KIKO Eyetech Look

Im Sortiment von KIKO befindet sich ein Lidschattenprodukt namens EYETECH LOOK. Etwas unkonventionell und auf den ersten Blick nicht als solcher identifizierbar, aber auch keine Seltenheit.

In die Kappe gepresstes, hoch pigmentiertes, pearliges Puder, dass mit einem runden Applikator in Stiftform bei jeder Schließung entnommen wird – meist mit ein wenig Drehbewegung und dem Druck der sich im Schaft befindenden Feder. Und wem das immernoch nichts sagt, sollte an einen der vielen ARTDECO-Displays gehen und sich die EYE-DESIGNER anschauen.

Die Vorteile sind klar: man benötigt kein zusätzliches Tool für die Applikation, da bereits integriert – auch für präzisen Auftrag und es nimmt wenig Platz weg. Zudem sind die Pens sturzunempfindlich (zumindest bis zu einem gewissen Grad) und die Brillanz sehr schön. Man hat ein wenig den Effekt, als seien sie feucht.

Der Nachteil: diese Textur erscheint ein wenig widerspenstig und erlaubt auch wegen dem Applikator kein gleichmäßiges Verblenden (gibt es wirklich einen solchen deutschen Begriff? Ich zweifle, habe es aber schon SO oft gehört…). Obwohl die Tester wirklich tip top waren, weiß ich nicht, wie oft sie ausgewechselt werden. Meine persönliche Sorge ist, wie lange die Schwammspitze diese Handhabung überlebt und ob man wirklich das Produkt effizient lange nutzen kann. Ich bin skeptisch.

Die Farben und Effekte sind schön – die Deckkraft gut und zumindest punktuell sehr gut einsetzbar. Ob das ein Produkt für großflächigen Einsatz ist, will ich bezweifeln, aber die Mischung macht’s. Für die kleinen Farbkleckse auf einem klassischen Makeup sicher ganz nett und die praktischen Vorzüge sind nicht von der Hand zu weisen. Mit 5,90€ allerdings auch kein Schnäppchen – es kommt wohl auf die Routine an. Ich habe die Pens allerdings nur im Geschäft begutachtet und besitze selbst keinen.

Ich persönlich habe nur wenig Interesse an solchen Produkten – außergewöhnliche Farben sind für mich auch nicht dabei. Ich denke, mit ein wenig Minerallidschatten und Medium kommt man weiter.

KIKO gibt es bereits in vielen deutschen Städten. Wo genau, kann ich euch nicht sagen. Auf Anfragen in der italienischen Zentrale (es gibt keine deutsche) erhielt ich keine Antwort.

14 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Es gibt auf der Homepage von Kiko einen Store Finder. 🙂

  2. Wo man KIKO in Deutschland findet, kann man hier nachlesen:
    http://www.kikocosmetics.com/EN/negozio/addon/negozi.html

    Vielleicht hilft es dem einen oder anderen..

  3. http://www.kikocosmetics.com/EN/negozio/addon/negozi.html
    Da sind alle Stores gezeigt. Aber nicht alle Bundesländer sind blau markiert in denen es Kiko gibt..so auch Sachsen, aber die stehen ja auch links.

  4. Ich besitze den rosafarbigen und muss sagen, dass sie sich auf dem Lid trotz UDPP nicht sehr lange halten und etwas fleckig werden. Nach meinem Einen zu urteilen.

  5. hey magi hab dich und schmu heute bei primark gesehen .Liebe Grüße

  6. "Vertreiben" wäre das original deutsche, nicht eingedeutscht englisches Wort für blenden. Allerdings null gebräuchlich da für die meisten wohl zu altmodisch und dadurch merkwürdig.

  7. Meinst du "verreiben" oder wirklich "verTreiben"? Ich denke immer an "Blender" als "Mixer" und hätte daher auf schlichtes vermischen, vermengen o.ä. getippt. Fand es so spannend, wie selbstverständlich solche Eindeutschungen schon üblich sind 😀 Aber die meisten verstehen es wohl…

    Danke für die Links, Mädels.

  8. so ein teil hatte ich vor vieeelen jahren mal (ca 10) … mein erster lidschatten. hatte ihn damals beim friseur gekauft… von gaurant war der glaube ich in einem lilaton… herbsttyp deswegen lila angedreht bekommen *augenroll*
    war die ersten wochen super nur dann hatte sich das puder dermaßen in die kappe gepresst, das der applikator nichts mehr rausbekommen hatte -.- viel geld für die tonne

  9. verblenden wird schon stimmen.
    sagt man auch im grafik/fotografie bereich wenn man objekte "übereinander blendet" für einen weichen übergang.
    beim schminken passiert ja nichts anderes.
    sg
    dea

  10. Kommt es im Fotografie aber nicht von "Blende" und den Techniken, die es hier gibt?

  11. die blende als "gerät" an sich bestimmt.
    aber in der fotografie/film ist ablenden doch nichts anderes als etwas/einen teil stumpf gesagt "weg zu machen"
    machts du beim schminken auch. die nimmst eine farbe über eine andere um einen teil davon weg zu nehmen (das sich eine neue farbe mischen kann ist ein andere sache)
    in der grafik noch deutlicher in dem du beispielsweise mit einem filter etwas abblendest, oder absoftest oder zwei farben in einander überblendest.

    sg
    dea

  12. ich habe den lilafarbene und bin sehr zufrieden. bei hält er lange, meist nutze ich ihn als base und mische jedweils eine farbe innen und außen dazu. auch unter den augen geht er super zu nutzen. und bei hielt es bis jetzt bei udpp sehr gut 🙂 ich würde ihn mr immer wieder kaufen, das lila ist einfach zu brilliant 😉

  13. Bei meinem letzten Besuch im Hannoverschen Kiko fand ich recht alte Tester (glaube ich zumindest) und habe die Eyetech Look Lidschatten auch ausprobiert. TOTALE ENTÄUSCHUNG. Ich weiß nicht, was vorher mit den Tester angestellt wurde, wenn ich deine Swatch-Bilder sehe, aber bei mir haben sie null Farbe abgegeben – höchstens einen farbigen Schimmer, welchen ich mir aber auch recht einfach von der Hand wischen konnte.
    Alles Liebe,
    Fee

Kommentare

MAGIMANIA
Logo