Haha, der Schmu ist ein lustiger Mann wie ich zu sagen pflege. Er kam eben nach Hause mit dieser Tüte für mich in der Hand. Ich war ein wenig verwirrt, muss ich zugeben? LAY’S GURKEN? Und was zum Teufel steht da?
Nachdem ist die Gedanken sortiert hatte, fiel mir auf, dass es polnisch ist und “4 Jahreszeiten” bedeutet und es TATSÄCHLICH Kartoffenchips mit Gurkengeschmack sind. Wie man aber rechts sehen kann, auch mit Sahne. Also in Richtung Sour Cream nur ohne Sour. Ach, und mit Dill. Wer also gelegentlich bei IKEA shoppt, wird den Geschmack kennen. Nur sind diese nicht so übertrieben dillig.
Seit einiger Zeit ist vor unserer Haustür ein polnischer Laden, wo Schmu nun wirklich zum Stammkunden geworden ist. Ich war dort erst einmal drin. Sie führen vor allen Dingen Wurstwaren und das ist einfach nicht so mein Ding. Ich bin ein Schinkenmädchen.
LAY’S haben aus meiner Sicht immer tolle Chips, sind aber selten zu finden. In Polen hingegen wird man von Sorten wie dieser zugeschmissen. Eine sehr große Auswahl soweit ich mich erinnere.
Die recht kleine Tüte ohne Gewichtsangabe (ich tippe auf 50g) hat immerhin 95Cent gekostet.
mhmmm, lecker…
naja, die besten marken gibts eh nur in großstädten oder im ausland
ich hätte jetzt richtig lust auf diese chips ._.
hört sich gewöhnungsbedürftig an aber ich würds auch zu gern mal probieren 😀
lays ist eh total lecker…
Klingt interesannt!aber lieb von ihm!
hmmm, bestimmt lecker! lass dirs schmecken 😉
in russland gibt es die auch in übermassen!! Die sind lecker!!
Du bist ein Schinkenmädchen 😀 !
Ich hab auch lust auf gurkenchips 🙁
Ich bin Polin also kann ichs tatsächlich übersetzin:
4 Jahreszeiten mit Sahne und Kräutern *.*
Ich liiiiiiebe liiiiiiiebe liiiiiiebe die
hihihihi ich liebe lays 😉 gibt es bei uns im kaufland… und ich esse immer so gern die einfachen kartoffelchips 😉 aber die du hier hast würde ich auch gern probieren.meinen freund kann ich nicht losschicken zum chips kaufen -.- der hat jetz "blairs death habanero chips"…einen chip habe ich gegessen und mein mund hat eine halbe stunde lang gebrannt -.- liebe liebe grüße
Ich mag am liebsten die mit Essig 🙂
(Das erste mal in England probiert ;D)
ich kenn Schmu zwar nicht, aber von dem wie ich ihn von youtube und deinem blog kenne mag ich ihn gern ^-^