CATRICE Hip Trip wird einen großen Bronzer enthalten; um genau zu sein ein Hydrating Bronzing Powder. Dieser hat eine bemerkenswerte Nuance für uns Bleichgesichter – heute daher im Vergleich zu meinem Favoriten.
Dass ich einmal über Bronzer sinnieren würde, hätte ich als letzte erwartet. Die zögerlichen ersten Gehversuche mit Bräunungspudern wurden schlagartig zum festen Bestandteil meiner Routine, als ich im ARTDECO Bronzing Powder Compact Nr. 06 einen Favoriten fand. Leider war die verhältnismäßig neutrale, matte und helle Version limitiert.
Dieses Jahr gibt es wieder ARTDECO Bronzer im Rahmen der Sommerkollektion ‘Tribal Sunset’, doch ist der hellere von beiden, Nr. 2 (rechts oben im Bild), eine andere Nummer und eher klassisch: dunkler, oranger, mit feinem Schimmer.
“]o.l. ARTDECO 02 (aktuell) | o.r. ESSENCE Sun Club Blondes
u.l. CATRICE Hip Trip | u.r. ARTDECO 06
Besonders das Stichwort “Orange” ist ein Problemfall, wenn es um Bronzer geht. Der Logik nach mag es Bräune schmeichelhaft betonen, ist man jedoch blass, wirkt es fehlplatziert. Wir sehen gebräunt nun einmal anders aus.
Der “feuchtigkeitsspendende” Bronzer aus der kommenden CATRICE Hip Trip Kollektion war zwar nicht auf meinem Radar, doch als ich ihn aus einem Päckchen von COSNOVA fischte, dachte ich OH OH OH OBACHT!
Und tatsächlich: im Direktvergleich sieht man es hoffentlich gut:
er ist hell, er ist neutraler und er ist matt.
Was man vielleicht nicht sieht, dass er sehr, sehr dezent in der Farbabgabe ist und selbst das ist übertrieben. Schauen wir einmal, was ich ihm antun musste, um diesen “intensiven” Swatch machen zu können, was die “Konkurrenten” mit 2-3 Fingerschmierereien gern hergaben:
Tja, das war den Bronzer “feuchtigkeitspendend” macht (ich vermute es ist Caprylic / Capric Triglyceride sowie Squalan und weitere Liquids), macht ihn widerspenstig. Das ist gut und schlecht.
Einerseits erleichtert es die Dosierung – insbesondere für Anfänger und Skeptiker.
Andererseits ist es Arbeit dem Gesicht Farbe zu spenden. Aber es geht, wenn auch zögerlich.
Dennoch bin ich skeptisch, wie lange es gut geht und wann er eine Art Kruste bildet und gar nicht mehr fuktioniert. Streicht man über den Puderstein, fühlt es sich ein wenig an wie mein Tastaturschoner aus Silikon – gar nicht wie eben Puder (zumal man schier kein Produkt auf der Fingerkuppe zurück behält).
Um ehrlich zu sein, habe ich einige Stunden gebraucht, um mir des Nutzens bewusst zu werden und dessen, dass mir so etwas bei Bronzer völlig egal ist. Würdet ihr Bronzer kaufen, WEIL er als hydratisierend beschrieben wird?
Ein gigantöses Manko ist für mich der Duft. Wenn man den ESSENCE Sun Club Bronzer schon penetrant fand, wird man hier aus den Latschen kippen. Kokosnusskonzentrat.
Zu Gute kann man CATRICE schreiben, dass sie sehr deutlich auf das enthaltene Karmin hinweisen. Wieso man jedoch heute noch auf diesen Farbstoff zurückgreifen muss, bleibt aber offen.
Fazit
Ich bin zwiegespalten: Farbe gegen schwierige Anwendung. Große Menge zum moderaten Preis gegen Gestank. Ich denke aber, für jene, die bisher Schwierigkeiten mit orangen und zu dunklen Bronzern hatten, könnten es wagen. Denn das Resultat an sich ist eigentlich recht schön, wenn man sich geduldet, und Dank Farbe auch natürlich unauffällig. Und weil er logischerweise nicht bröselt, wird man eine Weile etwas davon haben.
CATRICE Hip Trip Hydrating Bronzing Powder enthält 23g Produkt zu einem Preis von ca. 4,49€ und wird limitiert im Mai und Juni erhältlich sein.
Ich durfte den Bronzer auch vorab testen und fand die Farbabgabe sehr sehr spärlich. Wenn man dann endlich eine brauchbare Menge vom Produkt erwischt hat bröselt es und wirkt auf der Haut total ungleichmäßig – jegliche Versuche es zu verblenden schlugen fehl :P. Für mich ist es leider nichts, obwohl ich die Farbe sehr gelungen finde :/
Oh, das hört sich ja nicht gut an. Welchen Pinsel hast Du dafür verwendet? Könnte das mit daran liegen?
Ich habe diesen großen von ECOTOOLS genommen und der ist halt ultrasoft, sodass er den Job echt gut macht, was aber dann eben auch etwas heller wird. Aber Flecken habe ich nicht bemerkt. Werde mal genauer darauf achten, denn das wäre wirklich ein KO-Kriterium und klingt bei der Formulierung nicht abwegig.
Danke für den Farbvergleich! Den muss ich mir mal anschauen :inlove:
als ich die bilder gesehen habe war ich sofort schwer ntzückt, aber ich sehe es nicht ein mir solche arbeit mit einem produkt zu machen!
da werde ich wohl lieber bei meinen von essence und dem artdeco 06er bleiben… :smug:
Es ist immer wieder toll, wenn eine Firma es schafft einen gut-ausgewogenen Bronzer rausubringen. Bei diesem hätte ich auch große Bedenken wegen Krustenbildung… Kokos-Gestank würde mir eigentlich nichts ausmachen, finde ich aber extrem lustig :rotfl:
ich hab den bronzer von catrice gestern geswatched im laden und musste echt auch wie eine verrückte im pfännchen rumrühren. ich bin zwar auch ein bleichgesicht, aber mir ist er echt zu hell
Mir gefällt der Swatch ganz gut. Ich bin sehr hell und habe bisher noch keinen passenden Bronzer gefunden. Das man etwas mehr produkt benötigt finde ich nicht ganz so schlimm. Bin totaler Bronzer-Neuling, da kann es mir dann zumindest nicht passieren, dass ich mit zuviel davon im Gesicht rumlaufe 🙂
Nur der Kokosduft und der Kommentar von MissCocoGlam machen mri ein wenig Sorgen :/
mhm, zu eginn des Berichtes war ich versucht, aber so sehr ich feste Pressungen auch dem vielseitig-pudrigen Zeug, das man sonst so in der Drogerie findet, vorziehe, weil es sich so schön kontrollieren lässt, ist es auch genauso ärgerlich, wenn man ewig schichten muss.
Ich habe jetzt noch ein Puder hier, dem sich kaum noch etwas entlocken lässt, weil es hart wie Stein ist. Das macht mich wahnsinnig.
Ich gucke bestimmt mal drüber, wenn ich ihm begegne…die Farbe ist schon echt gelungen…
Ja, es wäre echt toll, wenn diese vielleicht ins feste Sortiment in der klassischen Textur herauskäme
Great comparison, and you’re right, it’s not easy to choose between all the pros and cons! My favorite bronzer of the moment is one by Glominerals.
Eigentlich wollte ich mir den von Catrice aus der neuen LE holen, vor allem weil er so neutral ist und wirklich keinen Orangestich drin hat.
Aber durch die schlechte pigmentierung des Testers, habe ich darauf verzichtet.
Schade
schade wg der pigmentierung. kann mir jemand einen guten drogerie Bronzer empfehlen?
Die Farbe sieht richtig toll aus. Schön aschig und ohne orange oder rot.
Ich hab mir den Artdeco Bronzer damals auch gekauft, und ich fand und finde ihn wirklich super. Nehme mittlerweile aber häufiger den Enhancing Glow Bronzer von Dior, eigentlich v.a. weil mir von dem Artdeco leider, leider der Deckel abgebrochen ist. Mögen tue ich die beiden quasi gleich gern, insofern ist es einerlei, aber schade ist es natürlich dennoch, denn der Artdeco Marrakech Bronzer ist echt toll, und ich würde ihn zu gerne viel öfter nutzen. Auch für mich war er eines von drei Bronzing Produkten, die mir den Zugang zu dieser Produktgruppe überhaupt erst ermöglicht haben. Wenngleich die Anwendung von Bronzer bei mir nach wie vor sowohl quantitativ als auch qualitativ ausbaubar ist…
Sofern der Catrice Bronzer nicht tatsächlich versteinern sollte, finde ich eine geringe, ggf. auch etwas mühselige Farbabgabe eigentlich gar nicht schlecht. Denn es dürfte wenig andere Produkte geben, die überdosiert so unmöglich aussehen, wie Bronzer. Und gerade als hellhäutiger Bronzer Anfänger hat man nur allzu leicht und allzu schnell überdosiert, wie ich aus eigener, leidvoller Erfahrung sagen kann. Ich werde mir den Catrice Bronzer aber nicht kaufen, denn für jemanden der nur sehr selten welchen verwendet, bin ich ohnehin schon tendenziell überversorgt mit Bronzern.
bei meinen (ich habe zwei) Artdeco Marrakech Bronzer ist auch der Deckel abgebrochen! hab das denen auch mal geschrieben, da das wohl wirklich ein Qualitätsproblem ist und die sind ja leider auch nicht ganz günstig..
Meiner ist durch einen Sturz abgebrochen, daher lag’s nicht an der Verarbeitung. Ich wünsche Dir aber viel Glück, dass sie reagieren.
Bronzer muß ich erst noch lernen in meine Routine einzubauen. Ich weiß zwar von allen Vorteilen und besitze auch ein paar aber verwende sie kaum. Ich schiebe es teilweise auf die falschen Farbtöne, von daher hört sich der Catrice-Bronzer sehr positiv an. Ich bin gespannt was Du auf Dauer davon hälst!
Das sieht aus als wäre die Textur staubtrocken und zu fest schade, denn die Farbe wäre schön hell gewesen :/
Ne, staubtrocken ist er gar nicht. Im Gegenteil. Die Fluids darin machen es bissi cremig – nur leider zu fest.
Der Tester in der Drogerie war lose vor lauter Gewalt. KEINE Farbabgabe :O
ich schmier mir doch keine gemalenen Läuse ins Gesicht! in was für einer Zeit leben wir eigentlich?
Ich wollte den Catrice Bronzer vorhin bei dm swatchen, weil er in der Verpackung so schön aschig aussah und gut zu meinem Hautton passen könnte. Ich hab in dem Tester rumgerubbelt, wie ne Irre! Sogar mit nem Kosmetiktuch darin rumgekratzt, aber er gab absolut GAR KEINE Farbe ab. Deshalb habe ich ihn auch nicht gekauft. Schade.
Bei nem Tester ist das sicherlich Horror.
andererseits gab es in einem Müller auch einen Tester, der super Farbe abgab. Vermutlich freigekratzt 🙂
humm also meiner funktioniert recht gut – ich habe einen etwas festeren Blush-Pinsel von Yves Rocher – damit kriege ich gut Farbe drauf.
Naja… ich muss einfach noch n wenig üben, ich seh schmutzig aus damit xD
Ich muss sagen ich habe schon viele Bronzer getestet.
Sehr schwer einen sehr guten zu finden der nicht krustet.
Mein absoluter Lieblingsbronzer ist zur zeit der von Kardashian Beauty.
Liebe Grüße
Warum mag fast keiner Kokosgeruch? Ich liebe das, finde den geruch irgendwie sexy… 😀