Duochrome, Flip Flop oder changierender Effekt: verschiedene Namen für ein wunderschönes und begehrtes Finish bei Makeup-Produkten.
Ein Prinzip, das man sich bei Schmetterlingsflügeln abgeschaut hat. [1. ich suche schon sei Jahren nach einer Reportage, die ich einst gesehen habe, in der der Schmetterling als Inspiration für diese Pigmente thematisiert wird. Falls ihr sie kennt, bitte lasst mir einen Link zukommen!]
Zwar können Schmetterlingsschuppen durchaus auch klassische, gefärbte Pigmente enthalten. Der Effekt, das eine Fläche je nach Blickwinkel die Farbe wechselt, basiert auf der Brechung des Lichts bei der Reflexion.
Spannend ist , dass die Partikel im Prinzip “unpigmentiert” sind. Die Inteferenzpigmente, die für das “Flip-Floppen” sorgen, sind transparent. Dadurch lassen sie sich mit farbigen Pigmenten zu verschiedenen, individuellen Kombinationen kombinieren – der Duochrome als “zweifarbige” Effekt ist geboren.
Mich erfreut es natürlich als Untermauerung dessen, dass “hohe Pigmentierung” als Qualitätsmerkmal Quatsch ist. Demnach wären die Eyeshadows in meinem neuen Video-Tutorial “Schrott”, weil sie teilweise gar keine Farbpigmente enthalten.
Das Makeup ist den dezenten Tönen gewidmet, um den “Schmetterlings-Effekt” zu feiern und pur zu demonstrieren.
Die Eyeshadows brechen nicht nur das Licht, sondern auch ein wenig mein Herz, weil die Resultate live einfach stets viel schöner und intensiver sind. Es lebt von der Position der Lichtquelle und dem Spiel von Schärfe und Unschärfe. Mein bewegter Swatch auf Instagram zu sonnigeren Zeiten zeigt die verwendeten Eyeshadows in einem anderen Licht…

Verwendete Duochrome Eyeshadows
- KIKO Loose Pigment Eyeshadow ’31’ – Flieder mit Goldreflex scheint leider derzeit online nicht mehr erhältlich zu sein
- ARTDECO Art Couture Eyeshadow ‘Gold Green’ – der reine Grünreflex Limited Edition, aber noch immer erhältlich
- MAC Pigment ‘Vanilla’ – Vanille-Ton mit Rosareflex Der Klassiker, der auch in Foundations gemixt wird, als Highlighter fungiert, auf dem Körper und und und
- NYX Prismatic Eyeshadow ‘Frostbite’ – das Blau leider etwas pudrig, aber man kann es gut herauskitzeln
- MAC Pigment ‘Pink Opal’ – Magenta mit intensivem Blaureflex das intensive Pendant zum ‘Stars & Rockets’ Eyeshadow
- MAC Pigment ‘Rose’ – warmes Pink mit intensivem Goldreflex und noch ein Klassiker, der vor allem Feucht sehr metallisch ausfällt und auch in Lipgloss gemischt wirkt
weitere verwendete Produkte
- URBAN DECAY Primer Potion ‘Eden’ getönte Lidschattengrundierung
- MAC Fix+ Spray zum befeuchten des Pinsels das Glycerin bildet einen leichten Film, das auch nach dem Verdunsten bleibt – muss aber nicht sein
- MAC #242 Shader Brush für den Großteil des Makeups
- COLOURPOP Creme Gel Liner ‘Prance’
- ETUDE HOUSE Precious Mineral Any Cushion Pearl Aura Foundation
- BOBBI BROWN Tinted Eye Brightener
- HOURGLASS Ambient Lighting Powder ‘Ethereal Light’
- BEYU Eyebrow Gel ’03’
- MAC ‘Well Dressed’ Powder Blush
- MAC Vanilla Pigment auch als Highlighter

Duochrome-Eyeshadows sind nicht so flächendeckend erhältlich, wie ich es mir wünschen würde. Zwar tauchen Lidschatten und Blushes immer mal wieder auch in der Drogerie auf, verschwinden aber schnell wieder. Dauerhaft sind die Effektprodukte eher bei Trend-, Profi- und Nischenmarken zu bekommen.
Dennoch wird man feststellen, dass sich die Effekte und vor allem Kombinationen oft ähneln. Das liegt daran, dass die Rohstoffhändler, wie beispielsweise Merck, diese vorfertigen und das einzige, was die Hersteller damit machen können, ist das Medium zu ändern oder grob zu mischen.
Dies praktizieren oft Mineral Brands, die ihre Pigmente lose verkaufen. Der Nachteil ist leider, dass man durch das Pinseln schnell den Effekt “wegfegt” oder das matte Pigment es dominiert. Es ist daher ratsam bei Produkten, die auf Füllstoffe und Media verzichten, vorsichtig zu applizieren und / oder selbst ein Medium beim Auftrag zu nutzen, wie ich im Video mit dem Spray.
An der Stelle lieben Dank für die Inspiration und Unterstützung von BETTY BARCLAY bei diesem unbeschwertem und faszinierendem Thema.
Es wurde aber auch Zeit einmal explizit Inteferenzeffekte anzusprechen und auch zu demonstrieren – jenseits der vielen eher düsteren Smokey Eyes, bei denen man sonst Duochrome Eyeshadows an mir sieht…
BETTY BARCLAY Pretty Butterfly
Unverkennbar auch an Schmetterlingsflügeln inspiriert: der Flakon, die Box, die Duftstimmung…
Mich hatten sie schon bei “Maiglöckchen”… Sobald Lily of the Valley auf einem Duft draufsteht, bin ich dabei!
Der Star der Duftkomposition sind jedoch Duftnoten der Rose de Taif
einer besonders kostbaren Rose, bei der das Rosenöl jedes Jahr im April in den frühen Morgenstunden gewonnen wird. Im Prinzip ist man also noch derzeit dabei…
Schnuppert doch einmal an dem frühlingshaften Duft in der Drogerie oder Parfümerie eures Vertrauens… Ein PRETTY BUTTERFLY Duftset könnt ihr im Rahmen des Videos auch auf YouTube gewinnen!
Erhältlich als (UVP)
Eau de Parfum Natural Spray | 20 ml | 21,75€ |
Eau de Toilette Natural Spray | 20 ml | 17,75€ |
Eau de Toilette Natural Spray | 50 ml | 31,00€ |
Deodorant Natural Spray | 75 ml | 11,75€ |
Cremedusche | 150 ml | 10,75€ |
Körperlotion | 150 ml | 10,75€ |
Ich bin auch ein ganz großer Duochrom Fan. Bei einem neuen Duochrome Lidschatten kann ich nur schwer widerstehen… außer wenns zu doll glitzert. Kennst Du eigentlich die Neve Duochrome Palette (bestimmt kennnst Du die?!). Mit dieser kann man z. B. wunderbar Holo-Amus schminken, da die Farben sich gut ergänzen.
Morgen werde ich auch mal wieder zu einem Douchorome Lidschatten greifen, danke für die Inspiration!
LG Blunia
Ne, die kannte ich bis eben tatsächlich nicht. Aber ich bin ja auch nicht so der Paletten-Typ – gerade bei Effektlidschatten…
Duochrome Fan werde ich jetzt auch nicht mehr, aber das ist mal ein AMU in die Richtung, das mir richtig gut gefällt! Schöne Umsetzung und es freut mich immer wieder, jemanden zu lesen der nicht immer nur auf Pigmentierung pur setzt.
Oh ja, es ist ja hier geradezu das Gegenteil 🙂
Hier ist noch ein duochrome Fan ^.^ es ist auch einfach immer so faszinierend diese Effekte auf anderen Grundfarbe aufzutragen, da kommt so schönes bei raus. Das erinnert mich daran, dass ich mal meine Pigmente von Aromaleigh Cosmetics aus der Halloween LE weiter testen und vorstellen muss. Die Effekte sind da auch wirklich hübsch.
Du hast wirklich immer tolle Eyeshadows in petto aus der Sparte…
Ganz ganz zauberhaft <3
Mit “My Mermint” von Catrice gibt es zumindest mal einen preiswerten Kanditaten in Mint in den Drogerien zur Zeit. Farblich mit “Mermaid” von NYX praktisch identisch. Das diese Interferenzpigmente schlicht transparent sind, scheint bei vielen nicht so ganz anzukommen, anders kann ich nicht verstehen, dass es bei “My Mermint” ständig heißt er sei schlecht pigmentiert. Der Lidschatten ist Bombe.
Schöne Kandidaten für ein Makeup wie dieses gibt es bei Moonshine Mineral Makeup, und zwar in der Lidschattenreihe der “Mondmonate”. Aktuell (Juni 2016) verkauft Michelle da noch Reste ihrer Messebestände für 5 Euro das Stück, bevor es dann demnächst mit dem Preis rauf geht. Meine kamen heute an, die reinsten Einhorn-Lidschatten!♥
LG, Sandra