Hallo,
war nicht gerade noch Silvester? So geht es mir zumindest – da fliegen die Tage, Wochen und – zack – schon wieder 1/12 von 2012 rum. Der Monat zeichnete sich bei mir durch gute Vorsätze in Sachen Sport aus – in meiner neuen Stadt befindet sich quasi direkt neben meiner Haustür ein Studio und so habe ich es als Wink des Schicksals gesehen, mal wieder mit dem Sport anzufangen. So oft, wie andere mit dem Rauchen aufhören, fange ich mit dem Sport wieder an – ich sehe da schon eine gewisse Analogie. ;o)) Naja, aber hier soll es ja um die schönen Dinge gehen, in diesem Sinne:
Abgänge
BALEA Young – Soft & Care Klärende Reinigungstücher
Beim Zusammenführen meiner zwei Sammlungen habe ich dieses Päckchen gefunden und seitdem aufgebraucht. Ein unverdächtiges Produkt: Tücher sind genügend feucht, reißfest, reinigen gut und sind dabei auch nicht irritierend oder austrocknend. Ein möglicher Nachkaufkandidat, spricht eigentlich grundsätzlich nichts dagegen.
Maybelline Jade – Acetonfreier Nagellack-Entferner
Angeblich schnell und schonend und für empfindliche Nägel und Nagelhaut geeignet. Diesen Entferner habe ich schon öfters gekauft. Ich habe aber auch keine besonderen Ansprüche: Er muss bei mir keine Glitzerlacke oder so entfernen, sondern meist ganz klassische Lacke ohne Schnickschnack. Das macht er ganz passabel.
The Body Shop – earth lovers Watermelon & Eucalyptus
Prinzipiell eine Sommerdusche: Frischer, angenehmer Duft, aber auch keine wirkliche Pflege für meine trockene Haut. Obwohl das Duschgel ohne Seife sein soll, erscheint mir der Geruch sehr seifig. Ach, ich habe es halt aufgebraucht, aber so viel Spaß hat er mir nicht gemacht – das reicht mir Duschprodukt-Liebhaberin nicht, daher ist kein erneuter Kauf geplant.
Les Douceurs parfumées – Douche Macaron Spéculos
Ach Mensch, das Produkt hätte ich wirklich gerne gemocht. Zuerst hat es eine „Spekulatius-Note“, aber unten drunterrieche ich etwas eher herbes, was mir nicht gefällt. Sollen das die Macarons sein? Ich weiß nicht… Ich muss gestehen, ich habe den Großteil „verbadet“. Natürlich mit einem Zusatz an Öl, denn pur war das Gel schon recht austrocknend – auch bereits beim Duschen.
Sephora – douche wash chocolat praline
Das hat Spaß gemacht: Man hat das Gefühl, man reibt sich mit flüssigem Schokopudding ein. :o) Auch diese Duschcreme hat bei der Nutzung eine leicht unangenehme Unternote – aber vielleicht bin ich auch nur empfindlich. Pflegewirkung war so lala, aber der Spaßfaktor hat halt Vieles ausgebügelt. Nachkaufprodukt? Ich glaube, ich würde gerne noch weitere Duftrichtungen ausprobieren- im Sephora standen ja massig herum.
Catrice – Made to stay 050 Metall of Honor
Okay, ich habe aufgegeben, wir zwei werden in diesem Leben keine Freunde mehr: Fleckige Base, nicht zu gebrauchen als Eyeliner und auch nicht solo zu tragen. Was soll ich damit? Vielleicht hatte ich mit meinem Exemplar einfach Pech? Mäh!
MAC – Fluidline Blacktrack
Dieses Pöttchen ist fast alle, den kläglichen Rest lasse ich drin, das macht keinen Spaß mehr. Ich nutze ja fast eigentlich diesen Eyeliner, bin kein großer Kajalfreund und möchte auch keine flüssigen ansammeln. Daher habe ich auch dieses Exemplar echt gut genutzt und bin wirklich zufrieden: Ich mag den Auftrag, die Deckkraft und die Haltbarkeit. Ich habe noch ein weiteres, halb geleertes Exemplar (Zusammenführung der zwei Sammlungen, ihr wisst). Würde mir ihn also wieder kaufen.
Alterra – Concealer 01 porcelain
Ein bodenständiges Produkt: Ein schön heller Concealer, ganz okay für die Augenpartie. Es gibt garantiert bessere – aber für den Alltag finde ich ihn super. Er lässt sich okay verteilen, kriecht nicht so in die Fältchen, Deckkraft ist eher leicht. Für mich ein andauerndes Nachkaufprodukt, aber erst einmal: Den The Balm-Concealer aufbrauchen, den ich noch habe.
KIKO – Invisible Powder
Irgendwann einmal spontan bei KIKO mitgenommen und nun sehr lange daran geknabbert. Bevor ich mein neues Chanelpuder regulär nutze, will ich ein paar andere aufbrauchen. Das transparente Powder habe ich zum Fixieren der Foundation genutzt. Es macht ein sehr flaches, eher mattes und leicht kalkiges Finish. Aber wenn man aufpasst, ist es okay. Das Hautgefühl soll wohl samtig sein, so richtig gefiel es mir nicht. Auch betonte das Puder bei mir eher unruhige, trockene Stellen. Pluspunkt: Ich habe es immer dann genutzt, wenn andere Puder auf Foundation nachdunkelten, das habe ich nämlich hier nicht beobachtet.
Synergen – Body Butter Passionsfrucht
Anfang letzten Jahres gekauft: ich mochte die Pflege, aber der Geruch war doch recht intensiv, so dass ich die Butter nur stellenweise anwenden konnte. Großer Negativpunkt: Die Body Butter färbte ab, man selber und die Textilien, die man eventuell anzieht, bevor die Butter ganz angezogen ist, bekommen einen Fake Tan-Orangestich. Butter war limitiert.
L’oreal – Volume Million Lashes
Mascara wird nun ausgemistet, sie ist schon zu lange hier: Ich mochte sie aber, sie macht wirklich schwarze, dichte Wimpern, verlängert und gibt Volumen. Um das zu erreichen hat sie schon etwas verklumpt und man erhält keinen natürlichen Look. Aber finde ich mal okay. Würde ich grundsätzlich nur vom Produkt her durchaus nachkaufen.
L’oreal – Voluminous Mascara
Auch sie fliegt, da sie zu lange hier ist. Von dem Effekt her fand ich die Tusche eigentlich ganz okay, aber: Sie hat sich im Tagesverlauf abgesetzt und mies verschmiert. Das nehme ich in der heutigen Zeit nicht mehr hin (das geht doch besser!), daher würde ich die Mascara nicht mehr nachkaufen.
Zugänge
Maybelline – Black Collection Lasting Drama Gel Eyeliner – 08 Black Gold
P2 – Soft Nail Polish Remover (eigentlich nur gekauft wegen des “Dosierers”)
Yves Rocher – Culture Bio Entspannende Reinigungslotion
Yves Rocher – Eau de Cologne Verveine (würde ich gerne als Body Spray nutzen, ich liebe Zitronenverbene)
La Roche-Posay – Toleriane Riche
Chanel – Lipgloss 697 (aus einer vergangenen LE, jedoch noch ungeöffnet und topp in Schuss und ein „Schnäppchen“ für 12,50 Euro)
Alterra – Concealer 03 bright eyes
leider auf dem Bild vergessen: Alverde – Körperbutter Mandarine Vanilleblüte
Das war es diesen Monat schon – wirklich begeistert bin z.B. von dem Maybelline Eyeliner. Der sieht wirklich toll aus, ist gut zu verarbeiten und hält auch bombe. Es gibt ihn, soweit ich weiß, nur in dem Aufsteller mit den limitierten Artikeln, falls also jemand einen schwarzen Geleyeliner sucht, der goldene Partikel in sich trägt, die man auch tatsächlich sieht, könnte mal einen Blick riskieren. Manchmal sieht der Eyeliner sogar aus wie mit einem Grünstich, das finde ich sensationell – man selber sieht die Pracht ja leider nicht wirklich, wenn man den Eyeliner trägt, ist eigentlich schade, denn ständig in den Spiegel starren ist ja auch etwas seltsam. ;o)
Ich wünsche Euch ein kuscheliges Wochenende und sicheres Vorankommen im Freien,
Eure zaz
Danke für den Post- sowas interessiert mich sehr 🙂 Bin jetzt doch froh mir den Catrice Cremelidschatten nicht gekauft zu haben. Hatten andere auch Probleme damit?
Eine andere Nuance, die ich habe, finde ich okay – nicht berauschend, aber auch nicht so grottig, wie diese hier…
Ich kenne das Schlamassel mit dem Catrice Ding… Es fristet ein einsames Dasein in der Schublade:)
Dabei war er anfangs bei vielen Bloggern und Youtubern sehr beliebt… komisch wie sich sowas wandeln kann
Ich trage “Metal of Honor” gerade. Ich finde ihn gut, kann nicht sagen, dass er fleckig wäre….. Mir gefällt er, vor allem wegen dr Haltbarkeit!
Freut mich natürlich für Dich, wenn Du Freude an dem Maybelline Geleyeliner hast, für mich ist es allerdings geradezu störend und unerwünscht, wenn ein schwarzer Eyeliner, oder auch Lidschatten mit goldenen Glitzer- oder Schimmerpartikeln grünlich rauskommt. Ich kann mir ja auch gleich etwas dunkelgrünlich Schimmerndes kaufen, das gibt es zu Hauf, und natürlich sieht das auch cool aus. Schwarz mit Gold ist aber eben was Anderes, in seiner Weise auch sehr Besonderes, wie ich finde, daher soll das auch genau so rauskommen, und eben nicht irgendwie Grünlich. Finde ich jedenfalls. Es klingt in Deiner Beschreibung so, als fändest Du diesen Effekt irgendwie besonders ungewöhnlich; das kann ich eigentlich auch insofern nicht ganz nachvollziehen, als es ja viele Produkte gibt, spartenübergreifend, die genau diesen Effekt haben. Es ist beileibe keine Seltenheit. Ich hab beispielsweise einen Bobbi Brown Eyeliner sowie auch mehrere Lidschatten verschiedener Marken, bei denen es sich ebenfalls so verhält. Allesamt nicht limitiert, regulär erhältlich, und allesamt für mich eine ziemliche Enttäuschung. Auch bei Nagellacken hab ich von diesem Effekt schon gelesen. Der erste und bislang einzige Eyeliner, den ich je gefunden hab, der schwarz-gold ist und auch wirklich so rüberkommt, ist der Catrice Flüssigeyeliner aus der Las Vegas LE; leider nicht mehr erhältlich. Aber wie gesagt, das ist lediglich meine Meinung, und ich will weder zu negativ klingen, noch Dir den Spaß an Deinem neuen Eyeliner verderben. Aber Eyeliner sind innerhalb der dekorativen Kosmetik so bissl meine besondere Leidenschaft, und gerade dieses schwarz-gold / grün Thema ist bei mir beladen mit vielen Fehlkäufen, und auch mit vielen Gedanken, die ich mir hierzu schon gemacht hab.
Ach, ich finde es ja gut, wenn man genau weiß, was man mag und was nicht – und ich bin ehrlich ein großer Fan von Produkten mit changierenden Effekten, die auch “auf dem zweiten Blick” überraschen. Daher kann ich deine Überlegungen auch gut nachvollziehen.
Wie lustig, das du auch bei Catrice – Made to stay aufgegeben hast… Ich komme damit auch so garnicht klar 😛
Auf den Blogs habe ich vorwiegend Gutes gehört und mir direkt mal 4 Farben zum Ausprobieren gegönnt und nun stehn sie bei mir rum und warten aufs Ausgemistet werden… :brokenheart:
Ih habe nur eine andere Nuance und die finde ich eigentlich ganz okay. Mir persönlich zu grob, ich mag “feinere” Cremelidschatten lieber, aber die andere Farbe geht im Gegensatz zu dem Metall of honor. :alien:
Stimmt. 🙂
Ich war einfach sehr frustriert, mich dovon trennen kann ich irgendwie noch nicht, weil ich immer dachte “irgendwann benutz ich die bestimmt nochmal”… Nachdem aber jetzt die neuen Creme Lidschatten von Maybelline rausgekommen sind, die so unvergleichbr gut sind (zumindest die Farben die ich bisher hab), werden die Catrice Teile so garkeine Chance mehr haben… 😮
Ich habe mir auch gestern einen acetonfreien Nagellackentferner gekauft; ob dieser besser ist als andere oder schonender für die Nägel und Nagelhaut muss ich erst sehen. Ich hoffe die Fähigkeit zum abmachen des Nagellacks leidet nicht darunter… ich hätte keine Lust stundenlang zu rubbeln bis der Nagellack endlich abgeht. :reallyangry: aber ich gebe dem Nagellackentferner natürlich eine Chance :yes:
Oh, da kann ich dir leider gar nichts zu sagen, ich trage nur “langweilige” Nagellacke mit “Cremefinish. 😉
ich hab auch immerwieder versucht von dem acetonhaltigen Ebelin Nagellackentferner “runterzukommen”… Aber keiner der acetonfreien konnte genau so schnell die Glitzer Lacke entfernen und meine Nagelhaut hat mich wüst bestraft für das ständige Rubbeln… Jetzt bin ich wieder beim Ebelin Entferner gelandet :clown:
Jetzt weiß ich warum ich heute morgen einen Ohrwurm habe ‘you say goodbye and I say hello” *sing*
Mich würde mal interessieren wie lange du an dem Fluidliner gesessen hast. Ich habe nämlich das Gefühl der lebt länger als ich 😀 Aber gut finde ich ihn auch. Und mir ging mal so durch den Kopf, wenn ich wieder auf den Dip Eyeliner von Manhattan umsteigen würde, würde ich nix wirklich sparen, weil der Fluidliner jetzt bei mir einfach schon ewig hält und wenn ich die Zeit umrechne in den von Manhattan, dann komme ich eigentlich auf den gleichen Preis, bzw mit dem Blacktrack vermutlich noch günstiger.
Hattest du schon einmal Blitz&Glitz von MAC? Der hat ja auch goldene Schimmerpartikel, finde sie zwar recht dezent aber wahrnehmbar 🙂
Den Blitz&Glitz kenne ich ehrlich gesagt gar nicht – bisher wollte ich für so special-effect-Eyeliner nicht so viel Geld ausgeben. Ich nutze sie wahrscheinlich zu selten, dass sie mir doch irgendwann eintrocknen?
Ich kann dir gar nicht sagen, wie lange ich für den Eyeliner gebraucht habe, aber ich nutze ihn im Schnitt 5-6 Tage/Woche, insofern bin ich schon ein eifriger Nutzer. :blush:
Mit dem Catrice Cremelidschatten habe ich Probleme, nutze ihn ab und an als Eyeliner ( habe eine andere Farbe ) , aber ich scheine ihn auch nicht sonderlich gut zu vertragen.
LG, dee
Das klingt ja leider gar nicht gut. Schade, da ist meine allgemeine Unzufriedenheit ja gar nichts dagegen.
ich hatte leider auch schon mit verschiedenen catrice produkten verträglichkeitsprobleme, am schlimmsten war es mit dem infinite matt make up, davon habe ich den ganzen hals voll ausschlag gehabt (zum glück geht das bei mir immer erst unterm kinn los, da sieht das dann noch keiner), das make up habe ich dann verschenkt, viele andere lieben es ja
hier hatte ich darüber berichtet und es mit ein paar anderen verglichen:
http://erdbeerhonig.blogspot.com/2011/04/foundation-vergleich-2.html
von diesen cremelidschatten habe ich auch einen, aber ich benutzte ihn fast nie, daher habe ich noch nichts negatives bei der verträglichkeit bemerkt
wirklich schade, bei essence hatte ich noch nie solche probleme =(
liebste grüße bia
vielleicht schau ich mir den Gel Eye Liner mal an, die hab ich nämlich grade für mich entdeckt 😀
und da da ja schon ein Pinsel dabei ist, finde ich das als Set gelungen (:
Ich bin bisher wirklich ganz zufrieden, der Pinsel ist auch passabel.
ich meine den von Maybelline 😀
Bewundernswert und vorbildlich, wie du immer alles aufbrauchst 🙂
Diese Douche Macaron Spéculos haben wir auch zuhause gehabt, mir wurde regelrecht schlecht davon und ansonsten liebe ich stark duftendes sehr… Aber von dem Duschgel wurde mir einmal Morgens regelrecht speiübel :sick:
Ja, bei dem Duschgel war echt eine herbe-fiese Note dabei, die mich auch nicht begeistert hat. Dennoch versuche ich wirklich, die Produkte zu nutzen, das stimmt. Hat sich durch dieses Projekt hier auch gebessert.
Toller Post 🙂
Ich dachte ich wär nur die einzigste die mit dem Lidschatten Metall of Honor ihre Problemchen hat ich komme auch nicht mit dem klar.
Wiederrum mit dem Lord of the Blings komm ich bestens zurecht wir sind auch große Freunde 😀
Wirklich witzig, dass es euch auch so geht – ich dachte bisher, ich bin alle nicht zufrieden mit dem Metall of honor. 😀
Ich oute mich mal: Ich liebe diesen Post jeden Monat und fiebere regelrecht entgegen :inlove:
Ich fand den alterra Concealer total schrecklich, ich hatte ihn vor ca. 1.5 Jahren mal gekauft. Beim Auftrag haben sich so Krümel gebildet, sehr unschön und für mich einfach nicht zu gebrauchen! Sehr schade.
Liebe Grüße mimi
Das ist ja sehr lieb, danke schön!
Der Alterra Concealer – ja, je nachdem, mit welcher Pflege drunter ich ihn benutze, bilden sich diese nervigen “Krümel”, aber ich glaube, ich habe ihn so ausgetrickst, dass ich ihn immer nutzen kann und ich auch glücklich mit ihm bin. Kann aber verstehen, was du meinst.
Als ich dein Bild gerade gesehen hab, war ich schon fast ein bisschen irritiert, weil ich dann gelesen habe die Synergen-Bodybutter färbt ab – und genau die hätte ich mir gestern fast mitgenommen! Du sagst aber sie sei limitiert gewesen? Hm, also ich bin mir ziemlich sicher, dass ich gestern für 1,99€ bei Rossmann genau diese Butter gesehen hab (mit “NEU”-Schild am Preis)… Dass sie limitiert wäre, ist mir auch nicht aufgefallen.
Im Endeffekt war ich versucht sie mitzunehmen, aber wo du von dem Orange-Stich dann auf den Klamotten berichtest, bin ich froh, es nicht getan zu haben. Ich trage zwar überwiegend schwarz und da sieht man das sowieso nicht, aber das kann ich schon aus Prinzip mal so garnicht haben…
Hm, es kann sein, dass die Body Butter mittlerweile permanent im Sortiment ist? Und somit, als ich sie gekauft habe, eher ein Testballon war? Anscheinend waren ja viele Kunden zufrieden? Wäre ich grundsätzlich auch, aber die verfärbten Handtücher waren echt ein “Abturner”.
Die Geleyeliner habe ich zum ersten mal bei meinem letzten USA-Besuch letzten Mai entdeckt. Da ging die Sache gerade los, als sich plötzlich so viele die Dinger importiert haben weils die hier noch nicht gab. Ich habe mir 3 Nuancen mitgenommen damals, war aber richtig enttäuscht als ich sie getragen habe. Ich habe keine öligen Lider (eher etwas trocken) und trotzdem – auch nach ewig langer Trockenzeit bei geschlossenem Lid – schmiert der Liner bei mir auf dem Auge herum. Besonders in der Lidfalte. Ich habe zwar leichte chlupflider, aber das ist mir noch bei keinem Gelliner davor passiert 🙁
Jetzt führen sie ein trostloses Leben in meiner Schublade, obwohl die Farben so toll waren! (Schwarz, Anthrazit und Aubergine).
hmm… hattest du eine anständige Eyeschadowbase drunter getragen? Ohne Base/Primer schmiert bei mir nämlich auch alles weg; mit Base sitzt normalerweise auch der Eyeliner bombenfest. :bomb:
Es gibt da einen ganz tollen und günstigen von U.M.A. :inlove:
Japp, habe den Liner auch über Lidschatten bzw. Base getragen und da war genau das gleiche Problem :/
Das ewige Problem der Schlupflid-Fraktion xD
Hm, das klingt wirklich nervig. Ich habe ja auch eher Schlupflider, muss aber sagen, dass bei mir die Liner ziemlich gut halten. Daher hätte ich auch keinen heißen Tipp oder so, schade!
Möglicherweise haben die Liner in Deutschland eine andere Textur? Die Verpackung ist schonmal nicht dieselbe, wobei das ja nichts heißt…*grübel* :-/
Ich hatte am Anfang das gleiche Problem mit den Cremelidschatten von Catrice, aber dann hat mich eine Freundin darauf gebracht, den Lidschattenpinsel von Artdeco damit zu benutzen – und tadaaa! Es ist nicht fleckig, lässt sich gut auftragen und hält wunderbar, sowohl solo als auch als Base. Vielleicht wäre das ja eine Alternative?
LG, Kathrin
Du bist nicht die einzige, die so empfindlich ist mit Duschgels/cremes. Ich bin da so empfindlich und meine Haut ist IMMER trocken. Bisher hilft nur diese neue Duschcreme von Balea, die aber angeblich limitiert sein soll? Hoffentlich nicht, denn ich liebe sie.
Toller Post. 🙂 Bist du eigentlich ein Beatles-Fan?
um den eyeliner von maybelline in exakt der gleichen farbe bin ich auch herumgeschlichen. konnte aber aus irgendwelchen gründe verzichten und freue mich nun, denn mac bringt demnächst wirklich unverzichtbar schöne nuancen heraus.
ich nehme an, dass auch sie, werte dame, bei ihrer vorliebe für blacktrack diesen nicht entsagen können, hm? 😀
Ui, da war aber jmd. mal wieder shoppen :giggle:
Sehr interessant, ich lese solche Posts unglaublich gerne.
Abfärbende Creme…ich hätte sie nicht weiter genutzt
und zu den grünen Abschminktüchern: nach zwei Wochen hab ich sie nicht mehr richtig vertragen meine Haut und vor allem die Augen haben gebrannt und richtig geglüht
“Metal of Honor” ist bei mir auch sehr zickig und fristet ein trauriges Dasein in einer Schachtel. Aber den verveine-Duft kann ich nur empfehlen, Beonsder für den Sommer sinder die Yves Rocher Düfte dieser “grünen Linie” super”
Die Zu- und Abgänge immer wieder interessant – aber hast dir im diesen Monat wieder etwas mehr gegönnt? Werde morgen auch Müller/Rossmann aufsuchen – mal schauen was mir in die Hände fällt.
echt toller post, finde so was immer toll
aber sooo viele neuzugänge sind das ja gar nicht, da kannst du stolz auf dich sein =D
liebste grüße bia
man, ich wäre auch gerne so gewissenhaft und zumindest nen Teil meiner Produkte aufbrauchen… =/
Mit den La Roche-Posay Produkten bin ich auch immer sehr zufrieden. Am liebsten benutze ich die Feuchtigkeitsmaske *schwärm*
Also meine Idee für dieses Jahr wäre, endlich mal ein Mittel gegen die Augenringe zu finden, die ich von Natur aus schnell habe und durch Nikotinkonsum natürlich verstärkt werden. Die Produkte, die es bisher dazu gab, waren nicht besonders hilfreich. Falls Dir da was einfällt… ?:-)