Die Palette erinnert an die MITZAH-Palette ist aber inspiriert am Stil des Berliner Künstlers Anselm Reyle in Camo-Optik gestaltet. Die Farben bieten dabei das Gegenteil zur warmen Leo-Palette vom Anfang des Jahres. Darüber hinaus gibt es gleich 5 poppige Nagellack-Nuancen. Alles exklusiv ab Mitte Januar im Berliner KaDeWe erhältlich und laute Vogue aufje 18 Stück limitiert.
Einen kleinen Blick hinter die Kulissen findet ihr bei VOGUE.de, wobei hier der Fokus auf der gemeinsam kreierten Accessoires-Linie liegt: Taschen, Schuhe und Schmuck wurden gestaltet. Wer sich explizit dafür interessiert, findet hier schon ein paar natura-Bilder sowie hier die Party.
DIOR & Anselm Reyle Eyeshadow Palette
je ca. 80,00€
DIOR & Anselm Reyle Nail Varnish
je ca. 22,00€
- Electric Blue
- Untitled Black
- Ultra Violet
- Metallic Silver
- Pink Graffiti
Ohhh die Eyeshadow Palette – da wird mir ganz warm ums Herz :inlove: :inlove:
Ich find die auch sehr schick zum Ansehen. Noch coolen, wenn man die Leo auch hätte und dann schön nebeneinander anschmachten :-))
Oh GOTT :inlove:
Die Farben sind echt mein Ding!
Öhm… nö das spricht mich so gar nicht an. Die e/s Palette ist mir viel zu “abgedreht”. Wird schwer sein die Farben einzeln zu nutzen. Und dann für 80 EUR. Nö, danke!
ich weiss ja nicht…Clau hat da schon Recht. Abgesehen davon, dass ich so Leomuster eigentlich gar nicht leiden kann. Das erinnert mich ein wenig an Military-Look… Die Farben sind hübsch, auf jeden Fall, aber ich finde es sieht einfach schon total unpraktisch aus. Und 80 Euro für so einen Dekogegenstand? Muss nicht…
Belora
Ich denke mir immer, dass sie nicht so dafür gedacht ist einzeln genutzt zu werden. Eher so schattiert-gemischt.
Was zum Henker bringt einen dazu so ne Palette zu entwerfen? Die ist ja nur zum anschauen – nutzen geht ja schlecht wenn die Farben so kunterbunt durcheinanderlaufen 😯
Für “so was” würd ich kein Geld ausgeben, beim besten Willen nicht….
Ernsthaft? Also die limitierte Stückzahl von 18 Stück macht ja relativ deutlich, dass sie nicht für jedermann gemacht ist sondern für Liebhaber und die wollen nun einmal etwas, was anders ist als der 0815-Brei auf dem Markt. Warum sollte man eine lanweilige, abgeteilte Palette machen, wenn man ein so schönes Designer-Stück anbieten kann. Also ich find’s toll – auch ohne mich als Zielgruppe angesprochen zu fühlen.
AMEN! O:-)
AMEN! :reallyangry:
das ist wohl eher ein Sammlerstück.
brauch ich nicht 😀
Ach, nix Anderes. Selbst bei nem Sammlerstück finde ich 18 Stück und 80€ wenig.
Witzig ist: für 2€ in einer Massen-LE von Essence würd mich das nicht jucken, aber also ein exklusives Stück hat es durchaus seinen Reiz. Keinen, dem ich nachgehen würde, aber da merk ich ganz schnell, dass ich auch nur ein manipulibarer Mensch bin :-)) Ich wehre mich nicht dagegen…
80 euro für ne palette?!?!?!? woooow… selbst ich bin grad von den überirdischen preisen geflasht 0____0
Zauberwort: EXKLUSIV!
Hm die Lidschatten Palette sieht ja etwas unpraktisch aus wegen dem Muster :/
Praktische Paletten gibt es wie Sand am Meer. Ich finde, bei solchen Ko-Lab-Exklusiv-LEs sollten die Produkte keinen Anspruch auf Vernunft erfüllen 🙂
Stimmt auch mal wieder 😀
Mir gefallen die Lacke! :inlove: 😉
Ich finde die so als LE ganz cool zusammengestellt – einzeln betrachtet dann schon wieder etwas lahm 😛
Das gefällt mir eigentlich alles ziemlich, ziemlich gut! Aber Nagellacke brauch ich ja eh nicht, und 80EUR würd ich für diese, zugegeben sehr schöne Palette nun auch nicht ausgeben wollen. Wäre es irgendwas im “normalen”, hochpreisigen Bereich, also so die Größenordnung von Nars (die Hanamichi Palette beispielsweise kostete ja immerhin auch so um die 50EUR), und wäre es ganz normal erhältlich, würde ich mir die Palette mindestens ernsthaft überlegen. Ich find sie wirklich wunderschön, und ich wär für diese Schönheit auch bereit herumzufriemeln, um einzelne Farben aufzunehmen. Aber 80EUR wären mir dann doch eindeutig zu viel, selbst für eine Ausnahmeerscheinung von einem Kosmetikprodukt, und außerdem bin ich just ab Mitte Januar sowieso nicht in Berlin, sondern in Österreich zum Winterwanderurlaub 🙂
Das ist ein guter Vergleich. FInde die NARS auch deutlich cooler, aber die war ja nicht so drastisch limitiert, daher ist der Preis irgendwie schon wieder realistisch – wenn man gleichzeitig bedenkt, wie groß der preisliche Anteil an der Verpackung ist, passt’s ja fast
Nicht wirklich mein Ding.
Naja, sehr künstlerisch.
Ich kann mir höchstens Vorstellen mit einem fluffigen Pinsel mit viel Wonne reinzugehen und das ganze als Gemisch aufzutragen und als Mono zu betrachten ungeachtet der Maserung. Aber bei der Preisklasse nichts für mich :-((
Die Lacke find ich nun wiederrum total langweilig. Zwar schöne klare Farben, aber nichts, woran man sich nicht schon lang satt gesehen hat.
Wenn ich wählen müsste, würde ich lieber den Winterwanderurlaub ( Paphiopedilum) nehmen :-D)
Ich finde die Palette zum Anschauen sehr schön aber 80 Euro, wäre sie mir nicht Wert.
Haha, keine Frage… Wieviele Reisen ich hätte schon machen können statt den Kosmetikeinkäufen…
Hihi, genau das habe ich mir auch gedacht :giggle:
Die Palette und die Lacke in den Nuancen Metallic Silver und Pink Graffiti gefallen mir sehr gut! :inlove:
Die Farben lassen mich echt mal kalt.
Besonders die Optik Palette empfinde ich irgedwie als outdated :pain:
Meinst du das Camo? Aber wenn man sich die Werke des Künstlers ansieht, ergibt es einen Sinn.
Also, ich finde die Palette auch alles andere als anziehend. Die Optik mag ich nicht, den Preis würde ich nie in Leben für so eine einfache Palette zahlen, das einzelne Entnehmen der Farben wird sicher ein K(r)ampf… Nääh, da gefällt mir aus der Frühlings Collection die Clutch um einiges besser!
Oh, wie hübsch! So wie es aussieht, wird der kommende Frühling gar nicht so pastell-lastig wie sonst immer. Ist mir eine willkommene Abwechslung 🙂
Mhm kann man haben muss man aber nicht…limitiert finde ich ja in Ordnung aber es so zu übertrieben und dann nur in einer Großstadt anzubieten find ich überzogen…dem würde ich mich verweigern, selbst wenn ich davor stünde und das Geld übrig wäre…da werde ich irgendwie zickig…. :-/
Die Lidschattenpalette ist echt mal was anderes, hübsches Muster 😀
Mir gefällst 😉 Sieht man nicht alle tage ein schönes Liebhaber, Sammler und Designerstück 🙂
Habe die Palette total angeschmachtet…
Dann war ich in New York und bei Saks Fifth Avenue verkaufen sie die auch – und da war auf einmal was von “auf 500 Stück limitiert” die Rede. Die Palette in meinen Händen hatte allerdings die Nummer 1400…komisch…kam mir irgendwie veräppelt vor.
Habe mit die Palette angeguckt und auch geswatcht, was rauskommt ist ein dreckiges Grau, wirklich keine tolle Farbe. Und ich konnte mit meinem Finger leider nicht genug Farbe aufnehmen.
Viel Verpackungssex, natürlich. Es hat mich gereizt, aber für 120 Dollar hätte es eine schönere Farbe und Farbabgabe sein müssen, denn nur zum Hinlegen und anschauen? Nee.
Baoh, $120 hört sich ja noch einmal anders an :hypnotized:
Also die 18 da oben sind tatsächlich richtig und betreffen nur das KaDeWe. Die anderen Geschäfte in Metropolen wurden garantiert großzügiger bestückt. Wie das nun aber mit der Nummerierung aussieht, weiß ich nicht. Klingt aber in der Tat verwirrend.
Ich fand die Palette, kaum angetatscht, auch nicht mehr schön. Hab den Tester in London gesehen. Ich würde die aber eh nicht benutzen, denke ich :rotfl: