Obwohl es relativ naheliegend ist, habe ich nicht erwartet, dass in naher Zukunft einmal schreiben zu können, aber soeben wies mich Owl. darauf hin, dass
CATRICE in den Startlöchern von Douglas Online steht »
EDIT: und auch ESSENCE steht bereit »
Noch sind die Produkte als “demnächst lieferbar” deklariert und somit nicht bestellbar, aber lange wird es sicherlich nicht dauern. Wenn es soweit ist, werde ich sicher auf Twitter und Facebook piepsen.
Es ist noch nicht lange her, als CATRICE bei Kosmetik Kosmo lancierte und für Wirbel sorgte. Zwar ist die Marke schon länger bei OTTO Beauty bestellbar, aber ohne Limited Editions. Ob diese dann auch bei Douglas Einzug halten werden, bleibt abzuwarten.
Was sagt ihr dazu? Habt ihr damit gerechnet?
Aktuelle Gratis-Zugaben und Rabatt-Codes für douglas.de in der Shop-Übersicht »
Erwartet habe ich das schon irgendwie, weil es Catrice ja auch in vielen Douglas Filialen zu kaufen gibt, aber dass es so schnell der Fall sein wird, damit habe ich nicht gerechnet..
Finde ich persönlich super & werde ich auch nutzen, vor allem wenn ich mal nur eine Kleinigkeit bestelle, nicht auf 25€ komme & alle anderen Wünsche zu teuer zum “mal eben so bestellen” sind. Dann würde ich mir etwas von Catrice dazu packen, um versandkostenfrei bestellen zu können.
Wenn es bei Douglas die LEs geben wird, bin ich auch eher bereit dort zu bestellen, als woanders, oder in x DM Filialen zu “jagen” (habe oftmals trotzdem nicht das bekommen, was ich wollte, weil überall ausverkauft).
Also alles in allem eine super Nachricht 🙂
Halli liebe Magi,
für Essence gilt das gleiche übrigens: bei Douglas noch als “demnächst lieferbar” deklariert. Ich denke auch, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis die Sachen verfügbar sind.
Ich bin was das alles betrifft, etwas zwiegespalten. Begrüßt habe ich es, dass Douglas zB Michael Kors’ dekorative Kosmetik und Haarpflege von Bumble&Bumble ins Sortiment genommen hat. Einfach mal was anderes. Iwie habe nämlich das Gefühl, dass mir bei Douglas einiges an “High End” fehlt. Ich kann das grad schwer beschreiben, aber ich würde mich wesentlich mehr über Marken freuen, die sonst schwer zu beziehen sind. Von Tom Ford gibt es nach wie vor nur die Düfte, und ich weiß, dass es an Utopie grenzt, sich NARS bei Douglas zu wünschen 😀
Ich denke allerdings eher nicht, dass Catrice und Essence ganze Theken in den Filialen haben wird. Das fänd ich seltsam. Das mit den Filialen ist sicher wieder ein anderes Thema, aber spielt auch schon doch eine Rolle. Mir ist zumindest in einigen Filialen aufgefallen, dass Drogeriemascara große Aufsteller dort hat, und hier hat man zB Smashbox mit einem unauffälligen Aufsteller zwischen Artdeco und Douglas’ Eigenmarke plaziert.
Hm, vllt will sich Douglas neue Zielgruppen erschließen? Was ja an sich völlig ok ist. Aber wie gesagt, mir bleibt bei Douglas das High End Erlebnis ein bisschen auf der Strecke. Von den Mitarbeitern bei Douglas manchmal (leider) mal ganz zu schweigen.
Sorry für den Roman 😀
Danke fürs Erwähnen meines Nicks liebe Magi und einen schönen Samstag noch! 🙂
LG Owl.
Ich danke DIR für den Hinweis 🙂
Ich sehe das wie Du mit dem “Mangel” an einigen Marken, aber das liegt nicht an Douglas sondern an den Prestige-Marken, die nun einmal als selektiv gehandelt werden wollen. Mit Marken wie essence und Catrice bewegt sich douglas sicherlich noch einmal einen Schritt davon weg, dass solche Marken dort erhältlich sein werden, aber DASS sie bald da sein werden, wäre eh eher unwahrscheinlich.
Ja, ich verstehe was Du meinst: in so vielen Dingen stecken weder Douglas, noch die Lieferanten, noch die Marken drin. Das ist wirklich ein komplexes Feld.
Ich glaube, ich bin grad eh nur gefrustet, weil uns tolle Farben von Marken, die wir ja hier haben, nicht zugänglich sind. (Das Thema gabs auch schon tausendmal, ich weiß ;))
Ich finde unseren Kosmetikmarkt einerseits spannend, aber andererseits auch eben sehr frustrierend manchmal… Das kennen sicherlich viele.
Wie gesagt, ich bin wahrscheinlich grad eh anfällig gefrustet zu sein, weil ich mir für ein paar abgeschlossene Unisachen was nettes zur Belohnung holen wollte und einfach nichts gefunden habe 😉
Was Kosmetik-Kosmo angeht (hatte ich auch so kommentiert unter dem Post): Ich freue mich nach wie vor wirklich, dass Koko Catrice in ihr Sortiment genommen hat. Mit meiner Kritik an Douglas will ich sie auf keinen Fall angreifen oder Catrice als Marke. Ich muss aber sagen, dass meine Freude daraus resultierte, dass Catrice bei Koko so gut aufgehoben scheint. Das passt einfach zu ihr und zu ihrem Shopkonzept. (Das ist wirklich superpositiv gemeint, hoffe, es kommt nicht genau gegenteilig rüber)
Als ich bei Douglas dann Catrice entdeckte (durch Zufall), fand ich das direkt schade für Koko, weil Douglas eben doch der türkise Riese ist, der vieles andere plattmacht. Ob das stimmt, weiß ich nicht, aber es ist eben zumindest die gefühlte Realität.
Haha, ich konnte stundenlang darüber philosophieren und mich austauschen. Es ist “nur” Catrice bei Douglas, aber wenn man sich die Dinge genauer ansieht, merkt man doch schnell, wie viel da dranhängen kann:
Drogerieartikel bei Douglas? Warum weniger neues im Bereich High End?
Warum diese Entscheidungen?
Ich weiß, dass wurde alles schon zigmal ausgetauscht und diskutiert, aber haja… ich für meinen Teil fühle mich in Sachen dekorativer Kosmetik hier in deutschen Sortimenten doch recht hinterwäldlerisch behandelt…
Oh noch kurz, habe gestern Kokos und Deine BeauTEAtime gesehen. Genau so Sachen fehlen mir eben auch: hier habe ich zwei Douglas-Filialien und von den Limited Editions wirklich NULL mitbekommen…..
Aber wie gesagt, dass Thema umfasst so viele Felder….
Haja, ich bin gespannt, was sich auf dem deutschen Markt noch so tut in nächster Zeit.
Liebe Grüße
Owl.
Naja, wobei ich mich ehrlich frage, WO das Zeug noch hin soll. Unser Douglas ist eh schon rammelvoll. Im Allgemeinen sind die Douglasläden ja nicht sooo irrsinnig groß. Und ob ich jetzt wegen einer Marke wie Catrice in den Douglas gehen würde, glaube ich nicht mal. Das würde ich wohl schneller im DM holen.
Was ich viel besser fände, wäre, wenn sie MAC in ihren Filialien anbieten würden. Ich habe z.B. nach wie vor das Problem, dass es MAC in unserer kleinen Großstadt nirgends gibt und ich erst ca. 45 Kilometer weit fahren muss, um MAC Produkte “live” zu erleben. So gerne ich MAC kaufen würde, so sehr schreckt mich ein Einkauf via Webseite ab. Bei DEN Preisen hätte ich die Artikel schon gern mal vorher in die Hand genommen. Ja, ich weiß, das liegt nicht allein an Douglas. Wobei ich mich frage, was MAC dazu treibt, seine Verkaufsflächen in Deutschland nur so sporadisch einzurichten… wollen die nix verdienen?
Also in meinem Douglas gibt es zum Glück MAC und ich freue mich jedes Mal darüber. Aber wsh meinst du, MAC in mehr Filialen anbieten wäre besser?! Da stimme ich definitiv zu 🙂
In meinem Douglas gibts bereits und auch schon länger eine Essence Theke, die ist aber auch nur klein und ohne LEs und sieht ramschiger aus als in jedem dm…..
Oh, echt? Dass sie ramschig aussieht, ist natürlich auch toll…..
Hört sich nicht besonders einladend an.
Ich kann mir gut vorstellen, dass sich insgesamt die “typischen” Zielgruppen verschoben haben. Die gehobene Dame, die sich Chanel No 5 kauft, gibt es vllt seltener. Stattdessen will man vllt, dass die “Durchschnittsfrau” sich dort Sachen kauft? Eher günstig wie Essence und Catrice?
Oh jee.. lassen wir das. Wer sich noch intensiv austauschen will, sagt bescheid. Mich interessieren andere Meinungen wirklich sehr. Will jetzt aber auch nicht die Kommentare zumüllen 😉
LG
Owl.
Bei mir in der Stadt ist es genauso wie bei meiner Vorrednerin.
Ich persönlich habe ja eine Abneigung gegen Douglas und das aus mehreren Gründen (Mitarbeiterfreundlichkeit, Service, usw.)!!!
Somit ist es mir ziemlich egal, ob dort High-End oder erschwingliche Marken angeboten werden. Das ganze wirkt aber auch nach einer schnellen Lösung wieder mehr junge Käufer in die Läden zu bekommen…
Da für mich beides an jeder Ecke zu bekommen ist mega uninteressant ABER ich werde es nutzen wenn mir nur 1-2€ für die versandkostenfreie Summe (oder die der Gutscheine) fehlt (ich hab schon so viele Masken von Venus deswegen hier).
Also ich empfinde es eigentlich ähnlich wie Owl.
Für Douglas würde ich mir auch eher andere, eher hochpreisigere Marken wünschen. Essence und Catrice sind zwar super Marken im Niedrigpreis Bereich, aber ich sehe sie eher in der Drogerie. Passt für mich einfach nicht, wenn ich mir die Ultra-Dougletten neben kleinen Mädels an der essence Theke vorstelle… :giggle: Ist zwar ein extremes Klischeebild, aber das taucht einfach automatisch in meinem Kopf auf, wenn ich darüber nachdenke. ^^
Mein erster Gedanke: “Och nö!”
Ich finde, Douglas sollte sich eher auf Marken konzentrieren, die entweder noch nicht so bekannt oder anders sind oder die es nicht in Deutschland gibt.
Essence und Catrice bekommt man mittlerweile überall, für mich sind das keine Marken, die es unbedingt bei Douglas geben muss. Sehr schade!
Das wundert mich ehrlich gesagt nicht so sehr, da ich bereits vor einem viertel jahr in dresden die aufsteller von catrice und essence gesehen habe. Dennochfinde ich, dass solche marken nichts in einer parfumerie zu suchen haben.
Lg Nadine 🙂
Hm. Positiv sicherlich für Cosnova, dass die Marken Catrice und Essence jetzt bei der Parfümerie “offiziell” (anscheinend gab’s beides schon in einigen Douglas Filialen) erhältlich sein werden. Allerdings kann ich für mich persönlich Douglas und Catrice/Essence irgendwie nicht unter einen Hut bringen… trotz der Dougletten, die ich meide, ist Douglas für mich immer noch mehr High End als Drogerie-Marke.
Heisst dies etwa, dass Cosnova die Preise höher nach oben schrauben will?
Oder vielleicht spezielle LEs nur für Douglas auf den Markt kommen?
Kann mir sonst nicht vorstellen, was der Grund für den Einzug in Douglas sein soll (oder wir sehen dutzende Catrice/Essence Produkte in der Box of Beauty 😀 auf den Aufschrei der Abonennten freue ich mich jetzt schon 😉 ).
Immerhin gibt es beide Marken in den großen Drogerien wie Rossmann, DM und Budni zu genüge – und sind auch besser verfügbar/erreichbar als ein Douglas.
Bin gespannt….
Mich überrascht das nicht. Ich habe schon vor einem Jahr oder so in einigen Filialen Theken von essence gesehen und mich da schon eher andersrum gewundert, dass es die Sachen nicht auch online gibt.
Ob ich es gut finde weiß ich nicht recht, einerseits ist es gut wenn einem wirklich mal ein kleiner Betrag im Warenkorb fehlt, andererseits sehe ich das wie einige andere hier und würde mir wünschen bei Douglas würde man eher den High-End Bereich erweitern und da vielleicht auch ausländische Marken nach Deutschland bringen.
Wenn man in den Filialen nach und nach das selbe “Flair” hat wie im dm, warum sollte man dann noch extra zu douglas!?
Da ich Douglas gaarnicht mag und dort auch nie einkaufe, intressiert mich das auch nicht..
Ist aber gut informiert zu bleiben 😀 danke.
Irgendwie seh ich da den Sinn nicht ganz hinter.. das sind Dogeriemarken, also gehören die auch in die Drogerie meiner Meinung nach. Das ist, als würde es KIK Klamotten auf einmal bei Karstadt geben.. einfach überflüssig und zieht die Exklusivität auch ein wenig in Mitleidenschaft..
Hm. Finde ich ehrlich gesagt total überflüssig.
Catrice und Essence bekommtan überall. Sieht so aus, als wenn Douglas damit auf die ganz junge Käuferschicht abzielt. Obwohl Essence (Catrice na klar auch) viele gute Artikel im Soetiment hat, sehe ich primär die Taschengeldverdienerin
ich weiß nicht aber für mich passt das überhaupt nicht zusammen … ich schließe mich den vorrednerinnen an die sagen dass ich mit douglas und den dazugehörigen überheblichen damen nicht cosnova assoziiere … ich finde es auch irgendwie nicht passend! außerdem glaube ich wird das irgendwie das “portokosten-stiefkind”
Ich finde das Ganze irgendwie auch sehr komisch. Warum macht man das? Eventuell um internationalen Kunden die Marken anzubieten? Catrice und Essence findet man ja mittlerweile überall und an jeder Ecke, und ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass der Otto-Normal-Douglas-Kunde sich dafür interessiert?
Ich sehe das auch so: Das ist ein Schritt weg von High End, und die Entwicklung finde ich dann doch eher schade, da überlegen sich doch andere High End Marken nochmal, ob man bei Douglas anbieten soll.
Für mich passen die zwei Marken auch gar nicht in die Parfümerie. Das überrascht mich auch ziemlich, denn bei uns gab es dafür gar keinen Anschein.
Also alles in allem: not Impressen :no:
Da nun ja schon so einige Drogeriemarken bei Douglas vertreten sind habe ich ehrlich gesagt schon damit gerechnet 🙂
Ich finde es gut. Ich brauchte 3 Anläufe bis ich meinen Essence Kabuki bei Müller bekommen habe, alle dm in der Nähe habe eh nicht die große Essence Theke… Zukünfig könnte man häufig Vergriffenes bei Douglas mitbestellen.
Ganz anders sehe ich es allerdings bezüglich der Douglas Filialen. Hier bräuchte es für mich kein Essence oder Catrice zu geben. Schon gar nicht, falls dadurch Isa Dora, Nyx oder Beyu verschwinden würden.
also das finde ich komplett unnötig.. und unpassend. diese zwei Marken sind eindeutig im Drogeriebereich angesidelt und gehören einfach nicht ins Douglas-Sortiment. ganz zu schweigen davon, dass ich weder bei Essence noch bei Catrice einkaufe. hätten sie lieber mal zwei andere Marken gewählt, die man sonst schwer bekommen kann!
Ich wüsste nicht warum Kosmetika von Cosnova keine Daseinsberechtigung bei Douglas hätte. Ich habe auch Kosmetik von anderen Anbietern, die hier schon genannt wurden und die tun sich im Qualitätsunterschied öfter mal nichts. Das finde ich sogar ehrlich gesagt etwas ärgerlich manchmal, das mir da der Woweffekt fehlt den ich mir evtl. versprochen habe. Ich habe dann einfach mehr Geld bezahlt für gleichwertige Qualität, oder schlechtere. Ich glaube der Sprung zwischen Parfümerie und Drogerie ist oft nichtmehr so groß. Daher finde ich es okay wenn essence und Catrice bei Douglas erhältlich sind. High End ausgenommen, das ist mal wirklich anders und das merkt man auch sofort. Ich würde auch lieber was anderes sehen- “was Neues”.
Ich kaufe keine Drogeriemarken und will diese auch ehrlich gesagt nicht bei Douglas sehen, passt für mich nicht zusammen.
Ich verstehe nicht, warum so viele High End Marken in Deutschland so schwer oder auch gar nicht zu bekommen sind. Burberry bspw, soweit ich weiss gibt es die Sachen selbst im niederländischen Douglas Onlineshop. Und wir Deutschen gucken mal wieder in Röhre, und bekommen stattdessen nun auch noch essence, Catrice & CO vor die Nase gesetzt. Isch möschte das nischt. :smug:
Man sollte sich lieber mal bemühen, Burberry, Tom Ford, Hourglass usw leichter erreichbar zu machen. Wer Drogerieware will, kann die auch überall vor Ort kaufen.
Das finde ich super! Da kann ich mir die Sachen zu meinen Eltern schicken lassen! 🙂