Ich habe mir den Bericht über die beiden Lidschatten matter Textur für einen separaten Post aufgespart und nicht gestern bereits beim Makeup etwas dazu geschrieben, weil es viele Punkte gibt, auf die ich eingehen möchte. Die Lidschatten kosten jeweils 1,59€ und somit nicht die Welt. Es ist sogar fraglich, ob überhaupt eine Review notwendig ist für ein so günstiges Produkt, das sogar Tester aufweist. Aber gerade diese führen bei diesem Produkt definitiv in die Irre und zumindest ich ärgere mich über vergeudete 1,50€ nicht weniger als über einen 15€-Fehlkauf.
Euch hat das Resultat sehr gut gefallen – lasst euch sagen, dass es der dritte Anlauf war ein Makeup mit den beiden Lidschatten zu schminken. Es war ein Kampf, den ich zweimal verlor und in einer einzigen Variante endete: Trennung. Kompatibel sind die beiden nämlich überhaupt nicht. Mir schwebte etwas in dieser Art vor – daraus wurde jedoch dieser Brei:
Versuch 2: abgefunden, dass es nicht klappt und Ineinanderblenden versucht
Eine klare Abgrenzung aber auch ein softer Übergang beider Farben ist bei meinen Fähigkeiten nicht möglich. Und das meine ich nicht überheblich, sondern durchaus mit dem Hintergrund, dass ich eingefahren und sagen wir verwöhnt bin. Mit viel Mühe und Geduld würde man es vielleicht besser hinbekommen, aber ich denke mir: will ich das? Nein. Mein Lidschatten hat zu funktionieren. Letztendlich ist es aber nicht das einzige Problem.
Diese Art von matter Textur hat ein großes Manko, das sämtliche Preissegmente durchzieht. Ich kenne es auch von einigen MAC Matte²-Lidschatten: sie werden transparent. Das, was ihr beim “Rühren” im Tester an der Fingerkuppe sehen werdet, wird so am Lid höchstwahrschenlich nicht zu sehen sein. Die grauen Flächen in sämtlichen Versuchen waren stets 3-4 Schichten Produkt, denen man beim Verblassen zusehen konnte. Ja, die Base ist schuld (UDPP) – aber auch Augenfett wird es so umwandeln (ich verweise auf nasses Mehl). Ich denke, die Reaktion ist unvermeidbar und erklärt vielleicht auch, wieso meine Versuche zwei intensive Farben nebeneinander zu platzieren in einem Marmor-Effekt endeten.
Daher meine Resumes:
- damit rechnen, dass ihr etwas völlig Anderes bekommt, als der Tester es vermuten lässt
- sie sind brauchbar, aber nur, wenn man sie großflächig solo verwendet. Denn dann sehen sie durchaus gleichmäßig aus. Schattiert habe ich mit CATRICE und das machte schon einen Unterschied, wurde aber auch nicht so schön.
Aber sei es nicht genug – es gibt noch etwas, was für mich diese Lidschatten unbrauchbar macht: ich vertrage sie nicht. Und dieses Los teilen sich die beiden ebenfalls mit höherpreisigen ebenso soften Herrschaften wie Dianne Brill- und einigen Dior-Lidschatten sowie den matten Pigments von MAC. Es juckt innen und tränt außen. Es trocknet offenbar einfach die Partie bei mir zu sehr aus.
Hinweis: im finalen Look ist auf der Wasserlinie blauer Kajal, der ggf. die Intensität des blauen Lidschattens etwas verfälscht.
Ich kann angesichts der mangelhaften Möglichkeit diese Lidschatten zu kontrollieren keine Empfehlung aussprechen, auch wenn es solo durchaus schön aussieht. Fairerweise muss ich dazu sagen, dass ich mir die Lidschatten wohl nie selbst gekauft hätte. Ich mag eher die störrischen matten, die man erst zähmen muss, dann aber unter Kontrolle hat – aber das ist etwas, was oft so beliebt gar nicht ist…
Wisst ihr, welche Art von Textur ich meine? Habt ihr damit Erfahrungen? Wisst ihr vielleicht, ob die p2-Matten besser sind? Würde euch bei 1,59€ großflächiger Einsatz genügen oder würdet ihr dann lieber auf einen Allrounder hoffen?
wooohooo ich hoffe essence wird auch hier bald umsortiert…. scheint schonpaar schmuckstücke bei der sortimentenumstellung zu geben 🙂 auf den lidschatten hab ich mich am meisten gefreut, aber besser ich schau dann lieber bei catrice oder wo anders, wenn der sich so schlecht kontrollieren läasst :/
Ich weiß, dass du super tolle AMUs zaubern kannst, aber diese Lidschatten sehen auf den Augen nicht so toll aus. Die Textur von matten Lidschatten ist extrem schwierig und ich würde sagen, dass die matten von p2 besser sind. Ich habe zwar nur einen (Lila), aber der sieht besser aus in meinen Augen. Generell bin ich aber von den Lidschatten von essence nicht überzeugt und habe mir lange keinen mehr davon gekauft.
LG
ui.. dieses lilagraudingens… ist das ein dupe für den lidschatten von kryolan dusk????? die farbe ist heiß. hum… mal ausprobieren kann man es. schade, dass es mit dem verblenden nicht so läuft.
Optisch sehen die Lidschatten richtig gut aus! Ich war schon fast versucht zu denken, ob ich die vielleicht nicht doch mal versuchen sollte, wer weiß….
Aber eigentlich habe ich schon seit längerem beschlossen, keine Essence-Lidschatten mehr zu kaufen. Ich war eigentlich immer enttäuscht. Diesen mehligen Effekt kenne ich nur zu gut. Danke für deine Review!!!!
haha, das mit dem zähmen matter lidschatten kenne ich guuut…mittlerweile pflege ich eine liebevolle beziehung mit macs “scene” und bin ihm nicht mehr böse für die anfänglichen schwierigkeiten 😀
Darum mag ich keine Essence Lidschatten^^
Aber mit matten generell hab ich gar kein Problem, nur bei Essence -.-
Wobei es verblendet gar nicht so schlecht aussieht (:
Mit Essence Lidschatten werde ich einfach nicht warm. Und deine Review gibt mir da mal wieder Recht. Ich finde sie einfach schlecht!
Kann ich so unterschreiben Magi!
Die 2-3 Essence Lidschatten die ich besitze, benutze ich auch immer großflächig. Der Hautfarbene ist bei mir täglich im Einsatz : für Blendearbeiten. Dafür ist er wirklich toll! <3
ich werde mir diese sachen zu gegebener zeit anschauen, im moment bin ich irgendwie neugierig, wird sich aber wahrscheinlich auch wieder legen, wenn ich mal gesehen habe.
Oh ja, davon kann ich auch ein Lied singen! Wenn ich denn singen könnte.
Ich habe mir im Zuge des Rauswurfs eine matte graujeansblaue Farbe für 95 cent gegönnt. Normal sind die ja immer ultramarinfarben, diese war cyanfarben also musste sie mit. Aber es ist wirklich schwierig, damit umzugehen. Und das ergebnis sieht dann auch noch obermatt aus und irgendwie ein bisschen fahl.
Ich war noch nie wirklich begeistert von essence Lidschatten. Die hingen immer überall nur nicht da wo sie hingehören.
Hm, die von p2 find ich ganz nett, aber sie haben eigentlich genau die gleichen Probleme: schwierig bis garnicht zu kontrollieren, beim verblenden hat man Brei, und solo – nunja. Ich kombiniere verschiedene Finishes so ungern und wenn ich gute, matte Lidschatten kennen würde, bräuchte ich keine p2-Findelkinder 😀
Im Übrigen: ich freu mich schon drauf, wenn ich wieder Leute treffe, die matte Lidschatten für wundervoll erklären und das einzige Argument dann “die sind aber billig” lautet…
Ich habe gerade vor ein paar Tagen einen matten hellbraunen Lidschatten auf dem gesamten Lid und einen schimmernden dunkelbraunen in der Lidfalte verwendet -das sah toll aus, hat mich richtig überrascht! Hätte ich aber auch nie gedacht, dass das zusammen funktioniert. Ich habe das eher aus Faulheit raus probiert, weil ich matte Lidschatten nicht gut verblenden kann und dann für die Lidfalte einfach nen schimmrigen genommen habe. 😉
Und die waren auch recht günstig, nämlich beide aus der Sleek Storm Palette. Die finde ich echt rundum gelungen. 🙂 Vll findest du da ja mal was schönes Mattes, es sind aber nur 3 matt, der rest ist Schimmi.
Oh ja, da sagst du was. Mit war es echt sehr unangenehm den Post zu verfassen. Einträglich hstte ich ein Video gedreht, um es zu erklären, aber war zu fertige es wegen dem KO-Argument hochzuladen. Auch günstige Produkte müssen nun einmal was leisten…
Interessant, dass du die p2 ähnlich einstufst. Ich habe sie nie benutzt und mich da auf die Lobeshymnen verlassen
oh ja und wie ich weiß was du meinst!!
das hätte meine beschreibung von macs copperplate sein können.
mein erster und im grunde einziger weil der mich immer noch sauer macht…
(gibt aber noch andere in meienr sammlung die so reagieren)
aber es stimmt es sind meißt die matten die solche probleme machen.
ist echt abartig.
gibt es bezahlbare firmen die bessere ergebnisse liefern?
lg
andrea
P2 hat ja nur leider wenige Farben. Kryolan vielleicht
gibs die hier noch irgendwo?
den bei karstadt haben die abgebaut oder nicht?
boa ich les hier grad deinen blog da kommst du einfach bei nem beirtag in taff:)
Was?
ja bei taff kam grad ein bericht darüber dass man was sparen kann wenn man sich youtube tutorials anschaut und sich selber schminkt /nägel macht anstatt zum frisör / ins nagelstudio zu gehen. und da kamst du ganz kurz mir einer blonden anderen. du hast nichts esentielles gesagt, ein ganz kurzer ausschnitt eben.
lol. Ich finds ja schon unverschämt und ziemlich dreist, dass die Sender da offensichtlich ungefragt Bildmaterial verwenden. Was im Internet hochladen heißt ja nicht, Müll auf die Straße zu werfen und darauf zu warten, dass ihn einer aufhebt, sondern sich mit Leuten austauschen.
Das habe ich mir auch gedacht. Eigentlich bräuchten die doch eine Genehmigung, oder?
Nein, es ist ja im Prinzip ein Zitat, das eine andere Aussage annimmt. So lange es nicht die Würde verletzt…
sollange die nicht quelle “youtube” oder noch besser “internet” drunter geschrieben haben 😉
Also leider konnten sie mich gar nich überzeugen, schade. Die Farben an sich finde ich schö, aber auf dem Auge sehen sie irgendwie matschig aus :/
Ich komme mit den matten, die ich habe, super klar. Das ist einmal die Clinique Palette “Teddy”, zwei von MAC und zwei von Catrice.
LG, Alencia
Hmmmmpf, von den 2 neuen mit dem “holographischen Effekt” bin ich auch enttäuscht, da hatte ich mir viiiiiel mehr von versprochen =/ sehr lasch und enttäuschend
Ich fand den bläulichen vor Ort sehr mies. Da muss essence sich nicht wundern, wenn bei dem Sticker die Kunden Erwartungen aufzubauen
Ok, sollte essence nicht matte e/s in Farben haben die ich meine unbedingt haben zu müssen, werde ich sie dann wohl eher nicht probieren.Denn sheeres Grau auf dem Lid, damit stehe ich auf Kriegsfuß..
Habe noch ein mattes Hell-Mittelgrau aus der p2 More than Illusion, das mag ich sehr.
Von den matten p2 e/s habe ich ja bisher einen sehr positiven Eindruck. Soo ausgiebig getestet allerdings noch nicht, nur 2x Grey Pleasure als Banane & Brown Delight zum Blenden.
Apricot Dreams wartet noch aufs Ausprobieren.
Sollte vllt erwaehnen dass sich Grey Pleasures auf dem Handrücken kaum von meinem MAC Copperplate unterschied. Man nahm nur mehr Farbe auf (sehr seidig aber imo ein klein wenig krümelig, doch nicht staubig & kein Fallout bei mir)
Finde die Farbwahl allgemein sehr gelungen & toll dass sie nun Farblücken geschlossen haben, die bisher angebotenen Nuancen waren naemlich nicht so meins (außerSchwarz, was ich mir nach den positiven Tests nun auch noch holen werde)
Ah wie schade eigentlich. Die Farben fand ich durchaus ansprechend, aber dann so ein vernichtendes Ergebnis! Warscheinlich hätte ich so sogar trotz allem mal getestet, wenn es nur das Manko mit dem Verblenden geben würde, aber da ich auch auf diverse Lidschatten (und auch bei mir die Mac Pigmente) mit Hautreizungen reagiere und mir teilweise dann das Augenlid anschwillt, lass ich es gleich bleiben. Das ist mir zu gruselig.
Ich kann mir vorstellen, welche Textur du meinst, kann mich aber nicht wirklich erinnern, so eine mal gehabt zu haben. Ich habe zum Glück meine Makeup Phase erst so richtig angefangen, als ich youtube und die Videos für mich entdeckt habe, daher habe ich nicht so viele Fehlkäufe getätigt.
Ich würde mich definitiv über 1,60€ ärgern, das ist ein halber guter Alverde Blush 😛
Wie schonmal erwähnt, ich bin rigoros im Zurückgeben und reklamieren. Das wär so ein Kandidat. Auf gute Allrounder zu hoffen finde ich sinnlos, besonders, wenn man eine so große Kollektion hast wie du, Magi. Ganz ehrlich: Wirst du den je wieder angucken? Wahrscheinlich nicht, der kommt in die hinterste Ecke und dann werden die Lieblinge rausgeholt. 🙂
Das zeigt mal wieder, dass man sich auf Tester nicht unbedingt verlassen kann. Vielen Dank, Magi!
Aber bei Essence Lidschatten bin ich eh skeptisch. Die Lidschatten hatte ich vor meiner Youtube Phase fast ausschließlich und das war wohl der Grund, warum ich nie Lidschatten verwendet habe.
Wirklich schade drum! Ich bin ein bißchen “Design-Freak” und habe gleich gedacht “Oh, was für ein schönes Muster auf den Lidschatten, das möchte ich kaum meine Pinsel reinsetzen”, aber da sieht man mal, wie die Optik täuschen kann…
Das zeigt mir, dass ich überhaupt keine Ahnung habe, weil mir der 2. Versuch gefällt.Mit dem anderen AMU (in dieser Art ….) ist es zwar nicht zu vergleichen und wenn Du es SO oder ähnlich haben wolltest, kann ich Deine Enttäuschung verstehen aber gut find ich es auch, eben nur anders 🙂
Essence Lidschatten hab ich aber noch nie verwendet (bis auf einen:05 pretty rockgirl feucht als Kontur aufgetragen)
Hallo magi!
Also 3 anläufe ist echt hart!
Wenn ich mich zum ausgehen oder für die arbeit fertigmache hab ich keine zeit und lust auf 3 anläufe!
Und ich würd mich auch ergärn über 1,50 😉
lg
Um ehrlich zu sein komme ich mit dem Earl ausgesprochen gut klar. Er findet bei mir zwar nur den Einsatz in der Liedfalte, da ich ein warmer Typ bin, aber er hat mich wesentlich mehr überzeugt als alles von Catrice (viell unverständlich, da dies immer in den Himmel gelobt wird, aber ich komme mit Essence gut klar – einmal gebändigt leisten sie mir treue und zuverlässige Dienste)