Vor einigen Tagen stieß ich bei Total Beauty auf das Ranking der 7 besten und 3 schlechtesten Promi-Düfte. Als ich darunter den Sarah Jessica Parker ‘Lovely’ vorfand,
den ich ja schon länger besitze und der ein Glücksgriff war (hab den nur wegen des Flakons und SJP zu SATC-Zeiten gekauft undwurde sehr positiv überrascht), war ich Feuer und Flamme. Die hohen Wertungen für zwei Düfte zweier Ladies, die mir sonst wo vorbei gehen, überraschte mich und weckte meine Neugier.
Es vergingen keine 10 Minuten und ich hatte beide Düfte bei eBay.co.uk bestellt – bei verschiedenen Händlern. Also wirklich gezielt und bewusst. Man man man, solche Phasen habe ich manchmal – da wird nicht überlegt beziehungsweise Gegenargumente ausgeblendet. Übrigens im britischen eBay, weil es doch etwas “sicherer” ist, dass es (heil) ankommt, schneller geht, der Zoll nicht zickt und die Portokosten günstiger sind.
Kürzlich trafen beide sogar zeitgleich ein und nun konnte ich endlich probeschnuppern (und mir erneut an den Kopf fassen).
Ich bin ja nun echt kein Dufthorter, “Heavy Fragrance User” oder so – ich kann es auch nicht erklären.
So viel sei gesagt: beide Düfte sind schon einmal kein Griff ins Klo. Ein neuer Favorit ist auch nicht dabei. Zustimmen kann ich jedoch, dass die Qualität gar nicht einmal übel ist. Sie sind nicht zu “flach”, entwickeln sich und sind trotz intensiven Duftes nicht penetrant. Dennoch sind es schon auf Masse zugeschnittene Nuancen.
HILARY DUFF …With Love
Bezahlt habe ich rund 13,50€ (inkl. Porto) für 30ml, wobei es den Duft nicht offiziell in Deutschland gibt.
Details bei fragrantica
Der Flacon ist nett, aber etwas altbacken. Dafür ist die Umverpackung sehr niedlich. Rundum finde ich diesen Aspekt deutlich eleganter und massiver als die Drogerie-Promi-Parfums wie den von Naomi & Co.
Der Duft selbst passt durch eine stechende Note durchaus in mein Beuteschema – Familie in Richtung J’Adore, würde ich sagen. Er hat einige schwerere Noten, einige süß-würzige, aber alles dezent dosiert, sodass es sowohl für Tag als auch zum Ausgehen passt. Man hat auf jeden Fall Freude beim Schnüffeln und entdeckt stets neue Fassetten.
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich hab noch nie (bewusst) an einem Promiduft geschnuppert. Irgendwie geh ich an denen immer vorbei. Na, mal schauen, vielleicht halte ich demnächst mal meine Nase an J.Lo und Co.
Und bewusst gemieden?
:laugh: Lovely gefällt mir auch sehr gut. War Zufall, dass ich ihn entdeckt habe. Und dann roch er so gut und hielt lange an der Haut mmmmm :yes:
:yes:
Nachdem mich vor ein paar Jahren der Christina Aguilera Duft tierisch angeekelt hat, mache ich einen Bogen um Promidüfte.
Ich finde deine Beschreibug des Paris Flakons übrigens genial. Nichtssagend und unattraktiv.
Die gute Frau Hilton erwähnte in diversen Interviews, dass ihre Parfums vom Duft bis zum Flakon nach ihrer Persönlichkeit gestaltet wurden :rotfl:
Die einzigen “mein Bestellfinger ist schneller als das Hirn” Opfer sind bei mir Lipglosse. Ich mag Glosse eigentlich nicht so und trage sie eigentlich auch seltenst bis niemals, trotzdem verirrt sich immer mal das ein oder andere Gloss, das bei mir auf den ersten Blick ein “haben muss” auslöst, in den Warenkorb :/
Hallo Magi,
auf mich haben Promidüfte so einen Anschein von Ramschprodukte, weil sie in riesigen Mengen verkauft werden sollen, meist ja auch in Drogerien. Vielleicht ist es nur ein Gefühl, aber ich finde, diese Düfte riechen meist billig Teenie-haft. Ist nicht mein Fall.
Ich suche meine Parfums nach Proben aus Parfümerien aus. Weil ich nie lange Zeit in einer Parfümerie verbringen kann (geht schlecht mit drei kleinen Kindern 😉 ), bin ich jedes Mal froh, Pröbchen in meinem Tütchen zu finden. Dann kann ich diese Düfte in Ruhe zu Hause ausprobieren. Für mich muss der Duft was haben, also ich sprühe es in die Luft, rieche dann und es muss “bäääm” machen, also speziell sein. Dann kaufe ich ihn nach.
Liebe Grüße, Sarah
Oh, with love wollte ich schon immer probieren.^^Hab es bei einigen Mädels auf youtube gesehen und irgendwie spricht es mich an, auch wenn ich noch nie daran gerochen habe. Ich fahre im Herbst ( hoffentlich klappt es) nach London, das Parfum steht schon auf meiner Shoppingliste.^^
Promidüfte können ganz nett sein. An den meisten, die ich bisher hatte, habe ich mich allerdings ganz schnell satt gerochen und habe sie dann verschenkt (kleine Cousinen freuen sich immer tierisch über sowas 😉 )
Der einzige, den ich wirklich gerne benutze ist “Curious” von Britney Spears. Habe ich heute erst wieder benutzt – heute morgen um 7 Uhr aufgesprüht und ich kann ihn jetzt noch sehr deutlich wahrnehmen :yes: Für mich nicht so ein Mainstream-Duft, finde den sehr interessant und habe auch schon oft gehört, dass er ganz grausig sein soll 😀 Den Flakon finde ich auch niedlich und der Preis ist unschlagbar.
War übrigens auch ein spontaner Blindkauf in der Tauschbörse bei den BJs – seinerzeit für 5€ inkl. Versand als Warensendung ein richtiger Schnapper, über den ich mich immer noch freue.
Den Nachfolger “Curious in control” habe ich auch, aber der erinnert mich an manchen Tagen an Mottenkugeln :sweat: An anderen Tagen finde ich ihn dann wieder ganz toll, ist irgendwie eine Hassliebe zwischen uns.
Ich find ja Britney Spears Düfte wirklich ganz okay – ich hab Moonlight Fantasy und mag den im Sommer für die Arbeit ganz gerne.
Aber irgendwie finde ich das immer peinlich zu sagen. Ich trage heute “Britney”. Hrhr. :hypnotized:
Ich hab mir vor Kurzem – der Bestellfinger juckte mitternächtlich – endlich das Fancy parfum von Jessica Simpson gekauft, nachdem ich es in so vielen Youtubevideos sah und ich die Fragrantica-Beschreibung toll fand.
Und es war – gottseidank – Liebe!
Ein leckerer Gourmand-Duft, süß, aber nicht kindisch. Ein weicher, schmeichelnder Creme-Durft. Mmmh!
wie lustig die Beschreibung ist^^ habe sehr geschmunzelt beim Lesen.
Bei mir hat der Bestellfinger als letztes die Illamasqua Rich Liquid Foundation angeklickt, Erfolg war mittelmäßig. Generell passiert mir das nur bei dekorativer Kosmetik und nicht bei Düften :-))
“Heavy Frangrance User” :clap: – toller Begriff, da musste ich am Abend eines anstrengenden Tages doch noch ein bisschen lachen 🙂 Promidüfte sind nicht so meins, obwohl ich mich generell immer gern eines besseren belehren lasse. Die fallen für mich mit Adidas und Puma und Esprit usw. in die Drogerieduft-Sparte, Naomi und Christina Aguilera fallen mir grad auch noch ein…und ich bin halt nicht so für Drogeriedüfte zu haben, ist halt unter anderem einfach Geschmackssache. Obwohl ja die Verknüpfung mit Drogerie gar nicht mal sooo hinhaut, Katy Perry oder Rihanna sind da ja doch etwas höherpreisiger…
mein Bestellfinger wird eher zur Bestellhand, wenn ich am Counter nach Mac-LEs gucken geh, Onlineshopping hat mich noch nicht so ganz in seinen Bann gezogen. Aber vieles buntes Rumgeschmiere auf dem Handrücken und ein nettes Pläuschchen mit der Maccine, und schon kauf ich mehr als gewollt :shame: :-((
Für mich ist ein Promi-Name eher ein Anti-Kaufgrund- hat immer so was von Merchandising-Artikel, Zielgruppe 14-19 (da liege ich dezent drüber, *hust*). Insofern schnuppere ich da auch nicht in der Parfümerie dran (in der Drogerie kaufe ich keine Parfüms, es sei denn, es ist eigentlich “Parfümerie-Ware” und mal bei Rossmann im Angebot).
Ach, one-click-order Sünden hatte ich schon viele….zuletzt letzte Woche, als ich in einer irischen Online-Drogerie noch den Clarins 3D-Puder zu einem Superpreis von 20 Pfund (etwa 24,80€, yayyyy!) bekommen habe. “Damit es sich lohnt :-)” habe ich noch schnelle einen Colour Quench Lipbalm dazugepackt- hm, musste ich nicht unbedingt haben, Pflegewirkung haut mich nicht um, Farbe hält auch nicht so lange….vielleicht nicht unbedingt eine “Order-Sünde”, aber definitv kein bedachter Kauf.
Ich habe übrigens auch ein katie Price Parfum (aka Jordan), nämlich “Stunning”. Schrecklicher Flakon, schlimmer Verpackung, aber das Innere ist ein exaktes Dupe zu Miss Dior Cherie mit nich so langer Haltbarkeit auf der Haut.
Ich hab mir mal den Duft von Kylie geholt, fand den ganz gut, weiß aber nicht mehr, wie der hieß und hab ihn auch nie nachgekauft. An Promi-Düften hängt so dieses “Kauf-mich-wenn-Du-ein-Fan-bist” dran, das mag ich nicht. Von mir aus können ja alle Stars Düfte herstellen, aber dann anonym. 😀
Mein Bestellfinger klickt eigentlich (fast) nie unüberlegt. Das letzte Mal war letzten Sommer, als ich meiner Mutter ein Paar Schuhe bei Amazon bestellen sollte und plötzlich diese roten Clarks sah, da hab ich die spontan mitbestellt. 😉
Viele Grüße!
Ich könnte in letzter Zeit auch dauernd Parfüms kaufen, keine Ahnung warum, meine Schublade wo die Parfüms lagern ist inzwischen voll :giggle:
Promiparfums find ich teilweise garnicht schlecht. Ist mir auch egal ob ich den jeweiligen Promi mag oder nicht, hauptsache das Parfüm riecht gut.
Ich steh in der Tat nicht so auf Promidüfte. Ich laß mir ja viel eingehen; daß Promis Kochbücher schreiben, denn kochen tut nunmal jeder. Daß sie Pate stehen für Kosmetik, denn sie schimken sich sicherlich auch bzw. werden zwangsläufig häufig geschminkt, und es gehört schließlich auch einfach zum Bereich Outfit. Daß sie Werbung machen, denn da ist die Sache irgendwie klar – sie promoten etwas, weil sie Geld dafür kriegen. Aber gerade Promidüfte befremden mich etwas. Sie bewerben die Düfte ja nicht nur, sondern es wird suggeriert, sie hätten sie mit bzw. mehr oder weniger allein und selber entwickelt. Und das empfinde ich halt echt als Witz und Verarschung. Ein Parfum zu kreieren ist eine komplexe, schwierige Sache, die man gelernt haben muß. Und ich finde es schon ziemlich fragwürdig, wenn ein Parfum als der Duft von Dita von Teese, SJP, oder wem auch immer verkauft wird, wenn das, was die Damen maximal zur Entstehung desselben beigetragen haben, war, zu sagen, was ihnen duftmäßig gefällt, und was nicht. Ich würd nichts sagen, wenn die Prominente Düfte eben einfach bewerben würden, aber die Art, in der der gemeine Promiduft klassischerweise daherkommt, empfinde ich als mitunter echt lächerliche Farce. Abgesehen davon würd ich mich lieber mit meinem eigenen Achselschweiß einreiben, als mit etwas, das sich auch nur entfernt mit Paris Hilton assoziiert. Also nichts dagegen, wenn jemandem das egal ist – jeder wie er mag. Aber für mich ist die Frau ein derart rotes Tuch, daß mir echt nichts ferner liegt, als mir etwas zuzulegen, an dem sie verdient, und das ihren Namen trägt.
Lustige Anekdote zum Thema Promidüfte (bzw. eigentlich eher zum Thema Douglas): Ich hab neulich bei Douglas nach “Stella” gefragt (was ja kein klassischer Promiduft ist, aber egal), weil ich es selber im Regal nicht finden konnte. Antwort von der ersten Verkäuferin: das gibts nicht mehr. Ganz sicher war sie sich aber offenbar nicht, und hat eine Kollegin gefragt, die daraufhin sagte, ja wenn wir das nicht mehr da haben, dann wird es nicht mehr produziert. Definitiv! Da ich aber nicht locker ließ, haben sie in einem anderen Douglas angerufen um nachzufragen, und siehe da… Ich muß das Ende vom Lied wohl nicht explizit ausführen…
Das geschilderte Kaufrauschverhalten kenn ich natürlich auch. Geht mir aber eigentlich eher mit Kleidung o.ä. so, als mit Kosmetik. Beispielsweise hatte ich mal einen Schuhflash (wobei Schuhe NICHT meine Leidenschaft sind, eher im Gegenteil sogar), und hab mir drei paar relativ ähnliche Paare schwarze Stiefeletten gekauft… Die langen nun wieder ein Weilchen 😉
ich kann ja auch nicht aufhören Parfum zu kaufen/ sammeln…schade, dass man über den Computer (noch) nicht schnuppern kann..würde jetzt gerne wissen wie die beiden Düfte riechen :giggle:
Ich habe so eine Abneigung gegen diese piepsstimmige Hotelerbin, dass selbst Millionen positiver Reviews mich nie zu einem Kauf Ihrer Produkte animieren würden. Mag komisch klingen, aber der Dame geb ich nix von meinem hart erarbeitetem Geld ab 😕
:yes: :yes: :yes:
Mein erster und einziger Promiduft war Glow by JLo den ich zur Konfirmation geschenkt bekommen habe. Das war für mich aber nie ein typischer Promiduft, dafür fand ich ihn einfach damals zu edel und zu “teuer”. Wenn ich heute dran denke würde ich ihn aber auf jedenfall dazu zählen 😛
Ich mache auch einen Bogen um Promidüfte bzw. um billige Düfte allgemein. Ich will nicht wie eine Allerweltsfrau riechen. Wenn Frauen an einem vorbeilaufen ist das prägnanteste einfach der Duft: Haar-, Augenfarbe oder Klamotten sind sofort vergessen, der Duft bleibt. Und oft riechen Frauen einfach “bekannt”. Wenn mal eine an mir vorbeiläuft mit einem interessanten Geruch geht sie mir oft stundenlang nicht mehr aus dem Kopf (ok, ich klinge wie ein Mann :D) und ich wüsste oft am Liebsten was für ein Parfüm sie trägt.
Und so ist es bei mir auch: Ich will mit meinem persönlichen Duft in Erinnerung bleiben, wenn plötzlich meine Freundin ein anderes Parfüm trägt ist sie, bis ich mich dran gewöhnt habe, einfach nicht mehr richtig sie. Das klingt alles furchtbar übertrieben, aber ich denke, der Duft ist der wichtigste Sinnesreiz eines Menschen. Man will für seinen “exklusiven” Geruch erinnert werden. Man will an einem neuen Parfüm oder an einer fremden Frau riechen und denken: Die riecht wie meine Freundin!
Genau deshalb wechsle ich mein Parfüm sehr selten. Erst wenn ich mich unsterblich in einen neuen Duft verliebt habe und der einfach nach “mir” riecht.
So, das war meine Ode an das Parfüm *lach* :heart:
Süss, Deine Ode. 🙂
ich meide promi parfüms total, und mir ist aufgefallen, dass sie parfüms von meinen liebsten promis am meisten stinken 🙂 beyonces düfte finde ich unerträglich aber ich liebe die frau.
für mich ist die parfümsuche bei tk maxx immer total spannend. die meisten kenne ich nicht aber es reizt mich immer, denn zwei habe ich dort blind gekauft und beide waren volltreffer! einmal intimately von beckham, 75ml für knapp 20 euro. und das andere mal eu du desir von lolita lempicka, 100ml für auch knapp 20 euro. dort haben sie auch oft düfte von sarah jessica parker. beim nächsten treffen nehm ich ihn vielleicht mit 🙂
🙂 ich kann mit Beyonce nicht viel anfangen, aber mit ihren Düften, erinnert mich an Gucci Rush oder Hypnotic Poison von Dior, aber ich persönlich stehe auf süße schwere Düfte 😀 ich glaube das es letztendlich auf den Geruch und Haltbarkeit ankommt und nicht auf den Namen das auf der Flasche steht. In der Regel kauf ich online auch “Promi” Dufte auch alten Editionen und bezahl 20-30 Euro für 100ml. Für den Preis kann man nichts falsch machen….benutzen tue ich diese meistens dann für die Arbeit jeden Tag… :yes:
Ich bin kein Fan der Promidüfte, denn ich machte die Erfahrung, dass sie meistens schlechtere Qualität aufweisen. Aber ich finde, dass Lovely von SJP da durchaus eine Ausnahme darstellt. Ich mochte ihn sehr muss ich zugeben.
also, unlängst WOLLTE ich was ähnliches machen. ich hatte davon gelesen, dass das parfum von jennifer aniston ein ganz toller strandduft sein soll und für ein promi-parfum erstaunlich hochwertig – ich hab dann aber “leider” keine quelle gefunden um es zu bestellen :D. hab aber recht heftig und überzeugt danach gesucht hahaha.
also, zur info, ich besitze sonst kein einziges “star-parfum”, fällt nicht so in mein beuteschema 🙂
düfte bestelle ich nie online … ich muss sie immer beschnuppern … meine letzten drei eroberungen (biotherm, bvlgari, vera wang) waren aber durchaus spontanentscheidungen im laden – wobei ich sie schon lange begattert habe 😀
Als Duftliebhaberin und Besitzerin von mehr als 80 Düften möchte ich gewichtig behaupten, dass es keine Schande ist einen Promiduft zu tragen.
Es ist kein Unding oder Billigware – es ist ein Duft!
Der eine ist gut verarbeitet, hat eine wunderbare Aura, eine super Sillage und auch der Drydown ist bestens zu erkennen, der andere ist schon nach 2 Stunden futsch – das kann auch bei “normalen” Düften der Fall sein.
Ich denke, dass ein Duft, wie Kleidung, einfach passen muss und Charakter haben sollte!
Wenn nämlich jede dritte Frau nach Jil Sander’s Sun oder alle Herren nach Davidoff’s Cool Water riechen, finde ich das einfach nur langweilig und nervig. Das ist so, wie wenn alle wieder diese riesigen Buffalo Schuhe von früher tragen würden… 😮
Meiner Meinung nach sind Promidüfte für den Alltag gut zu gebrauchen, weil es mir da um das Geld nicht so schade ist :beauty:
Heidi Klum’s Shine mag ich zum Beispiel wirklich sehr und trage ihn nach Lust und Laune, gerne auch oft. Wobei ich auch einen Un Jardin Sur Le Nil von Hermès täglich tragen kann, es mir aber im Herzen weht tut, wenn er im Flakon schwindet!
Fazit:
Ob klassische Düfte, Promidüfte, Markendüfte oder Designerdüfte – alles piep egal, Hauptsache es passt!
Der einzige Promiduft, den ich wirklich gerne mag ist Cat Deluxe Night von Naomi Campbell, der wurde auch schon mehrere Male nachgekauft.
Sonst gefallen mir zum Leidwesen meines Geldbeutels meist eher teure Düfte, aber wenn man lange genug sucht, dürfte man auch in der Drogerie den einen oder anderen leckeren Duft finden.
Mein erstes ist von Naomi Campell das hatte nicht mals einen Namen, ich liebe das immer noch auch wenn ich es nicht mehr besitze. Momentan hab ich noch Christina Aguilera By Night (geschenk) hier und ein Playboy Parfum, das zählt für mich auch irgendwie in diese Sparte.
Ich stehe nicht darauf das sie nach Personen benannt sind aber das tut dem Duft selbst ja nichts ab, wenn gut riecht tut es das eben, egal wie es heißt
Ich fand seinerzeit die Düfte von Christina Aguilera ganz nett, wobei mein Favorit derjenige im klaren Flacon mit schwarzer Spitze war. Irgendwann schob sich auch mal Naomi Campell dazwischen, den habe ich aber wieder verschenkt, war dann doch zu fruchtig-süß. Mein aktueller Lieblings-Promi-Duft ist “Femme Total” von Dita von Teese, den hat mir Prinz Charming zu Weihnachten geschenkt. Joar, ich mag ihn. Sonst bin ich eher kein Fan von Promidüften, wobei die Schreiberin über mir natürlich Recht hat: Wenn der Duft gut ist interessiert der Name auf dem Flacon auch nicht 🙂
Bei Parfumo (meine Nummer 1 Anlaufstelle bei Düften) kommt With Love gar nicht schlecht an: http://www.parfumo.de/Parfums/Hilary_Duff/With_Love
Ich finde die Duftnoten ziemlich spannend und gar nicht so Mainstream-artig!
Kopfnote: Gewürze, Mango
Herznote: Cocoboloholz, Mangoblüte
Basisnote: Amber, Moschus
Bei dem Preis kann man wenig falsch machen, wenn man auf exotisch sinnliche Düfte steht, scheint mir.
Ich habe bisher nicht explizit an Promi-Düften geschnuppert, hätte aber eigentlich einen Duft im Kopf: Violet Eyes by Liz Taylor. Liest man bei Parfumo die Kommentare, klingt es einfach nur wundervoll. Ch denke, sobald ein meiner 20 Flakons aufgebraucht ist, wird mein Verstand nicht mehr gegen den Bestellfinger ankommen 😉
Cool, das von Paris Hilton hab ich noch nie gesehen.
Also ich mag so Promidüfte eigentlich ziemlich gerne ^^ irgendwie hätte ich ja immer noch gerne den Justin Bieber Duft, ich finde den wirklich toll! Aber ich hab doch schon so viele Düfte…haaach aber eigentlich könnte ich ständig neue kaufen, es gibt SO viele schöne!
Ich muss zugeben, dass ich an dem Justin Bieber Duft bewusst probegeschnuppert habe weil ich mich über die Tatsache, dass ein Mann?! ein Frauenparfüm rausbringt sehr gewundert habe. Zugeben muss ich auch, dass ich beim Justin Bieber Parfum nicht enttäuscht wurde, ich fand es auf den ersten “Schnupperer” ganz ansprechend. Gekauft hab ich es nicht.
Ich habe das Hilary Duff Parfüm schon länger und liebe es nach wie vor. Letztes Jahr zum Geburtstag habe ich mir dann noch das zweite Parfüm von Ihr gewünscht und muss auch hier sagen, dass ich es einfach nur Liebe. So unterschiedlich beide Düfte sind, so sind sie einfach nur toll….
Bezüglich Promidüften muss ich ja sagen, dass mein Alltagsparfum ein solcher ist. Das Christina Aguilera by Christina Aguilera Parfum. Benutze ich momentan mal wieder täglich, außer bei Abendveranstaltungen, da wird zu Armani Code gegriffen (bei mir kommen die Vanille und die Jasminnote aber auch bei beiden am stärksten heraus, das eine riecht wie eine schwerere Variante des anderen an mir).
Ich benutze aus der Linie auch die Bodylotion, Duschgel und Deo, wenn ich das Parfum tragen möchte, so passt das schön harmonisch zusammen… Hach ;D
Bei der Wahl eines Parfums bin ich absolut unambitioniert. Ich schnuppere an fast allem, was mich in irgend einer Art anspricht (ob nun der Name, das Design oder die Werbung), lasse mir auch gern mal Empfehlungen auf Grund von Parfums geben, die ich mochte… und mir ist dabei ziemlich egal, ob es nun ein Trend-Duft ist, ein Promi-Duft, ein Luxus- oder Nieschen-Duft. Hauptsache, ich mag es an mir riechen. Meiner Meinung nach riechen Parfums an den unterschiedlichen Menschen sowieso so unterschiedlich, dass es nicht so wichtig ist, weil man das häufig gar nicht wiedererkennt.
Mir wollte neulich auch keiner glauben, dass das EdT das ich probetrug, das für 3€ von Essence war… 😀
Meine One-Click-Order-Sünde:
Ein fast voller Ellis Faas Holder.
Bei irgend einer Gelegenheit mal wieder über den Shop gestolpert.
Einen Holder bis auf Puder und Foundation zusammengestellt.
Blick auf’s Konto geworfen.
Bestellt.
Ich glaube, ich habe es hier schon einmal an anderer Stelle geschrieben, deshalb nur kurz: Bis heute noch nicht ein Mal bereut. Ich mag die Produkte unheimlich, es sind auch schon einige dazu gekommen. Leider taugt mir die Foundation nicht, wie ich beim Testen im Ladengeschäft feststellen durfte, aber alles andere: Wenn meine Kosmetik-Extremphase zu Ende geht, werde ich wohl dieser Marke treu bleiben. Schwarzer Kajal, weißer Puderlidschatten, Konturpuder und meine BB Foundation dazu, et voià :inlove:
Ich habe einen einzigen Promi Duft, welcher einen Stammplatz bei mir hat. Ich kaufe ihn immer wieder nach. Es ist der erste Duft “Kate” von Kate Moss.
Flakon und Name nicht sehr eindurcksvoll.
Der Preis ist vollkommen okay, aber der Duft…
Er ist verführerisch und blumig, ich trage es fast täglich.
Ich bin vor ein paar Jahren durch die Beautyjunkies auf “With Love” von Hilary Duff aufmerksam geworden und finde ihn sehr gut. Wüsste ich nicht, daß es ein “Promi-Duft” ist, hätte ich auch mehr Geld dafür gezahlt. Ich mag ihn sehr gerne, allerdings ist es für mich ein reiner Winter-Duft, da ich ihn zu süßlich-würzig für den Sommer finde.
Es gibt übrigens auch einen ausgezeichneten und günstigen Duft-Versender mit Sitz auf den Kanalinseln, der beide Düfte führt und wo ich meinen gekauft habe. Falls erlaubt und Interesse besteht, poste ich gerne in einem separaten Kommentar die URL.
Also ich persönlich bin nicht interessiert. Wenn es Vorteile gegenüber eBay geben sollte, why not. Aber da die Inseln wiederum zu Zoll-Problemen führen, bin ich unsicher.
Ich habe schon ein paar Mal dort bestellt und bislang noch keine Zollprobleme gehabt, obwohl das natürlich passieren kann, da die Kanalinseln nicht zur EU gehören.
Aber falls es dennoch jemanden gibt, der mal stöbern möchte:
http://www.cheapsmells.com
Die Auswahl ist groß, aber man muss schon gut die Preise vergleichen, damit man nicht versehentlich zu viel zahlt.