Fremde Mädels in der Drogerie beraten?

Kümmerkasten: Frage 27

Luise hat eine Frage an euch via Kümmerkasten:

Hallo,

mir passiert es häufiger mal, dass ich gerade in der Drogerie meines Vertrauens bin und merke, dass andere Kundinnen Hilfe brauchen oder eine Frage an den Verkäufer haben und der keine Ahnung hat. Oft würde ich dann am liebsten fragen, ob ich helfen kann, traue mich aber nicht.

Was meint ihr? Kann man da höflich fragen, weil man das Problem zufällig mitbekommen hat oder wirkt das eher komisch?

Leider gibt es in dieser Problematik ja 3 Parteien: Kunde – uns – Verkäufer. Insbesondere, wenn letzterer bereits gefragt wurde, könnte sich schnell jemand auf den Schlips getreten fühlen. Aber ist das eine Entschuldigung, um den Kunden mit dem falschen Produkt nach Hause gehen zu lassen?

Die Theorie ist natürlich immer absolut simpel: einfach beraten – in der Realität gibt es aber so viele ABERS. Was ist, wenn die Person so etwas unverschämt findet? Vertrauen Fremde Privatpersonen? Sind wir wirklich so clever, wie wir uns fühlen?

Obwohl ich darauf tippe, dass ihr zu den schminkversierten gehört, stellt euch einmal vor, ihr seid in der Position des Produktsuchenden – wäre euch recht, wenn sich eine fremde Person einmischt? Bei verschiedenen Empfehlungen: wem würdet ihr glauben – Passant oder Verkäufer? Wie sind eure Erfahrungen in solchen Situationen?

Ich für meinen Teil habe es schon einige Male gemacht – einige aber auch nicht. Es hängt dann auch von meiner Laune ab und der Sympathie zur suchenden Person. Prinzipiell habe ich aber das Gefühl, dass viele eher ungläubig schauen, nicht wirklich auf die Aussage vertrauen und sogar nehmen und eine Reihe weiter zwischen die Fußcremes abstellen. “Überrumpelt” trifft es gut. Die besten Erfahrungen habe ich gemacht, wenn die Suchenden ein Zeichen gegeben oder direkt gefragt haben. Negative Reaktionen habe ich bisher nicht erlebt, aber das liegt auch an der Symphatieprämisse…

Kommentare

86 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. ich hab das schon ab und zu gemacht. aber eher in demk sinne von ”wo steht denn…”
    Und jedes mal wurde ich schief angeschaut 😀

    aber wie heißt es doch so schön: eine gute tat am tag ! 🙂

  2. Also, wenn ich sehe, dass jemand verzweifelt vor dem riesigen essence-Regal steht und vor sich hin murmelt “ich brauch noch nen Base-Coat…”, dann zeig ich schon mal auf die richtige Reihe.
    Aber sonst? Nur auf Nachfrage.

    • Ich gebe dir Vol recht :yes:

    • Das liest sich so süß… AUDIENZ ERBETEN 😛

      • Ja, das “Problem” in “meiner” Stamm-Drogerie ist ja, das die Verkäuferinnen meist schon sagen: “Frag mal LadyF1y, die kennt das fast alles und kann dir bestimmt helfen.” Also steh ich da, suche neue LEs (wenn ich was bestimmtes suche, renne auch mal halb ins Lager und rufe: Da ist der Karton! Gib ihn mir! ;-)) und dann kommt meist schon jemand.
        Letztens war es ganz lustig, als eine Frau Mitte 40 die Verkäuferin nach Lipglossen fragte. Ich zeigte ihr dann alle von Catrice und essence. Weiter kam ich nicht, denn sie fragte spontan: “Das gibts schon in so vielen komischen Farben?!” Nun ja, ich habe nur genickt und gesagt, dass sie aber nicht allzu viel erwarten soll – bei mir hält keiner sehr lange, ich trinke viel, rauche… Sie hat dann einen von Catrice genommen, mit dem Argument: “Wenn die alle nicht so lange halten, geb ich da nicht mehr für aus…”
        Seitdem fragt sie mich IMMER, wenn wir uns zufällig begegnen.
        Dorf halt. 😉
        Aber manchmal, wenn ich sehe, wie mir sympathische Leute ein Produkt kaufen, was gar nicht so toll ist, dann sag ich auch, dass ich das nicht kaufen würde, weils nicht hält oder so. Man ist ja kein Unmensch.

  3. also ich wurde schon ein paar Mal ganz gezielt gefragt, ob ich mich auskenne und dann habe ich natürlich geholfen. Ansonsten kommt es bei mir immer darauf an, ob ich wirklich denke, dass ich helfen kann und auch ob mir die Person sympathisch ist und ich denke, dass die Person auch annehmen würde was ich ihr sage. Wenn mir jemand helfen würde, hätte ich absolut nichts gegen, weil ich denke niemand ist allwissend und vielleicht kann man noch was lernen.

  4. ich mache das auch manchmal, weil die mädels sich oft nicht so auskennen und dann die verkäuferinen fragen die echt (meiner meinung nach) wirklich nicht viel ahnung haben von schminke.
    Die Mädels sind dann immer dankbar. und ich freu mich auch.
    Freue mich auch wenn mich jemand berät der mehr Ahnung hat als ich, wenn ich Hilfe brauche

  5. Hm, also mir ist es bisher eher “andersrum” passiert: ich laufe durch die Drogerie, begutachte die Produkte, blicke mich zwischen den Nagellackregalen um – und plötzlich fragt mich jemand etwas. Bisher passiert: “wo stehen denn hier die Nagellackentferner?”, oder auch: “Wissen Sie, wo es hier einen perlmuttfarbenen Lack gibt? Meine Tochter will einen. Ist mir auch egal wieviel er kostet, es soll nur etwas in die Richtung sein. Wenn er ihr nicht gefällt, soll sie ihn wegschmeißen!”, auch schon gehabt – eine sehr alte Dame – “ist das Nagellack?” … War bisher nur einmal ernsthafte “Beratung” – aber ich hatte schon den Eindruck, dass ich geholfen habe; die Verkäuferinnen wurden garnicht erst gefragt (ist mir übrigens auch alles in demselben Rossmann passiert… O_o)

    Ich hatte also in Richtung Fragen beantworten/beraten bisher eher gute Erfahrungen und wenn ich den Eindruck habe, dass jemand ernsthaft Hilfe braucht, bin ich mittlerweile so mutig, zurückhaltend meinen Senf dazu zu geben.
    Gleichzeitig denke ich auch, dass man ruhig fragen sollte, wenn man den Eindruck hat, einen Kenner vor sich zu haben – mehr als eine Meinung mehr kann man selten haben 🙂

    Es kommt aber denke ich bei der Beratung vor allem auf’s wie bzw. den Ton an – ich persönlich würde zumindest eher Leuten glauben schenken, die von persönlichen Erfahrungen berichten und sich nicht für die Götter höchstpersönlich halten, als welchen, die ein Produkt ja sososo toll finden, aber kaum Argumente dafür haben. Aber das ist wohl normal 😀

  6. Ich würde sagen, dass es bei mir ähnlich ist: total von der Laune abhängig! Habe ich gute Laune misch ich mich gern mal ein und hatte bis jetzt nur positive Erfahrungen damit! Wenn man nicht überheblich anfängt die Vorzüge dies oder jenes Produktes aufzuzählen, dürfte sich auch der Verkäufer nicht aufn Schlips getreten fühlen 🙂 Und wenn doch, dann vielleicht zurecht 😉 lg

  7. ich arbeite bei dm. aber auch wenn ich “inkognito ” unterwegs bin, helfe ich den kunden. bei mir waren sie eigentlich immer dankbar und freundlich. 🙂

  8. Also ich arbeite ja in der apotheke… und empfinde es als sehr lästig wenn eine kundin mir ne Frage stellt ich was sage und irgendeine person im raum mitdiskutiert dass meine Empfehlung gar nicht so gut ist… deshalb würd ich jedem empfehlen der sich einmischt behutsam damit umzugehen 😀

    Ich finde es persönlich in meinem Beruf wo ich mich auskenne schlecht wenn dritte personen sich einmischen.

    Es gibt natürlich auch situationen wo ich kunden kenne und weis okey hinten drann steht ne Kinderärztin, Krankenschwester oder Sprechstundenhilfe (leute die sich einfach auch auskennen) dann empfinde ich es nicht als schlimm. ( so von meiner seite aus gesehen) …
    Aber ich denke so geht es jedem der was Verkauft!

    Was schminke angeht helf ich gerne zwinge aber meine Meinung niemandem auf. Ich wartet ab, schaue wie sich die Kundin im Geschäft zurecht findet, vl. sogar Augenkontakt sucht, ne Frage an mich sogar stellt (“steht das mir”) dann gib ich ne nette Antwort, oder eben Verkäuferinen ansprechen. Und bei letzterem würde ich mich definitiv nicht einmischen!

    Fazit: Wenn Fachpersonal da dann mische ich mich nicht ein, wenn keines da und ich direkt angesprochen werde helfe ich gerne.

    • Ich hab mal ne echt haarsträubende Situation im dm mitbekommen. Da ging es allerdings um Nahrungsergänzung. Ich bin auch PTA und da fragte ne ältere Dame die Verkäuferin was wegen Blutdrucktabletten. Mir haben sich da echt die Nackenhaare aufgestellt und ich wäre fast hingegangen, aber die Verkäuferin hat gerade noch die Kurve gekriegt und meinte zum Schluß, man sollte das aber wohl doch lieber mit dem Arzt besprechen.

    • Ich mache grad eine Ausbildung zur PTA und würde es auch doof finden wenn sich da dann jemand einmischt, aber das lässt sich einfach nicht so vergleichen.
      ich würde auch nie dem Verkäufer ins Wort reden, aber irgendwann ist der ja mal weg, in der Drogerie noch meist bervor man wirklich kauft, und dann könnte man ja den Kunden mal auf sein Problem ansprechen.

    • Wobei Apotheke – da ist man ja auch inhaltlich ausgebildet – in der Drogerie ist man ja wenn, dann Kauffrau und hat vielleicht nen Produkt-Workshop hinter sich. Da kann man einschätzen, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass ein Kunde mehr Ahnung hat als der Verkäufer – im Gegensatz zur Apo. Das würde mich auch auf die Palme bringen im Zeitalter der Internet-Klugscheißer 😡

  9. Ich muss zugeben, gerade in der Drogerie halte ich die Verkäufer nicht unbedingt für bewandert genug um zu helfen. Ich kann noch nicht mal genau sagen wieso.
    Ich wurde bisher so 1-2 Mal angesprochen und habe dann gerne geholfen.
    Ansonsten nur das eine Mal als zwei Mädels einen Nagellack aus einer LE suchten und ich ihn zufällig im falschen Aufsteller sah, da habe ich ihn ihnen gegeben, aber da wurde ich auch angeschaut wie ein Auto, aber ich glaube wie ein sympatisches Auto 😉
    Aber ich komme hier auch aus einer Ecke wo man nicht so auf Fremde zugeht, ich könnte mir vorstellen wo anders wird das anders aufgenommen ^^

    • Stimmt, das ist sicher auch eine Frage der Region… In der Stadt, v.a. hier im Norden ist das sicher ein anderes Kaliber 😮

      Jetzt, wo du es sagst, muss ich gestehen, ich lausche TOTAL gerne, wenn sich denn mal Kunden an Verkäuferinnen wenden und was dabei herauskommt. Das ist wie Big Brother XD

  10. Lustigerweise fragen mich in meinem Stamm-dm oft andere Kunden, dann helfe ich natürlich gerne. Von selbst bekomme ich selten mit wenn jmd Hilfe braucht, dann würde es auf die Situation ankommen ob ich mich spontan “einmische”.

  11. wenn mir geholfen wird, dann bin ich natürlich sehr dankbar, aber auf meine Fragen wissen meist die Verkäufer auch die Antwort! ” Ist denn die neue Essence edition schon da?” :yes:

  12. Also ich habe schon oft gedacht “Oh, das könnte ich aber helfen” oder “das ist aber eine schlechte Wahl, das Produkt von Marke XY ist aber besser”, aber ich habe es bisher nie übers Herz gebracht da was zu sagen.
    Ich habe bloß mal eine mir sympathische, junge Frau darauf hin gewiesen, dass es den gleichen Nagellack, den sie kaufen wollte, im Drogeriemarkt nebenan 25 % günstiger gibt.
    Aber mehr traue ich mich eher nicht 😉

  13. ch werfe noch einmal in dei Runde, dass das für mich was GANZ ANDERES als Typberatung ist. Würde mir irgendwer sagen: “Diese Farbe würde Ihnen aber besser stehen” hätte die Person in meiner Fantasie sicher schon meine Krallen an der Gurgel :clap:

    • 😀 Das auf jeden Fall – vor allem, wenn diese Person das dann noch im unglaublich tollen Drogerie-Licht beurteilen will oder ähnliches

  14. Mich reizt es auch immer, wenn ich mitbekomme, dass eine Kundin Hilfe braucht. Aber ich warte auf jeden Fall, ob sie sich an eine Verkäuferin wendet.

    Wenn ich mitbekomme, dass die Kundin eine falsche Info bekommen hat (nach dem Motto “sowas haben wir nicht”), warte ich normalerweise, bis die Verkäuferin außer Reichweite ist und helfe der Kundin dann.

    Vor einiger Zeit war ich gerade mit einer Verkäuferin im Gespräch, als ein Kunde (männlich 😮 ) nach ölfreien Abschminkpads gefragt hat. Die Verkäuferin meinte, dass die Drogerie so etwas nicht führt. Da konnte ich es dann doch nicht lassen und habe ihn zur Balea-Section geführt und ihm das gewünschte Döschen gezeigt. Die Verkäuferin hat sich amüsiert – aber die kennt mich auch. 😉

    Wenn ich Verkäuferin wäre, würde es mich schon nerven, wenn sich andere Kundinnnen einmischen – deswegen halte ich mich da wirklich sehr zurück.

  15. meistens halte ich die Klappe, und will mich nicht einmischen, vor allem wenn mehrere Mädels rumstehen und diskutieren.
    Einmal konnte ich mich allerdings wirklich nicht beherrschen, als ein ca 13-jähriges Mädchen mit seiner Mutter vor der essence Denim Wanted LE stand, den Gel-Eyeliner rausnahm und sagte: “schau mama, das is so ein Nagelzeugset, wie ich wollte!”
    als die beiden dann angefangen haben zu diskutieren ob das jetzt was für die Augen ist oder ein Stampingset, hab ich eben “aufgeklärt” dass das Geleyeliner ist 😀
    Die Mutter wirkte zufrieden, das Mädel war stinkig (schließlich wollte sie das Stampingset ja haben :rotfl: ).

    Ich war allerdings auch schon mal in der Situation ungefragt von einer andere Kundin beraten zu werden und naja, das war recht wenig hilfreich.
    Ich stand vor dem essence-Regal und swatchte mich durch die damals neuen Lippenstifte. Ein Mädel stand nebendran bei p2 mit ihrer Freundin und suchte sich da was raus und meinte dann irgendwann zu mir: “also die Lippenstifte von p2 sind aber besser”.
    Ich musste mich wirklich zusammenreißen 1) nicht zu lachen, 2) weder zu erwähnen, dass ich die zu cremig finde, noch das ich das neue Sortiment von essence auschecke :-))
    Also hab ich nur nett gelächelt und irgendwas in der Richtung gesagt, da würden mir die Farben nicht so gefallen.

  16. Ich habe das jetzt schon sooo oft gemacht, weil manche Verkäuferinnen einfach zu unfähig sind!! Da verkauft eine Drogistin einem 8-10!!!! Jahre altem Mädchen eine beschwerende und fettende Kur GEGEN fettige Haare,,,,ich bin sprachlos und mit weit geöffnetem Mund danaben stehen geblieben. Darauf sprach mich eine zweite Verkäuferin an…”Kann ich DIR helfen”?…ich war so platt:D

    Aber das ist nur eine von vielen DrogerieMarkt Geschichten;) Und morgen habe ich selber dort einen Probearbeitstag…um es besser zu machen!;) Drückt mir die Daumen:D

  17. Ich wurde schon ab und zu direkt gefragt ob ich mich auskenne und eventuell weiter helfen kann. Aber es gab auch schon Momente da musste ich mir auf die Zunge beißen um mich nicht “einzumischen”. Generell helfe ich nur dann weiter wenn ich auch gefragt werde.

  18. Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass ich nicht zu denen gehöre die einfach permanent fremde Leute ansabbeln.
    Aber wenn mir die Leute sympathisch sind und ich merke das sie etwas unsicher sind, helfe ich ihnen gerne mal weiter. Bisher habe ich dabei auch nur positive Erfahrungen gemacht.
    Ich selber hätte auch nichts dagegen wenn mir mal jemand einen kleinen Tipp geben würde, wenn ich mit einem Fragezeichen über dem Kopf vor dem Regal / Aufsteller stehe.

    Man muss ein bisschen auf seinen Bauch hören, ob es in der Situation angebracht ist oder nicht.

  19. also ich mach das öfters XD

    Aber nur bei “meinen” DM.
    Da hat eine FRau was bei der Heidi (Verkäuferin) gefragt und Heidi hat sie zu mir geschickt weil ich grad da war und die Frau einen Nagellack in irgendeiner Farbe suchte.

    Die meisten Leute gehen auch gern darauf ein, weil ich dann gleich erwähne was die Vorzüge sind und ich es selbst ausprobiert hab ^^

  20. War bisher noch nicht in so einer situation! allerdings würde ich da eher auf mein Bauchgefühl hören und auf die Sympathie ankommen lassen! :dance: :-))

  21. Ich hab schon desöfteren geholfen, manchen Menschen merkt man einfach an, dass sie etwas suchen und es nicht finden. Wenn man dann ebenfalls vor der Theke steht und sich umschaut – wieso dann nicht fragen, ob man helfen kann? Für mich völlig außer Frage! Ob der Andere dann freundlich darauf eingeht und sich helfen lässt? Also bei uns im Ruhrpott schon, ich habe zumindest noch nichts gegenteiliges erlebt.

    Und wenn noch mal SOWAS passiert:
    Kundin fragt Verkäuferin: “Wie ist denn diese Naturkosmetik so? Ist die besser als normale?”
    Verkäuferin daraufhin: “Ja klar, und man bekommt auch keine Allergien und so davon. Alles natürlich eben.”
    Dann MUSS ich mich einfach einmischen, weils absoluter Quatsch ist und ich es mehr als dreist finde sowas zu behaupten ODER mehr als zweifelhaft und sehr schade wenn die Verkäuferin nicht besser Bescheid weiss. Keinesfalls würde ich in so einem Fall die Kundin so desinformiert stehen lassen.

  22. ist mir auch schon oft passiert. die stehen da und kaufen was, was grottenschlecht ist. aber ich denke mir, dass jeder mittlerweile internetzugriff hat und auch mal hier vorbeischauen kann. also halt ich lieber meinen mund. 🙂 außerdem passiert mir das meistens, wenn ich selbst scheiße ausschau (ungeschminkt etc) und da kommt das irgendwie unglaubwürdig rüber.

    • DAS kenne ich! Ich pflege meine Haut total gut und alles, aber immer, wenn man jemandem Tipps geben will, hat man grad fiese (hormonelle) Pickel und wird nur belächelt oder kriegt schlimmstenfalls ein “schaust doch selbst scheiße aus”. :beatup:

  23. Ich wurde schon ein paar Mal im dm angesprochen, aber dann eher gefragt was wo steht.
    Ob man jetzt von anderen Kunden was zu den Produkten an sich gefragt wird, hängt wahrscheinlich ja auch mit dem Erscheinungsbild zusammen, und ich denke ich bin zu jung um da als “erfahren” eingeschätzt zu werden.

    Im Rossmann habe ich aber auch einmal erlebt, wie eine Kundin einer Verkäuferin eine Frage stellte – nämlich ob es bald wirklich keine Schminke von Nivea mehr gebe, also es das in unserem dm nämlich schon längst nicht mehr gab – und diese totalen Quatsch erzählte, nämlich dass die nur ihr Sortiment umstellen würden.
    Ich habe mich aber auch nicht getraut ihr zu widersprechen, wo sie so direkt gefragt wurde. Inzwischen gibt es die Nivea Theke aber auch in unserem Rossmann nicht mehr..
    Die Frau tat mir irgendwie leid, weil es ja echt ärgerlich wäre wenn sie ein Produkt da total geliebt hat und so keine Gelegenheit mehr bekommen hätte, das zu bunkern.

    • also ich muss ehrlich sagen, dass finde ich dann schon fast dreist von der Verkäuferin, wenn sie keine ahnung hat, dann soll sie doch lieber dazu stehen, anstatt etwas daher zu reden und somit jemanden in die Misere zu leiten… Is doch das selbe, wie wenn dich jemand fragt, ob du den weg nach … weißt und du redest irgendwas daher und hast eigentlich keinen blassen schimmer wo das ist… :-((

  24. Ich habe auch total häufig den Drang, Kunden zu beraten, obwohl das ja nicht mein Job ist. Bisher hab ich das nur einmal getan, wurde extrem schief angeguckt xD Aber ich kann das auch verstehen. Ich persönlich würde mich nicht auf die Meinung eines Leihen verlassen, andererseits auch nur bedingt auf die Meinung eines Verkäufers, denn ich habe immer den Gedanken im Hinterkopf, dass die ja auch ihre Produkte loswerden wollen, deswegen lasse ich mich so unglaublich ungern bei Douglas beraten, da finde ich dieses Phänomen besonders markant. :-/

    • ich denke es kommt immer drauf an wie der andere rüber kommt und in welchem ton man etwas empfiehlt oder einfach die eigenen erfahrungen teilt – aber komisch gucken wird da im ersten momment wohl jeder angesprochene! 😀

    • Sry, aber beim Wort Leihen blutet mein Germanisten-Herz :brokenheart: Beim nächsten Mal bitte “Laien” – und nicht bös’ nehmen! :-*

  25. ui, ich muss mich da auch manchmal etwas zügeln.
    Bei uns im Rossmann war mal ein Mädel, die wollte die “Wimperntusche, wo die von den desperate house wives Werbung für macht”… die angesprochene Rossmann-Angestellte wusste das natürlich nicht – aber ich :D:D:D

    Ansonsten hab ich bisher nur bei älteren Damen den Weg zu den Lockenwicklern/Spülmitteln/Süssigkeiten.
    Da ich oft nach der Arbeit zu Rossmann oder DM geh, seh ich meist auch so fertig aus, dass die meisten sicher nicht denken, dass Ihnen helfen könnte… :panda:

  26. also in der drogerie bin ich auch oft versucht “zu helfen”, wenn da mädels ratlos rumstehen oder sich 2 unterhalten und etwas suchen.
    bei unserem dm sind die verkäuferinnen auch leider meisst so unfreundlich, dass sie für sie armen käufer eh keine hilfe sind.
    in ein gespräch mit einem verkäufer würde ich mich aber nicht einmischen sondern immer warten bis er weg ist…
    lg =)

  27. Bei mir ist es auch von der Laune abhängig und ob ich die Person symphatisch finde! 🙂 Mir kam es sogar aber mal vor, dass mich direkt eine Person gefragt hat und die hatte sich dann bedankt weil ich ihr anscheinen ziemlich weiterhelfen konnte. 🙂 Mich persönlich hat das total glücklich gemacht, weil ich einfach wusste, dass die Frau nun auch zufrieden war. Manchmal würde ich aber viel lieber eine Person beraten, aber häufig traue cih mich dann doch nicht die Person anzusprechen 😀

  28. HAHA wie geil , ist mir gerade heute passiert! 😀 Sie war eine Rothaarige mit ultra heller Haut und wollte schon zu diesen rosa-braun Mischmasch Foundations greifen. ^^ Da haben wir über Foundations gequatscht und ich habe sie zu Douglas geschickt ^^ Catrice gibts bei uns leider nicht, bei mir bleibt auch nur MAC übrig (hell mit gelbstich). :rotfl:

  29. Gefragt wurde ich bis jetzt noch nicht, aber weil ich selbst viel Zeit vor dem Make up Regal verbringe habe ich mich auch schon mal eingemischt. allerdings erst als schon ein dialog mit jemandem entstanden ist und ich eine eindeutige antwort geben konnte. eine art halbes fachgesimpel, dass jemand anderen gar nicht weiterbringt, finde ich nicht gut.
    Eher so was, wie: ” wo ist denn hier eigentlich der unterschied und wozu ist das gut?”
    da kann man viel besser helfen.

  30. Bei mir war es gestern anders herum. Ich habe keinen Verkäufer gefragt und der hat auch nichts gesagt, aber die dritte Partei hat sich unwissend zu Wort gemeldet. Wir standen an der Schlange, zwei Mädels hinter mir, daneben das Rasiererregal.
    Mädel 1: “Boa, Lady Protector! Das ist auch eine Frechheit, den so zu nennen, der verschandelt die Beine doch nur!”

    Ich besitze genau das System und habe Probleme mit verschandelten Beinen. Aber dann war ich irgendwie zu schüchtern zu fragen, was denn besser ist. Inzwischen ärgere ich mich über diese Zurückhaltung.

    • Inwiefern verschandeln? Schneidest Du Dich oft? Seltsam, wie da die Erfahrungen so auseinander gehen. Ich selbst benutze den LadyProtector, seitdem ich mir die Beine rasiere und schwöre darauf. Schneiden tue ich mich damit nie.

      B2t: Ich muss sagen, dass ich auch nicht still sein kann, wenn ich eine Fehlberatung mitbekomme. Meist dann aber auch erst, wenn die Beratende weg ist. Bisher kam das nur positiv an. 🙂

      Besonders schlimm finde ich das im Haustierbereich, da stellen sich mir manchmal die Haare auf, wie da aus Verkaufsgründen zu Ungunsten der Tiere falsch beraten wird. :mouse:

      • Oh ja, da muss ich mich auch immer seeehr zurückhalten… Ich arbeite beim Tierarzt und glaube, dass ich entsprechend – vor allem durch Fortbildungen – auch mehr Ahnung zu Fütterung und Haltung habe als so ein Fressnapf- oder DM-Mitarbeiter. Was da manchmal empfohlen wird, Hilfe… Da sage ich dann doch auch relativ häufig was, allerdings auch erst wenn ich mit den Kunden alleine bin.

        Jetzt beim Schreiben merke ich aber, dass mir das Beraten bei diesen Sachen auch sehr viel leichter fällt, bzw. es mich weniger Überwindung kostet mich bei sowas einzumischen.
        Liegt wohl daran, dass ich mich auf dem Gebiet sicherer fühle, weil ich einfach soviel fachliches Wissen habe. 😉

        Bei Kosmetik möchte ich mich auch oft einmischen und Tipps/Beratung geben, denke mir dann aber immer, dass das im Endeffekt ja doch nur meine Meinung mit der Basis meiner Haut ist und das bei einer anderen Person auch total nach hinten losgehen kann – grade was Foundation und Pflege angeht..
        Ich habe aber auch schon mehrmals Kunden weiterhelfen können, grade bei “wo finde ich XY”-Fragen.
        Letztens habe ich ein Mädel im DM wiedergetroffen, dass mich nach Kajals gefragt hat, die gut auf der Waterline halten. Ich habe ihr dann die Eye Kohls empfohlen, die bei mir fast als einzige Stifte gut halten.
        Sie hat sich dann auch den Smolder gekauft und sich nochmal bei mir bedankt. Fand ich richtig süß, auch dass sie sich noch an mich erinnert hat, immerhin haben wir ja kein langes Gespräch geführt. 🙂

  31. Letztens erst habe ich mir im Rossmann diesen super-duper-Nagellack gekauft (MicroCell oder so), der kostet ja um die 12,- Euro. Dann habe ich die Verkäuferin gefragt, ob sie von dem Anbieter auch den Lack-Entferner da haben, bzw. ob man den unbedingt benutzen müsste, ob der anders wäre als übliche Lack-Entferner. Sie meinte, nein, den hätten sie nicht. Aber ihre Freundin würde diesen Super-Duper-Lack auch benutzen (mit normalem Entferner).

    Fakt ist: Hätte eine andere Kundin mir den Lack empfohlen, hätte ich nicht gedacht “Ja, klar, diese Freundin hast du dir doch gerade ausgedacht. Du kennst doch den Lack bestimmt gar nicht…” 😀

  32. Je nach Lust und Laune und Sympathie habe ich auch schon das ein oder andere Mal ungefragt geholfen und habe noch nie negative Erfahrungen damit gemacht.
    Mir selbst ist auch schon ungefragt geholfen worden und ich war echt dankbar, weil ich völlig unentschlossen vor’m Regal stand.

    Was kann schon passieren? Ein wenig Hilfsbereitschaft kann für uns alle den Alltag manchmal einfach ein wenig schöner machen.

  33. Hey!
    Ich kenne die Problematik nur zu gut. War auch schon oft in der Situation helfen zu wollen ohne zu wissen ob es angebracht oder erwünscht ist. Hinzu kommt, dass ich dann oft nicht den Mut habe mich ‘einzumischen’. Ich denke, dass man einfach ganz nach Situation handeln muss und dass es kein ‘Allgemeinrezept’ gibt. Wenn ich mit einer anderen Kundin vor dem Kosmetikregal stehe und merke, dass sie sich nicht entscheiden kann o.ä. gebe ich manchmal Tipps wie: ‘Ich habe mit xy ganz gute Erfahrungen gemacht’ oder ‘Die Farbe würde dir/ihnen sicherlich auch sehr gut stehen’.
    Sobald eine Verkäuferin hinzu kommt muss man aufpassen, dass man sie in ihrer Rolle nicht ‘untergräbt’. Ich denke, dass hier auch Freundlichkeit das A und O ist. Ansonsten abwarten bis die Verkäuferin geht und dann (wenn sie total falsch beraten haben sollte) der Kundin einfach noch einen Tipp mitgeben.
    Liebe Grüße,
    Kittie :rainbow:

  34. Ich kann mich da ehrlich gesagt nicht zurückhalten und helfe dann. Ich sollte mich allerdings zurückhalten, wenn ich die Verkäufer berate, die finden das nämlich nicht immer so toll.

  35. richtig beraten hab ich nicht und es war auch bei MAC in hh, aber trotzdem irgendwie süß:

    ich kam gerade in den laden und steuerte auf die lidschatten zu, da stand schon ein mädel und swatchte sich so durch. und irgendwie kam man dann ins gespräch…welche lidschatten denn so am besten für einsteiger wären und am beliebtesten. hab aber einigermaßen leise “beraten”, weil es mir ein wenig peinlich war, vor den maccinen zu fachsimpeln, so als kunde.

    endete dann mit einem tschüss und “wie hieß der eine lidschatten nochmal? woodwinked? ok, den merk ich mir!” superknuffig^^

    (liebe grüße, falls du das lesen und erkennen solltest 🙂 )

  36. Mir ist mal folgendes passiert: Ich stand vor dem P2 Aufsteller & hatte eine relativ neue Mascara von eben dieser Marke in der Hand. Plötzlich spricht mich ein Mädel an, das diese Mascara total schlecht sei. Wir haben uns kurz unterhalten & dann ist sie zum Maybelline Aufsteller & hat mir meine jetzige Lieblingsmascara empfohlen :heart: Ich habe also auf eine völlig fremde Person gehört & mir mittlerweile diese Mascara schon 3x nachgekauft :-))

  37. Ich denke, da hilft nur eine gute Portion Menschenkenntnis. Wenn die Person nett aussieht und so, als ob sie Hilfe suchen würde, oder wenn sie vielleicht schon den Verkäufer danach gefragt hat, kann man es machen, denke ich.
    Ansonsten wird man sicherlich das eine oder andere Mal auf eine eher abweisende bis brüskierte Reaktion stoßen.
    “Nehmen Sie das nicht, das steht Ihnen nicht” oder “Die Foundation ist eindeutig zu dunkel für Sie” liegt einem zwar öfters mal auf der Zunge, aber dürfte selten gut ankommen. :rotfl:

  38. Haha, wenn ich das so lese bekomme ich den Eindruck, wir wären alle kleine gute Beautygeister, die heimlich still und leise verhindern wollen, dass sich eine fremde Frau das falsche Make-up kauft.

    Ich kann dieses Helfersyndrom absolut nachvollziehen. Mir geht es bei dm nicht anders, wenn ich Gespräche zwischen Kundin und nichtwissender Verkäuferin mithöre. Ich reiße mich dann zusammen. Wenn ich aber wirklich sicher bin, dass ich mehr weiß als die Kundin oder die Verkäuferin, dann versuche ich schon, die hilflose Kundin ein wenig in die richtige Richtung zu lenken.

    Ein wenig verstörend finde ich es hingegen, wenn ich bei MAC die Lidschatten besser kenne als die MAC-Tante. Ich finde die Farben meist schneller als sie, die Arme. Aber was soll ich mich schämen? Eine MAC-Tante meinte doch tatsächlich mal, Wedge und Scene sehen genau gleich aus. WTF?! Das kann sie nur gesagt haben, weil’s Scene nicht mehr als Refill gab…

  39. Leider habe ich es bisher schon öfter erlebt, dass die guten Verkäuferinnen oft keine Ahnung haben.
    So war ich in 10 unterschiedlichen Douglas-Filialen und habe nach einem Pencil Brush gefragt; jedes Mal wurde mir etwas anderes gezeigt, nur eben kein Pencil Brush. :rotfl:
    Ich mische mich bei Kunde-Verkäufer-Gesprächen nur dann ein, wenn ich merke, der Kunde sucht etwas, und die Verkäuferin weiß nicht, wo es steht oder sagt, es sei noch nicht da, obwohl ich es kurz zuvor gesehen habe. :laugh:

  40. Habe ich schon gemacht, in Situation in denen schnell klar war, daß die Verkäuferin von Tuten und Blasen keine Ahnung hat und ich das mitbekommen habe. Aber auf eine charmante Art und Weise, nicht aufdringlich.

    Ansonsten halte ich mich gerne zurück. Bin ja zum Shoppen da und nicht um die Arbeit anderer zu machen… ;D

  41. typberatung würde ich mir nie erlauben, aber oftmals werden junge kundinnen in der parfümerie gerne einmal ignoriert und weil ich auch zu denen zähle, passiert es öfter, dass man sich bei der suche nach etwas schönem dann zusammen tut, weil die verkäuferinnen wohl scheinbar einfach nicht helfen wollen. ich weiß auch nicht, vielleicht liegt es daran, dass ich generell schnell mit leuten ins gespräch komme naja und dann gibt man sich gegenseitig tips und verrät sich tricks und manchmal helfe ich auch einfach nur weiter, weil ich es schade finde, wenn mangels beratungen andere geknickt aus dem laden gehen.

    in der drogerie hingegen bin ich selber nur so kurz drinnen, dass ich da solchen situationen gar nicht begegne.

    in das kunde-berater-gespräch einmischen trau ich mich aber eher selten, weil man da nie so recht weiß, wie die anderen reagieren.

  42. Würde ich die Hilfesuchende sein und wenn mir die Person vertrauensvoll erscheinen würde, würde ich ihr definitiv mehr vertrauen, als der Verkäuferin. Wenn jemand soviel Mut aufbringt und seine Hilfe anbietet, dann hat er sicher ein wenig Ahnung und Erfahrung mit dem Produkt, das mir gezeigt wird. Die Verkäuferin hat unter Umständen NULL Ahnung von dem Produkt oder interessiert sich vielleicht null für Kosmetik, will aber nicht dumm und unwissend dastehen und erzählt mir deshalb improvisierten Quatsch :laugh:

  43. Ich verkaufe zwar Bücher und keine Kosmetik, aber wenn ich eines hasse, dann ist das, wenn mir ein anderer Kunde ins Beratungsgespräch quatscht. Nicht nur, dass es unhöflich ist, es ist auch für mich eine unangenehme Situation.
    Meist glauben Kunden anderen Kunden mehr als dem Verkaufspersonal, weil man dem in Deutschland grundsätzlich misstrauisch gegenübersteht (Mensch Leute, nicht jeder will euch beschubsen… -_-). In den meisten Fällen erzählt der Reinquatschende ziemlichen Blödsinn. Oder er nimmt mir die Worte aus dem Mund. In jedem Fall, egal ob er etwas Hilfreiches von sich gibt oder nicht, stehe ich als die inkompetente Verkäuferin da. Keine schöne Situation.

    Meinungen sind verschieden, man sieht ja wie kontrovers verschiedene Produkte diskutiert werden (bei Büchern ist das ja nicht anders als bei Kosmetik). Die Verkäuferin muss noch lange nicht Unrecht haben, nur weil sie etwas empfielt, was nicht eurer Ansicht entspricht.

    Ich stand auch schon oft irgendwo und es lag mir auf der Zunge, mich einzumischen, weil ich definitiv anderer Meinung war, aber ich habe es gelassen. Wenn man so etwas machen muss, dann (falls möglich), wenn das Verkaufsgespräch beendet ist. Dann ist es zumindest nicht mehr ganz so arg unhöflich. Und wenn man sich ins Gespräch mischen muss, weil da ganz offensichtlich etwas falsch läuft und man es gar nicht lassen kann, dann sollte man das sehr behutsam tun. Auch Verkaufspersonal hat etwas Höflichkeit verdient.

  44. Sorry, aber wildfremden Leuten würde ich mich nicht aufdrängen. Wenn ich angesprochen und um meine Meinung gefragt werde, dann ja – kein Thema! Ich finde das auch ein bißchen unhöflich den Verkäufern gegenüber – egal, wie kompetent und engagiert diese sind.

  45. Also ich habe mal eine Mutter mit Kind beraten, weil das Kind den Glitzerpuder aus der essence eclipse-LE unbedingt zum Schminken haben wollte – ich hab ihr dann empfohlen, den nur zu kaufen, wenn sie ihn für Fasching benutzen will, weil er als Lidschatten für ne 6-Jährige eher ungeeignet ist :clap: Die hat zwar anfangs etwas irritiert geguckt, mich dann aber gefragt, was für einen Glitzernagellack ich denn empfehlen würde, da das Mädchen dann so einen haben wollte.
    Und ich habe Mal zwei älteren Damen gesagt, wo sie farbige Labellos bei MNY finden :reindeer:
    Bei gleichaltrigen Mädels halte ich mich meistens zurück, weil ich da befürchte, dass sie meine Hilfe nicht annehmen wollen. Ich habe auch beobachtet, dass ich eher dazu neige, mich einzumischen, wenn ich selbst geschminkt bin, weil ich ja dann quasi als “Insider” erkennbar bin. Wenn mich eine völlig Ungeschminkte anlabern würde, würde ich der nämlich eher nicht vertrauen..

    In eine Beratung einmischen würde ich mich nie, aber ich finde, wenn jemand ratlos vor den Regalen steht und etwas nicht findet oder Entscheidungsschwierigkeiten hat, ist das eigentlich schon okay :poop:

  46. Ich mache das nur in 3 Fällen.

    1.) Wenn Mädchen etwas aus der Pflegereihe von Manhattan oder Essence suchen aber da das woanders steht nicht finden. Wenn ich das mitbekommen, dann zeige ich denen schonmal wo sie hinmüssen

    2.) Wenn ich nach Nagellacken schaue und mich wer nach Nagelweißstiften fragt. Dann helfe ich zwar nur indirekt in dem ich sage das zumindest mir das nichts bringt

    3.) Wenn 2 ratlose Frauen/Mädchen neben mir stehen und ich mir ne neue Maskara aussuche und sie darüber dikutieren welche Maskara denn besser ist. Wenn ich nach meiner Meinung gefragt werde oder sie so aussehen als wollten sie fragen dann sage ich denen auch was ich gut finde und was nicht.
    Damit habe ich überhaupt kein Problem.

  47. warum auch nicht? ich würd’s tun.. wenn der mir gegenüber nicht allzu unsympathisch ist 😉

  48. Schwierige Frage, die ich mir selbst schon oft gestellt habe 😉

    Sagste was oder nicht?

    Meistens nicht, weil:
    – Frau/Mädel sah nicht sympathisch aus (nachher sagt die Tussi zu mir: Schau mal in den Spiegel, du willst mir was sagen?)
    – Verkäuferin ist in der Nähe
    – ich habe keine Zeit

    Wenn ja, dann:
    – kurz irgendwas einwerfen, so wie zu mir selbst gemurmelt und schauen, ob sie drauf reagiert. Falls ja, sage ich noch ein paar Worte mehr, falls nicht gehe ich weiter wie eine Irre, die mit sich selbst redet 😉

  49. beraten würde ich das nicht nennen, aber manchmal werfe ich ein kommentar ein, aber auch nur bei mädels in meinem alter oder jünger sind.
    einmal hat auch ne mutter was für ihre tochter gesucht und ich durfte beraterin spielen.^^

  50. Ich hab auch schon mehrere Perspektiven durchlebt: als Verkäuferin fand ich es schön, wenn sich Kunden gegenseitig in Käufen bekräftigt haben, sie schienen einander mehr zu vertrauen,da private Personen keinen Vorteil aus einem solchen Kauf ziehen.
    Andersherum wurde ich im dm von 2 Mädels angesprochen,ob ich nicht Pflegeprodukte empfehlen könne. (Habe da dann aber geraten Profis in entsprechenden Läden zu fragen)

    Manchmal gibt es dann noch den Typ Mensch der wortlos um eine Meinung bittet. Mir im H&M untergekommen, junger Mann, der sich lange unsicher im Spiegel beäugte und hilfesuchend um sich schaute bis ich im sagte “ich find die Farbe steht dir nicht.”

    Ich denke es kommt drauf an, ob man selbst tatsächlich kompetent ist und ob die Chemie zwischen allen Partein stimmt. 🙂 :mouse:

  51. Mhhh, nö das habe ich noch nie gemacht…..

  52. Ich habe es ja ein paar mal versucht… aber es steht nicht auf meiner Stirn dass ich Beautybloggerin bin!

    Die meisten sind misstrauisch, manche dankbar.

    Im Verkaufsgespräch mische ich mich aber nur ein, wenn ich das bekräftige – so nach dem Motto: Habe ich auch, ist super. Ich denke alles andere bringt nichts.

    Kompetenz muss nicht zwingend sein beim Verkaufsgespräch – aber das ist nun mal dann “deren” Revier, was soll man sich einmischen?

    Es ist aber besser seitdem die Leute wissen was Blogger sind – dann hören die interessiert zu und fragen einen aus.

    Helfen tue ich aber echt nicht mehr gerne – es sei denn, ich werde gefragt. DAS passiert allerdings häufiger mal.

  53. Ich berate ab und zu Kunden in der Drogerie. Ich habe es bisher jedoch so erlebt, dass die Verkäufer, wenn sie keine Ahnung haben, schon dankbar sind, wenn jemand eingreift und weiterhelfen kann.

  54. Wenn ich das Gefühl habe, dass jemand WIRKLICH Hilfe benötigt, versuche ich mich möglichst kompentent wirkend daneben zu stellen, sodass ich im Fall der Fälle ansprechbar bin…
    Nein, im Ernst. Zur Not mache ich auch den Mund auf, wenn ich das Gefühl habe, da passiert gleich ein schminktechnischer Super-Gau.
    Wo ich mich allerdings wirklich seeeehr zurückhalten muss, sind diese “Nach-der-Schule-noch-mal-eben-hübsch-machen-gehen-Teenie-Mädchen-Cliquen”, die sich kack-dreist an den Drogerieregalen mit zwei, drei Extraschichten aufhübschen. Und dass nicht mit den Testern… nee, nee. Schön die Originalverpackungen aufmachen und immer schön rein ins Gesicht damit. Eyeliner, Wimperntusche, Lidschatten, Blush… da wird vor nichts halt gemacht. Und danach alles wieder schön rein ins Regal pfeffern.
    In solchen Situationen (und da fühlen sich bitte jetzt nicht alle Teenie-Mädels angesprochen, ich weiß, es sind nicht alle so) sehne ich mich nach Waffengewalt oder zumindest einem Megaphon, mit dem ich die wandelnden Farbkästen von hinten anschreien kann, ob sie noch alle Tassen im Schrank haben. :evilgrin:

    Mag übertrieben sein… und auch nicht ganz zum Thema passen, aber ich finde die Vorstellung, dass ich unwissend diesen Kram vielleicht dann kaufe sooo pfui-bah-ekelig, dass ich nicht aus meiner Haut kann. :sick:

  55. Ich mache das durchaus öfter! Wenn ich etwas gutes Empfehlen kann freut mich das immer und ich gebe meine Erfahrung auch gerne weiter.
    Aber immer nur dann wenn ich mitbekomme das eine Kundin laut vor sich hinredet, das sie etwas bestimmtes sucht, oder wenn sich Freundinnen unterhalten und ich genau weiß was passen würde, warum dann nicht?! Ich würde mich auch darüber freuen wenn es andersrum wäre. Es gibt doch nichts besseres als eine ehrlichen Tipp. Wenn jemand damit gute Erfahrungen gemacht hat finde ich es toll dies zu erfahren. Manchmal entdeckt man dadurch so manches Schätzchen zu dem man selbst nie gegriffen hätte 🙂

  56. Ich mach das total gerne, kommt aber nicht so häufig vor, weil ich meistens nur dann im dm bin, wenn kaum jemand da ist.

    Einmal stand neben mir ein Kerl, der wohl seine Freundin am Handy hatte und suchte bei P2 einen bestimmten Kajal. Da musste ich einfach helfen, weil er so lange suchend vor dem Regal stand. Der war richtig dankbar über die Hilfe.
    Manchmal misch ich mich aber auch ein, wenn ich merke, die Verkäuferin weiß nicht genau was gemeint ist (einmal suchte eine Kundin einen Alverde-Highlighter (nannte es aber Concealer), der aber aus dem Programm genommen worden war) oder kennt das Sortiment (noch) nicht so genau (bei einem ganzen Shampoo-Regal kann man ja den Überblick verlieren und ich wusste einfach, dass es ein 2-in-1-Shampoo von Pantene gibt – wie schlecht ich das finde, habe ich aber nicht gesagt, schließlich suchte die Kundin sowas explizit).

    Aber das coolste war, als ich bei Karstadt war und eine andere Kundin mich und noch ein anderes Mädel nach einem Paradoxal-Dupe gefragt hat, weil ihre Klasse (*süß*) ihr eins genannt hatte, sie aber nicht mehr genau wusste, welcher Lack das war. Daraus ist dann ein ziemlich langes Gespräch mit dem anderen Mädel entstanden.

    (Falls du das übrigens liest – ich habe ewig nach deinem Blog gesucht, weil ich zu doof war, danach zu fragen, hab ihn aber nicht gefunden. Kannst dich ja mal melden…)

  57. Ich wage mich zwar meistens selber nicht, den ersten Schritt zu machen und jemandem zu helfen, ich ich wurde schon etwa ein dutzendmal gefragt, ob ich helfen kann. Das freut mich ehrlich gesagt immer sehr 🙂 Einmal wurde ich sogar auf Russisch (ich wohn in der Schweiz^^) von einem Mann, der für seine Freundin einkaufen ging, gefragt, wo der Nagellackentferner ist, und mithilfe von meinem Schulrussisch und Pantomime schafften wir dann seine ganze Einkaufsliste. ;D
    Ich finde, wenn man gefragt wird und helfen kann, soll man das auch tuen, und wenn man so extrovertiert ist, dass man die Leute auch von sich ansprechen kann, ist das doch toll 🙂 Ich meine, ich freu mich auch, wenn man mir hilft.

  58. Neulich am MAC Counter im Karstadt war mal wieder keine Maccine da und das ewig lange. Ich stand da und wollte eigentlich nur was kaufen, aber naja. Jedenfalls lief da ein Mädel telefonierend rum und suchte irgendwas, ich vermute eine Base. Da habe ich auch innerlich mit mir gehadert, ob ich sie frage, ob ich ihr helfen kann. Habe ich dann aber nicht gemacht. Doofe Schüchternheit!

  59. Also aufdrängen würde ich mich nicht… eher nur wenn es sich mal so ergibt – wie letztes Jahr einmal, als eine Kundin mit komplett ratloser Verkäuferin im dm vorm p2-Regal stand.
    Die Kundin suchte den Nagellack ” der diesen braungrauen Chanel-Lack imitiert” – ich kleiner Klugscheißer wußte natürlich sofort, daß es um den Particulière-Dupe 208 rich & royal ging und hab den dann aus dem Regal gezogen. Da ich den auch habe (und sehr schätze) konnte ich noch nen kleinen Empfehlungsspruch dazu ablassen und alle waren glücklich!

  60. Also ich arbeite als Aushilfe im dm und werde natürlich auch oft nach Sachen gefragt. Durch die vielen Blogs, die ich lese und Youtubevideos, die ich schaue, kann ich eigentlich auch recht gut beraten (finde ich 😉 ). Wenn ich wirklich nicht Bescheid weiß, dann frage ich eine Kollegin, wobei da bei Schminke wirklich fast niemand Ahnung von hat, oder sage einfach, dass ich es nicht weiß.
    Oft versteifen sich die Kunden sich aber auch schon vor der “Beratung” auf ein bestimmtes Produkt, sodass das Erklären vom Unterschied auf Nachfrage auch gar nichts mehr bringt.

    Andere Frage: Was erwartet ihr denn von einem “Verkäufer” in der Drogerie?

    • Die Frage find ich interessant. Ich muss zugeben, von einem Verkäufer in der Drogerie erwarte ich nicht zu viel, einfach weil ich selbst mal in nem Supermarkt (ok, ist nicht das gleiche, aber im Prinzip jetzt :D) gearbeitet hab.

      Klar, ich persönlich könnte viel über die Schminksachen erzählen, aber wenn mich jemand über Diätnahrungsmittel fragen würde, wüsste ich auch nichts zu sagen :evilgrin:

      Geht anderen bestimmt genauso mit Essence und Co. Wenn man sich selbst nicht wirklich damit beschäftigt, weiß man oft gar nichts, deshalb kann ich die Verkäuferseite gut nachvollziehen; die Kundenseite aber ebenso.
      Bei mir in der Gegend waren irgendwie grundsätzlich die Schlecker-Mitarbeiterinnen sehr unfreundlich und nicht wirklich hilfsbereit 😀

      Nagut, aber die Verkäufer in Drogerien haben ja nicht in erster Linie die Beratung als Ziel, sondern eher Regale einräumen, kassieren, Umsatz erreichen usw.

      Und weil ich das schon verstehe, würde ich fremde Mädels in der Drogerie beraten (wenn die nett aussehen :D). Aber erst nachdem die Verkäuferin weg ist. Hab ich schonmal gemacht, aber nur einmal bisher 😀

  61. Wenn jemand bei dm einen Verkäufer fragt, wo etwas steht, und ich im Gegensatz zu ihm weiß, wo, dann sage ich das meistens auch. Kosmetikberatung oder so würde ich allerdings nur auf direkte Nachfrage machen, weil bei Make up und Co. ja jeder seinen eigenen Stil und unterschiedliche favorisierte Produkte hat.

  62. Als ich letzes Mal in unserem Ihr Platz war, hat eine Kundin auch eine Verkäuferin nach Puder und Lipgloss gefragt und die ich habe natürlich mal hingehört 😀
    Die Beratung war dürftig, aber ich wollte auch keinesfalls dann hingehen und dazwischenreden.

  63. Wenn ich nicht so vielen lieben Mitmenschen/innen begegnet wäre, die mir im dm einen Tipp zugewispert haben, dann wären meine Nägel nicht so fest, mein Lidstrich nicht so gerade, meine Haut nicht so rein, meine Haare nicht so glänzend. Es ist mir häufig passiert, dass ich zweifelnd vor dem Regal stand und eine hilfreiche Seele mir dann einen guten Hinweis gab. Von daher bin ich dem Thema “Beratung von Kunde zu Kunde” gegenüber sehr positiv eingestellt.

    Es erfordert aber eben auch ein wenig Fingerspitzengefühl wann man wem was empfiehlt. Wenn ich entspannt am Stöbern bin, dann kommen mir neunmalkluge Ratschläge eher ungelegen. Stehe ich aber reichlich kopfschüttelnd und verwirrt vor dem Regal, dann ist mir ein freundlicher Rat allemal willkommen.

    Ich denke mal, wenn man das alte Sprichwort “Was Du nicht willst, was man Dir tut, das füg auch keinem anderen zu” beherzigt, dann kann man nichts falsch machen.

  64. Also ich kenn nur die andere Sichtweise:
    Meistens steh ich ratlos vorm Regal…
    Und ich wäre wirklich schon einige Male froh gewesen wenn sich jmd kompetentes ungefragt mal eingeklinkt hätte.
    In meiner Familie ist schminken kein Thema gewesen. O-Ton mein Vater: “Komm ich kauf dir nen Eimer Fassadenfarbe, der hält lange, da brauchste dich nicht jeden Tag zu zu kleistern!”
    Und als in der Schule alle Mädels mit Schminken anfingen interessierte es mich nicht die Bohne: Dem Pferd im Stall war’s egal und außerdem dort eher unpraktisch.

    Nun bin ich 26 Jahre alt und steh wie ein Teenie vorm Regal weil ich null Ahnung habe. Es ist mir so peinlich, dass ich weder andere Kunden frage, noch jemals eine Verkäuferin ansprechen würde (von denen ich ohnehin nicht die nötige Kompetenz erwarte, ehrlich gesagt).
    Ich bin wirklich froh, dass es YT und Blogs gibt!
    Und hierher kam ich nur auf der Suche nach dem Review der Zoeva Pinsel.
    Bisher hab ich für Lidschatten und Rouge nämlich immer nur die beiliegenden Teile benutzt – für euch stellt das vermutlich schon den Supergau dar ^^

    Ich werd in Zukunft vielleicht einfach mal kompetent und nett aussehende Mädels anquatschen, denn scheinbar geht es den meisten wie mir: zu schüchtern!
    Also, falls eine von euch mir gute und günstige Einstiegspinsel fürs Augenmakeup empfehlen kann… 😉

    Liebe Grüße und vielen Dank für die vielen, von euch veröffentlichten, Tutorials! :yes:

  65. ich hab schonmal beraten ;-D Wieso auch nicht? Die Person hatte mich aber direkt gefragt. Da war nämlich keine von der Drogerie da

  66. neben mirstand mal eine kundin die die verkäuferin fragte wegen augenbrauen schablonen (ihre warenaufgrund einer krebstherapie weg)
    als diese ihr nicht helfen konnte hab ich gewartet bis die verkäuferin weg war und der kundin ein set in die handgedrückt.

    wenn ich sehe das jemand planlos ist (“nehmen sie diese spültabs die sind im angebot” kam auch gut bei dem verzweifeltem älteren herrn an 😉
    helf ich.
    mit etwas feingespühr merkt man wann jemand offen für sowas ist.

  67. ich bin da eher abgeneigt.. ich würde nicht einfach so zu leuten gehen und die volllabern, auch wenn ichs mitkriege.

    würdes nur machen, wenn ich merke, dass die personen offen sind oder einem irgendwie signalisieren, dass sie hilfe brauchen.

MAGIMANIA
Logo