MAC Electric Cool

Spätsommer 2012

MAC Electric Cool Ambient

MAC Electric Cool bringt eine neue Lidschattentextur mit sich. Die Eyeshadows sollen nicht nur brillant sein, sondern vor allem mit einer herausragenden Blendbarkeit glänzen. Bei Specktra kann man schon die ein oder andere Bestätigung entdecken, sondern auch erste Swatches und den Anblick im Dösschen. Dieser erinnert nicht nur vom Anblick her an Lidschatten von (günstigen) Private-Label-Marken wie z.B. Medusa. Ich hoffe, das täuscht nur. Gespannt bin ich allemal, wenn auch Schraubverschlüsse bei Lidschatten für mich ein No-Go sind. Erinnert doch sehr an die uralte MAC-Verpackung. So eine habe ich noch…

Die Angaben sind unbestätigt – der Release voraussichtlich im August oder September, ggf. nur online oder nur Stores.

MAC Electric Cool Eyeshadows

je grob um 20,00€

  • Love Power – zart schimmerndes Rosa
  • Dynamo – mittleres, gedämpftes Koralle
  • Highly Charged – intensives Lila mit pinkem Perlglanz
  • Brilliantly Lit – strahlendes Ätz-Grün
  • Switch to Blue – Kobaltblau
  • Pure Flash! – blasser Champagner-Ton
  • Superwatt – helles Taupe
  • Coil – Kupfer-Bronze
  • Blacklit – Schwarz mit Multi-Schimmer
  • Electroplate – kühles Anthrazit
  • Infra-Violet – mittleres Lila mit pinkem Perlglanz
  • Fashion Circuit – leuchtendes Blaugrün
MAC'Love Power' Eyeshadow - Electric Cool MAC'Dynamo' Eyeshadow - Electric Cool
Love Powder – Dynamo
MAC'Highly Charged' Eyeshadow - Electric Cool MAC'Brilliantly Lit' Eyeshadow - Electric Cool
Highly Charged – Brilliantly Lit
MAC'Switch to Blue' Eyeshadow - Electric Cool MAC'Pure Flash' Eyeshadow - Electric Cool
Switch to Blue – Pure Flash!
MAC'Superwatt' Eyeshadow - Electric Cool MAC'Coil' Eyeshadow - Electric Cool
Superwatt – Coil
MAC'Blacklit' Eyeshadow - Electric Cool MAC'Electroplate' Eyeshadow - Electric Cool
Blacklit – Electroplate
MAC'Infra-Violet' Eyeshadow - Electric Cool MAC'Fashion Circuit' Eyeshadow - Electric Cool
Infra-Violet – Fashion Circuit

MAC Brush

249 – Large Shader

MAC 249 Eyeshadow Brush

Preise unverbindlich – Irrtümer vorbehalten – so lange der Vorrat reicht
Bildrechte: MAC Cosmetics / Estee Lauder Companies
Quelle: beautezine.com

27 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Der erste gedanke als ich die ersten Bilder auf einer community sah war .. man sehen die Billig aus… :beatup:
    Also rein verpackungsmässig. Die Textur kann ja ganz nett sein.

  2. Als ich den Titel gelesen habe dachte ich erst “Oh nein, nicht schon wieder. Mein armes Konto”. Zum Glück sind es nur Lidschatten. Ich bin einfach zu geizig um so viel Geld dafür auszugeben.

    • Ich konnte mich bisher noch nicht zu MAC-Lidschatten durchringen, eben aufgrund des Preises. Sind sie wirklich so gut, dass dieser Preis gerechtfertigt ist? Ich kann es nicht beurteilen und traue mich daher nicht.

      Hier gefällt mir Love Powder, Superwatt und Dynoamo zumindest auf den ersten Blick.

      • Ich persönlich find MAC komplett überbewertet.

        Ich habe das Glück viele Produkte von MAC testen zu können. Es gibt einige, die würde ich nachkaufen, es gibt aber auch welche die sind wirklich für die Tonne.
        Es gibt einige Eyeshadows die liegen bei mir rum und ich benutze sie nicht, weil sie eben keine Eigenschaften habe die ich schätze. Evtl. wären die aber was für andere Leute.
        Probiere es einfach mal aus oder lass dich am Counter mal schminken.

        • Ein paar sehr interessante Gedanken meine Damen.

          Ich denke auch, dass grade der “sich-drauf-verlassen”-Aspekt und der damit verbundenen Komfort einen nicht unerheblichen Teil des Luxus-(und damit Preis-)Gefühls ausmacht.

          Ich denke auch, dass sich für mich die Frage vor einem MAC-Counter klären lassen würde – es ist nur keiner greifbar. Bis dahin sollte ich mich immer dran erinnern, dass ich noch mindestens bis Referendariatsende etwas mehr auf mein Geld achten muss.

        • Ich finde, ein großer Vorteil von MAC ist zugleich, dass die Produkte stets für einen guten Preis wieder verkauft werden können. Ohne dich überreden zu wollen etwas zu bestellen, aber so war das zu Beginn bei mir auch. Ich konnte mir sicherlich nicht viel MAC leisten, aber einerseits habe ich vieles ertauschen können, weil so viele viel Kram hatten – andererseits haben Käufe nicht so sehr geschmerzt, wenn sie nicht optimal waren, weil man sie bei eBay eingestellt oder in einem Forum o.ä. wieder gut los wurde mit einem Verlust im Rahmen von 1-2 Drogerieprodukten. Und das ist gleichzusetzen mit den Fehlkäufen, die man in der Drogerie macht.

        • was auf so ziemlich jede Marke zutrifft oder?! 🙂
          Ob wir etwas ansprechend finden oder nicht, liegt doch an Dingen, wie eigenem Anspruch, Verträglichkeit usw.
          Aus diesem Grund ist es praktisch unmöglich eine Marke zu finden, von der uns alles zusagt. Sondern es ist doch vielmehr so, dass man sich von jeder Marke, über die Jahre hinweg Lieblinge ansammelt, genauso wie man eben genug Fehlkäufe erlebt.

          Eine Marke ist also, meiner Meinung nach, nicht ‘überbewertet’, wenn man mit ihr genauso so positive, wie auch negative Erfahrungen macht, wie mit anderen Marke, nur weil sie vielleicht teurer ist.
          Denn das würde ja vorraussetzen, dass teure und gehypte Marken uns alle immer zufrieden stellen und das kann natürlich unmöglich der Fall sein.

        • MAC ist echt schwierig oder? Die haben wie Chanel irgendwie so eine Aura, die manch Frau nicht nur völlig entzückt ohne ein Produkt je benutzt zu haben – gleichzeitig ist es immer eine Zielscheibe für unbegründeten Hass – wenn man das materiell überhaupt haben kann.

          Ich finde nicht, das MAC überbewertet ist. Denn wenn ich mir anschaue, WAS die Leute, die Fans sind daran werten, dann stimme ich diesen Mädels absolut zu.

          Damit meine ich, dass die wenigsten Fans behaupten, es sei eine unerreichte Qualität. DANN wäre es tatsächlich falsch aus meiner Sicht.

          Zufriedenheit ist ein Zustand, den sich wenige wirklich gönnen. Zufriedenheit kann ja sein, dass man wenig Zeit in die Produktsuche investieren möchte und dennoch mit einer soliden Performance rechnen kann. Nicht jeder hat Bock immer nach dem “billigsten Besten” zu suchen. Oder womöglich das Geld für “das Beste” auf dem Markt.

          Ich finde, gerade das erfüllt MAC nämlich gut: wenn man nicht fanatisch Produkte vergleichen mag, wird man bei MAC zufriedener sein inklusive Einkaufserlebnis, Image, Community etc. als bei einer anderen Marke, wie ich finde.

          Obwohl ich von MAC kein Lieblingsprodukt habe, würde MAC dennoch die Frage auf die Antwort sein: wenn du dich für eine Marke entscheiden müsstest, welche wäre es.

      • Diese Frage wird dir keiner beantworten können. Wer’s tut, der lügt :-p

        “Wert” ist relativ und gerade bei Lidschatten für jeden etwas Anderes. Auf der einen Seite die offensichtlichen Attribute: ist es das, was du suchst, um einen bestimmten Look zu erzielen und das vor allem einfach, schnell und ohne Kompromisse. aber dann eben die indirekten Fassetten. Bei Mac offensichtlich: die Community. Man kann sich über bekannte Produkte besser austauschen, mehr Inspirationen einholen.

        Wenn es um den reinen Materialwert geht: kein Lidschatten kann so billig sein, wie das Pulver wert ist, denn die Kosten für 2g Pigmente dürften unter einem Cent liegen. Wenn man aber die Verpackung und v.a. einheitliche Aufbewahrung nimmt, dazu eine gewisse Sammelleidenschaft, Schön ist auch immer de LE-Gedanke und die ganze PR erst: obwohl man klar den Namen mitbezahlt, aber mir ist nicht ganz klar, warum das etwas Schlechtes ist. Ein Name wird nicht nur durch Werbung groß. Darüber hinaus schafft es Arbeitsplätze und teilweise eben sehr angenehme mit gutem Gehalt. Das muss finanziert werden. Und wenn ich die Wahl hätte, würde ich auch lieber für MAC arbeiten als für p2.

        Das muss man aber nicht unterstützen – in Konzernen gibt es viel, das man boykottieren kann.

        Wenn du dich gegen MAC & Co entscheidest, entgeht dir sicherlich vom Makeup her nicht viel, was du mit anderen Produkten nicht auch hinbekommen könntest. Mir persönlich wäre das zu müßig. Bei MAC weiß ich, was ich habe. Dupe-Suche auf Kosten der Zeit und allein vom Kopf im Sinne ich will eigentlich MAC, gönne es mir aber nicht, das wäre nichts für mich. Aber das ist halt auch ein gewisser Luxus.

        Am Ende ist die Antwort für DICH recht einfach – eine Gegenfrage nämlich: was erwartest du von MAC Lidschatten? Also in der Praxis aber auch für dich persönlich. Wenn du dir darüber im Klaren bist, dann ist’s einfach, denke ich.

        Romaaaan

  3. sieht in der Tat ein bisschen ramschig aus Oô
    Aber wir warten ab. 2-3 Farben könnten mir auf jeden Fall gefallen.
    Lg

  4. … die ersten Bilder haben echt Abschreckungscharakter… Blacklit sieht auf dem Foto (vom zweiten Link) total glitzerig aus, finde ich ganz interessant. Die Swatches lassen mich hier aber nicht erkennen wie das Produkt besser ist als zB Brilliant Shine Eye Cream von p2, die ich übrigens sehr sehr gern benutze (etwa 2€ 🙂 ) Ich warts mal ab, wahrscheinlich sind die Teile doch so cool das ich eins davon kaufen werde… Mal sehen.

  5. Antwort
    Schrödingers Katze 12. Juli 2012 in 23:31

    Schraubverschlüsse mag ich auch nicht und die Farben sprechen mich jetzt gar nicht an.

  6. Schwieriges Produkt für mich. Muss ich Live sehen, vorher habe ich nicht mal den Hauch einer Ahnung was mich erwartet.
    Die Swatches bei Spektra finde ich ziemlich ungeil um ehrlich zu sein, kann aber Farbechtheit und Belichtung nicht abschätzen. Die PR Fotos sehen gar nicht so schlecht aus, sehen sie aber irgendwie auch immer. Sonst würds ja keiner kaufen 😛
    Fan vom Döschen werde ich sicherlich nicht werden, ob mich die LS dann überzeugen… Mal sehen. Hoffentlich nicht nur Online zu kaufen, sowas will ich vorher mal anfassen und rein datschen.

  7. Naja, vom Hocker hauen die Farben mich nicht. Lediglich Blacklit, Electroplate und Brilliantly Lit gefallen mir ganz gut; vielleicht auch noch Highliy Charged. Obwohl ich diese Töne im Grunde alle schon habe. Und überwältigt fühe ich mich so oder so auch denen nicht.

    Wenn ich mir das so ansehe, dann könnte ich mir vorstellen, daß die Textur – ganz oder vielleicht auch nur in etwa – der der Armani Silk Lidschatten entspricht. Die meisten von denen sind ja irgendwie gesprenkelt, da sieht man das nicht so, aber bei dem uni schwarzen, den ich ja wirklich außerordentlich oft verwende, da ist die Konsistenz, die Textur, visuell deutlich wahrnehmbarer, und die Anblicke ähneln sich hier wie dort wirklich sehr. Wenn es so sein sollte, finde ich es erfreulich, denn für mein Dafürhalten ist diese Textur in verschiedener Hinsicht ziemlich gut.

    Und – ich hab nichts gegen Schraubverschlüsse. Was soll daran so schlecht sein???

  8. mmh neue Texturen finde ich eigentlich immer interessant. Aber hier gefallen mir die Farben so gut wie gar nicht. Nichts besonderes dabei. Schade…

  9. Hm. Die ersten Swatches hauen mich nicht um, und auch die Verpackung bzw. der Schraubverschluss überzeugen nicht wirklich.
    Bleibt abzuwarten, ob das wirklich ein innovatives Produkt ist, oder nur etwas Neues, was MAC in seinem “LE Wahn” auf den Markt bringt.

    Ich bin da schon lange recht übersättigt daran, weniger ist doch manchmal mehr….

  10. Sieht interessant aus! Die erste MAC LE dieses Jahr die mich interessiert 🙂

  11. Ein paar Farben gefallen mir richtig gut und ich bin schon sehr auf die Lidschatten gespannt :). Wird ja auf jeden Fall bunt! Aber Schraubverschlüsse bei Lidschatten finde ich auch eher komisch…

    lg Neru

  12. Magi, weißt du etwas über die Illustrated LE von Mac?
    oder auch JUlie Verhoeven?

    Habs bei Karrie gelesen, das war aber auch die einzige, die drüber berichtet hat…

  13. Hmm- auf den ersten Blick sprechen mich schon einige Farben an… Aber der live Anblick ist ja in den meisten Fällen ein wenig ernüchternd und es werden wohl maximal zwei (wenn überhaupt)^^

  14. ein paar farben treffen genau meinen nerv… aber auf swatches warten. bin auf die neue textur gespannt… ?:-)

  15. Bei dem Namen habe ich irgendwie direkt an das “Magically cool liquid Powder” gedacht. Bin gespannt wie die Textur ist, aber abgesehen von “Blacklit” und “Electroplate” hauen mich die Farben auch nicht gerade um. Frage mich nur ob der Schraubverschluss einfach nur mal Abwechslung in die Verpackung bringen soll oder noch Restbestände von damals vorhanden waren, die weg mussten oder ob es wirklich nen Grund hat … also weil es vielleicht besser schliesst oder so?! Naja … mal sehn 🙂

  16. mmh irgendwie haut mich das jetzt nicht so vom hocker!Die Verpackung wirkt etwas billig! :blush:

  17. Mmmh, gefallen mir irgendwie nicht so :-/

  18. jak schauen nicht so schlecht aus!

Kommentare

MAGIMANIA
Logo