Geschenke-Guide: vegane Präsente

Erbse von kosmetik-vegan.de

Du bist auf der Suche nach einem auserlesenem Geschenk für eine liebe Person und hast keine Ahnung, was angemessen wäre, weil Du nicht “im Thema” steckst?

Heute teilt Erbse ein paar Anregungen VEGANE Geschenke mit euch !!!

Die Gastautorin

Mein Spitzname ist Erbse, ich bin zu diesem Zeitpunkt 25 Jahre alt und ich lebe glücklich und zufrieden mit Mann, Katzen, Ratten und Urzeitkrebsen in Europas Waschbärenhauptstadt Kassel.
Ich schreibe den veganen Beauty Blog “Blanc et Noir” unter

kosmetik-vegan.de

Wie der Name bereits verrät, beschäftige ich mich mit veganen Kosmetikprodukten, mit Nachhaltigkeit und Tierversuchen, sowie mit der Branche an sich. Aber auch DIY-Rezepte, eine Männerecke und MakeUps finden bei mir Platz.

vegane-Geschenke-Beauty-Peudoerbse-kosmetik-vegan-de

Sehr geehrte Magi Mania-Leser und Leserinnen,

ich bin heute ganz besonders aufgeregt, denn wann hat man schon einmal die Möglichkeit einen Gastartikel bei seinem Lieblingsblog zu verfassen? Solche Wünsche können auch nur zur Weihnachtszeit in Erfüllung gehen.

Als vegan bezeichnet man prinzipiell alles was keine Tierprodukte enthält und tierleidfrei hergestellt wurde.

Apropos Weihnachten. Habt ihr bereits alle Geschenke beisammen? Ich habe es dieses Jahr untypischerweise nicht erst auf den letzten Drücker in die Läden geschafft, sondern schon jetzt das Meiste erledigt.

Ein paar meiner Geschenketipps darf ich heute mit euch teilen. Da ich seit rund vier Jahren vegan lebe, trifft diese Eigenschaft natürlich auch auf meine Auswahl zu. Wer also auf der Suche nach geeigneten Geschenken für Veganer und Veganerinnen ist, findet möglicherweise die ein oder andere Inspiration.

Am Beispiel von Kosmetik ist also nichts vegan was Bienenwachs, Karmin, Lanolin (Wollwachs), und Co enthält. Besonders die von mir aufgezählten Inhaltsstoffe finden sich häufig in Naturkosmetik wieder. Naturkosmetik bedeutet also nicht sofort, dass ein Produkt auch vegan oder gar tierversuchsfrei ist. Vegane Bekleidung kommt ohne Echtfell, Leder und Daunen, sowie Seide und Tierwolle aus.

Lederfreie Schuhe

Moderne Schuhe aus Stoff oder Kunstleder finden sich zwar auch zu recht günstigen Preisen bei Deichmann und Co, allerdings haben diese nicht immer die gewünschte Qualität und es ist oft ungeklärt, ob die Schuhe mit unveganen Stoffen wie Knochenleim geklebt sind.

Hochwertige Stiefel, Heels, Sportschuhe und Sandaletten die garantiert frei von tierischen Produkten sind, finden sich zum Beispiel bei Avesu.

AVESU.de
→ direkt zum Schnürschuh

Lederfreie Schuhe

Artichoke

Vegane Koch- und Backbücher

Wer vegan lebt kommt meistens nicht drum herum oft und lange in der Küche zu werkeln, denn Fertiggerichte für Veganer gibt es zwar, aber noch längst nicht überall. Und frisch kochen ist doch sowieso viel leckerer.

Deswegen ist mein Geschenketipp das wunderbare Buch “The Lotus And The Artichoke”, in dem uns der Autor Justin P. Moore auf eine spannende Weltreise nimmt und seine Geschichten sowie Rezepte mit uns teilt.

→ Buch bei alles-vegatrisch.de

Ein Wellness-Tag im Kosmetikstudio

Die wenigsten Kosmetikstudios nutzen tierversuchsfreie und vegane Produkte, weshalb Veganer/innen ziemlich aufgeschmissen sind, wenn sie eine professionelle Beautybehandlung wollen. In Essen jedoch gibt es ein rein veganes Kosmetikstudio, das VR Beauty in der Kasteienstraße 4. Da Essen nicht für jeden einen Katzensprung entfernt ist, lässt sich der Tag im VR Beauty auch wunderbar mit einem kleinen Roadtrip verbinden.

→ Gutschein-Shop

Ein schickes Parfum geht immer

Vegane und tierversuchsfrei Parfums sind zumindest in den üblichen Parfümerien und Drogerien mehr als selten zu finden. Deswegen bedarf es zuvor einer längeren Internetrecherche und das Ausweichen auf Online Shops.

Um es euch etwas leichter zu machen, habe ich euch einen meiner Lieblingsdüfte ausgesucht. Es trägt den lustigen Namen “The green Gorilla surfs in Peace” und enthält nicht nur 100% naturreine ätherische Öle, sondern auch keine künstlichen Konservierungsstoffe oder Erdölprodukte. Den Duft würde ich am Ehesten der Kategorie Kokos mit einer frischen zitronigen Note zuschreiben.

→ GREEN GORILLA bei boutique-vegan.com

Parfum

Eine Kuhpatenschaft

Statistisch gesehen haben sich die meisten Veganer und Veganerinnen für eine tierproduktfreie Lebensweise entschieden, weil sie die Ausbeutung von Tieren nicht unterstützen möchten. Deshalb gefällt mir die Idee einer Kuhpatenschaft besonders. Der Hof Butenland in Butjadingen beispielsweise dient als Kuhaltersheim und gibt Tieren aus der Massentierhaltung ein lebenlanges Zuhause. Natürlich gibt es noch viel mehr Lebenshöfe in Deutschland. Mit einer Patenschaft helft ihr mit, dass solche Projekte weiterhin bestehen können.

→ https://www.hofbutenland.de
https://www.kuhrettung.de
https://www.tierparadies.at

Auf die Geste kommt es an

Melts

Mein letzter Tipp ist mir besonders wichtig. Es muss nicht immer ein teures exklusives Geschenk sein. Meistens kommen die persönlichen und selbstgemachten doch viel besser bei den Beschenkten an. Ob das nun eine kleine gemeinsame Reise ist, ein selbstgekochtes Essen, etwas (um)Genähtes oder ein eigens gemaltes Bild. Vielleicht ja auch selbstgemachte Kosmetikprodukte, wie etwa feste Bodybutter, Badekugeln, Öle und Co.

Um nicht unnötig viele Ressourcen zu verschwenden, kann das Geschenkpapier auch ganz einfach durch einen schönen Beutel, Tücher oder Zeitungspapier ersetzt werden. Oder man verschenkt ganz einfach gemeinsame “Zeit statt Zeug”.

Selbstgemachtes bei kosmetik-vegan.de
Massage Bar Rezept bei kosmetik-vegan.de

Habt eine entspannte und schöne Weihnachtszeit und passt gut auch euch auf,

Erbse

Weihnachts-Geschenke Guide XMAS kretiv basteln DIY Sahne Couture Magimania
Geschenke Guide Naturkosmetik Beautyjagd Xmas Magimania
Geschenke-Guide-Haar-Frisuren-Kupferzopf
22 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Ein sehr netter Beitrag, vielen Dank!
    Ich bin vor kurzem erst auf deinen Blog gestoßen, habe mich gerade gefreut, den Namen schon zu kennen 🙂

    Für mich ist Veganität (ist das ein Wort) kein Thema, dennoch finde ich es sehr spannend, dazu etwas zu lesen und neues kennen zu lernen!

  2. Coole Idee, Danke für die Tipps. (:

  3. Ein schöner Beitrag! Zwar lebe ich nicht vegan und habe auch im näheren Freundeskreis keine Veganer, doch habe ich mir den Beitrag sehr gerne durchgelesen. =)

  4. Vor allem den letzten Tipp sollten man viel mehr beherzigen. Die Schürschuhe sind toll – ich finde das Modell genial und besitze seit 2 Jahren ein Paar von Deichmann, suche aber nach Ersatz da sie langsam sehr durchgetreten sind 😉

  5. Das mit der Kuhpatenschaft finde ich die schönste Idee :)! Bisher wusste ich nicht einmal, dass es so etwas gibt. Wirklich klasse =)

  6. Ist die Kosmetik von Urban Decay nicht auch vegan und tierversuchsfrei?

  7. In meinem Umkreis gibt es ein, zwei Veganer, denen habe ich deinen Link gleich weitergeschickt. Die Kuhpatenschaft finde ich auch ganz besonders klasse 🙂

  8. Vote “The Lotus And The Artichoke” für den nächsten Vegan For Fit Nachfolger! 🙂

  9. Was für ein schöner Post. Vielen Dank dafür. Eine Kuhpatenschaft, wie genial ist das denn!

  10. Gar nicht meine Thema. Gerade deshalb total fazinierend zu lesen vorauf Veganer alles achten müssen. Das mit dem Schuhleim oder dem Parfüm war zum Beispiel total neu für mich. Ich stell mir das wahnsinnig anstrengend vor sich immer so gut über jeden Inhaltsstoff zu informieren. Respekt, dass du das so durchziehst.

  11. Liebe Erbse,

    ich heiße dich Herzlich Willkommen. 🙂

    Deine Geschenkideen finde ich alle samt großartig. Besonders die Schuhe gefallen mir und auch die Patenschaft ist wunderbar ausgefallen.

    Ich werde mir mal deinen Blog ansehen und hoffe, auch in Zukunft ein paar Beiträge von dir lesen zi können. 😉

  12. Sehr schöner Beitrag!

    Ich bin zwar “nur” Vegetarier, koche & backe aber liebend gerne vegan. Ich weiß zwar, auf was man alles achten muss, aber ich finde es super, dass auch “Nicht-Szene-Leute” mit deinem Beitrag vielleicht die ein oder andere Anregung mitnehmen können =)

  13. Wie schön einen Gastbeitrag von Dir hier zu lesen!!! Tolle Ideen hast Du da zusammengetragen; besonders interessant ist der vegane Beauty-Salon – wußte nicht, daß es so etwas gibt.

    Die Vorschläge sind auch unabhängig vom veganen Aspekt cool! Klar ist Deine Intention zwar gerade nicht, sie davon losgelöst zu sehen, ich versuche das aber insofern schon zu tun, als ich halt weiß, daß viele Nicht-Veganer und -Vegetarier sie womöglich gerade deshalb blöd finden oder vorurteilsbehaftet betrachten, WEIL sie vegan sind. Bzw. weil sie hier in einer explizit veganen Geschenkideenliste auftauchen. Auch wenn sie sie für sich allein betrachtet, ohne die vegane Prämisse, vielleicht gut fänden. Und ich finde halt, Geschenkideen ebenso wie Speisen sollte man cool oder uncool finden, weil man sie cool oder uncool findet – und nicht weil sie vegan sind. Halt wider Schubladendenken und Vorurteile, die ich ja so sehr liebe… 🙁 Ich denke, Du verstehst, wie ich es meine.

  14. Was für tolle Geschenkideen. Ich freue mich besonders über die Parfum-Empfehlung, da ich seit längerer Zeit nach einem möglichst “natürlichen” Produkt suche und es tatsächlich sehr schwierig ist, etwas Passendes zu finden. Vielleicht beschenke ich mich bei Gelegenheit einfach selber 😉

    Viele Grüße
    Natalie

Kommentare

MAGIMANIA
Logo