Gedämpfter Lack: ESSENCE ‚We will rock you‘ auf BUTTER ‚Wallis‘

Die Idee eines Smokey Lacks finde ich grundsätzlich spannend, als ich aber im Geschäft die Version von DIOR vor vielen Monaten ausprobierte ohne vorher das Konzept zu kennen, dachte ich nur WHAT THE LACK?

Mittlerweile hat es sch herumgesprochen, dass der transparent-schwarze Effekt keine missglückteFarbe, sondern Absicht ist. Als ich eine Flasche der ESSENCE Version aus der ‚Re-Mix Your Style‘ Nagellack-LE mit dem Namen ‚We will rock you‘ vorfand (wieder einmal in Ealish’s Beisein – da läuft doch was schief XD), nahm ich ihn zum Spaß mit. Heute fiel es mir wie Glitterflocken von den Augen – der BUTTER LONDON ‚Wallis‘ erschien mir ein perfektes Testobjekt zu sein, um ihn einmal auszuprobieren.

Achtet bitte nicht zu sehr auf den Zustand des Lackes – ich trage ihn ja nun auch schon seit Heiligabend – und den der Finger. Es musste des kurzen Tages wegen schnell gehen. Und ich denke, man erkennt ganz gut, was mit einer dünnen Schickt des „Smokey Varnish“ passierte. In einer dicken, die ich auf dem Daumen testete, bzw. in 2 Schichten geht der Effekt nahezu flöten, denn dann ist der Lack darunter fast vollkommen unsichtbar.

BUTTER LONDON Wallis Smokey Effekt ESSENCE We will rock you

Grelle Farben werden zurückgenommen – ebenso intensive Reflexe. Der Lack wird in sich gedämpft ohne überlackiert zu wirken. Und schon hat man aus 2 Lacken 2 gemacht – haha! Aus 3 Lacken aber schon wieder 4 usw. Ein interessantes Spielzeug, um aus kunterbunten Fläschchen ein paar edlere Versionen zu zaubern oder Fehlkäufe doch noch einmal tragbar zu machen.

Ich befürchte, die meisten Mädels horten sammeln lieber Lacke, als sie zu kombinieren. Wer aber zumindest ein Quäntchen Nachhaltigkeit in seine Sammlung bringen möchte, kommt mit solchen Effekt-Überlacken sicherlich zu spannenden Ergebnissen…

Mir schwebte die ganze Zeit vor die Gunst zu nutzen und Glitter reinzustreuen, denn für sichtbaren Glitter braucht man ein transparentes Medium. Ich denke, nun hat sich das erst einmal erledigt, denn ich werde ihn wohl weiterhin als Topper nutzen wollen.

Welche Kombination habt ihr mit den rauchigen Überlacken ausprobiert und wie haben sie euch gefallen?

BUTTER LONDON Wallis Smokey Effekt ESSENCE We will rock you

19 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. What the lack! Muahahahaha! 😀

    Ja, endlich kann ich Dir die zahlreichen Anfixungen heimzahlen :devil: Den Überlack hab ich auch (welch Wunder), aber noch nicht ausprobiert. Ich hatte immer Sorge mit der Gleichmäßigkeit, da ich ein 2-Schichten-Lackierer bin. Sieht bei Dir aber wie aus einem Guss aus (übrigens JETZT wirklich dem Wagon Trail ziemlich ähnlich).

    • DAS hab ich mir auch gedacht. Gespart gespart…

      schlimm, wie kommt es, dass ich mit dir immer so viele Lacke nach Hause schleppe – und das eigentlich ohne aktives Anfixen?

      Also solo ist der, glaube ich, nix. Werde mal schauen. Wie Jelly vermutlich oder? So erinnere ich mich an den DIOR.

      Aber als Topper würde ich nur dünn und einfach machen,w eil sonst zu deckend. Hast aber damit ja auch 2 Schichten 🙂

      • Ich hab da so ne Lack-Aura, so dass alle in meinem Umfeld plötzlich wie hypnotisiert Lacke kaufen müssen :hypnotized:

        Ich werd ihn mal austesten, muss mir mal nen Basislack überlegen …

  2. Klingt interessant. Ich glaub unser dm hat ihn noch in der Grabbelkiste. ^^ What a L(a/u)ck… höhö So habe ich meinen ersten , selbstgemischten Nagellack genannt. 🙂

  3. Der Effektlack ist mir leider vor lauter Bling Bling in dieser LE untergegangen. Schade. Wenn ich ihn noch sehe, dann nehm ich mir den mit. Ich hab da so ein paar hellgraue Lacke, die ich mir gut damit vorstellen könnte.
    LG, dee

  4. Sieht ziemlich gut aus, man sieht garnicht das es ein Überlack ist. Sieht aus als wäre die Farbe schon immer so gewesen 🙂

  5. Ich habe mir ja den Überlack von Dior im Frühjahr gekauft. Am liebsten mochte ich ihn über petrolfarbenen Lacken. Da ich ihn aber so selten verwendet habe, habe ich ihn an eine Freundin weitergegeben, die ihn auch gern über Pink trägt.

  6. Als es den Überlack damals in der LE gab, hatte ich keine Idee, wofür der gut sein könnte und habe ihn nicht mitgenommen. Ich habe mich eher auf’s Glitzrige gestürzt … Vielleicht ein Fehler, wenn ich das jetzt so sehe. Hm!

    „Wallis“ finde ich immer noch extrem klasse. Der Golden Gaze unter den Nagellacken und hier glücklicherweise (oder leider?) überall ausverkauft.

  7. Den Lack gibt es bei uns leider nicht mehr.. Hätte ich mir früher anschauen sollen. Der war aber irgendwie so unscheinbar :pain:
    :rotfl:

  8. erinnert mich auch an diesen chanel Lack „peridot“

  9. seit Heilig Abend !!!!….So lange hat bei mir noch nie ein Lack gehalten. Im „normalen“ Alltag muss er das bei mir zwar auch nicht, hätte es aber auch gern manchmal… aber länger als 3 Tage hat noch keiner bei mir ohne Macken überstanden. Liegt dann wohl auch an meinen Nägeln :-/

    Ich habe schon oft mal Farben übereinander getragen, die eine interessante Neukombi ergeben haben. Aktuell gefällt mir der Butter London „Hen Party“ über Chanel „Black Pearl“…ergibt ein blaugrau mit ganz zartem subtilen Glitzer, völlig neue Farbe wie ich sie noch nicht einzeln gesehen habe.

  10. Guten Morgen!
    Danke fürs Vorstellen. Der Smokey Lack liegt bei unseren DM auch schon in diveresen Grabbelkisten 🙂 Ich muss allerdings zugeben, dass ich jetzt ein paar Mal zwischen – dem „Orignal“ – Bild und dem „Smokey“-Bild hin und her switchen musste, um einen Unterschied erkennen zu können. Groß ist er ja nicht. Oder ich hab halt nen Knick in der Optik. Ich denke, viel Geld würde ich für einen solchen Effekt nicht ausgeben wollen. Aber für den Betrag von Essence ist es ok!
    Liebste Grüße,
    M E L O D Y

  11. Ja Kacke, ich hab den damals (haha) verpasst und mich jetzt derbe anfixen lassen. Sämtliche Grabbelkisten haben zwar die anderen Lacke aus der LE, den aber natürlich nicht mehr. Gestern stand ich schon vor der DIOR-Version, die mir aber dann doch zu teuer ist.

    Ah, und die Idee mit dem Glitter… Ich hab vor zwei, drei Jahren versucht, schwarzen Glitterlack zu franken und habe dabei direkt mal 5 Fläschchen schwarzen Lack (zum Glück nur p2!) und ebensoviele Döschen Glitter ruiniert, weil mir die Idee mit dem transparenten Medium mal so gar nicht kam. Und beim Ausprobieren der Reste in Klarlack stellte ich dann noch fest, dass sich eben jener Glitter eh nicht mit Lack vertragen hätte, nach ein paar Stunden war alles nur noch matschfarbene Pampe mit Stückchen. :doh:

    Aaaaaber: Ob man wohl den Effektlack hier franken könnte, indem man einfach schwarzen und Klarlack mischt? Hat das wohl schon wer ausprobiert? Nach obigem Experiment lass ich von sowas halt (erstmal) die Finger. 😉

  12. Ich hab mir den Lack damals zwar live angesehen, aber irgendwie überzeugt mich das Ergebnis nicht wirklich. Wird der schwarze Lack nicht extrem streifig, wenn man den über einen Farblack drüberpinselt?

  13. Ich hab den zu der Zeit versehentlich mitgenommen, weil ich mal wieder so blöd war den – doch sehr deutlich aufgedruckten – Hinweis „Topper“ zu übersehen. 😀
    Bisher kam er aber noch nicht wirklich zum Einsatz, da ich die Leuchtkraft meiner Lacke immer zu schön fand, um sie zu abzudunkeln.
    Aber die Idee, damit zu grelle „Trag-ich-irgendwie-doch-nie-Farben“ alltagstauglich zu machen, finde ich interessant… Mal sehen.

  14. Den habe ich mir auch gleich gekauft, mir ist er sofort aufgefallen und ich nahm ihn mit.
    Das Ergebnis habe ich mir allerdings anders vorgestellt…
    Ich hatte ihn auf einem grellen Rot ausprobiert und der Überlack hat ihn einfach dunkler gemacht.Ich find ihn ok, werde noch andere Kombis probieren. Kein Fehlkauf, aber dennoch etwas enttäuscht, da ich andere Vorstellungen von ihm hatte!

  15. oh wie schön!!! ich hab beide Lacke, mal schaun, ob ich das mal nachmache 🙂 aber ich weiss nicht warum, immer nach Silvester komm ich auf den helle und knallige Nägel Trip…

  16. Ich hab ihn mal über ein gelb lackiert und davon kann ich nur abraten. es sah einfach scheußlich aus 🙂

    je heller der unterlack, destso mehr siehts nach nem unfall aus.

    Aber auf dunkle, farbige lacke oder glitzer/schimmer lacke hat er bei mir einen tollen smoky effekt!

Kommentare

MAGIMANIA
Logo