Bare Flare Dare

Sigma Makeup Eyeshadow Palettes coming soon

So ganz kann SIGMA das Abkupfern nicht lassen…

blank

Erhältlich in ca. einem Monat bei SIGMA für je $35. Laut Aussage hat der jeweils beigelegte Pinsel einen Wert von $18. Ob diese separat erhältlich sein werden, ist nicht klar, aber ich glaube, das ist für die wenigsten eine lukrative Option… Die Idee ist aber nett. Was sagt ihr – Juhu oder Buhu?

blank

50 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. eindeutig buuh,
    ich bin ja von den sigma pinseln nicht begeistert.
    Die Qualität schwankt einfach zu stark, und dieser Chinaduft die meine Pinsel ausgestrahlt haben :S, hab sie sofort auf ebay verhökert.
    Also ich kauf mir nichts von sigma mehr, egal wie lobend die Reviews sind.
    Dennen glaub ich einfach nicht mehr. Außer MISSCHiVOUSE, sie war eine der wenigen die Kritik an sigma geäußert haben.

    • richtig, unsere julia aus der schweiz.. fand ich gut, dass sie auch kritik geäußert hat. ebenso sarahvictor. :yes:

    • Ich habe anhand der Reviews meine Abo-Liste aufgeräumt. Msn merkt an sowas so schön, wer ähnliche Ansprüche hat.

      Die vorherige Kosmetiklinie hart mich völlig kalt gelassen. Und da ich kein Paletten-Fan bin, jucken die hörer auch kaum.

  2. Mich spricht das nicht an.
    So Paletten mag ich sowieso nicht ganz so gerne, weil mich da nur wenige Farben ansprechen. Ich bin kein Schminkprofi, verwende keine knallbunten Farben und wahrscheinlich würde ich kaum welche von den Farben richtig nutzen.
    Und eigentlich habe ich auch genug Farben (sowohl in gepresster Form als auch in loser Pigment-Form von der Shopauflösung bei theshespace).
    Und so doppelpinsel mag ich nicht.
    Von da her….. nix für mich

  3. Also ich muss zugeben, dass ich schon ein wenig angefixt bin.
    Besitze einige Sigma-Pinsel und bin mit ihnen wirklich sehr zufrieden 🙂

    Und da ich keine Naked Palette von Urban Decay abbekommen habe, fixen die mich hier nochmal doppelt so viel an 😀

    Zumindest die 1. und vielleicht auch die 3.

    Werden die wohl auch in irgendeinem deutschen Online-Shop erhältlich sein?

  4. Doppelpinsel —-> Nö… da bin ich knallhart, sowas kommt mir nicht ins Haus. (Ich finde, wir brauchen noch einen Ziegen-Smiley…)
    Davon abgesehen: PUH, ich wittere eine UD Naked-Palette, die als Vorlage herhalten musste… Hm, die Farben sind an sich nicht schlecht, aber auch nicht so meins, bzw.: hab ich vermutlich alles eh schon irgendwie. Bin aber auch nicht so der Paletten-Fan.

  5. find solche Paletten eigentlich ganz nett…habe ebenfalls keine Naked-Palette…aber will dafür auch nicht extra in den USA bestellen…

    Liebste Grüße

    Anna

  6. ich mag die farbkombis; doppelpinsel gehen echt nicht, aber wenn dabei… ; total abgekupfert… ich warte die quali der pigmentierung ab. wenns passt, dann bestell ich sie mir wenn mal wieder ein sigma-pinsel her muss…

  7. bei den Sigma-Pinseln hängt es immer davon ab, welche man erwischt. Den 239er würde ich jederzeit weiterempfehlen und nachkaufen, denn 150er hingegen habe ich mittlerweile entsorgt. Nach knapp 6 Monaten hat er trotz wöchentlicher Wäsche noch Farbe ausgeblutet und dann auch noch schlimmer gehaart als meine beiden Katzen zusammen. Das Stinktier finde ich für MSFs gut, den 219er hab ich hingegen nichtmal benutzt sondern direkt zurückgeschickt.

    Die Paletten werde ich mir nicht holen, da wurde ja sogar die Schriftart der e/s Namen geklaut :no:
    Finde die Farbzusammenstellungen zwar ganz interessant aber ich ziehe UD momentan sogar den MAC e/s vor also bleib ich beim Original

  8. Ooch, nöö, du.. von Nachmachern halte ich nichts und von den Sigma-Lidschatten auch nicht..

    Bei meiner Sigma-Bestellung lag ein Mono-Lidschatten mit bei. Die Farbe ähnelte entfernt Satin Taupe, jedoch mit viiiel Fallout und regelrechten Glitzer- anstatt-Schimmer-Partikeln. Nicht so mein Fall. Drum juckt mich beim anblick dieser Paletten ma so gar nüscht!

    Ausserdem alles doch recht nude.. Wenns schon so viele Farben sein sollen hätten sie mal lieber ein paar Bäääm-farben mit reinpacken sollen! :yawn:

    Bunte Grüße, Perle :-*

  9. Urban Decay lässt grüßen….

  10. Sieht ja alles irgendwie ziemlich ramschig aus. Wahrscheinlich bin ich da auch die einzige, die das so findet (ich finde auch diverse UD Paletten von Aussehen her ramschig^^ ), aber für je $35 erwarte ich definitiv mehr. Und die Aufmachung ist ja mal sowas von wie die von UD 😀

  11. @Kirschblüte
    Ich finds auch ramschig. Ich finde alle Pappschachteln ramschig und auch alle, die so ähnlich aussehen. All diese Bücherähnlichen Dinger ebenso.
    Mein Geschmack ist schwarzer Kunststoff (wie manhattan oder sleek) oder vollmetall, was ich bisher noch nicht gesehen habe.

    Für den hohen Preis kann man sich doch eigentlich das Original kaufen oder? Da sind auch mehr farben drin.

  12. Sigma hat sich bei mir größtenteils erledigt, wirklich wirklich zufrieden bin eigentlich nur mit dem 222er und diesem kleinen den man umsonst dazu bekommt. Viele sind nett (Pencil ist nett, aber von den dreien die ich habe der letzte zu dem ich greife, die anderen sind einfach netter, 266(?) mag ich noch für Geleyeliner), aber kein einziger schwarzer darf mehr bei mir einziehen. Sie bluten bei mir alle aus wie blöd und einer hat sogar schon mein Handtuch versaut.
    Doppelpinsel mag ich jetzt eh nicht so, also könnten die mich auch nicht von der Palette überzeugen.
    Die noch recht neuen synthetischen hätte ich ja gerne mal in der Hand, aber um ehrlich zu sein ist die Angst vor neuem Kummer größer als meine Neugierde. Eigentlich bin ich ein Mensch der so um die 10€ maximal für einen Pinsel ausgeben möchte, Sigma hat mich aber inzwischen dazu gebracht wirklich zu überlegen mir weitere MAC und DaVinci Pinsel zu kaufen. (Beide meine liebsten Pinsel)

  13. Wer kommt eigentlich immer wieder auf die Idee diese grauenvollen Doppelpinsel anzubieten? Irks.

    Eigentlich finde ich die meisten meiner Sigma-Pinsel ganz gut. Nur nervt es unendlich, daß sich bei allen, die wirklich täglich benutzt werden, der Metallschaft lockert. Grmpf. Das ist doch sch… Da greife ich lieber zu meinem 239er von MAC, da wackelt nichts und der Auftrag ist so, wie ich ihn haben will. Es lohnt sich wohl doch, ab und an etwas tiefer in die Tasche zu greifen.

    :beauty:

  14. Oh man, erinnert mich sehr an die Urban Decay naked palette..
    Zufall? Glaub ich weniger.. schade, wie UNKREATIV man sein kann.. einfach alles kopieren was hochpreisig ist. würde sigma ihr eigenes konzept + design haben, welches auch herraussticht (wie benefit oder the balm) denke ich, die produkte würden sich besser verkaufen!

    Grüße Nadine

  15. Nichts für mich. Papppaletten finde ich eh nicht zu hundert Prozent toll und bei diesen gefällt mir auch die Farbzusammenstellung nicht. Ich werde bei den Pinseln von Sigma bleiben.

    • Sehe ich genauso! Die Paletten sprechen mich gar nicht an. Gefallen mir von der Farbzusammenstellung nicht und auch nicht von der Optik. Die Pinsel sehen schrecklich aus, finde ich. Die einzelnen Pinsel von Sigma sind jedoch (meistens) ok. Ich selber besitze jetzt nur 4, aber mit denen bin ich durchaus zufrieden.

      Ich finde was neues sollte her und nicht immer dieses abkupfern von anderen firmen, ist ja schlimm :no:

  16. Find’s super! Noch ein Grund endlich mal bei Sigma zu bestellen :’D
    Die 1. Palette die der Naked Palette am ähnlichsten ist will ich haben. Weil die Naked Palette ist mir echt zu teuer 😀
    Hoff die Quali ist auch so gut, wie die von den Pinseln 😀

  17. Mir sind die Paletten total egal! Ziemlich unnötig. Ist nicht wirklich irgendwas Innovatives dabei!
    An sich finde ich Paletten ja ganz praktisch, aber bei dem Sammelsorium, was ich meiner Lidschatten-Section rumfliegt, brauche ich so gewöhnliche Sachen echt nicht mehr!
    Aber das habe ich mir bei der NAKED Palette auch gedacht. Das Abkupfern stört mich nicht wirklich!

  18. Warum erinnert mich das eigentlich sofort an Urban Decay?? 😀
    Mich spricht das überhaupt nicht an.
    Finde die Farben nicht schön, die Verpackung wirkt mir zu ramschig und Doppelpinsel kommen mir nicht in die Tüte.
    Eindeutig buuuuuhhh
    lg

  19. Hey 🙂
    Also… ich habe weder Pinsel noch sonstwas von Sigma, weil ich einfach schon so viel schlechtes gelesen habe und dann lieber mein Geld bei Seite lege und mir einen guten Pinsel kaufe statt 4-5 schlechte. Ähnlich wird es wohl auch mit den Paletten sein, dann kann ich auch gleich 8 Farben von Catrice kaufen oder so, die sind in der Qualität mit Sicherheit ähnlich und dann hab ich Farben die ich benutze und ich kann sie vorher testen.
    Nee, nee… ca. 30€ für so’ne Palette, nein danke. Dann lieber 2 Mac Refills, die ich mir Tag täglich auf die Augen schmieren kann 😀 oder halt die Catrice Variante 😉
    Liebe grüße

  20. Hm Paletten interessieren mich echt gar nicht, sind aber auch nur Farben dabei, die ich entweder schon habe, oder mich eh nicht interessieren würden.

    Bei den Pinseln bin ich mir recht unsicher, generell finde ich Doppelpinsel eher blöd, allerdings habe ich beide großen Sigma-Sets und bin echt zufrieden. Bei mir haart und blutet gar nichts, gut die Face-Pinsel könnten ein bisschen weniger nachgiebig sein was Druck betrifft, aber bei meinem riesen Gesicht ist das nicht so~o tragisch, wenn man nicht 100%ig punktuell arbeiten kann. 😉 Meinen alltäglichen Ansprüchen genügen sie und ich bin beim Arbeiten mit Ihnen nicht genervt von irgendwas, muss also keine Abstriche irgendwo machen.
    Es sind keine High-End-Pinsel, aber solide, gute Pinsel, und was anderes darf man für den Preis auch nicht erwarten, basta.

  21. Die Farben sehen nicht schlecht aus, aber auch nicht so toll, dass ich die Palette haben müsste. Doppelpinsel mag ich auch nicht so sehr. Als Starterkit oder so vielleicht ganz nett, aber für mich nicht. LG, Alencia

  22. Die Grundidee ist gut, aber warum machen die denn unterschiedliche Pinsel rein?! Der Preis ist okay, zumindest wenn die Lidschattenqualität stimmt.

  23. Interessieren mich wirklich nicht.
    Ich habe das Face & Eyes Kit von Sigma.
    Ich mag zwar die Form vom 150 super gerne (wobei diese ja ursprünglich von Mac abgekupfert wurde, welchen ich mir wohl demnächst zulegen werde, da mein Sigma Pinsel, so wie der sich selbst ‘ausrupft’ vermutlich bald nur noch 2 Haare besitzt) und finde die Augenpinsel auch ‘recht gut’ (für den Preis zumindest), aber DAS HAAREN nervt mich tierisch!
    Außerdem bluten die Dinger verdammt lange und extrem. (Dieses fängt aber bei einigen Pinseln erst nach 20 Mal waschen an -tricky!!)
    Nachdem ich damals so viele positive Reviews zu den Pinseln gesehen habe, war ich wirklich enttäuscht.
    Der beste Pinsel, den ich von Sigma besitze ist die Nachmache des 227 in der Travelsizegröße… der einzige also, den ich ‘geschenkt’ bekommen habe. Trotzdem greife ich auch da lieber zu meinem MAC Liebling.
    Ich habe bis jetzt auch noch von niemandem, ”dem ich vertraue”, positive Dinge über Sigmas Lidschatten gehört.

    Die Sachen von Sigma, die mich noch interessieren sind 2 der neuen Synthetic Kabuki Pinsel, sowie die Nachmache des MAC 226, einfach, weil er nicht mehr im Handel erhältlich ist, mich die Form grundsätzlich aber interessiert.
    Falls diese drei mich auch nur eingeschränkt beeindrucken sollten, wird von Sigma nichts mehr selber gekauft.

    • Der MAC 150 soll überhaupt nicht schön sein. Zumindest was ich so gelesen habe, darum habe ich mir den 134 gekauft. Für mich eine VÖLLIG andere Puderpinselform als gewohnt (wie ein Paddel) aber sehr schön weich und ich kann wirklich gut mit ihm arbeiten. Würde der Sigma 150 mir nicht so eine Angst machen (blutet aus, verfärbt alles, stinkt nach toter Ziege, verliert Haare wie bekloppt) würde ich ihn wohl häufiger nutzen. Denn EIGENTLICH macht er seinen Job gut, aber inzwischen habe ich durch vor allem ihn, echt jegliche Lust auf Sigma Pinsel verloren. Aber ich hoffe du findest einen schönen für dich :heart:

      • Ich habe meinen MAC 150 verkauft, als ich den Sigma bekam. Der ist auch prima, aber der neue violette ist so nix Halbes, nix Ganzes.

        • Mh – also gibt mir das eine weitere Aufgabe: einen vernünftigen Puderpinsel zu finden.
          Der 134 hört sich zwar gut an – aber ich die Form vom 150 ist perfekt für mein Gesicht (zum Puderauftrag).

  24. Die Paletten sehen schön aus, aber ich setze mir lieber meine eigenen Paletten zusammen, zumal ich eh meine absoluten Favoritenfarben habe (Lila und Grün). Außerdem finde ich es anstrengend viele solcher Paletten unterzubringen und Doppelpinsel mag ich auch nicht. Dazu kommt, dass ich genug Pinsel habe. Wozu also die Paletten von Sigma kaufen?
    Dennoch würde es mich interessieren wie die Lidschatten pigmentiert sind 😛 Auch wenn ich sie mit Sicherheit nicht kaufen werde – ganz sicher ^^
    LG

  25. besonders die oberste sieht interessant aus 😉

  26. ich weiß nicht so recht…
    die farben finde ich ganz gut kombiniert – eben standart.
    doppelte pinsel mag ich eigentlich garnicht, aber zum mitnehmen in einer palette sind sie bei reisen natürlich sehr praktisch!
    ich verstehe nur nicht warum in jeder palette eine andere pinselkobi enthalten ist nd finde einige auch total komisch – zb von der dunklen: ein pencilbrush und ein blender!?
    ich finde die variante von dem grünen am sinnvollsten.
    mein fazit:
    da ich die qualität nicht kenne würde ich mich für das geld auf jeden fall zurückhalten.
    kaufen werde ich mir wohl keine, da mir die farben (soweit ichs nach den fotots sagen kann) zu warm sind und nix dabei was ich haben muss oder nicht schon zigfach hätte.
    also: BUHU für mich :no:

  27. Interessiert mich irgendwie gar nicht, wusste aber auch nicht, dass Sigma auch Kosmetik herstellt. Ich war der UD Naked nie verfallen, wäre ich es würde ich mir aber wohl keine so augenscheinliche Kopie kaufen, die immer noch 35$ plus Versand kostet.

    Doppelpinsel finde ich unpraktisch und außerdem erschließt sich mir nicht, warum jeder Palette ein anderes Pinsel-Doppel beiliegt…

  28. find die farben eher langweilig.. für mich wäre das nun nichts. ^^ besonders für den preis. und so doppelpinsel sind auch immer so unpraktisch. stellt man sie ins glas, wird eine seite verformt : /

  29. mal eine ganz dumme frage…wie bewahrst du/bewahrt ihr einen 2-seitigen pinsel auf?! Oo
    in einen pinselhalter kann man ihn ja schlecht stellen… 🙁

    danke für eure antworten!!^^

    • das frag ich mich auch …..vllt. gibt es ja auch einen Trick, um sie so aufzubewahren, dass man die Borsten nicht kaputt macht ?!….Ich kenne leider keinen, hab aber nun schon 2 solche Pinsel.
      Bei einem hab ich sie in der Mitte durchgesägt (Holz), damit ich sie hinstellen kann. Der andere liegt noch so rum und ich überlege noch…….
      aber dass ich den einen durchgesägt habe, gefällt mir auch nicht so toll 🙁

      • naja…es ginge wohl mit brushgards, denk ich…aber eigentlich kann man doch kein produkt verkaufen, zu dem man erst irgendein anderes braucht um es überhaupt aufbewahren zu können…Oo
        (davon hat eine firma ja nur etwas, wenn sie diese “möglichkeit” auch verkauft oder die andere firma unterstützt…und ich geh mal nicht davon aus, das jede firma die solche pinsel verkauft dabei brushgard unterstützen will…xD)

        also muss es doch noch möglichkeiten geben…außer durchsägen… 😉
        (ich hoffe der pinsel war nicht allzu teuer??)

        bei einem 18$-pinsel würde ich die säge eher stecken lassen…*zwinkz

        • nein, war er nicht 🙂 Es war so ein kleiner Konturenpinsel) von Catrice. Der andere ist der von P2, den ich mir auch nur wegen der kurzhaarigen Seite gekauft habe (wie AnnA) , da könnte ich ja, theoretisch, auf die andere Seite verzichten ?! 😉
          Meine “guten”, teureren Pinsel sind, Gott sei Dank, nicht zweiseitig….dann hätt ich sicher auch solche nicht gekauft…. aber von MAC und DaVinci kenn ich solche nicht.

        • ich hab mir aus der ltzten p2 le den lidschatten doppelpinsel gekauft, eigenltich nur wegen dem kurzhaarigen … bin da wirklichs tark am ueberlegen die adnere seite einfach abzuschneiden 🙂 auch ncith unbeidngt sinn und zwekc der sache.

          ich habe keine sigma pinsel da ich bereits ausreichend gute habe, aber ich bin doch ueberrascht was man hier so liest, das divergiert doch sehr stark von dem was ich bei youtube gesehen hab.

  30. Finde die Sigma e/s uninteressant….

  31. Erinnert mich vom Design irgendwie an die UD Palette oder ?

  32. Also die ersten beiden sprechen mich schon ziemlich an. Sehen verlockend aus, weil sie der Naked Palette eben so ähnlich sind. Da ich aber zur Zeit alle Pinsel, die ich “brauche”, habe, werde ich wohl keine extra Bestellung nur der Palette wegen tätigen.
    Bin trotzdem gespannt auf die Reviews.

  33. Zum verreisen finde ich solche Pinsel gar nicht mal so schlecht… Besitze ja ziemlich viele Sigma Pinsel und bin mit denen auch sehr zufrieden 🙂 ! Die erste Palette ist sehr hübsch, ich denke sie würde mich interessieren, aber ob ich wirklich was kaufen würde, ist eher fraglich… Da die Farben nichts außergewöhnliches sind & ich schon soooo viel besitze 😛 Ist auch immer die Frage wie die Lidschatten Pipgemtiert sind und wie lange sie halten…

  34. UD ist mir da irgendwie lieber und naja, ich finde die Farbkombinationen auch sehr … gewöhnungsbedürftig und/oder langweilig.
    35$ + Versand ist mir das nicht wert und Sidmapinsel … einige sind ok, einige gut, einige wie der Puderpinsel ein Graus – ich hab das Complete Kit und nutze nur 4 der Pinsel regelmäßig, als Puderpinsel nehme ich lieber meinen 1 Jahr älteren Ebelinpinsel, während der jüngere Sigma pinsel schon aussieht wie ein gerupftes Huhn.

  35. Ich weiß gar nicht, warum hier so über die Palette hergezogen wird.
    Klar gibt es Ähnlichkeit zur Naked Palette, aber das Rad kann auch nicht neu erfunden werden.
    Alle Farben bei allen Herstellern ähneln sich nunmal.

    Ich finde überhaupt nicht, dass sie ramschig aussieht.. und um das ganz sicher beurteilen zu können, muss man sie erstmal in der Hand haben und anschauen.

    Ich frage mich ehrlich, ob die Kommentare genau so ausgefallen wären, wenn die ersten drei Kommentare die Palette und Sigma total gelobt hätten.

    • Finde ich nicht. Für mich ahben Pappepaletten immer etwas Ramschiges, darum denke ich, ist der Eindruck der Mädels hier völlig legitim, auch ohne die Sachen live gesehen zu haben und auch, wenn zunächst Lob gefallen wäre, denke ich, dass die meisten hier dann doch eher hochwertigere Verpackungen gewohnt sind.

      Bei UD nehme ich die Verpackung hin, weil die Qualität noch in Ordnung ist. Ich habe keine SIGMA-Schminke und werde daran zumindest aktiv nichts ändern. Wenn die Qualität äquivalent zu den Pinseln ist, erscheint mir die Palette zu teuer. Da ist vielleicht der Pinsel ein Argument. Ich traue SIGMA einfach keine gute QUalität zu, lasse mich aber gern eines besseren belehren. Gelddafür ausgeben würde ich aber nicht. Das habe ich schon beim ersten Versuch nicht getan, und da war die Verpackung immerhin noch aus Plastik.

  36. also der grüne pinsel erinnert mich ja extram an den aktuellen alverde Lidschattenpinsel und den ebelin Highliterpinsel, den es ja nicht mehr gibt.

  37. Besser gut abgekupfert, als schlechte Innovationen auf den Markt geworfen, würd ich sagen… Das Vorbild ist natürlich unverkennbar, trotzdem stört mich sowas nicht grundsätzich. Wenns nicht exakt das selbe Produkt ist, wo dann nur ein anderer Markenname draufsteht, sondern sowas, was halt “lediglich” auf irgendeinen Zug mit aufspringt, dann würd ich das nicht von vornherein verteufeln. Wenn ich auf der Suche nach solchen handlichen allround Palletten wäre, würde ich mir die hier evtl. schon genauer ansehen.

Kommentare

MAGIMANIA
Logo