BASIC ‘Tentacion’ – Sevilla Kollektion

so kann man 'Lipgloss' auch interpretieren

Die Umfrage vor einigen Tagen, welche Eigenschaften keines Falls zu einem Lipgloss gehören, kam nicht ganz zufällig zu Stande. Dieser “Lipgloss” gab mir den letzten Anstoß zu den bereits im Raum stehenden Unsicherheiten. Das BASIC-Team bzw. Interco als Hersteller werden sich gewiss etwas dabei gedacht haben ein mattes, dünnschichtiges Long-lasting-Produkt als “Lipgloss” zu betiteln. Nur was?

Vielleicht erinnert ihr euch noch an mein Video zum MANHATTAN Soft Mat Lipcream – übertragt es mehr oder minder auf dieses Produkt und setzt einen gelben Filter davor. Bis auf den Geruch erscheint es mir das Gleiche in warm zu sein. Die Textur, die Deckkraft, das Finish… Das Aroma von MANHATTAN ist wirklich unlecker-chemisch, aber angenehmer als üblicherweise Long-Lasting-Lipsticks. Hier ist davon nichts mehr zu schnuppern, denn es wird von konzentriertem Zuckerwatteduft mit Fruchtaroma überdeckt – verfliegt aber sofort.

BASIC Tentacion Lip Gloss SEVILLA matt rot orange (20)

“]links MANHATTAN ‘Tender Touch’ – rechts BASIC ‘Tentacion’ (Tageslicht / Blitz)

Sämtliche Vorzüge lassen sich hier übertragen: hällt in dünner Schicht sehr gut, ist brillant und trocknet nur mäßig aus. 2 Nachteile fallen mir hier jedoch auf, und ich vermute, es liegt einfach an der Farbe:

  1. es wird bei sehr nahem Hinsehen etwas ungleichmäßig
  2. es platzt beim Lächeln etwas auf

Ich vermute, das fiel beim ‘Tender Touch’ von MANHATTAN nicht auf, weil dieser meiner Lippenfarbe viel ähnlicher war als dieser hier. Mit ‘Tentacion’ finden alle eine Alternative, denen ’45H’ zu kühl war. Es scheint die selbe Nuance zu sein – die eine mit einer Prise Blau – die von BASIC mit einer Prise Gelb – ein leicht oranger Anblick. Es dürfte wärmereren Typen stehen, aber auch an mir fand ich es gar nicht so tragisch. Es knallt richtig.

BASIC Tentacion Lip Gloss SEVILLA matt rot orange (5) BASIC Tentacion Lip Gloss SEVILLA matt rot orange (2) BASIC Tentacion Lip Gloss SEVILLA matt rot orange (3) BASIC Tentacion Lip Gloss SEVILLA matt rot orange (7) BASIC Tentacion Lip Gloss SEVILLA matt rot orange (8)

“]1 + 2 Tageslicht | 3 + 4 Blitz | 5 nach einer Weile[1. das sieht man nur, wenn man die Lippen “spreizt”, also lächelt udn genau hinschaut]

BASIC möchte für das Produkt 1,79€ für 4ml Inhalt – erhältlich in 2 Farben im Rahmen der limitierten Kollektion. Ich habe ein Problem die Ergiebigkeit einzuschätzen, denn es wirkt bereits jetzt irgendwie leer, aber da schlatzt ja nix von innen heraus wie bei einem “echten Gloss”. Das Produkt bleibt eher speziell, aber wem MANHATTAN gefiel, wird hier nicht viel zu klagen haben – why not? Aber ganz ehrlich: so etwas als Lipgloss zu betiteln und keinen Tester dazuzustellen, ist einfach nur peinlich… Erst recht, wenn die Farbe des Behälters so gar nicht mit dem Inhalt übereinstimmt.

Ich denke, es ist ein guter Zeitpunkt zu sagen, dass ich trotz überzeugender Argumente und Zufriedenheit mit dem MANHATTAN-Produkt es totaaaal selten benutze – seither vielleicht 2-3 mal.

Habt ihr mittlerweile die SOFT MATs probiert? Konnten sie sich gegen andere Produkte in eurer Schublade behaupten? Gefällt euch matt auf den Lippen oder gehört vor allem zum Sommer ein Wet Look dazu?

blank blank

“]1: Blitz | 2: Tageslicht

blank blank

34 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. whoah, angefixt! ich liebe die soft mat lip creams, vielleicht sollte ich mir das basic-zeugs auch mal anschauen… schon ewig nicht mehr gemacht. hab mir grad gestern erst 2 neue lip creams geholt von manhattan und besitze nun alle, außer dem hellen rosa…

  2. Ich finde, dass dir ein warmes Rot richtig gut zu Gesicht steht. Siehst mädchenhaft und doch schneewittchenkühl aus. Schick.

    Ich persönlich mag Liptints und diese trockenen Texturen nicht, weil sie, wie schon beschrieben, aufplatzen und irgendwann einfach nicht mehr schön sind.

    Muss mir aber grad auch mit ansehen, dass mein geliebter p2 Nathan Road trocknet und sich in den Lippenfältchen absetzt.

    Gehüpft wie gesprungen. Der ideale Lippenstift oder auch Gloss muss noch gefunden werden.

    Liegt aber sicherlich auch wieder an der Farbe. Je andersartiger und unterschiedlicher von der eigenen Lippenfarbe, umso eher erkennbar.

    Sei es drum. Lippen sind zum Schminken da. 😉

    Beste Grüße

    • Wobei der Vorteil an diesen gegenüber den früheren Long Lastin Produkten ist, dass die Schicht so dünn ist, dass es nicht seltsam wird, wenn’s platzt. Da ist keine Masse, die einen Krater bildet. Aber ja, es ist etwas, was mich so etwas unbewusst stört und vom ständigen Tragen abhält…

  3. Das mit dem “Aufplatzen” ist genau die Befürchtung, die ich immer bei diesen Texturen habe. Weil sie einfach nicht geschmeidig/ölig genug sind, um sich mitzubewegen. Deswegen habe ich die von Manhattan auch nicht probiert. Sowas als Lipgloss zu bezeichnen finde ich schon seltsam. Mit Glänzen hat das gar nichts mehr zu tun…

  4. Ich liebe die Soft Mat Lipcreams von Manhattan. stehe nicht so auf den Wet-Look von Lipglossen und mir gefällt auch besonders die Haltbarkeit von denen.
    Also wenn ich diesen “Gloss” sehe, könnte er mir gefallen, mal schaun.

    Liebe Grüße

  5. ich hatte eine soft mat lipcream, habe sie aber schon lange weitergegeben, da ich damals mit der textur nicht zurechtkam und noch dazu die falsche farbe gewählt hatte (wollte unbedingt das helle braun, das allerdings nicht genug deckte, um sich nicht mit meiner lippenfarbe zu etwas gräulichem zu vermischen 😕 ). gestern hab ich mir dann die dunklere nuance pasión aus der sevilla-kollektion gekauft und find sie toll =) der ton steht mir und es kommt wohl einfach sehr darauf an, wie man das produkt aufträgt, das hatte ich damals nicht raus.

  6. ich persönlich bevorzuge solche art von “gloss”.
    ich mag glitzer oder “wet look” nicht sonderlich auf den lippen und meine haare werden von glossigem gloss magnetisch angezogen… :-/

    • Auch wenn ich Gloss sehr mag, finde ich es gut, dass es so eine Alternative gibt. Hast total Recht: genau das richtige für’s Haarproblem 🙂

  7. Ich hab auch die rote die Soft Mat in rot von Manhattan und mag sie auch sehr gerne… auch wenn ich manchmal das Gefühl habe, dass ich öfter “nachtragen” muss, um die gewünschte Haltbarkeit zu erreichen. Dafür bleibt die Farbe wenigstens dort, wo sie hingehört. :clown: -face ist nämlich bei Rot immer meine größte Sorge… 😀
    Wenn ich es in den Schlecker schaffe, schau ich mal, ob die Basic Collection schon da ist…

  8. Ich liebe die Soft Mats – allerdings nur als “Unterlage” für einen farblichen passenden Gloss/Lippie. Alleine sind sie mir dummerweise zu austrocknend, kombiniert verlängern sie den Halt jedoch enorm.

    • Achso, ergänzend: Basic schneidet sich mit dieser lächerlichen Namensgebung evtl. ins eigene Fleisch. Bei meinem quartalsmäßig-zufälligen Schleckerbesuch letzte Woche bin ich nämlich an dieser LE vorbeigegangen. Das Produkt hätte mich mit einer “realistischeren” Bezeichnung (also einer, die zu erkennen gegeben hätte, worum es sich wirklich handelt) sicherlich mehr angesprochen.

  9. keine textur, die mich zum kaufen, geschweige denn benutzen verleitet. 😮

  10. Ich finde diese Soft Mat Lipcreams total klasse und ziehe die sogar Lippenstift vor (einfach weil sie länger halten). Der Preis von Basic ist natürlich unschlagbar, aber ich bin eher ein kühler Typ.

  11. BÄM :inlove: Echt toll.

  12. Ich hatte für Fasnacht eine rote lipcream von Manhattan und da hat sie mir sehr gut gefallen 😉 aber seitdem chillt sie in meiner Schublade rum. :shame:

  13. Ich bevorzuge es eindeutig matt auf den Lippen. Bei allen irgendwie farbigen Lippenfarben jedenfalls. Bei ganz nuden, oder beispielsweise auch bläulichen Tönen ist das was Anderes, aber wenn Farbe, find ichs matt eigentlich so gut wie immer schöner als mit Glanz. Meistens halten matte Produkte ja auch länger, typisch longlastingmäßig aufplatzen sollten sie aber natürlich lieber nicht… Mit ein wenig klassischem Lippenstiftglanz kann ich aber natürlich durchaus auch gut leben. Was ich halt nur wirklich selten und unter bestimmten Umständen des Gesamtmakeups und -outfits mag, ist diese richtige Lipgloss Glossyness. Das ist einfach nicht so mein Ding, ich finde es matt ausdrucksstärker. Genauso wie bei Lidschatten und Wangenprodukten. Eigenartigerwise muß es aber so aufs ganze Gesicht betrachtet doch immer eine mehr oder weniger ausgewogene Mischung sein; ich hab einmal, ein einziges Mal, ein Makeup ausprobiert, bei dem alles, Augen, Wangen, Teint und Lippen, wirklich alles total matt war; das war so kotzgräßlich, das werde ich nie wieder versuchen… Für sich allein war jede Komponente echt gelungen, aber insgesamt sah mein Gesicht dann einfach nicht mehr matt, sondern nur staubtrocken aus… Die Mischung machts offenbar auch hier. Für jahreszeitspezifisch halte ich persönlich die Frage, matt oder glänzend, aber nicht, und ich praktiziere ich es auch überhaupt nicht so.

  14. Die Farbe ist toll, auch wenn ich sie wahrscheinlich nicht/sehr selten tragen würde. Spätestens jetzt merke ich das ich davon ausgehe das ein Gloss auch glänzt. 😕 Von daher hätte ich den oben gezeigten wohl weniger als Gloss bezeichnet. Ich hatte auch mal einen bräunlichen und war damit gar nicht glücklich, irgendwie mochte ich schon das Tragegefühl nicht und hatte ständig das bedürfniss den sitzt des “Lippenstiftes” zu überprüfen.

  15. Ich habe eine Lipcream von Manhattan und obwohl ich die Farbe mag, mir matt auf den Lippen sehr gut gefällt und alles, benutze ich sie trotzdem kaum.. ähnlich wie bei dir. Ich komme eh nie zu Schlecker, daher werde ich diesen “Lipgloss” auch nicht kaufen, obwohl mich die Farbe sehr anspricht. Ich weiß eben, dass ich das Produkt nicht viel nutzen würde.
    Außerdem widerstrebt es mir irgendwie, etwas zu kaufen, wo “Lipgloss” draufsteht, aber keiner drin ist^^

  16. Ich besitze 2 solcher Produkte von MANHATTAN. Durch Zufall hat es eine Freundin von mir getragen, zuvor hatten ich den Produkten nie besondere Achtung geschenkt. Komme sehr gut damit zurecht, das Tragegefühl ist okay & die Haltbarkeit ist jedenfalls bei mir sehr sehr gut :yes: !

  17. Ich habe die von Manhattan bisher nicht angeschaut. Warum eigentlich? Wahrscheinlich, weil sich immer zu viele Teenies davor die Fratzen schminken. 😀

    Die Farbe hier ist schön, aber das Aufplatzen würde ich nicht haben wollen. ich kontrolliere eh immer total paranoid mein Lippenzeug, da will ich mir nicht noch das Lächeln verkneifen müssen.

    Und ja, das ist definitiv KEIN Gloss. Auf Ideen kommen die. *tse*

  18. Ich mag matt auf den Lippen eigentlich nicht gerne, hier sieht es auf den ersten Blick ja ganz gut aus, aber kaufen würde ich es nicht ^^

  19. Ich finde matt auf den Lippen garnicht schlecht, greife aber tatsächlich lieber im Sommer dazu.

    :-*

  20. Hm, also grundsätzlich finde ich, dasss Matt-Effekte ganz schön sein können, nur hier gefällt mir der Aufplatz-Effekt wirklich nicht so.

  21. also dein gesicht ist wie gemacht für rot. steht dir unglaublich gut! zu schlecker treibts mich nie, aber der lippie schaut schon verdammt gut aus!

  22. sooooo aufgeregt, mein erster Kommentar

    Also, ich weiß, dass es in diesem Beitrag gar nicht darum geht… aber es ist das erste Mal, dass ich dem inneren Druck meinen Senf dazu geben zu müssen, nicht mit dem Gedanken “ach, das ist doch bestimmt eh klar” oder “hmmm, vermutlich gar nicht so interessant wie ich denke…” abtun konnte.

    – konzentrier dich!

    Also, was ich eigentlich sagen will: Die zart-matten Lippencreme, die ich wirklich sehr gerne mag, eignen sich auch ganz hervorragend als Wangenrot. Aus einer Not heraus ausprobiert und für tauglich, mehr noch, für gut empfunden. Hält bei mir wirklich prima!

    Sollte man leider unter vergrößerten Poren im Wangenbereich leiden, empfehle ich die Creme zuvor zwischen den Fingerspitzen zu verteilen und nicht direkt auf den Ort des Geschehens zu tupfen. Setzt sich leider ganz unschön in den Poren ab. Für eine Pippi-Langstrumpf-Gedächtnisfeier allerdings prima geeignet :rotfl:

    • Willkommen!

      Wegen der seidigen Textur hab ich auch schon daran gedacht, muss aber zugeben den Inhaltsstoffen nicht so zu trauen. Das, was die Tonne an Aroma bei BASIC überdeckt, riecht man bei MANHATTAN recht gut, und das ist mir irgendwie nicht geheuer. Ich will ja Fun am Makeup haben und mir nicht Sorgen machen müssen, wenn es 1000 Alternativen gibt, daher habe ich es sein gelassen und werde es wohl nicht versuchen, aber ich denke, wer da Lust und INteresse zu hat, sollte es durchaus versuchen. Fühlt sich auch bissi an wie Mousse Blush (aber auch die meide ich)…

      • Danke fürs Willkommenheißen 🙂

        Hmmm, da könntest du durchaus Recht haben…
        Ich denk mir bei sowas nur immer: Hey, wenn ichs auf meine Lippen schmiere und damit das Risiko eingehe einen Teil davon zu “verspeisen”, dann kanns auf der Haut nicht zu schlimm sein. Bin eigentlich auch nur auf die Idee gekommen, weils auf den Lippen so gut hält und ich mich immer ärgere wenn mein Rouge (ich liebe dieses Wort :heart: ) immer so schnell wieder UNsichtbar wird. Hab in dieser Hinsicht für mich noch nicht die ultimative Lösung gefunden. Aber das funktioniert bei mir zumindest schon mal ganz gut. Ich spürs, ich bin auf dem richtigen Weg 😉

Kommentare

MAGIMANIA
Logo