MAKEUP GEEK ‘Preppy’

MUG Eyeshadow - Geek Week

MAKEUP GEEK ‘Preppy’

MUG Eyeshadow

  • Inhalt: 1,8g
  • Preis: $5.99
  • Sortiment: permanent bei Makeup Geek
  • Farbe: Ocker
  • Textur: eher lockerer gepresst, sodass man manch Brösel in Kauf nehmen muss. Softer Touch
  • Finish: matt, reagiert jedoch mit manchen Bases hin zu leichtem Glanz
  • Deckkraft: kann von zart bis deckend aufgebaut werden. Durch hautähnlichen Ton ein wenig schwer einzuschätzen
  • Blendbarkeit: gut, nicht optimal präzise, könnte etwas fester sein, aber so ist es vor allem großflächig ein Klacks ihn gleichmäßig auszuarbeiten
  • verwandte Farben (texturunabhängig):
    diverse

Magi’scher Senf:

Ein klassischer, matter Lidschatten. Eigentlich kann man nicht all zu viel hinzufügen. Das letzte, was man ihm zusprechen kann, ist, dass er einmalig sei. Sowohl Farbe als auch Textur sowie Finish gibt es schier überall. Somit eher ein Fall zum Mitbestellen, wenn überhaupt. Die Konkurrenz ist sein Genickbruch, denn die wenigen Nachteile, die er hat, wären bei einer einmaligen Farbe vielleicht hinnehmbar. So jedoch ärgert mich das bisschen Gebrösel.

Die Farbe ist als Ocker aber für meine Teint eigentlich noch gerade so tragbar. Das Gefällt mir. Er überschreitet diese Grenze zum Kränklichen nicht. Es gefällt mir, wie er sich aufbauen lässt. Langsam dafür in seiner Intensität kontrolliert. Er bleibt stets gleichmäßig und regiert nicht mit “Fleckigkeit”. Schlicht unkompliziert.

MAKEUP GEEK ‘Preppy’ Eyeshadow bei Tageslicht

MAKEUP GEEK'Preppy' Eyeshadow

MAKEUP GEEK'Preppy' Eyeshadow

MAKEUP GEEK ‘Preppy’ Eyeshadow Swatches

auf grundiertem Unterarm bei Tageslicht:

MAKEUP GEEK'Preppy' Eyeshadow (5) MAKEUP GEEK'Preppy' Eyeshadow (6)

auf grundiertem Handrücken bei Tageslicht:

MAKEUP GEEK'Preppy' Eyeshadow (15) MAKEUP GEEK'Preppy' Eyeshadow (16)

mit Blitz fotografiert:

MAKEUP GEEK'Preppy' Eyeshadow (13) MAKEUP GEEK'Preppy' Eyeshadow (14)

Bei Lampenlicht:

MAKEUP GEEK'Preppy' Eyeshadow (11) MAKEUP GEEK'Preppy' Eyeshadow (12)

Lid-Swatch bei Tageslicht bzw. letztes Bild mit Blitz:

MAKEUP GEEK'Preppy' Eyeshadow (7) MAKEUP GEEK'Preppy' Eyeshadow (8)

MAKEUP GEEK'Preppy' Eyeshadow (9) MAKEUP GEEK'Preppy' Eyeshadow (10)

Makeup-Beispiele mit MAKEUP GEEK ‘Preppy’ Eyeshadow

1. auf dem beweglichen Lid mittig & etwas an der Kante außen – 2. in der Lidfalte (außen etwas ‘Bada Bing’)

MAKEUP GEEK'Preppy' Eyeshadow Makeup MAKEUP GEEK'Preppy' Eyeshadow Makeup

14 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. nett, aber jetzt nichts besonderes. kenne die marke auch gar nicht.

    LG Nina

  2. Solche Farben mag ich persönlich überhaupt nicht. Auch bei Bronzern, die zu sehr in Richtung Ocker, gelbstichig usw. gehen, merke ich, dass ich oft total ungesund und ja, einfach komisch aussehe. Liegt vielleicht daran, dass meine Haut recht rosa ist, und teils auch sehr gerötet.

    • Ich glaube, eigentlich klappt es gerade bei rosa Haut mehr als bei gelber, aber das ist ja auch irgendwie egal. Muss ja gefallen.

      Wobei Bronzer natürlich irgendwie was völlig anderes ist 😛

  3. Ich glaube ich habe einige ähnliche Töne. Solche Farben sehen schlecht aufgetragen wirklich immer schnell wie ein blauer Fleck aus aber trotzdem finde ich, kann man da zusammen mit anderen Farben durchaus was draus machen.

    Einen schönen Samstag!
    Karmesin

  4. Solche Farben sind auch nicht so meins. Sehen bei mir fast immer kränklich aus. :-/

  5. Wie meine Vor- und bestimmt auch viele Nachrednerinnen finde ich, dass solche Farben mir nicht grad schmeicheln. Keine Ahnung, ob an warmen Typen da was rauszuholen ist. In Kombi mit nem dunklen Schatten und Liner find ichs dann doch wieder tragbar. Im Prinzip doch eine gute Basisfarbe für linerbetonte AMUs.
    Übrigens erinnert mich die Farbbezeihnung “Ocker” immer an eine ganz “tolle” Belehrung durch meine Grundschllehrerin, die mich über meinen Farbkasten aufgeklärt hat und meine kindliche Farbtheorie kaputtgemacht hat :laugh: Noch heute sage ich lieber “Dunkelbeige” oder so dazu, “Ocker” löst bei mir so böse Konnotationen aus :shame: :nerd: Und akustisch schön find ich das Wort auch nicht 😛

  6. Hm, das ist die Farbe, die mir von MUG am wenigsten gefällt bisher.. ist irgendwie nichts, dass man unbedingt haben müsste. Irgendwie langweilig, macht mich nicht an.

  7. Hihihi, ich mag solche Farben richtig gerne!
    Exakt so einen LS habe ich heute als Basis Ton auf dem beweglichen Lid – womit das Problem dieses LS auch nochmal schön aufgegriffen wird:
    Es gibt ihn einfach schon so oft von anderen Marken…
    Selbst die Auftrage-Eigenschaften scheinen sich stark zu ähneln… Irgendwie ernüchternd. Aber das hast du ja auch schon gut erkannt.

    Trotzdem wirklich lustig, dass einige Mädels so eine Abneigung gegen bräunliches Ocker haben, es ist wohl eine dieser Farben, die nur bei bestimmten Hautunterton wirken.

    • Ja, ich denke auch, dass es einerseits vom Hautton abhängt, andererseits ist so eine Farbe irgendwie nicht so attraktiv im Pott. Ich glaube, sie wird gern unterschätzt, insbesondere wenn solo dargereicht. In Paletten etc., vermute ich mal, ist sie vielen sympatischer.

      Aber es sit definitiv eine Nuance, die man mit Vorsicht platzieren sollte.

    • ja ich mag es auch! :yes:
      musste mich grade wundern wie viele von den Mädels den Ocker-Ton nicht mögen… Hab einen solchen Lidschatten und trage ihn gerne umgeben von dunkleren Tönen. In der Kombination sieht das dann auch nicht aus wie ein verblasster Blauerfleck auf meiner Haut (ich muss eher bei Rot-Lila aufpassen)

  8. hätte gerne nen vergleich zu soft brown von mac. aber ich denke, der geht mehr ins orangene. zum verblenden von braunen amus bestimmt toll!!!

  9. Solo mag ich ihn nicht so dolle, aber in Kombi mit dunkleren Lidschatten sieht er wirklich hübsch aus 🙂 !

  10. Ocker und ich – das ist so eine gewisse Hassliebe… Eigentlich liebe ich diese Farbe, aber sie steht mir nur sehr bedingt. Der Farbton darf nicht zuuu warm sein, und der ganze Rest, also Makeup und Kleidung MÜSSEN stimmen. Ich finde zwar, daß ich andernfalls nicht, wie Du von Dir schreibst, kränklich aussehe, aber irgendwie so klassich “angemalt”. Und das obwohl mein Teint eher gelblich als rosig ist… Das versteh ich nicht wiklich, aber es ist nunmal so. Was mir an dem hier gefällt, ist, daß er so vergleichsweise hell ist. Das macht ihn auch doch etwas ungewöhnlich, finde ich. Die meisten Ockers hauen ja richtig rein. Was nicht nur an der Pigmentierung liegen muß, sondern was oftmals auch einfach am Farbton liegt. Schade, daß er so bröselt, mir gefällt er, gerade für ein Ocker, wirklich gut.

Kommentare

MAGIMANIA
Logo