Kosmetik in London – Teil 3: GOSH Cosmetics

GOSH Cosmetics ist eine dänische Firma, die offensichtlich in jedem Land dieser Welt zugänglich ist bis auf Deutschland 😉 Inzwischen hat die vor allem dekorative aber auch Duft- und Pflegekosmetik es in die Regale der amerikanischen Drogerieregale geschafft, ist in Asien erhältlich und in diversen unserer Nachbarländer. In London traf ich auf die Marke im SUPERDRUG, wo (nur) die britischen Kunden auch online bestellen können. Sogar zu dezent günstigeren Preisen als im Geschäft.
Die Preise der “Schminke” ist im mittlerem Drogeriesegment, so bezahlt man für einen Sololidschatten rund 2.50GBP und die berühmten Eyeliner, von denen ich mir die mittelblaue Nr. 10 gekauft habe, 4GBP.

Das Display wird beherrscht von sehr bunten Farbzusammenstellungen. So sind die run 8GBP teuren Lidschattenquartetts eine wahre Versuchung. Die meisten davon sind matt und in allen Farben des Regenbogens erhältlich. Dieses Farbspecktrum breitet sich dann eben auch auf die wasserfesten Eyeliner und Kajals, Lidschattenstifte mit Drehmine (sehr verlockendes Shadestick-Dupe) und die Nagellacke aus. Die Farben der Blushes sind dafür eher begrenzt bzw. gibt es ein Multi-Color-Produkt, dessen Felder allerdings zu klein sind, um die Farben einzeln anwenden zu können. Super Swatches stehen für alle Mitglieder von Specktra.net bereit, u.a. im Vergleich zu MAC-Lidschatten, wo man dann auch sieht, wieso ich mich easy zurückhalten konnte.

Sehr ansprechend sind die Foundation-Produkte. Es gibt 2 verschiedene Primer, die stark an die von SMASHBOX Photo Finish Primer (den gibt es übrigens ebenfalls bei Ryanair zum Board-Preis von 21€) erinnern. Beide haben eine stark sillikonhaltige Textur, wobei der um 2GBP teuerere mit leicht beigem Ton auch einen “Anti-Wrinkle Effect” haben soll – ich vermute, indem er sich in feinen Linien absetzt und so die darüber aufgetragene Foundation auf einer Ebene belässt. Ich war sehr in Verlockung, doch die fast 15GBP waren mir für dieses Experiment etwas zu hoch. Dafür nahm ich die fast 8GBP teure, mattierende “X-ceptional Wear Makeup” in “Porcelain” mit. Ich vermute, sind wir für meine Haut nicht optimal sein, allerdings war die suehr schön helle Nuance nicht für die anderen zwei Makeups in Pumpflakons erhältlich. Ich habe sie noch nicht getestet, werde aber gewiss berichten.

GOSH Rainbow
Der Nagellack “Rainbow” war der einzige dieser Art, wie ihr sie auf dem Bild sehen könnt. Kleine, changierende Plättchen für einen ungewöhnlichen Look. Solo etwas unscheinbar – so wie auf dem Foto ist es nur bei optimalem Lichteinfallswinkel sichtbar. Aber ich kaufte ihn in Hoffnung, dass er so auf schwarz wirkt, wie er ist tatsächlich letztendlich tut. Die Lacke bergen 8ml und kosten etwas über 4GBP im Geschäft. Leider bringen sie das gleiche Problem mit sich wie Glitterlacke: dadurch, dass sich auch Lack UNTER den Plättchen befindet, gelangt dorthin der Nagellackentferner nicht mühelos hin. So ist es mehr eine Rubbelarbeit ihn zu entfernen. Aber warum nicht 😉

Die schönen, bunten Liner haben in der Tat sehr interessante, zu dem Preis eher seltene Farben, doch leider bin ich ein wenig enttäuscht. Einzig das Resultat tröstet mich darüber hinweg, dass die Handhabung eher mäßig ist. Er deckt nicht gleichmäßig, das Pinselchen ist etwas eigen und zu weich. Ich kenne präzisere Stücke 🙁 Ich bin da aber auch ein wenig verwöhnt und in mancher Hinsicht sind mir solche Problemchen dann in der Tat einen höheren Preis wert und im Nachhinein bin ich mir nicht socher, ob ich mit dem URBAN DECAY “Radium”, den ich zunächst haben wollte, nicht besser gefahren wäre, weil ich perfekt mit den Liquidlinern zurecht komme. Nun habe ich aber den und es wird sich einfach daran zeigen, wie häufig ich ihn verwenden werde, ob es ein Fehl- oder Glücksgriff war. Halten tun sie aber sehr, sehr gut 😉

blank blank

9 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. ha! ich hab zum "warmwerden" n büschen kleinkram bei elf-kosmetik bestellt. mal gucken was da kommt zu den schrabbelpreisen 😉

    gib bescheid wenn deinen ausverkauf machst dann komm ich mal rumgerollert. bin grad im schmink rausch und hab heute sogar rosa bäckchen ;o)

  2. Waaas? Oh man, dea… Ich hoffe, ich bin nicht "schuld". Nachher haste keine Kohle mehr für die neue Wohnung *lol* Rosa Bäckchen klingen aber seeeehr gut.

    Von elf habe ich noch nix. Als ich da ordern wollte (da gab´s den deutschen Shop noch nicht), klappte das nicht mit PAYPAL und ich war zu faul meine KK zu holen. Da hatte es sich auch erledigt. Wie bescheuert oder?

  3. ja faule nudel 😉
    aber ich glaub so der bringer sind die sachen auch nicht.
    die bilder die ich von den verpackungen gesehen hab sehen ziehmlich nach supermarkt aus und von der kreativität der verpackung kommen die nicht mal ansatzweise an die günstigmarke von müller´s drugstoreabteilung.

    aber hab nur 11 euro da gelassen und das zumindest für, ich glaube, 4 produkte 🙂

    und keine sorge du bist nicht schuld *g*
    würd eher sagen die kleine mageline hat mich n büschen wachgerüttelt und meinen schminktechnischen horizont geöffnet und erweitert 🙂

    ebenso wie meine einkaufsliste.
    folgen wird in nächster zeit aufjedenfall noch ein rouge. sobald ich weiß welche farbe ich brauch, so wie einen pinsel zum rougen
    (glaub blush (?) nennt das die "jugend von heute" ;o) eigentlich wollte ich den mitbestellen aber hab irgendwo gelesen das da ende juni bei elf noch bessere pinsel rauskommen sollen.

    uuuund deine tip mit dem flüssigen concel(le)ar (gott wie schreibt man das) hab ich mir gemerkt gegen augenringe. da werd ich nochmal schaun.

    man ist das aufregend 🙂

  4. Bin mit dir aufgeregt… Da leuchten meine Augen ja direkt, wenn ich das lese ^^

    Och mag den flüssigen Concealer (!) von ALVERDE sehr gern. Den gibt es bei dm – also auch in der Waterfront oder im Roland Center. Du kannst ja mal bei mir testen, ob du damit zurecht kommst. Ich finde den sehr gelungen, v.a. ist es Naturkosmetik und günstig.

    Bei MÜLLER gibt es ja auch Catrice und die haben so nen kleinen Pinsel neu im Sortiment. Den übersieht man leicht, weil der ganz unten im Regal steht. Ich finde, für die Preiskategorie sah der nicht einmal schlecht aus. Ansonsten aber gibt es im Inet auch viele von den supergroßen Pinselsets mit min. 20 Pinseln. Bissi viel, aber die sollen recht gut sein und liegen um die 20€.

    OK, ich höre lieber auf, bevor ich gleich 20 Seiten plappere. Ich kann da ganz schlimm werden. Lieber nicht motivieren 😛

  5. grrrr ja hab ich gesehen bei ebay z.b http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=310131041470 sieht cool aus, gut qualli is ne andere frage 🙂
    aber das sind echt zuviele pinsel. wo soll ich mir die überall hinstecken…. geschweige denn benutzen.
    boe und ständig auswaschen…. bin bei diesen kleinen liedschatten schaumaplikatoren z.b. echt faul und geizig. bis ich da mal nen neuen benutze…. schämen sollt ich mich. aber könnt mich auch nur schwer mit nem pinsel anfreunden bei lidschatten.
    auf den concealer (ich gesteh ich mußte lucken)
    komm ich zurück.
    aber nein der erste pinsel wird ein rouge pinsel sein hab ich beschlossen 🙂

  6. Gucke gerade mal bisschen bei Marken rum ^^ die Linerfarben sehen ja toll aus, hach ich mag doch so gern buntes ^_^ muss ich mal bisschen suchen wo man die Marke vielleicht bestellen könnte.

  7. ich habe heute gosh bei douglas entdeckt!
    die theke war aber noch nicht ganz eingeräumt und bevor ich draufloskaufe wollte ich erst mal hören, was so darüber geschrieben wird 😉

  8. hi magi , ich habe gosh heute beim budni in hambug entdeckt. gibts da wohl seit paar tagen. der grosse budni in der europapassage. nur zur info. lg

  9. Gosh gibt es bei Budni in Hamburg.

Kommentare

MAGIMANIA
Logo