MAC In the Groove

Swatches & Eindrücke

Ich war nicht all zu heiß darauf die Produkte live zu bestaunen, da es bis auf die beiden MSFs, die ich bereits besitze, nichts gab, das mich auch nur annähernd interessiert hätte in der TO THE GROOVE Kollektion von MAC, die im Juli und August erhältlich ist. Als ich aber bemerkte, dass es beinahe noch alle Produkte bei douglas im Online-Store gab, dachte ich mir, es sei nicht zu spät vielleicht doch noch mit einigen Swatches aufzuwarten. Allein der Vollständigkeit wegen.

 

Wer meinem Geplapper schon eine Weile folgt, weiß um meine Meinung zu den Multi-Mineralize-Produkten. Sie verkörpern für mich all das, was MAC für mich NICHT ist. Was ich an MAC schätze, wird mit solchen LEs kaputt gemacht – u.a. z.B. diesen professionellen Ansatz, komfortable Handhabung, Übersichtlichkeit. Die Mineralize Duos, Trios und Quattros sind aus meiner Sicht einzig und allein für den Endverbraucher konzipiert und sogar hierfür nicht einmal gelungen. Aber das ist gewiss Geschmackssache. Alle Produkte, bei denen ich z.B. gezwungen werde meinen Pinselkopf zusammenzukneifen, um nur eine Farbe aufzunehmen, um die mache ich einen Bogen.  Bei Lidschatten mag es an sich noch gehen, aber hier wurden auch die mittleren Streifen teilweise so eng erstellt, dass ich wohl beim dritten Nutzungsversuch das Ding gegen die Wand werfen würde – zumindest imginär, denn rund 20€ für so einen Lidschatten finde ich unangemessen.

Ja, ich gebe allen Recht, die sagen, diese seien anders. Die Textur ist wirklich gelungener, weniger krümelig, weniger glittrig und sowohl Farben als auch Effekte sind etwas „netter“, dennoch finde ich sie nicht wirklich empfehlenswert. Die Qualität gewiss in Ordnung, aber auch nicht bestechend – erst recht nicht zu dem Preis. Und ich bin, was Lidschatten angeht pingelig und auch bereit mehr auszugeben für einen minimalen Unterschied.

Ich finde daher, einzig, wem alle drei Farben eines Trios gefallen, wer Gebackenes dem Gepressem vorzieht, auf MAC auf dem Deckel Wert legt und sich nicht all zu häufig und ausgefallen schminkt, erhält eine Empfehlung. Aber ich weiß ja, wie es um solche Schmuckstücke steht – in solchen Fällen entscheidet selten die Logik. Es ist definitiv Geschmackssache (was ich eigentlich gar nich betonen müsste). Bei mir würden solche Teile nur die Woche nach Kauf herhalten und dann auf nimmer Wiedersehen in der Schublade verschwinden und immer ordentlichen Produkte weichen.

Die Blushes – ich fange die alte Leier wohl lieber nicht an. Einige fühlen sich schnell auf den Schlips getreten, wenn man etwas so Beliebtes für graunvoll befindet. Schlagt mich nicht, aber einmal wieder bestätigt sich mein Bild der Duos, wo mich meine Phantasie verlässt, was man damit machen soll. Ich gebe zu sehr eingefahren zu sein, gerade bei Blushes ist die Hautfarbe wesentlich und ich kenne nur meine blasse Leinwand, aber erneut packt MAC Glitzer-Diskokugelhälften zu zwar netten, aber viel zu intensiven Farben, die auch in der Textur bei dem Preis nicht überzeugen. Ich hatte gehofft, mit der Verbesserung der Lidschatten käme auch hier eine Änderung, aber da ich sowieso zur Minderheit der Duo-Trio-Back-Hater gehöre und auch die interessantesten Kombis hier ruck zuck ausverkauft waren, wird sich wohl nichts ändern. Aber ist ja auch nicht schlimm. Es ist super, dass einem nicht alles gefällt. So muss es sein – ich mag die Abwächslung und begrüße daher auch solche LEs.

Cremesheen Glasse wie erwartet einfach zu dünn für meinen Geschmack und meine Vorstellung für die Qualität eines 20€-2,4ml-Glosses – den interessanten CHILLIN‘ sah man an mir gar nicht. Die Lippies schöne Farben aber für mich zu deckend. Finde die Farben nett aber auch nicht herausragend. Und zu guter Letzt: die beiden MSFs, die ich nicht habe: „By Candlelight“ bereits ausverkauft und wirklich schöner Highlighter – „Comfort“ einfach nicht mein Ding. Sehr warm und wohl eher für gut gebräunte und / oder warme Typen.

Und was durfte bei euch mit? Seid ihr zufrieden?

8 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Petticoat durfte zu mir und damit bin ich zufrieden. Der Rest war einfach nicht so meins. By Candlelight hab ich schon aus der letzten LE, sonst hätte auch dieses Schmuckstück ein Zuhause gefunden^^

    Aber die Cremesheenglasses sind doch wirklich Wucher mit dem Preis!!!

  2. Habe nur By Candlelight und noch nicht ausprobiert. Es war aber auch das einzigste, was mich angesprochen hat. Macht nix, bleibt mehr Geld für andere LEs ;-)3erlei Lidschatten mag ich nicht, außerdem alles viel zu glittrig. Die Cremesheens waren mir auch zu dünn und die Lippies irgendwie nicht mein Fall.

  3. Ich konnte den Cremesheens schon bei der letzten LE nichts abgewinnen. Damals waren sie neu für mich und als ich sie mir am Counter auftrug und bemerkte: "Naja, sieht man ja nichts von.", kam von der MACcine die Aussage "Ja, da müssen sie mal richtig was auftragen. Da muss man mit der Masse des Glosses arbeiten.", habe ich mir ein nettes Lächeln abgerungen und ein paar Schritte später darüber nahcgedacht, wie oft man wohl mit 2,4ml die "Masse des Glosses nutzen" kann….

  4. Dass denen das nicht einmal peinlich ist so einen Blödsinn von sich zu geben. Als die Glosse das erste mal kommen sollten, hatte ich mich SO GEFREUT als Milch-Fan und war dann doch sehr enttäuscht. Bei der SCF war es komisch: die intensiven, dunkleren Farben waren unheimlich deckend, wo ich gerade die etwas hauchiger hätte haben wollten – die hellen, nuden waren nicht zu sehen.

    Ist ja kein Problem – man muss nicht alles haben, aber wenn die dann so einen Blödsinn dazu sabbeln…

  5. Hi,
    ich bin ja kein Profi und kenne mich auch nicht so gut aus, aber die Verkäuferin bei uns am Counter meinte, dass die Lidschatten nicht gebacken, sondern gebrannt sind. Das ist wohl wieder ein anderes Verfahren und daher wohl auch die andere Textur und Handhabung. Ich habe mir ein solches Trio gekauft und war auch wirklich positiv überrascht. Zu Beginn bin ich nämlich auch davon ausgegangen, dass sie gebacken sind und das mag ich eigentlich nicht so gerne. Aber diese gebrannten Lidschatten sind wirklich schön aufzutragen. Vor allem das lästige Gekrümel entfällt und auch die Farbabgabe und Konsistenz finde ich seh schön.
    Viele Grüße!
    Denise

  6. @Magi: Ja, mir käme das auch etwas komisch vor, zumal sie wo sie jeden Tag mit derartigen Produkten zu tun hat, wissen sollte das zentimeter dick aufgetragener Gloss dieser Konsistenz keine 5 min auf den Lippen bleibt bevor er einem am Kinn runter tropft.

Kommentare

MAGIMANIA
Logo