So, endlich berichte ich mal ein wenig, nachdem ich zu Beginn des Blogs ja schon den Erhalt meiner FYRINNAE-Bestellung dokumentierte.
Aaaalso, erstmal zu dem MAC Produkt – die Liqidlast Liner kosten 19€ bei einer Menge von 3g. Es gibt sie in zig wunderschönen Farben mit schimmernd-metallischem und cremig-mattem Finish. Der Deckel hat einen Pinsel integriert, der mit der recht dicken Masse doch etwas breit wirkt. Man bekommt die Spitze aber gut flach, wenn man sie abstreift und am Rand formt. Besser noch ist es einen separaten Pinsel zu nehmen. Das ist hygienischer und präziser. Der Pinsel ist also nicht optimal, aber definitiv OK. Der Auftrag muss ggf. etwas geübt werden, aber ich als absoluter Flüssigliner-Verweigerer bekam es auf Anhieb hin 😮 Und seitdem bin ich auch ein regelmäßiger Anwender solcher Produkte 😀
Der absolute Wahnsinn ist dann in der Tat die Haltbarkeit. Da braucht man sich keine Sorgen machen. Auf der Hand geswatcht würde das Ding sogar zig Dusch-Sessions überleben. Das hat aber auch einen Nachteil: das Abschminken ist nicht so easy und somit vielleicht etwas “unsensibel”. Ich empfehle auch Öl zurückzugreifen. Damit geht es fix. Abrubbeln ginge auch, aber dazu brauche ich sicher nichts schreiben 😉
Der Auftrag wird stets satt, gleichmäßig und die Farben extrem brillant und leuchtend. Ein wirklich klasse Produkt. Mankos wären:
* ggf. Pinsel
* ggf. Abschminken
* Preis
* ggf. Konsistenz (könnte etwas weniger zäh sein)
Nun zu den INKS: da mich der MACie so anfixte, dachte ich, ich teste auch mal andere Liner, die bisher eigentlich völlig außerhalb meines Beuteschemas existierten. Die FYRINNAE Inks gibt es in 10ml-Tubes in schimmernd-metallischen und changierenden Effekten, die dann statt der $9 einen höheren Preis von $10.75 aufweisen. Sie sind in Relation zu MAC also zigfach günstiger. Die Menge ist aber so groß, dass man sie vor dem Verderben sicher nicht aufbrauchen kann.
Nun, die Farben sehen sehr, sehr schön aus. Auch absolut brillant und haben ein matteres, samtiges Finish. Nun. Das war es aber leider auch schon an Vorteilen 🙁
Da es sich bei FYRINNAE um eine Mineral Cosmetics-Firma handelt, ist dieses Produkt einfach “Mica in Medium“. Die pudrigen Produkte sind in einem sehr flüssigem Medium eingemixt – allerdings nicht homogen. Sie trennen sich bereits nach einer kurzen Weil. So empfielt es sich immer zu schütteln, bevor man es anwendet.
Der Pinsel ist schlimm. Richtig, richtig fett. Und weil die Konsistens eher flüssig ist, kann man ihn nicht formen, wie es beim MAC funktioniert. Aber die Leute von F. wissen das scheinbar und haben dafür einen super feinen Pinsel mit in die Sendun gepackt. Damit geht es auch.
Für Mädels mit leichten Fältchen ist das NIX. Das Zeug läuft sofort in die Rillen. Dazu braucht es eine Ewigkeit zum Trocknen. Es trocknet auch nicht leicht an, so muss man wirklich aufpassen nicht niesen zu müssen. Und wenn es denn mal trocken ist, ist es dennoch nicht haltbar. Einmal mit Tuch drüber und es ist ab. OK, am Lid ist das ja nicht so eine Tragödie, aber hier im Vergleich ein fetter Minuspunkt.
Nicht desto trotz sehen sie wirklich hübsch aus. Ich denke aber, dass man mit einem Mica oder Mineral Eye Shadow mit einem eigenen Mixing Medium das gleiche Resultat billiger und haltbarer erzielen kann. Gäbe es die Dinger in kleineren Mengen zu einem kleinen Preis, würde ich vielleicht dennoch ein oder zwei weitere kaufen, so 3ml für $3-4. Aber bei $10 ist das Resultat einfach nicht sonderlich empfehlenswert. Aber mir gefällt das Finish deutlich besser als das glänzende von MAC. Das ist nämlich stets so plump.