sympatisch 🙂

  29. Ich habe ein Tchibo Problem, vor allem mit Schlafanzügen, aber auch mit Küchenutensilien und Dekoartikeln.
    Mittlerweile bin ich mir sicher, dass ich das von meiner Mutter übernommen habe, die kann auch nicht am Tchibo Regal vorbeigehen.

  30. irgendwie kommt mir das bekannt vor! :clap:

  31. Wenn mein Schatz und ich einkaufen gehen, weil etwas Bestimmtes noch fehlt (z. B. Toastbrot für’s Wochenende, man weiß ja nie), ist es grundsätzlich so dass wir 1. mit wesentlich mehr nach Hause fahren als geplant und 2. in diesem Fall das Toastbrot natürlich vergessen.
    :-/

  32. 😀 Ich hab meistens nach der Arbeit ein paar Minuten Aufenthalt am Bahnhof und wir haben dort einen IhrPlatz. Heißt: Ich versuche mich dazu zu zwingen, am Bussteig sitzen zu bleiben und nicht in den IhrPlatz zu gehen um nicht wieder iiirgendwas mitzunehmen, nur damit ich einfach was gekauft hab. Manchmal hab ich echt das Gefühl, ich hab Kaufsucht. :hippo:

  33. Ordnung macht schön *g*

  34. Oh ja, ich hab ein :heart: für Bürokram! Gut, dass ich nicht allein bin. :clap:

Kommentare

MAGIMANIA
Logo