schon wieder ein Fernsehtitel… Dabei sehe ich eigentlich relativ wenig fern, aber dieser Kalauer war einfach zu verlockend 🙂
Der Hauptdarsteller meines heutigen AMUs hat mich auf den ersten Blick begeistert! Als ich “Fleur de Fab” auf der – nicht sooo wahnsinnig benutzerfreundlichen – Magnolia Makeup Website entdeckte, war klar, daß ich um eine Bestellung wohl nicht herumkommen würde… Es ist ein loser Lidschatten in Indigoblau mit bronze-kupferfarbenem Glitter!
Diese Kombination hab ich noch nie gesehen, und mir wäre sie auch garantiert nicht in den Sinn gekommen, aber ich finde sie ziemlich, ziemlich gut! Kalt-warme Effekte hab ich selber irgendwie immer so gar nicht auf der Rechnung, sodaß sie mich einfach von Mal zu Mal total verblüffen! Ich hab auch schon versucht, Fleur de Fab mit Pigmenten und Glittern von MAC “nachzubauen”, dabei kam bislang aber noch nichts raus, das den gleichen Reiz gehabt hätte. Wobei ich mich doch schon freuen würde, wenn es mir gelänge, denn so schön Fleur de Fab ist, die Qualität ist leider nicht überragend. Sie ist ok – immerhin nicht weniger als das, aber eben auch nicht mehr. Im Vergleich zu den MAC Pigmenten sind die losen Lidschatten von Magnolia (und zwar nicht nur Fleur de Fab, sondern alle, die ich mir gekauft hab) wesentlich trockener, und sie haften weit weniger gut auf dem Lid. Was bedeutet, ohne Base geht gar nix, und trotzdem produziert man noch relativ viel Fallout. Aus diesem Grund hab ich auch bissl rumprobiert, das Produkt evtl. feucht aufzutragen.
Illamasqua Sealing Gel – Feucht – Trocken
Aber ich will es auch nicht schlechter reden als es ist: nicht spitze, aber brauchbar. Farbe und Effekt entschädigen meiner Meinung nach für die nicht so arg komfortable Anwendung. Als kongenialer Partner für Fleur de Fab war der Kupferton aus der Estée Lauder Bronze Sands Palette schnell gefunden; er paßt wirklich hervorragend, und ich hab mich sehr gefreut, aus dieser von mir ja hoch geschätzten Palette erstmals nur einen Ton in einem komplett palettenfremden Kontext zu verwenden. Und dann auch noch den kupfernen, obwohl alle anderen doch eigentlich viel mehr meine Farben sind… Es war mal wieder so ein AMU, das mir sehr bewußt gemacht hat, daß und warum Schminken für mich einfach nie seinen Reiz verliert!
Nach längerer, beleidigter Phase und ziemlich zweifelnd hab ichs gewagt mal wieder der MUFE HD eine Chance zu geben. Und war eigentlich schon drauf gefaßt, sie wieder abschminken zu müssen, denn wirklich zufriedenstellende Ergebnisse hatte ich mir ihr bislang eigentlich noch nicht erzielt. Aber ich wurde angenehm überrascht! Es funktionierte relativ gut, viel besser, als ich gedacht und erwartet hatte. Meine Haut war zwar auch frisch gepeelt und ultra durchfeuchtet, aber gefreut hats mich natürlich trotzdem. Die MUFE HD ist hiermit aus der Versenkung zurück geholt – wenn auch vorerst auf Bewährung. Auf den Wangen trage ich meinen alltime blauer-Lidschatten-Partner, MAC MSF Stereo Rose. Der Lippenstift ist Dior Addict Extreme in der Farbe Incognito. Den trug ich bei meinem Look von letzter Woche zwar ebenfalls, und ich bedauere diese fehlende Abwechslung ein wenig, aber ich fand einfach, er paßte hier am besten. Nächstes Mal verwende ich definitiv wieder ein anderes Lippenprodukt!
Hab fotografisch mal bissl was Neues ausprobiert, wie Ihr seht. Ihr wißt ja, ich experimentiere und übe noch 😉 Leider ist es mir rein zeitlich halt eher selten möglich mich tagsüber, also bei Tageslicht, zu schminken und zu fotografieren; was natürlich optimal wäre, aber der Beruf hat nunmal Vorrang.
Magnolia Makeup ist eine amerikanische, soweit ich das umreiße, bei uns in Europa vergleichsweise eher unbekannte Marke, die primär lose Lidschatten anbietet. Leider muß ich konstatieren, daß die, wie erwähnt, relativ benutzer-unfreundliche Website symptomatisch für den ganzen Kundenservice zu sein scheint. Meine erste Magnolia-Bestellung brauchte geschlagene NEUN Wochen bis sie bei mir eintraf! Auf der Website geben sie für internationale Bestellungen als maximale Lieferdauer zwanzig Werktage an. Wie sich herausgestellt hat, konnte Magnolia Makeup dafür zwar nichts, sondern USPS, aber schließlich ist der Absender Vertragspartner des Versandunternehmens, und nicht der Empfänger. Als ich nach etwa vier Wochen das erste Mal an Magnolia Makeup schrieb, wo meine Bestellung denn wohl bleibt, antwortete man mir knapp, man werde sich des Problems annehmen. Dann hörte ich nichts mehr. Auch nicht auf meine zweite eMail, und auch nicht auf meine dritte, obwohl beide, v.a. natürlich letztere, schon deutlich ungehalten ausgefallen waren. Erst als ich dann ankündigte, auf einem Blog über diesen sogenannten Kundenservice zu schreiben, entschuldigte man sich wortkarg und etwas halbherzig für die lange Versanddauer, mit dem Hinweis, daß man dafür nicht verantwortlich sei. Was ich in der Zwischenzeit schon selber und ohne Hilfe von Magnolia Makeup eruiert hatte. Aber keine weiteren Worte darüber, warum man sich um meine Schwierigkeiten so ganz und gar nicht gekümmert, und meine eMails nicht beantwortet hatte. Das finde ich schon ziemlich schwach. Immerhin lag meiner Bestellung aber ein gratis Lidschatten bei. Das, und meine Freude über die wirklich sehr, sehr schönen Farben und Finishes, versöhnten mich dann wieder, sodaß ich mir dachte, was solls, vielleicht einfach eine Verkettung blöder Umstände, das ist mir selber schließlich auch schon passiert… Einige Zeit später bestellte ich dann erneut, und was soll ich sagen – ganz so desaströs wie die erste, lief diese zweite Bestellung zwar nicht ab, aber mir schien es überdeutlich, daß man bei Magnolia angefressen von mir war, und nun erst recht keinen Bock hatte, allzu kooperativ, geschweige denn zuvorkommend zu sein… Man fragt sich in solchen Fällen ja immer, ob man bei dieser jeweiligen Marke ggf. überhaupt weiterhin kaufen soll, oder nicht. Ich persönlich hab da eine relativ hohe Toleranzgrenze. Die Sachen sind wirklich schön, und meine Freude daran ist wesentlich größer, als mein Ärger über das Gebaren der Firma. Solang es “nur” darum geht, daß man mich anpampt, kann ich schließlich auch zurück pampen.
Folgende Produkte habe ich verwendet:
Teint
Laura Mercier Foundation Primer
Clinique pore refining solutions correcting serum
Becca Shimmering Skin Perfector, Pearl
Bobbi Brown Tinted Eye Brightener, Porcelain Peach
Kryolan Micro Silk HD Powder
Becca Beach Tint, rosé-braun (Name der Farbe steht nicht auf der Tube)
Dior Healthy Glow Enhancing Powder, Aurora
Ben Nye Final Seal
Makeup Forever HD Foundation, 117
MAC MSF, Stereo Rose
Augen
UDPP, Original
MAC Brow Set, Beguile
Armani Eyes To Kill Silk Eye Shadow, 13
Sisley Phyto-Khol Star, Bronzeton (Name der Farbe steht nicht drauf)
Yves Saint Laurent Dessin du Regard Eye Pencil, 3
Estée Lauder Bronze Sands Palette, der Kupferton
Magnolia Makeup loser Lidschatten, Fleur de Fab
Ben Nye, Toast
Yves Saint Laurent Mascara Singulier, 5
Lippen
Dior Addict Extreme, Incognito
sieht super aus
Danke, freut mich!
mhhh es sieht wirklich gut aus, aber ich mag dezentere Varianten lieber …
Und ich mags gern wenns knallt… Ich wünschte mir, ich könnte dezeteren Looks etwas mehr Leidenschaft entgegenbringen, denn die brauchts halt auch. Sogar häufiger, logischerweise, als die kräftigeren.
wahnsinn die farbkombination. wirklich, wirklich schön <3
Ja, mich hat die Farbkombination wirklich auch überrascht, wie gesagt. Den Versuch die beiden zu kombinieren, hätte ich von allein NIE unternommen! Freut mich aber natürlich umso mehr, wenn sie nicht nur mir selber gefällt 🙂
Es sieht wie ein Sternenhimmel am Augenlid aus!!!! Super schön! Na klar schon extrem wenig tagestauglich, sondern eher was für den Abend, aber tagsüber leuchten ja sowieso keine Sterne :beauty:
Sternenhimmel ist tatsächlich genau die richtige Beschreibung! Also im Kunstlicht halt, nicht so sehr bei Tageslicht, wie man sieht, aber wie Du schon richtig sagst, ein Look für tagsüber ist das eh nicht.
Hui, das nenne ich Knallig! Aber eine schoene Kombination finde ich. Ist sicher nix fuer jeden Tag aber abends zum weggehen, warum nicht! Danke fuer die Anregung!
Ja, es ist schon wirklich sehr knallig. Oder besser gesagt, sehr kräftig farbig – unter knallig stelle ich persönlich mir eigentlich hellere Farben vor. Bei tendenziell dunklern Farben, wie der Grundfarbe hier, ist “knallig” aber natürlich automatisch viel gediegener, als beispielsweise bei Gelb, Giftgrün, o.ä. .
Da faellt mir gerade beim 2 Lesen auf: Mann, was ist denn das fuer ein huebsches Hemd das du da traegst? Das sieht spannend aus mit den langen Haaren, schick!(hat jetzt ja nix mit der Kosmetik zu tun, aber ich finds echt interessant, sind das Rosen? Oder Schnecken, die gedrehten Dinge da? )
Biegst Du dir die Wimpern?
Die Kombo, kalt+warm finde ich unglaublich toll – wird nachgemacht.
Jedes mal, wenn ich dich sehe, denke ich mir, Dir könnten so gebleachte Augenbrauen wie Rooney Mara (?) in The Girl With The Dragon Tattoo stehen 🙂
Wimpernzange – nein! Ich hab zwar eine, und in seltenen Ausnahmefällen verwende ich sie auch, aber nicht allzu gern. Und leider kann ich selber auch nicht wirklich finden, daß meine Wimpern einen besonderen Schwung hätten…
Also, den genannten Film kenne ich zwar nicht, aber ich hab natürlich schon Looks mit nuden Augenbrauen gesehen. Beispielsweise in einem Nars Promobild, ich glaub, das war die Sommerkollektion vom letzten Jahr. Mit dem strahlend blauen Outremer Lidschatten. Und ich muß ganz ehrlich sagen, daß mir das nicht so sehr gefallen hat. Bei jemandem, der sehr hellhäutig ist, und dazu echt schwarzhaarig, oder aber hellst blond, kann ich mir das eher vorstellen. Aber ich bin ganz durchschnittlich mitteleuropäisch hell, und dazu noch nicht mal naturblond… Ich brauche sichtbare Brauen 😛
Gott, ich LIEBE es!!! :inlove:
😀
Die Farbe sieht traumhaft aus, aber 9 Wochen auf eine Bestellung warten? Nein, dann würde ich doch lieber woanders etwas bestellen, wenn auch die 2. Bestellung nicht reibungslos verlief und der Kontakt nicht so nett war.
Viele Grüße!
Klar, daß ist immer Abwägungssache. Ich persönlich finds halt eigentlich schlimmer, wenn eine Firma ein nicht nachvollziehbares Preisgebahren an den Tag legt, sodaß man sich als Kunde total verarscht vorkommen muß, gleichzeitig aber genau weiß, daß man sich beschweren kann, so viel man will, man steht in der Sache auf verlorenem Posten, und wird veremutlich noch nicht mal ernst genommen. Auch dafür gibts ja durchaus Beispiele, und das ist dann eher das, wo ich mir einen Boykott überlege. Aber ich könnte es auch für Magnolia nachvollziehen, denn die haben sich eben echt auch nicht mit Ruhm bekleckert. Immerhin war das mit den neun Wochen aber, wie erwähnt, tatsächlich ausschließlich die Schuld des Versandunternehmens.
ich finde es wunderschön ich liebe blau
oh welch traumhaft schönes amu und dann steht es dir auch noch so ausgezeichnet! ich bin hin und weg und muss direkt einmal meine sammlung durchsehen, wie ich das in etwa auch mal probieren könnte.
bisher habe ich mich nur entweder an bronze-töne oder blau getraut, aber brauche bei den warmen tönen eh immer etwas wie copperplate zum ausblenden, damit es für mich tragbar wird. ich denke da würde diese warm-kalt-kombi auch super passen. in diesen look bin ich echt verliebt!
Geht mir eben genauso, für mich war es bislang auch entweder oder. Inspiriert von diesem Produkt hab ich auch schon mal ein dunkelblaues MAC Pigment (Farbe weiß ich grad leider nicht auswendig) und MAC Reflects Copper gemischt; ganz so besonders wie Fleur de Fab war das zwar nicht, aber auch alles Andere als schlecht. Und immerhin hat man damit eine deutlich bessere Qualität. Falls Du also diese oder ähnliche Produkte hast, wäre das auch etwas, das Du ausprobieren könntest, um in etwa da hinzukommen.
bin ich nochmal, ich habe nochmal ein paar stunden drüber geschlafen :yawn: und hätte mir noch mehr fotos gewünscht, wie du zu dem ergebnis gekommen bist. ich bin nämlich blutiger anfängerbeim schminken und wühlen mich gerade durch die neue welt von lidschatten auftragen, blenden und co
Hab ich leider nicht! Magi hat aber schon öfter step by step Fotos zu geschminkten Looks gemacht. Wenn Du unter “Geschminktes” ein bißchen herumstöberst, findest Du sicher ganz schnell entsprechende Posts von ihr.
Die Farbe ist ja mal der Wahnsinn!!!!
Mit gefällt der Look, vor allem auf dem Foto mit der Brille… hammer!! Weiter so 🙂 lg
Ja, ich glaube diese Brille hatte ich bislang noch bei keinem hier gezeigten Look auf…
die Farbe ist wirklich außergewöhnlich. Und du hast den glitzer so toll auf die Fotos bekommen.
Das sieht sehr schön aus, ein bisschen wie in den Sternenhimmel gucken : ).
Für den Alltag wäre mir das aber zu krass.
Super geil, und ich liebe deine Titel :inlove:
Ich find die Form ein bisschen zu spitz für meinen Geschmack, aber ansonsten wunderschöne Farbe und geht schon auch mal im Alltag, finde ich. Gut, ich bin kein Freund von dezenten AMUs 😀
LG Pussybat
Spitz ist es in der Tat, aber erstens entsteht das mehr oder weniger automatisch bei meiner Augenform, aber selbst wenn es das nicht täte – ich mag das. Aber ist natürlich Geschmackssache.
Ein Freund von dezenten AMUs bin ich auch nicht :beauty:
Ich finde, wenn du schon solche Nahaufnahmen machst, dann bitte gestalte doch deine Augenbrauen etwas ansehnlicher. Und was ist mit den Wimpern los? Die sehen aus wie ungetuscht, wo ist das Schwarz…..?
Ach sorry, das unten stehende ist die Anwort an Dich. Hab mich verdrückt 😛 Aber ich wollt eh noch dazu sagen, daß meine Augenbrauen keineswegs ungezupft sind, falls Du das meinen solltest. Sie sind schon in Form gebracht, aber eben bewußt nur so, und nicht stärker.
Es wundert mich echt ein wenig, was für extrem unterschiedliche Meinungen zu meinen Augenbrauen kommen… Ich selber finde sie weder besonders toll, noch unansehnlich. Ich find sie schlicht und einfach gut, so wie sie hier sind. Allzu dünne, super egale Augenbrauen sind nicht so mein Ding. An Anderen und in anderen Stilen find ich sie mitunter zwar richtig gut, an mir selber aber eben nicht. Ich finde, meine Augenbrauen stehen mir genau so.
Und Mascaras gibt es übrigens tatsächlich in verschiedenen Farben, und nicht nur in Schwarz! Meine hier verwendete (s. Produktliste) ist indigoblau. Klar ist schwarz der Klassiker, aber ich finde durchaus nicht, daß der Lidstrich und / oder die Mascara immer schwarz sein müssen. In manchen Fällen ist es natürlich tatsächlich das zwingend gegebene oder auch echt schönste, in anderen ist es einerlei, und wieder in anderen Fällen find ichs andersfarbig sogar stimmiger. Das ist natürlich Geschmackssache, aber nicht alle Wimpern, die nicht schwarz sind, sind ungetuscht. Ich zumindest bin nicht mit blauen Wimpern auf die Welt gekommen.
Ja, natürlich gibt es nicht nur schwarzen Mascara. Aber auf diesem Bild und auf entlichen anderen von dir schaut es so aus, als würdest du die Wimpern erst tuschen und dann erst mit Lidschatten arbeiten und als würde der Lidschatten sich überall auf den Wimpern verteilen. Das irritiert mich total.
Ich verstehe was Du meinst, aber meine Wimpern werden definitiv immer getuscht, und zwar auch immer am Ende des AMU Schminkens erst. Ich hab aber relativ viele farbige Mascaras, weil mir persönlich das mitunter einfach sehr, sehr gut gefällt. Sicher ist zwar auch bei mir die am häufigsten verwendete, einzelne Mascarafarbe Schwarz, wenn ich aber alle anderen Farben zusammen nehme, dann hab ich sicher öfter irgendeine andere Mascara drauf, als eine schwarze. Aber wie gesagt, ungetuscht ist bei mir definitiv nich! Einmal hab ich vor einigen Wochen etwas geschminkt, wo ich sehr, sehr in Eile war, und da hatte ich vor dem Fotografieren vergessen meine Wimpern zu tuschen. Als ich das bemerkte, war es schon zu spät um nochmal zu fotografieren, und dann hab ich die Fotos natürlich gleich wieder gelöscht, denn ungetuschte Wimpern hier zu zeigen, käme mir wirklich niemals in den Sinn.
wow, die Farbe sieht ja klasse aus und ein Kompliment zu den Fotos, dass sieht viiiiiel viel besser aus als die letzten Male ^-^ super!
Danke, das freut mich zu hören, denn diese ganze Fotomaterie fällt mich echt nicht sooo leicht. Es ist, wie gesagt, aber auch immer eine Frage der zeitlichen Möglichkeitten. Ich hab mittlerweile einen weiteren Look fotografiert, aber da wars halt wieder bereits dunkel. Um ein wenig bessere Perspektiven bemühe ich mich aber natürlich ungeachtet der Tageszeit.
Dieser Look gefällt mir am besten von allen bisher. Und ich finde auch, dass eine deutliche Steigerung beim Fotografieren zu sehen ist. Bei diesem AMU war ich zuerst etwas skeptisch, als ich nur die Close-Ups betrachtet habe, aber bei den Gesichtsfotos war ich restlos begeistert. Ich finde, es steht Dir hervorragend. Und ja, auch für tagsüber. Aber ich bin ebenfalls kein Freund von dezenten oder nuden Make-Ups :yes:
Starker Titel, ich nehm Dich;)
Die Kombi fetzt. Das Blau ist der Wahnsinn. Das sticht richtig aus. Auch Solo und nur ein wenig in der Lidfalte abgedunkelt, stell ich mir das echt wunderbar vor.