DIOR-Duett: Diorblush Cheek Creme ‘Pareo’ & Lip Jelly Pen ‘Ilhabela’

Bird of Paradise / Summer Mix 2013: Eindrücke & Makeup

Hach, wat appetitlich sahen die ersten Bilder der DIOR Diorblush Cheek Cremes aus, als British Beauty Blogger die Teilchen vor einer Weile zeigte… Sie werden Mitte Juli im Rahmen von DIOR Summer Mix 2013 erscheinen und kosten 30,50€ bei 7g Inhalt.

Ohne je einen besessen zu haben, musste ich an die MAYBELLINE Dream Bouncy Blushes denken, die nie hier erschienen sind. Mit einem Vergleich kann ich demnach nicht dienen. Und auch sonst habe ich eine derartige Textur bisher nicht besessen, auch wenn der Unterschied zu anderen Creme-Produkten für die Wangen vielleicht nicht all zu gigantisch ist.

Ein Hybrid aus üblichen Creams und Mousses, würde ich sagen.

Die Leichtigkeit und Blendbarkeit eines Mousse kombiniert mit der Cremigkeit und dem Finish eines klassischen Cream Blushes. Dabei ist von einem gesunden Farbhauch bis hin zu intensiven Strahlebäckchen die Brillanz aufbaubar.

DIOR Pareo Diorblush Cheek Creme - Summer Mix 2013 - Real Techniques

Ein wenig gedippt – die Intensität auf den Borsten wäre mit einem Mousse nicht machbar

DIOR Pareo Diorblush Cheek Creme - Summer Mix 2013 - vorher nachher

Zu meinem Bedauern hatte ich am Tag der Demo kleine Flush-Rötungen. Ich hoffe, ihr könnt abgrenzen, wo Blush – wo Durchblutung ist. Auf der anderen Wange jedoch kann man ein durchschnittliches Ergebnis nach Pinselapplikation (Real Techniques) recht gut abschätzen.

An anderen Tagen nutzte ich dann doch die Finger, denn damit kommen die Vorzüge der Textur deutlich mehr heraus. Mit dem Pinsel muss man schon vorsichtig sein, um kein fleckiges Ergebnis zu erzielen (allerdings “fleckig” nach hohem Maßstab – ihr werdet mir zustimmen, dass die Fotos ohne meine Wärmerötungen nicht wirklich nach Matschepampe aussehen).

  • 3 intensive, schöne Farben
  • sehr gut blendbare Textur
  • die mit der Haut verschmilzt und
  • ein natürliches, nicht zu stumpfes Finish hinterlässt
  • optimal für Fingerapplikation
  • von Hauch bis “Overblush”
  • edle Verpackung – einfach toller Anblick (und die Größe der Öffnung ist OK)
  • der typische, tolle DIOR-Duft
  • obwohl minimales Risiko: fleckig kann es dennoch werden
  • verblasst im Laufe des Tages
  • limitiert
  • verhältnismäßig hoher Verbrauch
[lightbox link=”/img/images/DIOR-Pareo-Diorblush-Cheek-Creme-Summer-Mix-2013-3.jpg”]DIOR Pareo Diorblush Cheek Creme - Summer Mix 2013 - Label[/lightbox]
Label

DIOR Pareo Diorblush Cheek Creme - Summer Mix 2013 open

DIOR Pareo Diorblush Cheek Creme - Summer Mix 2013 Textur

DIOR Pareo Diorblush Cheek Creme - Summer Mix 2013 Swatch

DIOR ‘Pareo’ Diorblush Cheek Creme dezent

DIOR Pareo Diorblush Cheek Creme - Summer Mix 2013 leicht

DIOR ‘Pareo’ Diorblush Cheek Creme intensiviert

DIOR Pareo Diorblush Cheek Creme - Summer Mix 2013 - intensiv

DIOR Diorblush Cheek Creme

Preis: ca. 30,50€

Inhalt: 7g

Farben: 4

limitiert im Rahmen des DIOR Summer Mix 2013 mit korrespondierenden Nagellacken

ab Mitte Juli in Parfumerien, Kaufhäusern und demnächst online erhältlich, z.B. bei douglas.de

Inhaltsstoffe anzeigen
Mica • Talc • Dimethicone • Diisostearyl Malate • Hydrogenated Poly(C6-14 Olefin) • Paraffinum Liquidum (Mineral Oil) • Silica • Dimeihicone/vinyl Dimethicone Crosspolymer • Hexyl Laurate • Ethylene/Propylene/Styrene Copolymer • Phenoxyethanol • Triethoxycaprylylsilane • Isoceteth-10 • Parfum (Fragrance) • Bht • Butylene/Ethylene/Styrene Copolymer • Tocopheryl Acetate • Linalool • Limonene • Butylphhenyl Methylpropional • Tocopherol • Citronellol, [+/- : CI12085 (Red 36) • CI15850 (Red 6, Red 7, Red 7 Lake) • CI15985 (Yellow 6, Yellow 6 Lake) • CI19140 (Yellow 5, Yellow 5 Lake) • CI42090 (Blue 1 Lake) • CI45410 (Red 27, Red 27 Lake, Red 28 Lake) • CI73360 (Red 30, Red 30 Lake) • CI77007 (Ultramarines) • CI77163 (Bismuth Oxychloride) • CI77288 (Chromium Oxide Greens) • CI77289 (Chromium Hydroxide Green) • CI77491, CI77492, CI77499 (Iron Oxides) • CI77510 (Ferric Ferrocyanide, Ferric Ammonium Ferrocyanide) • CI77742 (Manganese Violet) • CI77891 (Titanium Dioxide)].

DIOR Ilhabela 476 Jelly Lip Pen - Bird of Paradise 2013

Auf dem unteren Gesichtsfoto könnt ihr noch ein limitiertes Produkt von DIOR an mir sehen.

DIOR Lip Jelly Pen in ‘Ilhabela’

Die Ankündigung zu einem der vier “Chubby”-Pencils kam zu einem Zeitpunkt, als es noch nicht so viele seiner Artgenossen gab. Ich war recht entzückt von den Pressebildern, doch zum einen fielen diese in der Kollektions-Preview zu Bird of Paradise irgendwie kräftiger aus, als die Stifte in natura sind. Zum anderen sind sie stark schimmernd.

Zugegeben: das verschafft ihnen ein Alleinstellungsmerkmal. Die meisten solcher Jumbo-Stifte setzen nämlich auf Farbe mit höchstens auflockernden Partikeln. Die DIOR Jelly Lip Pens jedoch spenden kaum Farbe, allerdings umso mehr feine Schimmerpartikel, die im Falle von ‘Ilhabela’ je nach Lichteinfall in vielen Farben funkeln und das Wet-Optik unterstützen. ‘[lightbox link=”/img/images/DIOR-Jelly-Lip-Pens-Bird-of-Paradise-2013-4.jpg”]Copacabana[/lightbox]’ wiederum enthält eher silberne Schimmis.

Schön ist, dass man diese Partikel nicht spürt – den Nachteil kennt ihr sicherlich alle: sie bleiben auf den Lippen lange, nachdem sich die Creme verabschiedet hat.

Ich finde den Effekt an sich schön. Üblicherweise machen so etwas Lipglosse und so bleibt einem hier die Klebrigkeit erspart. Aber ich mag die Optik an mir nicht. Auf meinen recht intensiv getönten Lippen wirkt das Ergebnis etwas unruhig. Wiederum durch den fehlenden Film eines Glosses ist das Funkeln nicht so intensiv wie in solchen.

Lob für die Lückenschließung

Sie haben definitiv eine Zielgruppe, aber dazu zähle ich mich nicht. Alles Objektive finde ich jedoch gelungen von Textur, über Tragekomfort bis hin zum Duft.

DIOR Jelly Lip Pens - Bird of Paradise 2013

DIOR Jelly Lip Pens - Bird of Paradise 2013

DIOR Jelly Lip Pens'Ilhabela' &'Copacabana' - Bird of Paradise 2013

DIOR Jelly Lip Pens ‘Ilhabela’ & ‘Copacabana’

DIOR Ilhabela 476 Jelly Lip Pen - Bird of Paradise 2013

ohne und mit Lip Jelly Pen:

DIOR Ilhabela 476 Jelly Lip Pen - Bird of Paradise 2013 (1)

DIOR Ilhabela 476 Jelly Lip Pen - Bird of Paradise 2013 (2)

DIOR Jelly Lip Pen 476 Ilhabela 516 Copacabana 636 Carioca 656 Gaia - Bird of Paradise - Sommer-2013

3 Nuancen auf den Lippen samt Review bei Beautezine »
bei Huda sieht man den Schimmer sehr schön »
‘Carioca’ bei Lu »
‘Copacabana’ bei Biene »
‘Gaia’ bei MacKarrie »
‘Ilhabela’ bei Sina »

DIOR Lip Jelly Pen

Preis: ca. 24,00€

Inhalt: 2,75g

Farben: 4

limitiert im Rahmen der Bird of Paradise Sommerkollektion 2013

noch erhältlich in Parfümerien, Kaufhäusern & online, z.B. bei Pieper

Inhaltsstoffe anzeigen
Hydrogenated Polyisobutene • Bis-Digylceryl Polyacyladipate-2 • Bis-Behenyl/Isostearyl/Phytosteryl Dimer Dilinoleyl Dimer Dilinoleate • Squalane • Polyethylene • Caprylic/Capric Triglyceride • Triisostearin • Diiostearyl Malate • Cera Microcristallina (Microcrystalline Wax) • Synthetic Fluorphlogopite • Trimethylolpropane Triethylhexanoate • Pentaerythrityl Tetraethylhexanoate • Calcium Sodium Borosilicate • Polyamide-3 • Disteardimonium Hectorite • Silica • Aroma (Flavor) • Propylene Carbonate • Pentaerythrityl Tetra-Di-Tbutyl Hydroxyhydrocinnamate • Tin Oxide • Linalool [+/- : CI12085 (Red 36, Red 36 Lake) • CI15850 (Red 6, Red 7, Red 7 Lake) • CI15985 (Yellow 6, Yellow 6 Lake) • CI19140 (Yellow 5, Yellow 5 Lake) • CI42090 (Blue 1 Lake) • CI45380 (Red 21, Red 21 Lake), Red 22 Lake) • CI45410 (Red 27, Red 27 Lake, Red 28 Lake) • CI73360 (Red 30, Red 30 Lake) • CI77891 (Titanium Dioxide) • CI77163 (Bismuth Oxychloride) • CI77491, CI77492, CI77499 (Iron Oxides) • CI77742 (Manganese Violet)]

Was sagt ihr zu den DIOR Newbies? Potenzial für das feste Sortiment oder sollen sie ruhig limitiert bleiben? Welche Cheek Creme Farbe gefällt euch am besten? Werdet ihr eine kaufen?

31 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Die Neuheiten sagen mir schon zu, aber ich habe irgendwie kaum Bezug zu Dior – ich mag die Sachen zwar wirklich aber mir ist es teilweise zu teuer… Luxus gönne ich mir nur wenn es mich aus den Socken haut =) den Blush finde ich hübsch vielleicht wäre der Ebelin Stippling Pinsel für den Auftrag geeignet?

    • Ich glaube, geeignet ist jeder Pinsel. Ich mag Stippler ja nicht so gern – wenn dann nur welche mit Widerstand, also ebelin da nicht so.

  2. Sowohl die Pencils als auch das Blush fällt total in mein Beuteschema *-*!!!

  3. Hach Magi, seit dem ich bei dir die Diorblush Cheek Cremes gesehen habe bin ich verliebt! Ich schwebe nicht auf rosa Wolken, sondern auf Panama Wölkchen, denn die Farbe hat es mir angetan! Wenn da nicht der stolze Preis wäre, die Cheek Creme wäre bereits auf dem Weg zu mir….

  4. Deine Tragebilder sind mal wieder absolut klasse 🙂

  5. Das Blush sieht super aus! Da würde ich gerne mal reinfassen. 😉 Nee im Ernst, die Farbe gefällt mir echt gut! lg Lena

  6. Gaia finde ich ganz wundervoll <3 aber die mit viel Schimmer gefallen mir auch irgendwie weniger.

  7. Seit dem ich bei dir die Diorblush Cheek Cremes gesehen habe bin ich verliebt! Ich schwebe nicht auf rosa Wolken, sondern auf Panama Wölkchen, denn die Farbe hat es mir angetan! Wenn da nicht der stolze Dior Preis wäre, die Cheek Creme wäre längst auf dem Weg zu mir ;D

  8. Die Blushes werde ich mir auf jeden Fall mal anschauen, besonder Panama interessiert mich – macht sich bestimmt toll mit einem Summer-Teint! Die Jelly Pens lassen mich aber kalt, da ich transparente Texturen gerne ohne Shimmer/Glitter etc habe.

  9. Die Farbe des Rouges ist der Wahnsinn 🙂

  10. Die Fotos sind der Hammer, vor allem das eine Bild vom Blush in Großaufnahme :heart: Mit Creme-Blushes (was für ein Wort) komme ich leider nicht so gut klar, da sie leider bei mir immer fleckig werden 😮

  11. Die Textur des Blushes finde ich ja sehr interessant und auch das Ergebnis sagt mir sehr zu.

  12. Oh, alles sehr hübsch, so einen Blush werde ich mir holen und diesen Jelly-Lippenstift, ich mag den Glitzer jetzt schon.

  13. Die Cheek Cremes interessieren mich sehr! Capri und Bikini sind die Farben, die mir gefallen würden. Aussehen tun sie, als wäre die Konsistenz der der Chanel Illusions d’Ombres ähnlich. Stimmt das? Eigentlich mag ich Cremeblushes u.ä. sehr, sehr gern, denn ich finde, die wirken auf der Haut viel echter, als Puderblushes. Oder sind mitunter auch eine sehr gute Grundlage für Puderblushes. Entsprechend neugierig war ich daher auch auf die Estée Lauder Cheek Rushes, und sehr wahrscheinlich würde ich mir von denen auch eins kaufen – wenn die Farben nur nicht ganz so gewöhnlich wären. Das fand ich echt schade.

    Was den Lip Pen betrifft – ich hab den Hype um diese Produktgruppe leider mehr mitgemacht, als mir im Nachhinein lieb ist, denn beinah so schnell, wie ich von ihnen begeistert war, war ich dann auch von ihnen gelangweilt, ja fast schon genervt. Ok – die hier schimmern; vielleicht schau ich sie mir an. Aber ob ich mir einen weiteren solchen Stift kaufe, den ich am Ende womöglich nicht benutze, ist mehr als fraglich. Praktisch sind sie ja schon irgendwie, aber ich finde, sie haben allesamt durch die Bank auch große Nachteile; sie sind leidlich haltbar, und sie hinterlassen die Lippen mit einem trockenen, aber schmierigen Gefühl. Löbliche Ausnahme, besonders inpuncto Haltbarkeit: die Revlon Balmstains. Die würde ich eigentlich aber auch nicht unbedingt direkt mit in die Kategorie Chubby Pencils stecken.

  14. Magi, das ist ein ganz toller Post! Die Qualität der Bilder, die Aufteilung Bild/Text, das “Arrangement” auf der Seite- das ist wirklich super. Der Blush spricht mich nicht an, aber wenn ich so den ganzen Post vor mir sehe… Hut ab! :yes: :yes:

  15. Das Diorblush wirkt wirklich unheimlich natürlich! Leider habe ich bei mir das Gefühl, Cremeblushes bleiben an den Unreinheiten “hängen” und betonen sie zusätzlich. Vielleicht scheiterst aber einfach an der Übung :beauty: . Die Lip Pens hauen mich jetzt nicht so vom Hocker, da ja mittlerweile der Markt so von diesen Chubbys überflutet wurde…

  16. Huhu, Magi! Tolle Bilder hast du da gemacht, bin begeistert … Ich will mir auch unbedingt ein neues Cremeblush kaufen und überlege ob es das von Dior sein soll oder ob ich auf die Release von den Chanel blushes im August warten soll … Ein Tipp von dir? Ich mag bei Cremeblushes vor allem jene, die aussehen als wäre man “von innen” errötet … Viele Grüße
    Anna

    • Ich konnte in London kürzlich eines der neuen Chanel Blushes testen (verkauft wurden sie leider noch nicht), und ich fand das recht gut. Nicht herausragend viel besser als alle anderen, sehr guten Cremeblushes auch, aber immerhin. Mir war es fast ein wenig zu reichhaltig. Aber das ist natürlich auch immer eine Frge des Hauttyps.

      Ich persönlich mag Chanel sehr, würde aber im Zweifelsfall wahrscheinlich eher zu den Diors hier greifen; wie mir scheint, ist die Textur interessanter, und die Farben sprechen mich eigentlich auch etwas mehr an.

    • Oh, da bist Du bei mir falsch. Ich bin kein CHANEL-Fan und bin da doch sehr nüchtern, was die Blushes angeht. Sehen auf den ersten Blick recht gewöhnlich aus. Aber wer das Image mag, ist da sicher nicht falsch. Die besten mach mMn nach NARS, wobei ich da doch explizit Cactus Flower meine. Aber deren Auswahl ist halt so klein 🙁

      • Hey, danke für deine Antwort 🙂 Die Chanel Blushes hatte ich hauptsächlich wegen eines Pinktons im Blick, der ordentlich knallt (‘Fantastic’) aber tragbar aussieht, aber das trifft auf Nars Cactus Flower ja auch zu! Vielen vielen Dank also für den Tipp!

  17. Hallo Beuteschema! Das Blush (oder vllt. die Blushes :-D) muss ich unbedingt haben, ich finde sie wunderschön und liebe einfach cremige Texturen im Sommer! Es sieht immer so wunderbar frisch aus, wie ich finde! Kauf-Alarm!

    Liebe Grüße

  18. Das Dior Blush is toll ( ich habe Capri und Bikini gekauft ), den Jelly finde ich Auch sehr gut, so praktisch eigentlich. Das Blush ist “optimal für Fingerapplikation”, ja ich bin deiner Meinung. Ich freue mich darauf, die Chanel Blushes auszuprobieren ! :blush:
    Tschüss !

  19. Huhu Magi :)! Wird es die Summer Mix-Produkte regulär zu kaufen geben? Der 9.Juli ist ja nun vorbei und nirgends habe ich die Sachen bisher gesichtet. Habe heute bei Douglas nachgefragt und erhielt die Antwort dass es die Produkte nur exklusiv bei Schnitzler, Sevens in Düsseldrof geben wird -.-! Ob da wohl was dran ist?

Kommentare

MAGIMANIA
Logo