Auf meinen Social Media Channels habe ich bereits ein wenig Trommelwirbel veranstaltet und freue mich nun offiziell und final die aller erste Ausgabe des MAGIMANIA Beauty Mags vorstellen!
Ab sofort könnt ihr es im WONDERMAGS Kiosk kostenlos lesen – bald auch in der passenden App!
Als mir Stojan, CEO bei wondermags, vor fast 2 Jahren das Konzept präsentierte, war ich sofort sehr angetan und wollte zu gern bei der Beta-Version dabei sein. Doch dann landete ich Kanada (Medieninformatik-Studium erklärt hier sowohl die Reise als auch die Vorliebe für digitale Medien) und hatte leider keine Zeit auf dem Laufenden zu bleiben…
Wie sich herausstellte, hat man auf mich gewartet (oder so ähnlich). Der Release wurde verschoben und nun bin ich doch vom Anfang an dabei – als eine der ersten Blogger, die ihren Content auf eine zeitgemäße und bequeme Art und Weise präsentieren.
Das erwartet euch
- ein Sonnenschutz Special mit einem Guide von Agata mit einer großzügigen Verlosung
- endlich ein Video mit meinen liebsten Pinselformen für Augen-Makeups und wofür sich welche am besten eigenen
- whaaa, endlich habe ich einen “Ort”, an dem ich ein bisschen Blogger Stuff rauslassen kann – Input ist sehr willkommen!
- typisch magi’scher Geek-Schnack über Eyeshadows
- und natürlich ein bisschen Inspiration

Was ist “wondermags”
wondermags macht es Autoren möglich (kostenlos) redaktionelle Inhalte in ein digitales Magazin zu packen – ohne technischen Kenntnisse, ohne Blog-Strukturen und dennoch in einem modernem Look und mit intuitiven Features versehen. Dabei sind wondermags keine obsolete Adaption klassischer DIN A4-Hefte mit komischen Zoom- und Blätter-Tools, die nur Generation 70+ als digitale Version von Prospekten vom Hocker haut.
Bevor ich der Versuchung erlege euch Features aufzuzählen, probiert es doch einfach einmal selbst. Mittlerweile ist eine schöne Auswahl an Heften zu verschiedenen Themen in unterschiedlichsten Stilen im Kiosk verfügbar.
Werdet selbst Redakteur!
Es ist für alle erst der Anfang und mit jeder Ausgabe lernt man dazu. Daher ist nicht nur euer Feedback als User (vor allem bei wondermags) willkommen, sondern ihr seid auch als clevere und kreative Köpfe gefragt!
Ich weiß aus sicherer Quelle, dass unter euch zahlreiche leidenschaftliche Experten auf diversen Gebieten stecken. Schiebt wondermags auf euren Radar als Output-Option. Es muss nicht immer ein Blog oder YouTube sein!
Ein Online-Magazin ist gerade dann eine spannende Möglichkeit, wenn die Zeit für die Aufbereitung knapp ist und man diese möglichst auf guten Content fokussieren möchte – nicht auf Technik, nicht auf Small Talk.
Sollte es euch daher schon länger in den Fingern gejuckt haben Know-How und Passion an andere weiter zu geben, überlegt euch ein Konzept und bewerbt euch als Autor. In Zukunft wird es auch möglich sein die Mags gegen Gebühr anzubieten.
Wie man auch als Team etwas auf die Beine stellt, zeigt auch das milla Mag von Frau Kirschvogel und ihren Contributors.
Noch ist eine 2. Ausgabe des Magimania Mags in der Schwebe. Es hängt schließlich auch von eurem Interesse ab… Solltet ihr aber gerne etwas für eine zukünftige Ausgabe beitragen wollen, meldet euch sehr gerne auch direkt bei mir.
Nun aber viel Spaß beim Stöbern…
Wow! Richtig, richtig toll! Ich habe das Mag sofort verschlungen und kann nur ein großes Lob aussprechen! Sehr interessante Beiträge und eine schöne Mischung an Themen. Ich habe sie alle gerne gelesen. Der Aufbau ist auch sehr übersichtlich, das Design gefällt mir sehr gut und die Gimmicks wie das Anklicken der verwendeten Produkte für mehr Infos finde ich super.
Technisch hat bei mir auch alles funktioniert. Lediglich die etwas langsamen Ladezeiten haben bei mir dafür gesorgt, dass ich nicht sicher war ob ich nun die nächste Seite angeklickt hatte oder nicht. Ansonsten ist mir aber nichts aufgefallen.
Ich hoffe auf jeden Fall sehr, dass es eine nächste Ausgabe gibt und freue mich schon sehr darauf! 🙂
Das freut mich sehr. Vielen Dank. Das mit den Ladezeiten habe ich leider auch bei allen Magazinen… Vielleicht können Feen da ja mal am Pre-Loading arbeiten. War nämlich identisch verwirrt ^^
irgendwie verstehe ich nur bahnhof… geht es nur mir so? 🙂
und altmodisch bin ich auch noch…
Nö… ich bleibe lieber dabei weiter Blogs zu lesen, hin und wieder Vlogs gucken)
Meinst Du im Post oder im Magazin?
Intuitiv hätte ich ja sogar gesagt, dass Magazine GERADE für jene etwas sind, die sich mit den neuartigen Strukturen von Blogs schwer tun. Statisch vs. Dynamisch sozusagen. Aber ist natürlich völlig okay, wenn man es prinzipiell nicht mag.
Es bestätigt und bestärkt umso mehr und zeigt, dass es genau richtig ist und nicht “das selbe in grün”, sondern neuartig. Und wenn einige damit nicht zurecht kommen, umso mehr. Siehe Twitter, Snapchat und andere Erfolggeschichten. Nur was eine Gruppe verwirrt, ist für eine andere eine echte Bereicherung und innovativ genug, um sich langfristig zu behaupten. Daher danke, dass Du Dich auch zu Wort meldest, wenn es Dir nicht zusagt.
Schon beim Durchlesen des Beitrags LOL
Dann habe ich einen zweiten Anlauf gemacht, den Link zum Magazin angeklickt, mich dort umgeschaut… Das Format ist innovativ aber sagt mir gar nicht zu. Es mag evtl. auch daran liegen, dass ich gerne immer noch am Laptop/Desktop-PC arbeite. Vermutlich ist dieses Format eher Smartphone-kompatibel. (Ich nutze keines.)
Sogar noch spezifischer: Tablet. Nicht exklusiv, aber schon primär. Einige digitale Versionen von Printmagazinen sind z.B. auch nur für iPad verfügbar, was natürlich extrem einschränkend ist. Hier hat man zumindest noch die Option es auch so zu lesen.
Ui toll.. ich verfolge dich ja seit Jahren und jetzt ein Mag! Richtig klasse. Mir hat es sehr sehr gut gefallen 🙂
So richtig erschließt sich mir der Vorteil eines digital mags auch nicht. In der Wanne oder unterwegs hab ich lieber etwas aus Papier in der Hand und am Computer sehe ich den Vorteil zum Blogpost nicht. Und SO neuartig sind Blogs nun wirklich nicht mehr, wenn ich überlege das zB Mangobluete, der ich noch aus tumblr Zeiten folge mittlerweile 6 jährigens Bestehen feiert.
Auch wenn Du nicht gefragt hast, so sind die Vorteile sehr umfangreich, aber nicht primär für den Leser, sondern vor allem für den Publisher – und damit also auch indirekt für Leser, weil ihnen dadurch Autoren zur Verfügung stehen, die keinen Bock auf Blog-Tamtam haben. Das ist im Artikel hier ja auch angerissen. “Blogger” haben ja nun auch so ihr Label weg und nicht jeder möchte sich erklären, dass er mit seinem Blog kein Tagebuch führt. Außerdem möchte nicht jeder in den Dialog treten mit seinen Publikationen. Und so weiter, und so fort.
Für uns sind Blogs natürlich nicht neuartig, aber dem Großteil der Internet-Nutzer nach wie vor schon. Ich weiß noch, wie es mir früher erging und wie schrecklich ich den Aufbau fand. Ich habe auch nur angefangen Blogs zu lesen, weil ich selbst gebloggt habe. Davor war das für mich völlig reizlos und zugegeben: mittlerweile wieder. Ich erfreue mich an jedem cleanen Design und auch an Inhalten, die nicht darauf basieren Interaktionen zu entlocken. Das muss man sich nicht wünschen, das ist klar Geschmackssache, aber ich bin mir sehr sicher, dass es da einigen so geht. Die Mischung macht’s letztendlich. Und wenn ich bedenke, wie sich auch das Nutzungsverhalten auf dem Blog hier verändert, bin ich mir sehr sicher, dass das schon gut passt.
In der Beauty-Community sind viele Content-Modelle einfach nicht vertreten, die in anderen Nischen extrem gut funktionieren: Newsletter, E-Books, Podcasts… Und natürlich gibt es auch schon Magazine, aber eher als Tools für Entwickler und das erfordert Know How und v.a. auch Lizenzgebühren für die Software.
Aber um das Ganze ins Rollen zu bringen, bedarf es natürlich auch Influencer, die es etwas bekannter machen – als Übergang. Da eignen sich natürlich Blogger sehr gut.
Hallo Magi, danke für deine ausführliche Antwort 🙂 Den Autorenaspekt habe ich bisher gar nicht beachtet, aber da hast du natürlich recht. Gerade kleine Nischen sind hier sicher gut bedient, ich denke da nur an meinen glassammelnden Kollegen. Es ist sicher auch für viele angenehmer nicht den Druck des andauernden Publishens und Social Media im Nacken zu haben.
So, minghkas Intuition folgend hab ich mir das ganze nochmal auf dem Handy angeschaut und tatsächlich, dafür ist das webmag IDEAL! Klare Schrift, kein nerviges hin und her wischen um einen Artikel gut lesen zu können, klare Bilder. Es ist wie ein smartphoneoptimierter Blog.
Ich finds cool, dass ihr eine Art Zeitschrift herausbringt, aber irgendwie komme ich mit diesen digitalen Magazinen wesentlich weniger klar als mit Blogs. Mich nervt das herumgescrolle sowohl auf dem PC wie auch auf dem Tablet 🙁 Wenn elektronisches Magazin dann lieber eine fest formattierte pdf oder ein Blog.
So gibt’s für jeden Geschmack etwas 🙂
Wow das Mag ist der Hammer! Richtig toll, Respekt. Gerne mehr davon
Und ich kaufe außer zur Shopping Week nie wieder irgendwelche Magazine. Der Hammer o.o
Danke für das positive Feedback. Mich würde es auch sehr freuen, wenn die Sparte wächst. Ich konnte mich bisher ja auch nicht mehr für Print-Magazine begeistern, aber auch die digitalen Versionen davon waren reizlos. Ich hätte da auch gern mehr zu lesen und hoffe, dass andere nachziehen. Dann hat mein Tablet auch endlich auch einen Job außer für die Kamera zu dienen ^^
Super Magazin! Ich liebe es, wenn ich viel zu lesen habe. Weiter so!
Morris
Merci!
Magi, was du leistest ist einfach der Wahnsinn.
Mir gefällt das Magazin sehr gut. Ich fände es gut, wenn man das per E-Mail abonnieren kann (ähnlich wie das Magazin von Pixiwoo).
Liebe Grüsse
Tolles Magazin! Vor allem auch den Bericht über Sonnenschutz finde ich megaspannend und gut erklärt. Auch gibt es so einige Inspiration, was uns Beautyverrückte angeht – gerne mal mehr davon!
Super Webseite, danke für die tollen Einblicke… werde hier auch in Zukunft zurückgreifen 😉 DANKE !!!! Liebe Grüße Mia