Eure Waffen bei kurzen Wimpern

Kümmerkasten: Frage 8

Etwas verspätet aber sicher nicht weniger interessant für die Leidensgenossinnen von Aureolis, die zwar, soweit ich weiß schon ne Menge ausprobiert hat, aber dennoch gern von euch wissen möchte:

Hier meine Frage an den Kümmerkasten:

Welche Produkte helfen bei euch, eure kurzen und geraden Wimpern in sündig, saftige, gebogene zu verwandeln?
Besonderer Fokus liegt hierbei auf der Haltbarkeit des Schwungs der Wimpern, nachdem man diese mit einer Wimpernzange traktiert hat und weniger auf Länge der Wimpern als auf Dichte.
Viele Mascaras, seltsamerweise besonders häufig Highend Produkte,
lassen die vorher mühsam gebogenen Wimpern sofort nach dem Auftragen wieder nach unten sinken.
Vielleicht wissen die Leser des Blogs ja um diverse Geheimwaffen.

Das Thema wird zwar regelmäßig von Bloggern behandelt, aber oft eben auf ihre Erfahrungen beschränkt. Vielleicht schaffen wir es ja einige heiße Bullets hier zusammenzutragen und gegebenfalls profitiere ich Normalo-Lashie ja auch davon. Ich bin gespannt!

Beim letzten Mal schnackten wir noch über Kosmetik-MHD und ich denke, ich kann platt sagen, dass alle da recht schmerzfrei und intuitiv entscheiden. Ich bin zwar fest davon überzeugt, dass, wenn Duft und Optik sich verändern, das Produkt nicht erst dann schon sein Zeitliches gesegnet hat, sondern es die Krönung der Pesterei ist, dennoch bin ich eher weniger konsequent und behalte auch Sensibelchen ein Weilchen.

56 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Ich föhne die Wimpernzange kurz an bevor ich sie benutze. Reine Theorie: Ich vermute, dass Volumenmascaras eine “schwerere” Masse haben und mehr Produkt auf die Wimpern bringen, als z.B. welche die eher Länge zaubern sollen.

  2. ich bin auch mit wenig bzw. keinem schwung gesegnet, leider.
    generell sind wasserfeste mascaras besser, aber da behalten auch nicht alle den schwung.
    ich komme immer wieder zur false lash effect mascara waterproof von max factor zurück, die hält den schwung perfekt und gibt zusätzlich noch sehr gutes volumen. ich habe allerdings ein weilchen gebraucht um die beste anwendung für das beste ergebnis herauszufinden.

    andere wasserfeste mascaras sind bei mir durchgefallen, zB von maybelline, lancome oder guerlain, und auch welche die schwung versprechen wie die sexy curves von rimmel.

    man sagt ja, dass der schwung länger hält, wenn man die wimpernzange vorher erwärmt mit dem fön…aber da habe ich noch keinen großen unterschied feststellen können.

    • Da geht’s mir wie dir! Ich find die wasserfeste False Lash Mascara auch super. Ansonsten kann ich die wasserfeste Mascara von LR empfehlen. Die ist leichter zu entfernen, nur gibt’s die leider nicht in der Drogerie. ;o(

  3. Die einzige Mascara, die je meinen eingebogenen Schwung halten konnte BIS ZUM ABEND, ist die Helena Rubinstein Long Lash. Volumen macht sie leider nicht, aber sie funktioniert wie ein Gerüst, auf welches ich dann eine Volumenmascara auftrage. Besser geht’s für mich zur Zeit nicht.

    Falls ihr diese Mascara noch nicht kennt, könnt ihr meinen bereits etwas älteren Artikel dazu lesen, der wird euch Aufschluss geben ob sie was für euch ist 🙂

    http://ouicameplait.blogspot.com/2010/12/mit-schwung-in-die-kurve-helena.html

    Spannendes Thema, ich bin ja sehr neugierig auf eure Tipps!

    • Ich schwöre auch auf Helena Rubinstein, allerdings auf die Sexy Blacks

    • Aureolis hat auch immer von HR auf Wimpern geschärmt. Ich weiß leider nur nicht welche

      • Es war die Lash Queen Feline Blacks / Waterproof.
        Danke für das Aufgreifen der Frage!
        Ich bin sehr gespannt wie andere die Wimpern überlisten ;o)
        Beim Anblick des Titelfotos mit deinen Wimpern musste ich wieder einmal denken…
        Mutter Natur ist doch echt ungerecht.

        • Ja, mir hat size nur schöne Gesichtsbehaarung geschenkt. Auf dem Kopf dafür schütter 🙁

  4. Also den Föhntipp finde ich mal sehr interessant. Werde ich gleich mal ausprobieren.

  5. also ich hab auch kurze und irgendwie wimpern bei den die wimpernzange nur 15 min hilft danach sind die wieder gerade. (also schon irgendwie gerade wimpern :)))

    Habe aber festgestellt nach jahrelangen experimenten mit verschiedensten mascaras. Das die wasserfeste mascara einfach mehr volumen gibt und dass es dann auch so bleibt.

    Mascaras von denen ich total begeistert war was die fülle und länge betrifft sind wirklich die drugstores mascara gewesen und die christian dior diorshow, für mich die beste mascara aller zeiten. Die hat bei mir echt monster wimpern gemacht im positiven sinne.

    Aber zu teuer, dafür dass sie nach c.a 2 monaten eintrocknet.

    Ansonsten kann ich dir die von loreal voluminious x4 oder x5 empfehlen. fand aber die x4 immer besser.
    Die Mascara gibs schon seit hmm 13-14 Jahren. Ich hab sie das erste mal auch damals vor 13-14 j. gekauft und die wird auch heute noch bei rossman angeboten. Also spricht dafür dass die mascar wohl gut ist und.
    Und die von max factor die fals lashes mit der gummi bürste auch top.
    Ich glaube die drei mascaras (loreal vol x4, x5, diorshow, und max factor waren die einzigen die ich immer wieder nachgekauft habe.

    Das Mascara sortiment wechselt oft, und die firmen bringen immer wieder neue aber die gibs schon seit ner ewigkeit.

    Also mein rat bezüglich volumens probier mal wasserfeste mascara. und bezüglich länge vielleicht einfach mal die mascaras ausprobieren.
    Die eine von loreal mit dem ball pinsel, ist zwar schreklich als bürste aber ich hab sie immer nach meiner üblichen mascara benutzt um die länge nochmal zu bekommen und hat geklappt.

  6. Also bei mir helfen die Mascaras mit Schwungbürsten! 😉
    z.B Maybelline Volume mit Schwungbürste.
    die XXL curl soll super sein!

  7. Also ich bin mit der Chanel Inimitable zufrieden (NICHT mit der Waterproof-Version). Sie schenkt ziemliche Länge und vernünftig viel Volumen. Wenn Ihr “Inimitable” googelt: Das dritte Bild (aus einem Blog) spricht für sich.

  8. habe mich bisher noch nichtmal getraut eine Wimpernzange zu benutzten da ich immer Angst habe die Wimpern nur irgendwie zu knicken beziehungsweise sie komplett abzubrechen…

    Liebste Grüße

    Anna

  9. Mein Schwung hält nur mit wasserfesten Tusche! Normal bringen nix, jedenfalls bei mir.

  10. 1. Wimpernpflege (mache ich mit Öl, Tipp dazu auf meinem Blog)
    2. Wimpernzange
    3. Plushlash Mascara von MAC, alternativ HR Feline Blacks.

    Verschiedene Wimperntuschen probieren und schauen, welche am besten funktioniert. Das ist wirklich bei jedem anders. Leider gibt es wohl nicht die ultimative Mascara.

    LG, Alencia

  11. Wie wäre es mit einer Wimpernverlängerung?! Kostet zwar eine Kleinigkeit aber man hat gut einen Monat seine Ruhe und muss garnicht tuschen 🙂

    Was man dabei beachten muss: nicht zuviel an den Augen reiben, nichts ölhaltiges benutzen und keine Mascara verwenden (wegen der Entfernung -> reiben). Aber die Mascara braucht man dann wirklich nicht mehr! Man hat volle und geschwungene Wimpern.

    Man muss natürlich schauen, wo man hingeht. Am besten ist es auf Empfehlung. Manche machen es so, dass es nicht soo sehr auffällt, also eher im natürlichen Look und bei anderen sieht es unecht aus.

    Meistens zahlt man beim ersten Mal einen höheren Betrag und beim auffüllen dann meist nur die Hälfte. Auffüllen sollte man so alle 4-6 Wochen je nach Wimpernverlust, weil die Verlängerung, also die künstlichen Wimpern an die echten geklebt werden und die echten von Natur aus herausfallen.

    Ich finde das eine gute Sache :yes:

  12. Wimperndauerwelle! Sonst hilft bei mir nichts. Meine Wimpern sind nicht nur gerade, sie wachsen auch nach unten und teilweise ist die Wuchsrichtung in Richtung Nase, als nach unten und Richtung Nase, ich hoffe, ihr versteht was ich meine. Sie sind mit einer Wimpernzange kaum zu greifen gewesen, weil sie außerdem recht kurz sind. Aber nur beim rechten Auge, beim linken Auge sind sie zwar auch gerade, aber wachsen nicht so nach unten und lassen sich mit einer Zange formen.

    :cat:

    • Hast du das gut vertragen?
      Ich hatte auch mal mit dem Gedanken gespielt, besonders für den Sommerurlaub stelle ich mir das sehr komfortabel vor.
      Allerdings konnte ich mir bisher keinen Ruck geben.
      Nun habe ich bei Lisa Eldridge´s Youtube Kanal eine andere Methode der dauerhaften Wimpernumformung entdeckt, die ich im Ergebnis sehr ansprechend finde.
      Wie immer gibt es diese “Methode” im Moment nicht bei uns.
      Doch das wäre sicher etwas, was ich gerne einmal ausprobieren würde.

      • Habe das Video auch gerade gesehen und würde dass wohl auch mal ausprobieren… Das wäre echt so toll ,wenn meine Wimpern auch nur Ansatzweise so gebogen wären wie Lisas ” Neid” 😉
        Geht hier ja nur leider ” noch” nicht… Hatte aber mal ne normale Wimpernwelle und das hat nix gebracht… Nur rote Augen….
        Ich denke mal, der Unterschied liegt darin, dass wie das im Video ausschaut, die Wimpern wohl fixiert werden( sieht ein wenig wie Wachs aus,finde ich )…
        Ich könnte mir vorstellen, dass es dadurch dann auch funktioniert, denn ich glaube bei unserer Wimpernwelle klappt das nicht, da die Wimpern ja nicht wirklich massiv hochgebogen werden bevor die Lösungen darauf kommen…Ergo auch nicht wikrlich Schwung in sie Sachen kommt…

      • Ich habe mir letztes Jahr vor meinem Sommerurlaub eine Wimpernwelle machen lassen und sie hat locker 3Monate gehalten.
        War für mich richtig ungewohnt auf einmal immer einen Schwung in den Wimpern zu haben.
        Da auch ich sonst nur sehr kurze und wirklich gerade Wimpern habe.
        lG

  13. Ich habe gehört, dass wasserfeste Mascaras den Schwung besser halten. Meine p2 beauty insider Mascara (wasserlöslich) tut das aber auch 🙂

    Was sind übrigens sündige, saftige Wimpern? ^^

    • Ganz einfach…..sündig, saftige Wimpern sind das, was Magi mal so schön mit “pornösen” Wimpern umschrieben hat. Also in meinem Kopfkino Wimpern, die von Haus aus geschwungen, dicht, voluminös und mit der richtigen Länge gesegnet sind und die ich nur mit massivem Einsatz von Wimpernzange und “spezial” Marcara Tricks, oder aufkleben von falschen Wimpern erreiche.

  14. Ich biege erst meine Wimpern mit der Wimpernzange und dann benutze ich die wasserfeste Mascara von Grimas. Die hat ein “richtiges” Bürstchen (kein Gummi) mit recht kurzen Borsten. Die Mascara selber ist eher fest und hält den Schwung (zumindest bei mir) super. Das ist mein heiliger Gral, sie kostet ungefähr 10 €, leider hat der Laden in Hamburg geschlossen, wo ich bisher diese Mascara gekauft hatte. 😥 Jetzt suche ich einen anderen Laden in Hamburg, der die verkauft, sonst muss ich sie notgedrungen online ordern. Ich bin so zufrieden mit der Mascara, dass ich gar keine andere ausprobieren möchte…

    • Welcher Laden war das? Hoffentlich nicht Backstage an der Sternschanze oder doch?

      • Doch, genau der. Da ist jetzt ein weiterer Ableger der Wohngeschwister drin, Backstage haben aber auf ihrer Homepage gemeldet, dass sie einen neuen Laden suchen.

  15. 1. winpernzange nutzen
    2. mascara base von clinique auftragen (lash building primer 19€)
    3. sofort auf die noch leicht feuchte Base Lancome’s L’extreme Mascara auftragen

    => Endeffekt: sündhaft lange, getrennte, geschwungene Wimpern den ganzen Tag lang!

    Die Lancome Mascara ist natürlich nicht ganz billig, aber mit Abstand das Beste was es auf dem Markt gibt. Eine günstige Alternative wäre Maybelline Lash Stiletto (dt. Name ist glaube ich High Heel) eine geniale Mascara, würde sie nur leider nicht so wie alle günstigen Mascaras die ich bis jetzt ausprobiert habe nach ein paar Stunden “krümmeln”.

    Die Base ist weder wirklich teuer noch günstig, aber auf jeden Fall ihr Geld wert. Habe schon einige Lash-Primer ausprobiert da ich ein Wimpern-Freak bin und alle haben bei mir ganz schlecht abgeschnitten bis auf die von Clinique: die Wimpern werden nicht zu dicken Fliegenbeinen und was für mich am wichtigsten ist, sie bleiben elastisch!!!

    Wer seine Wimpern liebt, läßt lieber die Finger von Verlängerungen. Es ist nicht schädlich aber auf dauer schwächt es die Wimpern und das ist ja das genaue gegenteil von dem was man eigentlich erreichen will

  16. Als mein Tipp wäre vor dem Tuschen loosen puder (in meinem Fall maybelliner pure.mineral – zweckentfremdung :D) auf die wimpern geben. dann tuschen. gibt bei mir länge und volumen, schwung kann ich nicht sagen da meine wimpern schon recht geschwungen sind. aber ihr könnts ja mal testen 😉
    LG

  17. Ich kann hier die HR Sexy Blacks sehr empfehlen. Die macht mega Volumen und nen tollen Schwung. Bisher die beste Mascara die ich benutzt habe, aber leider eben auch nicht die günstigste!

  18. Ich kenne das Problem nur zu gut. Selbst mit beheizbarer Wimpernzange ist der Schwung direkt wieder weg. Die einzige Mascara, die bei mir einen Unterschied zu all den anderen auf den Markt macht, ist die Max Factor False Lash Effect. Mit ihr bekomme ich zwar auch keine “Pornowimpern”, allerdings sieht man sie damit wenigstens mal und sie bekommen etwas Schwung und Volumen ohne zu Verkleben.
    LG

  19. Oh Gott Du sprichst mir aus der Seele! Ich habe wirklich alles probiert! Etliche Mascaras…föhnen, Wimpernverlängerung, Serum….

    Ich kann nur sagen, trage abends ein Serum auf was das Wachstum fördert und sie stabil macht, denn ohne Wimpernzange geht gar nichts am nächsten Morgen! Bis jetzt habe ich keine Mascara gefunden, wo meine Wimpern gehalten haben von teuer bis günstig, außer sie sind wasserfest! Da gibt es ein paar kleine Wunderwaffen…. jade volume express waterproof, aqua smoky lash make up forever oder die jade high heel volume mascara waterproof! Jeder wird etwas anderes schreiben…. aber das sind meine Tipps, XO

    • Danke, ich wusste gar nicht, dass es die MUFE Smoky Lash auch als wasserfeste Variante gibt. Da werde ich das nächste mal sicher ein Auge, oder sollte ich besser sagen ein paar Wimpern, drauf werfen. Denn meine bisherige Erfahrung im Kampf gegen gerade Wimpern hat mich gelehrt, dass den Wimpernzangenschwung nur WP Mascaras halten können.

  20. Darf ich eine kurze Zusatzfrage stellen? Könnt ihr mir vielleicht wasserfeste Wimperntusche in braun oder grau empfehlen? Schwarz ist für einen hellen Typ wie mich einfach zu hart.

  21. Ich finde das mit Mascaraempfehlungen immer etwas schwierig, aber ich beschreibe dir mal was meine Mama (gelernte Frisörin und Kosmetikerin) mit mir an einem wichtigen Tag veranstaltete.
    Als erstes sagt sie immer: Auch Wimpern sind Haare, also einfach wenn man unter der dusche steht und die Kopfhaare sowieso gerade einschäumt mit Conditioner auch mal kurz über die Wimpern gehen – geschadet hat es bei mir noch nie.

    Ihre Methode (die ich nur bestätigen kann, sie ist allerdings etwas schräg)

    Wattepad nehmen, Auge schließen, Wattepad genau über den Wimpernkranz legen)

    Den Stil eines Löffels (oder einer kleinen Gabel) erhitzen. Sie hat es mit einem Feuerzeug gemacht.
    Mit dem heißen Stil die Wimpern nach oben biegen und quasi auf das Wattepad legen.

    Es funktioniert quasi wie ein Glätteisen für die Wimpern. Ich muss sagen, ich war begeistert. Der Schwung war wirklich perfekt, den ganzen Tag erhalten und es sah einfach nur gut aus. Natürlich ist das nichts für jeden Tag, deshalb passt es auch nicht so ganz hierher, aber für besondere Anlässe kann ich es wirklich nur empfehlen, man muss natürlich etwas aufpassen damit man sich nicht die Finger verbrennt.

  22. Ich bin da riguros – erst Mascara druff (derzeit der Sexy Curves – nicht Wasserfest) und danach erst die Wimpernzange. Das hält dann wenigstens 3/4 meines Arbeitstages so halbwegs.

    Meine Wimpern sind lang, (frisch Mascara aufgetragen und sie klimpern mit an der Augenbraue rum – 5min. gewartet und alles dösselt so vor sich hin) aber irgendwie überhaupt nicht schön gebogen, eher schon fast schnur gerade und schon gar nicht dicht. Manchmal warte ich regelrecht darauf, das sie sich nach unten biegen -.-´

    Der oben erwähnte High Heel war bei mir aber z.B. auch ein totaler Flopp bei mir. Leider ist es am Ende ja doch wieder bei jedem Unterschiedlich – ach, was würde ich für einen ultimativen Tipp geben!

    • Ja, wenn es irgendwann einmal einen ultimativen Tip gibt, hoffe ich ihn hier bei Magi auf dem Blog zu entdecken.

  23. anföhnen der wimpernzange geht, damit man die form auf längere zeit fixieren kann oder aber man besorgt sich gleich eine erhitzbare wimpernzange. ich glaube es gibt eine von braun…oder so XD’ weiß nicht genau, jedenfalls soll die ganz gut sein.

    sonst kann ich zu falschen wimpern raten. anfangs mag es etwas tüddelig sein die lashes auf zu setzten aber nach ein paar malen klappts in einer minute ohne probleme.
    für natürliche wimpern würde ich z.B. die nr. 33 von mac empfehlen (hier meine review http://strawberry-pirate.blogspot.com/2010/12/after-christmas.html ). die kann man gut ohne mascara und für einen dramatischeren look auch mit mascara tragen.

  24. Also ich habe von Natur aus recht lange Wimpern, die den Schwung von sich aus gut halten. Bei mir reicht die Multiaction von essence. In zwei Schichten gibt sie mir genug Volumen und hält den ganzen Tag. Leider leichte Pandaaugen, aber das habe ich bei fast alles Mascaras. Ich schätze, weil meine unteren Wimpern sehr lang sind.

    Aber um die eigentliche Frage zu beantworten: Ich finde, dass diese zwei Phasenmascaras ihren Job ziemlich gut machen. Ich habe schon mehrere ausprobiert und konnte nicht meckern. Die Wimpern wurden definitiv verlängert und dadurch, dass man zwei Schichten aufträgt, gibt es auch Volumen. Ich kann mich leider nicht mehr an die genauen Mascaras erinnern, die ich damals hatte. Wahrscheinlich von l’oreal oder Astor. Ich glaube die haben solche.
    Ich bin damals nur auf essence umgestiegen, weil dies günstiger ist und ich die Zwei-Phasen-Mascara nicht unbedingt benötige.
    Ich hoffe, dass hilft vielleicht etwas 🙂

    • Also mit Zwei-Phasen-Mascara meine ich die Mascaras, bei denen man mit dem einem Bürstchen erst so etwas weißes aufträgt und dann mit schwarz drüber tuscht. Habe ich irgendwie vergessen zu erwähnen 😉

  25. Ich habe mich erst an diesem durchsichtigen Zeug von Loreal ( soll das Wachsen der Wimpern verstärken) versucht und als es alle war, an dem neuen von Catrice incl. der dazugehörigen Wimperntusche ( die Mist ist :o) ). JEDEN Abend..seit ca. 6 Monaten.

    UND…bei mir funktioniert es!!! Meine Wimpern sind wirklich dichter, sie sind enorm gewachsen
    und es fallen auch weniger aus als früher. Ich bilde mir ein, daß sie auch einen leichten Schwung erhalten haben…ich benutze keine Wimpernzange.

    Es brennt nichts am Auge, zumindest bei mir nicht, viele haben ja Bedenken, so nah am
    Auge mit so viel Chemie zu arbeiten….

    Ich bin durchweg begeistert..Wimperntusche zur Zeit die Multi Action…und gut.

    • Na das sind ja mal gute Nachrichten.
      Viele schwärmen ja auch von Lilash, doch das kommt mir nicht an die Wimpern, da es auch die Haut am Wimpernkranz verfärben kann. Ich habe das einmal in der Realität gesehen und wenn ich wählen kann zwischen einer Hyperpigmentierung am Auge oder kurzen Wimpern, dann nehme ich die kurzen Wimpern.
      Hattes du irgendwelche Nebenwirkungen bei einem der beiden Produkte….ausser den längeren Wimpern?

      • Nein, keinerlei Nebenwirkungen. Sie sollen ja wie ein Lidstrich aufgetragen werden und wenn ich das Augenlid zu sehr mitbemalt habe, klebte es leicht und brannte kurz, das ging aber immer schnell wieder weg.

        Bei einer Wahl zwischen den beiden würde ich eher Catrice empfehlen, weil es handlicher ist durch den sehr feinen Pinsel. Die dazu empfohlene Mascara braucht man meiner Meinung nach
        nicht, die Wimpern wachsen auch so..es dauert halt, man muß Geduld haben.

        Von Artdeco soll es sowas ja nun auch geben..das werde ich testen, wenn mein anderes aufgebraucht ist :-))

  26. -weiße Mascara Base benutzen
    -Wimpernzange (angeföhnt)
    -die Wimpern auch von oben tuschen
    -mehrere Schichten Mascara

  27. meine wimpern: kurz, fein, gerade. mein favorit: wimpernzange und maxfactor masterpiece. der macht volle wimpern und hält den schwung, außerdem hat er ein schönes schwarz.
    andere mascaras konnten mit dem nie mithalten. wobei ich mich noch nie an dior, mac und co. versucht habe…

  28. Ich hab mich damit auch lange abgemüht, und hab x Mascaras uns Methoden ausprobiert, die allesamt nicht wirklich gefruchtet haben. Gerade die Beobachtung, daß frisch gebogene Wimpern sofort wieder gerade werden, wenn Mascara drauf kommt, habe ich auch zu Hauf gemacht. Aber irgendwie ist das ja auch ein bißchen paradox – etwas, das man auf die Wimpern drauf malt, kann sie eigentlich trotz aller Werbeversprechen schwerlich tatsächlich verlängern, oder??? Ich hab mittlerweile eine Mascara gefunden, die für mich persönlich optimal ist, weil ich sie in der Handhabung einfach finde, sie gibt meinen Wimpern super Volumen, und sie sehen mit ihr einfach mehr aus. Es ist die Givenchy Kugelmascara, die ich echt nicht mehr missen möchte, aber ein Wundermittel ist natürlich auch sie nicht. Meine Wimpern sind tendenziell kurz und gerade, und das sind sie auch mit dieser Mascara – nur eben auf eine schönere Weise als ohne, oder mit allen anderen, die ich davor ausprobiert hab. Ich denke, wenn man einfach keine Superwimpern hat, und man sich damit nicht abfinden will (zumindest vielleicht nicht für jeden Anlaß und jedes Outfit), ist die naheliegendste, und letztlich auch erfolgversprechendste Variante einfach zu künstlichen Wimpern zu greifen. Das wollte ich lange nicht, weil es so ein Gefiesel ist, und weil es dann auch sehr leicht zu viel des Guten wird, aber man darf sich halt nicht grad die aller krassesten künstlichen Wimpern aussuchen; und man braucht etwas Übung und Gewöhnung. Meistens nehme ich trotz “kurz und gerade” keine künstlichen Wimpern, doch ich liebe den Anblick meiner Augen, wenn ich mir die Zeit dann doch dafür nehme! Und jedes Mal denke ich mir wieder, daß ich sie mit dem, was mir nunmal gegeben ist, niemals so schön und perfekt hingebracht hätte. Insofern kann ich das wirklich Jedem empfehlen, denn das Ergebnis ist mit ziemlicher Sicherheit perfekter und befriedigender als selbst mit 10 Schichten der besten Wimperntusche.

    • Da gebe ich dir vollkommen Recht. Ich kann mich am Anblick meiner mit falschen Wimpern gepimpten Augen auch immer kaum satt sehen.
      Wenn mich die Fee mit ihren 3 Wünschen besuchen würde, weiss ich schon genau wofür Wunsch Nummer eins verwendet wird ;o)
      Ich benutze gerne die 301er Accents von Adrell, oder von Andrea ModLash die Nr. 53.
      Geht aber immer nur für einen besonderen Anlass, da ich zu faul bin die falschen jeden Abend zu entfernen, denn das dauert bei mir immer eine Weile, da ich die Echten behalten möchte :o)

      • Ich hab künstliche Wimpern bislang nur von MAC und Illamasqua. Von Illamasqua Nr. 25 und Opulence; Opulence sind eigentich untragbar, und widersprechen somit dem, was ich zuvor geschrieben hab, daß man sich nicht die krassesten kaufen darf… Aber gerade diese Opulence finde ich sooo schön!!! Hab sie an Silvester getragen, und dabei mein Gesicht ansonsten nur konturiert. Das ging dann schon und sah für meinen Geschmack schon noch eindeutig gut aus. Aber die Anlässe, zu denen man sowas tragen kann sind natürlich absolut gezählt. Die Nr. 25 von Illamasqua sind eigentlich meine meist verwendeten. Die füllen die Vorder- und Mittelpartie eigentlich nur auf und verlängern sie ein bißchen, und betonen die äußeren, also quasi hinteren Wimpern dann besonders. Die find ich echt super; mit denen sehen meine Wimpern einfach total perfekt, und noch so einen Hauch dramatisch aus. Sie dürften also einen ähnlichen Effekt haben wie Deine Ardell 301 Accents, die ich mir grad angeschaut hab, und die mir auch sehr gut gefallen. Ich nehm an, nur im hinteren Bereich künstliche Wimpern anzubringen, erleichtert die Ahndhabung erheblich…Und dann hab ich noch ein Paar von Mac, Nr. 33. Die sind relativ ohne besonderen Effekt, einfach halt so bissl mehr und länger. Was mich an denen aber bissl stört ist, daß sie mehr in der Mitte betonen, als im Außenbereich. Aber das waren meine ersten, da kannte ich mich halt noch nicht so aus. Grundsätzlich finde ichs halt immer etwas angenehmer wenn künstliche Wimpern am Ansatz nicht so einen dichten Streifen bilden, sondern nur einen Nylonfaden haben. Irgendwie spürt man sie dann nicht so. Aber ich fürchte eh, daß ich irgendwas falsch mach mit all meinen künstlichen Wimpern; vielleicht zu wenig oder zu viel Kleber, oder sonstwas, denn ich kann sie ohne Entferner und ohne Schmerzen immer einfach abziehen, wenn ich sie runtermachen will. Das finde ich etwas rätselhaft…

  29. Ich benutze seit einer Weile die Helena Rubinstein Glorius Mascara, und zwar ohne Wimpernzange. Das Bürtschen ist zu einem Halbmond geformt und sorgt bei mir für schönen Schwung. Mit der Sexy Blacks hat das nicht geklappt… Keine Ahnung warum die so gehypt wird, aber vielleicht funktioniert sie ja für Leute mit einer anderen Wimpernausgangssituation.

    Meine Benefit Bad Gal Lash hat das nicht drauf: Ohne Wimpernzange sind meine Wimpern störrisch und 1a grade…

    Und dann besitze ich noch ein Produkt von Misslyn. Mir fällt grade der genaue Name nicht ein, und ich habe das Produkt nicht mitgenommen… Es funktioniert wie eine Mascara, doch es sind lauter kleine Fasern die sich an die getuschten Wimpern legen, und sich beim weiteren tuschen schwarz färben. Ähnlich wie die weißen Basmascaras, nur das sie nicht flüssig ist.

  30. Wusste gar nicht, dass es solche Wimpernwellen gibt! Wie viel kostet sowas denn eigetnlich ?

  31. Ich föhne meine Wimpernzange an, biege dann die Wimpern nach oben und tusche sie mit der false lash effect mascara von max factor.
    Danach kommt noch eine Schicht von der essence Multiaction drüber.

    Für mich das beste Ergebnis.

  32. Ich wärme die Wimpernzange vor, biege die Wimpern damit hoch – und zwar abwechselnd drei Mal pro Seite. Danach tusch ich meine Wimpern mit der Maybelline Jade Volume Lift Mascara (2 Schichten) und danach mit der Big Drama von P2 (1-2 Schichten). Ich lasse die Schichten danach nicht lange antrocknen, sondern mach das abwechselnd – erst die eine Seite, dann die andere, usw. – bis ich eben die drei Schichten pro Seite habe. Bisher gefällt mir das Ergebnis am besten.

  33. hmm also ich habe lange eine von Covergirl benutzt (die violette und später eine Rote, letztere war vom Volumen her besser) und nun diese violette von Maybelline. Vorher hatt ich das gelbe Ding und da fand ich die Bürste besser, trennte schöner als dieses krumme Plastikding.

    Ich verwende ausschliesslich wasserfeste Maskara, die hält von mir von morgen bis abends und verliert auch nichts von ihrer Farbe/Form/Schwung.

  34. Um den Schwung zu halten benutze ich die BadGal Lash Waterproof von Benefit. Außerdem verlängert sie auch die Wimpern recht schön. Wenn ich es etwas dramatischer will und mehr Volumen erzielen möchte nutze ich für die zweite Schicht die All Eyes on me Mascara von Essence.

  35. Mit der Wimpernbase, das werd ich auch mal probieren. Ich habe kurze gerade Wimpern. Mit der Wimpernzange, stell ich mich zu blöd an, ich klemmt mir immer irgendwie etwas Haut mit ein. Wahrscheinlich sind meine Wimpern sogar für eine Zange zu kurz. Aber mit Mascara krieg ich sie zumindest so hin, dass sie dann zu sehen sind und auch etwas Schwung haben. Wasserfeste Mascara geht dafür auch bei mir am besten.

    Meinen Schwung bekomme ich, indem ich beim Tuschen langsam mit der Bürste durch die Wimpern fahre, sie dabei hochbiege und ein paar Sekunden oben halte (mit dem Mascarabürstchen oder mit einem Wattestäbchen (das mittlere Stück natürlich 🙂 )…praktisch während die Marcara trocknet. Hält auch gut.

  36. Ich habe lange gebraucht, um herauszufinden, wie meine Wimpern schön aussehen können (habe wirklich kurze Wimpern, die in natura eher nach unten als nach oben gehen); das sind mittlerweile meine Tricks:

    1. Wimpernzange einmal in der Mitte der Wimpern ansetzen und drücken, dann noch einmal am Ansatz und bis 20 zählen,
    2. Wimpernbase auftragen (meine ist die von P2, die wurde aber letztes Jahr ausgelistet),
    3. zweimal kräftig mit der “No Limits” Mascara in waterproof von Essence tuschen.

    Ergebnis: Volumen und Schwung, der bis zum Abschminken hält.

  37. Kauf dir ne gute Wimpernzange, das macht einen grossen Unterschied (zB die von Shu Uemura). Ich benutze die sowohl vor dem tuschen (bei jedem Auge direkt am Wimpernkranz ca 2-3 mal hintereinander drücken) und nach dem tuschen noch einmal ganz kurz drücken.
    Hab verschiedene Mascaras ausprobiert, die Voluminous von L’Oreal finde ich ich sehr gut und als wasserfeste benutze ich die Beauty insider volume Mascara von P2. Einfach mehrere Schichten auftragen und dabei die Wimpern direkt vom Ansatz im Zick-Zack Bewegung nach oben ziehen. Die Spitzen müssen ggf. auch nochmal getuscht werden, damit die schön lang aussehen.

  38. Bei mir bleiben die Wimpern nur mit einer einzigen Mascara nach Benutzen der Wimpernzange tadellos in Schwung: Mit der Volum´Express Mascara Waterproof von Mabelline Jade (z.B. Rossmann, ca. 4 Euro) – sie bringt ausserdem “3x” mehr Volumen, was ich bestätigen kann. Absolute Klasse. Das Manko: Es gibt sie nur in Blau und Schwarz. Ich suche noch eine Braune, die das gleiche kann, aber die Blaue tut´s bei meinen braunen Augen auch.
    Viele Grüsse

Kommentare

MAGIMANIA
Logo