Auf der Makeup Show Europe 2011 war es, wenn ich mich nicht irre, das MASKE BERLIN Team, das mir verriet das Kult-Tool BEAUTYBLENDER würde es bald auch in weiß geben.
Nun entdeckte ich endlich das erste Exemplar bei Jack’s Beauty Department in einem Weihnachts-Set mit Täschchen. Leider auch etwasteurer, als wenn man das Ei solo kauft. Selbst auf der Beautyblender-Website hab ich es noch nicht gesichtet…
Hintergrund: bisher gab es das Makeupschwämmchen ohne Kanten und gutem Druck nur in Pink. So schick die Farbe ist: die Tönung wäscht sich mit der Zeit heraus – besonders beim ersten Waschen ist es ein wenig skuril – später nimmt “das Ei” eine etwas unschöne rosa Farbe an.
Eine Option für die Fans unter euch? Falls ihr noch keinen habt, welchen würdet ihr lieber haben?
oh gott *-* es ist megaalbern, aber ich bin total verliebt. Einfach weil er weiß ist…sieht super schnieke aus ♥
Ob mein Pinki da Zuwachs bekommt?! … ?:-)
Fragt sich nur, ob er noch so schön aussieht wenn er dann mit Makeup in Berührung kam =)
welcher Schwamm tut das schon? 😉 Aber solche Dinge sind ja leider nicht rational :/
Lg ♥
Naja, ich seh da schon meine Make-Up Verfärbungen drin. . . die denken wohl mit Apple/Mac-Design kann man alles verkaufen 😀
Ich glaube nicht, dass das der Grund ist. Ich persönlich mag dieses Ausbluten ja überhaupt nicht. Ich überlege dann immer, wieviel der Farbe auf meiner Haut ladet. Wahrscheinlich keine und wenn, dann nicht schlimm, aber naja…
Ich denke nciht, dass es etwas mit Apple zu tun hat. Wieso immer diese negativen Vorwürfe? Nicht alle sind abgrundtief schlecht und haben nur hinterlistige Absichten :alien:
Ich stelle mir die weiße Farbe nicht so praktisch vor :-/ bei meinen hellen Latexschwämmchen bekomme ich die Foundationflecken auch nie raus … sieht dann vielleicht noch unschöner aus, als hässlich-Rosa. ?:-)
Ich hab das rosa Ei auch nie sauber bekommen und schon für die Restschatten ne halbe Ewigkeit gebraucht. Darum ist der BB auch für mich einfach kein Tool… Liegt hier nur rum.
finde ich ja ganz übel, ich hab so ein beautyblender-dupe und das kriegt man leider auch nie 100 prozent sauber, da gerade diese longwear-foundations gerne mal dauerhafte verfärbungen hinterlassen… das wird so richtig schmuddelig aussehen, so wie diese eckigen schwämmchen von dm. ich fände ja zB ein dunkleres lila oder so schöner, wobei ich mir den original-beautyblender eh nie kaufen würde. das dupe ist mindestens genauso gut!
hast du es schon mal mit duschöl versucht? also zuerst mit duschöl reinigen und danach mit normaler seife (oder shampoo) oder was du sonst immer benutzt. funktioniert super bei longwear-foundations.
Interessant. Ich besitze sowas ja nicht – Seifen-Mensch – aber Tini schwört ja auf die Waschmaschine. Hat ihm physisch wohl nie geschadet – nur die Farbe ist schneller futsch.
Hm, aber wenn du keinen hast, woher willst du das wissen? :devil:
Meine Eindrücke sind ja anders, aber ich kann den Eiern ja eh nicht so viel abgewinnen…
Mein rosaner ist irgendwie voll dreckig, kriege die Make-up Reste nie vollständig raus, der weiße würde da noch viel schlimmer aussehen, hätte gerne einen in schwarz :evilgrin:
Ich muss zugeben mein erster Gedanke beim Anblick dieses weissen Eis war: “I-Blend” oder so :rotfl:
Das Design erinnert auch mich an Apple aber haben möchte ich das Ding weder in Weiss noch in Pink/Rosa. Ich komme mit so was nicht klar und bevorzuge ganz klar Pinsel zum Foundationauftrag 😉
Ja genau. Ich kann Schwämmchen generell nichts abgewinnen, egal welche Form sie haben. Wozu also zig Euros für etwas ausgeben, was schlechter funktioniert als mein Zoeva Stippling Brush.. :yes:
Es gibt Texturen, die funktionieren mit Schwämmchen besser. Schlicht.
Aber ich denke, Schwammchen sind allgemein auch eher ein Profi-Tool. Ein Stippling Brush in einem fremden Gesicht – erst recht ein qualitativ minderwetiges – kann schwer kontrolliert werden.
Also ich hätte wenn dann lieber den weißen. Die Verfärbung von dem Pinken hat mich schon auf so vielen Fotos und in Videos bedenklich gestimmt.
Aber für mich sind Schwämmchen irgendwie ein Verbrauchsprodukt. Ich hab eine große Menge davon, benutze sie, wasche sie und werfe sie auch mit und mit weg, wenn sie zu schmuddelig werden. Irgendwie gruselt es mich, dass man die nicht so richtig sauber kriegt. Eigentlich bin ich Pinselfan, aber gewisse Foundations gehen besser mit Schwämmchen, auch wenn ich es nie so richtig wahr haben will :rotfl:
Das Ei kam für mich nie in Frage, ich bräuchte mindestens zwei (einen sauberen und einer “in der Wäsche”) und irgendwie war es mir das Geld nicht wert…
ppuuh, ich glaube ich hätte am liebsten einen in schwarz <—-gruftie
habe bis jetzt noch garkeinen, lockt mich bis jetzt noch nicht so. ich mag den jack's beauty department laden in prenzlauer berg/berlin total gerne. das müsste doch der gleiche sein wie der von dem du sprichst oder?!
So ohne Fundationschmiere sieht der weiße Blender ja wirklich hübsch aus 🙂
Ich plage mich schon seit Ewigkeiten damit herum, ob ich mir einen zulegen soll, egal ob rosa oder weiß…
Bisher kam ich mit einem Fundationpinsel ja immer gut zurecht, ich glaube manchmal, ich möchte einige Dinge nur haben, weil ich sie haben will :hypnotized:
Es könnte man bisher eher schlechte FOundation auf einmal wieder tragbar machen… 🙂
Ich habe auch, noch, keinen. Aber den weißen finde ich schon schön, vorallem mit der Tasche für einen sauberen Transport.
LG, dee
Hm, ich finde den weißen jetzt nicht so hübsch, da gefällt mir rosa besser. Aber im Grunde ist es ja egal, weil sie sich sowieso mit der Zeit verfärben…und beim weißen sieht man’s bestimmt schneller :).
LG, Nathalie
I like :yes: Wollte mir eh mal einen Beautyblender zulegen und in weiß gefällt er mir echt suuuuuper gut :heart: Da fällt die Kaufentscheidung leichter 😀
Irgendwo seid ihr hier ja schon drollig – lieber was dunkleres statt weiß wollen, damit man den Dreck nicht so sieht. :pig2:
Ich hab den rosa Beautyblender und bin ziemlich zufrieden mit ihm. Meistens arbeite ich mit einem Foundationpinsel vor und gehe anschließend nochmal mit dem Beautyblender nach und arbeite die Foundation schön ein.
Für mich ist das Finish so einfach absolut streifenfrei und ich finde, dass das Ergebnis ebenmäßiger ist und länger hält (hab nicht das Gefühl die Foundation würde in die Falten kriechen oder rutschen).
Was die Farbe anbetrifft, bin ich da relativ meinungslos, da beide dreckig werden und man weder den weissen noch den rosafarbenen makellos sauber kriegt. Finde ich jetzt aber auch nicht allzu schlimm, ist halt ein Gegenstand in Gebrauch und wenn man weiss, dass man den regelmäßig säubert, dann ekelt man sich auch nicht davor trotz Foundationflecken. Zumindest ich nicht.
Mein BB hat auch nur zu Anfang “geblutet”, nach ein paar Mal gut wringen und waschen ist das Austrittswasser bei meinem BB eigentlich komplett klar.
Das Ei spricht mich überhaupt nicht an. Ich bleibe beim Flat Round Top Kabuki oder wie der heißt von Sigma. Der wird immer vollständig sauber und ist viel leichter aufzubewahren. Noch dazu, und das ist das Wichtigste, erreiche ich mit ihm so etwas wie ein Airbrush Finish.
Ich hätte ja gerne einen foundationfarbenen. :laugh:
Ich glaube, weiß ist auch nicht gerade die schlauste Alternative, vll mal beige?
Naja lieber hab ich mit der Zeit einen blassrosanen als einen gräulich beigen. Komplett sauber wird man einen weißen wohl nicht halten können
Ich glaube, wenn man wirklich die WaMa nutzt, wird er wieder weiß, aber letztendlich war es für mich nie eine Frage der Optik…
Also ich wasche meinen Beautyblender seit einiger Zeit mit dem PET HEAD Schampoo für meinen Hund 😕 , damit krieg ich es irgendwie am saubersten.
und kann das Schwämmchen jetzt auch bellen :giggle: ?
Interessant
Also ich habe mein Ei´chen immer sauber bekommen. 🙂 Ich finds super, dass es den BB auch nun in weiß geben wird. Werde ihn mir auch gleich zulegen.
Ich finde er arbeitet viel schöner als ein Pinsel und wenn ich einen habe, dann werden meine Pinsel auch sehr stiefmütterlich behandelt… :shame:
Wie gesagt – ich freue mich und bedanke mich für die Info 😀 Juhu, mein Geldbeutel verliert Gewicht…^^”
mir ist die farbe völlig latte. hauptsache der erfüllt seinen zweck.
ich habe einen pinken und verfalle nun nicht in depressionen, weil es jetzt einen in weiß gibt…
schön sieht er in jedem falle, nach meinem geschmack, nicht aus und wird daher in einer box in der schublade aufbewahrt.
Ist denn der BB so toll? Ich verstehe den Hype um das Ei echt nicht – ist doch ‘ne Keimschleuder, oder?
Ich nehme lieber stinknormale Latexschwämmchen aus der Drogerie, desinfiziere sie 2-3 Mal mit kochendem Wasser und schmeiße sie dann weg, weil sie diese Reinigungstortur natürlich nicht lange überleben.
Ich finde den hohen Preis einfach unverschämt – gossmakeupartist hat bei YouTube dazu vor einigen Wochen ein Video veröffentlicht.
LG 🙂
Wayne meinte damit aber nicht den Beautyblender mit dem Preis 😉
Ob es eine Keimschleuder ist, hängt wohl vom Benutzer ab. Wenn so viele Makeup Artists diverse davon mit sich herumschleppen, dürfte es wohl keine sein. Nicht mehr als jeder andere Pinsel.
Verstehen setzt natürlich auch Offenheit für andere Geschmäcker voraus.
Also in Pink gefällt mir der Beauty Blender definitiv besser, denn der weiße wird ja sicher superschnell schlecht aussehen durch Verfärbungen. :/
Da ich den BB jeden Tag benutze, möchte ich meine Erfahrungen mit euch teilen.
Ich finde der BB ist ideal für Leute, die teilweise trockene Haut haben, sowie ich. Wenn ich mit einem Pinsel meine Foundation auftrage, pellt sich meine Haut teilweise ab und es sieht schrecklich aus. Mit dem BB kann man die Foundation sehr vorsichtig auf die Haut auftupfen ohne dass sie sich abpellt. Außerdem sieht die Haut viel natürlicher aus, wenn man den BB benutzt, weil die überschüssige Foundation von ihm entfernt wird. Jetzt werden viele sagen, dass mit dem BB viel Foundation verloren geht. Da muss ich leider widersprechen und behauptet, dass der Fall genau umgekehrt liegt, nämlich dass der Pinsel viel mehr Foundation aufnimmt als der BB, wenn man ihn richtig benutzt.
Ich mache also folgendes: Ich verteile meine Foundation sehr grob über das ganze Gesicht mit meinen Findern und verblende sie dann mit dem BB und fertig ist das perfekte Ergebnis. Auf diese Weise bleibt nicht viel Make-up auf dem Schwämmchen übrig und es lässt sich besser reinigen.
Wenn ich mir so die Kommentare durchlese, hört sich es so an, als ob der BB nach einiger Zeit total dreckig und ein Bakteriennest wird. Es stimmt schon, dass die Farbe mit der Zeit verblasst, aber er sieht noch lange nicht so schlimm aus, wie andere Leser ihn beschreiben. Wenn ihr wollt, dass er immer sauber bleibt, dann wascht ihn sofort nach dem benutzen-und nicht nach ein paar Stunden- mit warmen Wasser aus.
Was nun die Farbe angeht, finde ich den Weißen viel besser und nicht nur weil er besser aussieht, sondern weil ich denke dass es besser für die Haut ist, wenn weniger Chemie (rote Farbe) mit der Haut in Kontakt kommt.
Ich hoffe meine Tips helfen jemandem weiter. :beauty:
Mir wär die Farbe eigentlich egal, für mich ist eher die Frage, ob ich überhaupt so ein Ding haben will. Reizen würde es mich schon. Ich finde das Ei echt total süß, und das herumstreichen mit einem Schwamm gefällt mir so als Art und Weise des Auftrags schon gut. Wenn ich in der Vergangenheit (mittlerweile schon ein paar Jahre her) allerdings meine Sachen mit Schwämmchen aufgetragen hab, war eigentlich schon von vornherein die cakey Optik vorprogrammiert. Inzwischen benutze ich zwar andere Produkte, und auch meine Haut hat sich verändert, aber ich bin von den Schwämmchen halt irgendwie weg gekommen, und nun am Überlegen, ob es Sinn macht, ihnen eine neue Chance zu geben; zumal mit einem vergleichsweise so teueren Produkt.