GUERLAIN ‘Gourmandise’ Rouge G L’Extrait hat mich schockiert

Der GUERLAIN Gourmandise Rouge G L’Extrait war ein Spontankauf: seitdem die ersten Bilder der neuen GUERLAIN Rouges erschienen, war ich scharf auf sie. Jettie erinnerte mich auf Twitter daran, dass sie nun erhältlich seien. Um mir nicht nur ein popeliges Blush von der Insel schicken zu lassen, bestellte ich bei ESCENTUAL einfach einmal einen der Lipcreams mit. Bisher war ich so zufrieden mit GUERLAIN Produkten und noch so geflasht von der Überraschung mit den YSL Glossy Stains, sodass ich mich auf ein tolles Produkt bereit machte. Ein weiteres Rot wollte ich nicht und griff zum schönen, neutralen Pink-Rot.

Als die Sendung ankam, musste ich sofort swatchen: Wow, tolle Farbe. So, wie man sich Erdbeeren wünscht – etwas pudriger als sie es in Wahrheit sind. Eine Prise Wärme ist enthalten und das cremig-matte Finish lässt es strahlen ohne zu glänzen. Wobei ich zugeben muss, dass ich nach Temptalias Bildern doch etwas Anderes erwartet habe. An mir ist er nicht annähernd so kräftig.

GUERLAIN Gourmandise M71 Rouge G L'Extrait - Swatch bei Tageslicht

Ein Grund, wieso ich eigentlich zunächst nicht wollte, ist die klobige, schwere Verpackung. Ich habe mir geschworen deswegen auch keine Rouge G Lipsticks mehr zu kaufen, da sie mir einfach zu unpraktisch sind und der Schnickschnack mit dem Spiegel beim ersten Mal zwar einen Wow-Effekt erzeugt, aber in der Praxis einfach nervt. Aber ich dachte ja immer noch, dass ich mir da ein innovatives Produkt ins Haus hole.

Ich packte ihn noch unbenutzt für meinen Ausflug nach Berlin ein und trug ihn dort täglich – erntete Komplimente. Doch das Erlebnis war gespickt mit Enttäuschung und Entsetzen, was da schief gegangen sein muss.

Es erscheint mir, dass GUERLAIN einfach einmal die 1,99€ Lipcreams aus den Drogerien aufgekauft hat, sie in diese olle Büchse gesteckt hat und uns nun vormachen möchte, dass wir damit zufrieden sein müssen: für über 40 Ocken! Hätte ich bloß Jetties Review schon vorher gelesen…

GUERLAIN Gourmandise M71 Rouge G L'Extrait

Das Rouge G L’Extrait ist kein schlechtes Produkt – ich habe schon vor 2 Jahren die MANHATTAN Soft Mat Lipcreams (ich hörte, Manhattan will die aus dem Programm nehmen – ohne Gewähr – ich hake nach) ausgiebig gelobt und die Vorzüge und Nachteile in einem Tagesdurchlauf skiziiert. Das Ganze könnt ihr auf GUERAIN übertragen:

Die Masse ist sehr seidig und super leicht auf den Lippen. Das Finish ist nicht zu matt, bremst jedoch dennoch. Da ist man mittlerweile bei anderen Marken weiter. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich, aber er färbt leider auch enorm auf Gläsern ab. Alles in allem ist mir das Tragegefühl angesichts der aktuellen “Marktlage” nicht luxuriös genug. Vor 5 Jahren hätte ich sicherlich noch nicht so gezickt. So aber kaufe ich es mir einfach bei Woolworth für 1,99€ in gleicher Qualität oder investiere in fortschrittlichere Produkte.

Nicht nur werde ich so schnell GUERLAIN kein Blindes Vertrauen schenken, sondern nur noch bewährte Produkte im Ausland bestellen. Bedauerlich.

ca. 41,00€ (stellenweise günstiger) für 6ml – in 7 Farben permanent erhältlich

Swatches bei EscentualVergleiche mit anderen Nuancen bei Gourgeous Skin

Habt ihr den Teilchen engegengeschmachtet? Schon probiert? Eingekauft?


GUERLAIN Gourmandise M71 Rouge G L’Extrait

GUERLAIN Gourmandise M71 Rouge G L'Extrait

GUERLAIN Gourmandise M71 Rouge G L'Extrait

GUERLAIN Gourmandise M71 Rouge G L'Extrait

GUERLAIN Gourmandise M71 Rouge G L'Extrait Verschluss

Swatches

GUERLAIN Gourmandise M71 Rouge G L'Extrait Swatch (1)

oben verstrichen – unten direkt vom Applikator

GUERLAIN Gourmandise M71 Rouge G L'Extrait Swatch (4)

indirektes Tageslicht

GUERLAIN Gourmandise M71 Rouge G L'Extrait Swatch (5)

Blitz

Tragebilder

Gesichtsbilder ein anderes mal… Farbe etwas wärmer wegen Sonne.

GUERLAIN Gourmandise M71 Rouge G LExtrait Lips

Tageslicht mit etwas Sonne – zwei Schichten

GUERLAIN Gourmandise M71 Rouge G L'Extrait Blitz

Blitz

GUERLAIN Gourmandise M71 Rouge G L'Extrait Lippen

eine dünne Schicht
31 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Puh, ich habe ja auch den ein oder anderen Euro in hochpreisige Kosmetik “invenstiert”, aber Guerlain hat mich irgendwie nie angesprochen. Vielleicht sind es die unhandlichen Verpackungen?

    Schade, dass der hohe Preis nicht zusammen mit einer neuen, tollen Textur oder zumindest DER besten Farbe überhaupt gekommen ist.

  2. Der Preis ist wirklich heftig und hat mich bislang abgeschreckt. Aber ich denke, ich kann mich nicht mehr wehren, für mich ist die Verpackung einfach grandios, wenn auch maßlos übertrieben 😉

  3. Ehrliche Worte ohne viel Drumrumgerede. Danke

  4. Danke für die Review, wobei ich die Farbe wirklich super schön finde! LG, Alencia

  5. OH WOW! So eine fabelhafte Farbe! Sieht unglaublich gut aus! Richtig toll, aber schon teuer.. hach, man kann ja mal träumen 😉

    Liebe Grüße

  6. Ich hatte sie ebenfalls auf einer großen, großen Wunschliste von Dingen, die ein Freund mir aus UK mitbringen sollte. Da kann ich dann wohl von Glück sagen, daß er gerade die Farbe die ich hätte haben wollen, nicht bekommen hat.

  7. Ich habe die Farbe einmal bei meinem Müller ausprobiert – überraschend leichte Textur, nette Farbe. Das war’s. Ich musste schon exakt arbeiten, das alleine ist mir zu blöd bei einem solchen Produkt. An mir hat die Farbe nicht so viel länger gehalten als herkömmliche Produkte.
    Nicht unbedingt das Geld wert!

  8. gibt es eigentlich ein dupe dafür? das ist so ne tolle farbee :brokenheart:

  9. Vielen Dank für diese ehrlichen Worte, die es auf den Punkt bringen.
    Ich hatte durchaus mit dem ein oder anderen Farbton dieser Produktreihe geliebäugelt, weil ich mir von der High End Marke einen höheren Tragekomfort und vielleicht ein geringeres Abfärben versprochen hatte, als bei dem Produkt von Manhattan, z.B.

    • Ja genau, das wären zwei Punkte, die es hätten rausreißen können.

      • Jah, genau. Also, wenn Du jetzt geschrieben hättest: Effekt ist nahezu gleich, aber trägt sich viel angenehmer und man hat es nicht mehr so arg auf Gläsern – ich hätte ohne Hemmungen die drei (hab nochmal nachgeschaut XD) Farben beim nächsten Parfümeriebesuch mitgenommen, die mich interessiert haben. So werde ich einfach nochmal hoffen, dass Manhattan noch mal andere Farben herausbringt und noch mal schauen, ob ich irgendwo einen Woolworth finde, der die Skyeline-Sachen hat, weil man mir sagte, die hätten ein äquivalentes Produkt… 😀

  10. Ich kannte Jetties Review, deshalb bin ich daran vorbeigegangen. Ich liebe die Manhattan Soft Matte Creams und hätte da gerne noch mehr Farben (bitte: Die können doch nicht das einzige Manhattanprodukt aus dem Sortiment nehmen, das ich wirklich, wirklich mag!!!) – aber ich bin nicht bereit, dafür Guerlainpreise zu zahlen. Auch wenns schad ist – für diese Farben und eine Verbesserung der Drogerieprodukte hätte ich vermutlich gezahlt…

    • Ich musste feststellen, dass mir von MANHATTAN nicht alle Farben gefallen. Ich glaube, das ist so eine Ereigniskette: beim Rot braucht man nicht so viel, weil er den Lippen auch ähnlich ist. Beim Pink musste ich schon “arbeiten” und dadurch sah er weder so perfekt aus, noch fühlte er sich so an. Ich hab jetzt noch 2 neue Farben dazu bekommen und teste die mal…

      • Das stimmt. Insbesondere den Nudeton und diesen hellen Apricotton kann man knicken. Trotzdem finde ich die dunkleren, intensiveren Töne qualitativ für diese Preisklasse top. Aber halt für diese Preisklasse, wenns teurer wird, erwarte ich mir deutliche Vorzüge 🙂

  11. Ich habe Jetties Review bei Erscheinen gelesen und hatte irgendwie nur nch im Kopf, dass sie den Farbton so toll fand…dass kein großer qualitativer Unterschied zu Drogerie-Lipcreams vorliegt, wie Jettie ja auch geschrieben hat (musste ihre Review jetzt nochmal lesen) hatte ich irgendwie nicht mehr in Erinnerung.
    Zu den Guerlain-Lippensachen fällt mir immer spontan zu allererst die Verpackung auf. Die strahlt zwar einen gewissen, “schweren” Luxus aus, aber in erster Linie finde ich die zu klobig und zusätzliches Gewicht in der Handtasche. Und zweitens fällt mir der Preis von 40 Euro ein, der mein Budget komplett verwüsten würde. Für die Hälfte würde ich ein Auge zudrücken.

    • Nachdem ich mit den Lippies schon mal fast ein Schaufenster zerdeppert hätte – zumindest hörte sich das BUMS sehr gefährlich an, haben sie ihren Charm verloren. Sie lassen sich nicht senkrecht aufstellen, klappen beim Öffnen auf – zu viele Schattenseiten. Zudem finde ich die Optik jetzt auch nicht soooooo schön. Edel und hochwertig ja, Geschmack treffend nein. Dann schon eher die Schwarzen davon. Aber man sieht halt jeden Fingertapser…

      • Huch, dann sind sie ja noch klobiger und schwerer als gedacht. Das wär ja mal was für den Versicherungsvertreter…Schaufenster dank Lipcream kaputt 🙂 Meine Eindrücke konnte ich bislang nur anhand von Bildern machen.
        Bei High End habe ich das Gefühl, dass mit dem steigenden Preis oft auch die Verpackung schwerer wird; weniger Plastik, mehr Hochglanz etc. Das fühlt sich dann zwar nach Geld an, irgendwie, aber mir persönlich gefallen Lippensachen wie die Mattenes oder Sheen Supremes von Mac am besten – schlicht, aber nicht (merklich) aus Plastik. Mit Guerlain wiederum würde ich eine solche Optik aber nicht verbinden.

        • Das Design gefällt mir auch – vielleicht sogar noch besser. Wobei ich auch durchaus ein wenig Gewicht in der Hand mag und Metallhülsen mir meist mehr liegen – dann aber eben aus Leichtmetall oder einem dünnen. Da hat mir ARTDECO Dita Von Teese sehr zugesagt.

  12. Eine wirklich schöne Farbe, aber definitiv zu teuer für mich 🙂

  13. Das hört sich ja enttäuschend an :/, und das bei dem Preis!

  14. ich liebe das Zeug und habe das auch neulich ausprobiert. ich denke, ich werde mir davon auch noch eins zulegen müssen!

    :inlove: :inlove: :inlove:

  15. Ja sehr enttäuschend…. ich habe ihn mir gekauft, also musste ihn bezahlen und bei dem preis habe ich einiges erwartet !
    hätte ich die review mal vorher gelesen :-/

  16. ich habe sogar 3 stück davon – allerdings stimme ich trotzdem zu, dass das preis-leistungsverhältnis nicht stimmt.das produkt an sich ist definitv nicht 40 euro wert, wenn man quasi gleiches in der drogierie für soviel weniger bekommt. ich habe sie mir alle mit rabatt geholt, so zwar immernoch ne menge gezahlt, aber eben nicht ganz so viel. und ich bereue es auch nicht: ich habe tatsächlich auch mehr spass an etwas luxuriöser schminke, und nutze sie lieber als ne schnöde plastik hülse – klingt oberflächlich, isses auch :rotfl:

    • Ja, das habe ich auch. Nur hier ist’s mir doch ne Prise too much und zu unpraktisch. Aber mir fällt auf, ich habe an Lipstick-Designs wirklich viel zu meckern. Ich mag z.B. auch die kantigen von Burberry nicht.

      • stimmt, ich hatte gestern sogar mühe das ding wieder zuzubekommen weil ich auf einmal mit dem schließ menachnismus überfordert war…ein bisschen einfacher hätts auch getan :beauty:

  17. irgendwie verstehe ich Deinen Post nicht so richtig. am Anfang schreibst Du von der tollen Farbe und dem angenehmen Tragegefühl und dann kommt dieser Satz hier: “Doch das Erlebnis war gespickt mit Enttäuschung und Entsetzen, was da schief gegangen sein muss.”
    häh?
    was hat Dich denn nun so stark entsetzt? Das muss ich irgendwo überlesen haben. Oder ist es tatsächlich “nur”, dass dieses Produkt dem weitaus günstigeren von Manhattan so ähnlich ist? Entsetzt Dich das wirklich noch, dass die Produkte teurer Marken nicht immer ihr Geld wert sind??
    oder kommt da noch was?

    • Ich befürchte, du liest mehr, als da steht. Von einem angenehmen Tragegefühl habe ich nichts geschrieben, denn das ist eigentlich das, was ich hauptsächlich kritisiere und in der Tat von höherpreisigen Produkten erwarte und in den meisten Fällen auch erhalte. Alles weitere über mein “Entsetzen” steht eigentlich im Post. Solltest das geschriebene nicht genügen, um ein Entsetzen auszusprechen, so befürchte ich, liegt es nicht an mir.

      Du hast aber in der Tat Recht, dass es mich unter anderem entsetzt, dass einzelne Produkte ihr Geld dermaßen nicht wert sind, denn diese Erfahrung mache ich selten. Das ist aber natürlich eine subjektive Geschichte, wann etwas wie viel jemandem wert ist und welche Erwartungen man hat. Mir ist bewusst, dass andere anders als ich messen. Und mit der Zeit und Erfahrung weiß man, welche Marken für einen in welcher Sparte funktionieren oder nicht.

  18. Die Farbe ist toll, aber der Preis… Da muss eine Frau lange für stricken ^^

  19. Ich find die Verpackung einfach nur klobig, praktisch ist das ganze sowieso nicht, also kein Must Have!

    Die Farbe ist ganz nett, aber sicher nicht über 40 Euro wert :no:

Kommentare

MAGIMANIA
Logo