Adventskalenderideen?

Mädels, ich brauche eure Hilfe – noch besser, wenn die Jungs sich hier einmal mutig zu Wort melden. Dieses Jahr möchte ich Schmu auch mit einem Adventskalender erfreuen und ihm jeden Morgen den Gang zur Arbeit etwas angenehmer machen. Klar, mir fallen schon paar Kleinigekeiten, die vor allem essbarer Natur sind, aber vielleicht habt ihr so richtig geniale Einfälle, die nicht so 0815 sind wie meine…

Da für Schmu Kosmetik eher notwendiges Übel bis auf wenige Lieblinge, die definitiv zu vorhersehbar wären für so einen Kalender, bin ich besonders gespannt auf die Non-Beauty-Vorschläge, aber da ich sicher nicht die einzige bin, die 24 Säckchen aufhängen wird, denke ich, sind auch die Leser der Kommentare über unkonventionelle Ideen dankbar. Ich werde versuchen diesen Post zu aktualisieren – je nachdem wie es sich entwickeln und die Vorschläge sammeln. Ich hoffe, ihr sprüht mehr als ich 🙂

Macht ihr für euren Schatz auch so etwas -Tradition oder auch dieses Jahr das erste mal?

63 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. kannst dir dienstag bei michi anschauen 😉

    kriegt er zum geburtstag.

    lg

    andrea

  2. Ich werd meinem Freund dieses Jahr hauptsächlich verschiedene Tees und ein bisschen was Süßes in den Adventskalender packen 🙂

  3. Ich habe letztes Jahr einen Adventskalender für meinen Liebsten gebastelt….allerdings eben Grufti-like 😉 Einen Friedhof, mit Särgen und einem Leichenwagen in denen die Geschenke verpackt waren 😀
    Drin hatte ich Sachen die alle nen persönlichen Bezug hatten…manches sinnvoll, manches nur lustiger Kitsch 😉 Ich habe allerdings auch schon 2 Monate vorher angefangen zu sammeln…dieses Jahr hatte ich leider keine Zeit wegen dem Urlaub aber nächstes Jahr bestimmt wieder 🙂
    Eine selbstgebrannte CD ist ne süße Idee, mal einen selbstgebastelten Gutschein für eine Massage mit Massageöl oder andere Dinge, witzige Süßigkeiten usw. usf. NanuNana war eine wirkliche Hilfe 😉
    Gutes Gelingen!

    Liebe Grüße
    Miss Munster

  4. Ich bastel und sammel schon seid einer Weile. Sind aber eher herkömmliche Kleinigkeiten dieses Jahr: Bissi Pflegeprodukte, ein paar …öhm Accessoirs, Süsigkeiten, Büromaterial (weil der Herr immer meine Sachen aufbraucht kriegt er jetzt seine eigenen….). Nichts besonderes, nur kleine Aufmerksamkeiten.

    Letztes Jahr habe ich einen Obst-Adventskalender mit 24 herkömmlichen und auch exotische Früchten gemacht. Fand ich für Männer eigentlich eine ziemlich coole Idee, die auch beim Herzensmann sehr gut ankam. ;D

  5. Hey,
    dieses Jahr mach ich nix… da mein Mann letztes Jahr immer vergessen hat, sein Päckchen aufzumachen… hab mir damals so viel Mühe gegeben, und er hat sich nicht wirklich drüber gefreut… daher dieses Jahr ohne Adventskalender… er zumindest…
    Ich hab mir den von IhrPlatz geholt… 😀
    lg antonia

  6. Ich bastel meinem Mann eigentlich von Anfang an jedes Jahr einen. Mal mit Schokolade, mal mit Pflegeprodukten. Ein Jahr hab ich ein Photo von uns als Puzzle machen lassen und da gabs dann jeden Tag 2-3 Teile von, natürlich zuerst die wo man nix drauf erkennt. Dieses Jahr gibts was zum Schnützen und Trinken aus Kindertagen: Rotbäckchen Saft und kleine Müslipackungen etc. Da er im Moment immer unterwegs ist hat er dann zumindest was zum essen/trinken, er meint er würde immer verhungern…
    Ich bekomm von ihm auch immer einer selbst gebastelten und da freu ich mich jetzt schon riesig drauf 😀

  7. Huhu Magi,

    mein Schatz bekommt auch jedes Jahr einen individuellen Adventskalender.
    Ich pack öfter mal, abgesehen von Süßigkeiten, die kleinen Pflegeprodukteproben von DM etc. rein. Kleine liebevoll gestaltete Gutscheine für Massagen, ein Tag im Zoo, romantisches Essen nach seiner Wahl. Ich weiß ja nicht auf was Schmu so steht, aber mein Michi ist total verrückt nach Autos, speziell BMW’s. Deswegen hab ich ihm letztes Jahr eine Miniatur von seinem 5er BMW in den Kalender gepackt. Da hat er sich auch wahnsinnig gefreut.

    Liebe Grüße
    Nathalie

  8. Wir haben seit Jahren einen Kalender aus Holz mit vorne lauter Klapptürchen dran. Da ich finde 24 Türchen zu bestücken sind eine ziemliche Aufgabe, handhaben wir es so, dass der Kalender von 3 Personen gleichzeitig genutzt wird. Somit ist jeder reium mit öffnen, aber auch mit befüllen dran. Den Start bei Türchen Nummer 1 macht, wie sollte es auch anders sein das Kind, Tür 2 der Göttergatte, Tür 3 die Dienstmagd, also ich und dann wieder von vorne. Befüllen muß jeder einmal, so ist es kein allzuschlimmes Kopfzerbrechen für den einzelnen. Da die Türchen wirklich nicht sehr groß sind, passt meist nur etwas süßes hinein, oder etwas kleines halt, wie ein zusammengefaltetes Rubbellos, eine Kino oder Eintrittskarte etc. Wenn ich dann etwas größeres zu verstauen habe, findet sich hinter der Tür ein Zettel mit einem Hinweis wo das Päckchen gesucht werden muß, also Kombi aus Ostern & Weihnachten ;o)
    Der größte Renner jedoch sind selbstgeschriebene Gutscheinzettel, in etwa so:”Gutschein für einmal Abendessen, serviert am Bett oder wahlweise in der Badewanne”, da wird dann schön auf einem Klapptablett mit Kerzen, Deckchen und allem Schnickschnack serviert. Oder Gutschein für einmal Auto innen reinigen. Beliebt bei der Mutter sind Gutscheine für bügeln, Spülmaschine ausräumen, essen kochen etc. (dann halte ich eben Tanacomp & Renni bereit)

  9. Ich find die Idee spitze 🙂
    Ich will dieses Jahr auch einen machen…

    Habe mir überlegt ein Bild von uns oder nur von mir ;), mal sehen,
    als Puzzle machen zu lassen und dann kriegt er jeden Tag ein paar Teile
    und zu Weihnachten hat er dann ein tolles Bild 🙂
    Hoffe er freut sich drüber!

    Ansonsten hat ich überlegt noch paar Kleinigkeiten reinzupacken,
    klar Süßigkeiten und paar Cremes… aber auch Gutscheine und nette Sprüche 🙂

    • Ja, hab davo n schon gehört. Da muss man aber den richtigen Mann für haben. ich glaube, bei den meisten Prächen findet es nur die Frau toll XD

  10. Ich mache dieses Jahr für meinen Schatz und mich einen Adventskalender. Wir sind beide eher von der verfressenen Sorte, aber einige nicht essbare Kleinigkeiten werden auch drin sein.

    z.B. Feuerzeug (Schatzi ist Raucher und verbummelt die gerne)
    Kugelschreiber (sammel ich,)
    ein schönes Foto
    ein Gutschein (heute wasch ich ab, DVD Abend, ich koche,..)
    vielleicht eine kleine Abfüllung loser Tee (Teehaus)
    ein Päckchen Vanillezucker -> heute backen wir Kekse
    Modellbauer freuen sich bestimmt über ein Töpfchen Revellfarbe
    kleine Duftkerze
    Badezusatz (obwohl, wir haben nur ne Dusche)

  11. Ich habe für meinen Freund auch einen selbstgemachten Weihnachtskalender. Das erste Türchen ist sozusagen der Start, dahinter befindet sich ne Kleinigkeit plus einem Rätsel oder Fragen mit Antworten das ihn zum echten Türchen Nummer Zwei führt, wenn die Lösung denn richtig war und so weiter uns so fort. Wenn er alle Rätsel richtig gelöst, hat kommt er hoffentlich an Weihnachten zum richtigen Türchen 24. Auf allen Türen stehen die Zahlen 1 – 24. Bei den Rätseln und Fragen gibt es immer bis zu drei Antworten die vorgegeben sind, er muss sich entscheiden ( hoffentlich für die richtige Antwort *g* ) und wird zum nächsten Türchen geführt was nicht unbedingt nach der Reihenfolge der Zahlen 1 – 24 geschehen muss – soll ja spannend sein 🙂 Ich mach das dieses Jahr zum ersten Mal so und hoffe das alles so klappt wie ichs mir vorstelle, nicht das er schon vorher zum richtigen Türchen 24 kommz bevor wir Weihnachten haben. Ich vertraue auf seine Intelligenz LOL

    In dem Sinne noch einen schönen Tag :))

  12. Also ich denke, Gutscheine sind immer eine gute Sache. Jetzt nicht nur Kinogutscheine sondern auch “einmal massieren”, “1x Gutenachtgeschichte”, “1 Woche iwas machen, was beide im Haushalt nie machen wollen”, “1xSpaziergang im Schnee”, “1x Werkzeug”, “1x Lieblingsessen” etc. Lauter solche Sachen, materiell würde ich da nicht so viel reinstecken.

    Hoffe, das war ein Bisschen hilfreich. 😉

  13. also bei meinem amigo is unter anderem ne handykarte, n gutschein für media markt etc drin…

  14. Ich mache das auch jedes Jahr. Ich packe immer Süßigkeiten, Rubbellose, Pflegeprodukte und auch Gutscheine hinein. Z.B. für Lieblingsessen kochen, essen gehen, Massage, Kino etc.
    Mein Schatz freut sich immer riesig darüber. Letztes Jahr hab ich dann auch das erste Mal einen von ihm bekommen. Mal sehen wie es dieses Jahr ausschaut.

  15. Habe meinen Freund auch 2 Jahre hintereinander einen Adventskalender selber gebastelt. Jeden Tag gab es ein kleines Kartönchen mit dem Datum drauf. Rein passte leider nicht viel. So habe ich kleine Zettelchen reingepackt mit dem was er bekommen sollte. Es waren unterschiedliche Sachen, da du ja nach Non-Beauty-Kram gefragt hast, werde ich nur die Sachen aufzählen.

    Es sind eigentlich unspäktakuläre Sachen gewesen, da es eben nur eine Kleinigkeit sein sollte. Dabei waren u. a. Rubbellose, fand ich irgendwie witzig 😉 Schokolade mit Nougat (er steht drauf), Fussballzeitschrift oder eben auch ähm sagen wir mal: etwas nettes was nur euch zwei betrifft. 😉

  16. Das mit den Gutscheinen kann ich nur bestätigen – hab’ ich letztes Jahr gemacht und es kam super an. Unter die “selbermachen” Gutscheine” wie Spaziergang oder Kafffetrinken im Lieblingskaffe hab ich noch “echte” Gutscheine für Kino und Essengehen gemischt.
    Dieses Jahr verschenk ich einen Adventskalender von Conrad (dieser Elektroshop, kennste?) da kann man(n) irgendwie was zusammenbauen. Bei Technikfreunden ein Knüller hab ich mir sagen lassen 😉
    P.S.: ich frage mich gerade ob sich immer nur die Frauen so einen Aufwand machen – habt ihr den auch schonmal so einen mühevoll gestaltetes Kalenderchen bekommen? Ich nämlich nicht…

    • Ich auch nicht… Mein Freund meint dazu, ihm würden keine 24 Sachen einfallen und er kommt auch vorher nicht auf die Idee… dafür bekomm ich immernoch einen von meiner Mama 🙂

  17. Bei mir gibt’s auch Süßes – gerne auch mal etwas ausgefallenere Kleinigkeiten von Lindt gibt es zB immer so kleine Pralinenpasteten, die sind schön, ein paar Minipflegeprodukte, Gutscheine, Rubbellose (die kommen immer sehr gut an), Cds mit Lieblingshits für den Weg zur Arbeit, ….

  18. Ich mach sogar jedes Jahr zwei solche Kalender, einen für meinen Mann und einen für meinen Bruder. Mein Mann ist dabei bedeutend einfacher zu erfreuen. Er kriegt die traditionelle Schiene – Süßes, Citrusfrüchte, Nüsse. Und dann tatsächlich immer auch ein paar Kosmetik Produkte, die er sich selber nicht kaufen würde, wie ein besonderes Duschgel, ein besonderes Deo o.ä. Also eher so im rudimentären Bereich… Außerdem versuch ich mir jedes Jahr für ihn irgendwas Technisches aus den Fingern zu saugen. Dieses Jahr gibts eine Speicherkarte, einen Kartenleser und ein paar Crimpzangen (keine Ahnung was das eigentlich ist, ich hab nur mal am Rande mitbekommen, daß er sich welche wünscht).

    Da mein Bruder diverse, auch etwas materialintensivere Hobbies hat, ist es bei ihm etwas einfacher; aber leider auch teuerer. Er kocht gern, liebt Kosmetikprodukte – im Gegensatz zu meinem Mann durchaus auch solche, die über das reine Waschen hinausgehen – und sein Auto ist sein Augenstern. Daher gibts für ihn zum Kochen ein paar besondere Zutaten, wie besondere Salze und Gewürze, besondere Liköre/Schnäpse oder Essige/Öle; im Kosmetikbereich ein paar Cremes, die er sehr gern hat und einen Maiküregutschein, und fürs Auto einen Gutschein für die ausführlichste Autowäsche, die man hier für Geld bekommen kann 🙂 Und die “Türchen” (bzw. bei mir sind es immer Socken), die dann noch leer sind, werden ebenfalls mit Süßigkeiten, Orangen und Nüssen gefüllt. Ein bißchen Tradition muß sein!

  19. Neben den typischen Dingen versuch ich Sachen reinzutun, die ihm oder uns was bedeuten, z.B.:

    – CD/ USB Stick mit für uns wichtigem Lied
    – Gutschein für ein Dinner mit seinem Lieblingsessen
    – Ausflug zu einem für uns bedeutsamen Ort
    – DVD Abend mit seinen geliebten Actionfilmen (er schaut sich ja auch soooo oft Schnulzen mit mir an…)
    – usw. …

  20. hihi ich hab ne idee *_*
    lach ein foto von dir als fröhliche weihnachts-frau und lass es in plakatgröße ausdrucken
    dann verpackst du keine kelnen geschneke als mini- weihnachsgeschenke udn plebst sie um dich herum auf des bild udn hängst es ihm am 1. 12 irhendwo überraschend hin^^
    als ich würde das lustig& süß finden XD

  21. huhu:)
    ich bin mit meinem schon fertig:) mein freund hat sonntag geburtstag, deswegen bekommt er ihn schon dann:)
    habe gutscheine gebastelt (kino, schlittschuhfahren, lieblingsessen, frühstück ans bett, usw) ansonsten schöne karten mit irgendwelchen anekdoten die es mal bei uns gab:D rubbellose, süßigkeiten, massageöl, gutschein für einen tag “urlaub” 😀

  22. beauty für meinen mann würde sich in grenzen halten – da wäre ich wohl nur mit duschgel oder dem after shave balm (den es leider nicht mehr gibt) wirklich erfolgreich.
    was er aber wirklich immer brauchen kann, das ist eine besondere sorte kugelschreiber. oder was zu lesen. oder grade fällt mir noch ein: wir laden musik ja immer völlig legal musik bei ama*** runter – wieso nicht mal eines der neuen lieblinglieder auf nen stick ziehen und den im adventskalender versenken?

    viel erfolg noch beim zusammestellen und liebe grüße!
    wölkchen :o)

  23. wie wäre es wenn du am 24 für unser aller schmu ein lecker gericht kochst, in den adventskalender packst du gewürze und bestandteile ein. klar verderbliche sachen gehen nicht, aber da kann man ja kleine zettelchen rein machen die man an ne mini süßigkeit hängt. davor wird natürlich nicht verraten was das soll, nur das am 24 eine tolle überraschung kommt :). aber das mit den gutscheinen aller art find ich auch total witzig, 10 küsse, 1 massage. oder du versteckst die etwas größer geratenen geschenke in der wohnung und schmu muss sie dann suchen….haha, ich weiß nicht man. ich hatte bis jetzt immer einen überraschungseikalender

  24. Wie wärs mit einem selbstbebügelten T-shirt?
    Diese Standard-Shirts gibts bei h&m für 5€ und die Folie für ca. 7€. Ich habe meinem Freund welche mit (wahrscheinlich urheberrechtlich geschützten) Designs bedruckt die es leider nur in unschönen Farben zu kaufen gab ^^
    (Oder auch APPS fürs IPHONE/IPAD/IPOD, falls er sowas hat 😀 )

  25. huhu magi!

    was hat dein schätzelein denn für hobbies? vielleicht hat er spaß an kleinigkeiten aus dem baumarkt? oder gartengedönse? witzig wären auch samen für kräuter die man selber ziehen kann wenn ihr gerne kocht… oder vielleicht auch etwas abgefahrenere gewürze am ein oder anderen tag? ich hab letztes jahr allerlei reingepackt… süßkram, sachen aus dem baumarkt, dazu dann kinderpflaster ;-), ein paar kurze ;-), pflegesachen, spezielle teesorten, abgefüllte kleine ölfläschchen (er kocht gerne), selbsgemachte gutscheine (massage, spülen, kochen, kino etc.), vielleicht verschiedene espresso- oder kaffeepulver wenn er ein fan davon ist…

    das wären bis dato so meine tipps… wenn mir noch was einfällt dann meld ich mich nochmal 😉

    bastelst du denn den kalender selbst, oder befüllst du säckchen?

    lg und knicks 😉

  26. jeden zweiten tag schokolade… ich find so gehoert sich ds schon mal und dann hab ich zb schon eine geshcichte geschrieben jeden tag ein stueck und die entwickelt sich zu einem raetsel das dann das 24. tuerchen erklaert. dann hab ich unter anderem auch so eine art gutscheine rein getan (die wurden dann aber auch wirklich an dem tag erfuellt, sonst find ichs eher bloed weil man die dann eh vergisst und nie einloest) fuer dinge die ich nicht gern mache aber er toll findet und sie mit dem versprechen versehen auch spass drna zu zeigen und voll dabei zu sein. zb in seinem fall fuer ihn kartoffelpuffer gebrutzelt (pfui was ein gestank) und einen seiner doofen action-baller-boom- filme mit ihm angeschaut.
    und so als alltaegliche kleinigkeit sind mir sofort industriemagneten eingefallen. schoene spielerei fuer die hosentasche.

    • oh da faeltl mir noch was ein. in ein saeckchen wuerd ich was schoenes was du dir fuer dich gegoennt hast rein tun mit einem zettel drin: “heute wird magi gluecklich gemacht” 😉

  27. Diese Jahr hab ich auch einen Adventskalender gebastelt und da wir eine neue Senseo besitzen, bekommt er jeden Tag eine besondere Sorte Kaffee bzw. am Nikolaustag gibts dann einen extra Padhalter für Espresso und dazu passende Pads. Ich freu mich schon so auf sein Gesicht! Vielleicht hilft dir das ein wenig. ;o)

    Liebe Grüße, Anja

  28. Was ich noch ganz gut finde sind Teebeutel 🙂 mein Freund mag Tee sehr gerne und dann bekommt er ein paar witzige Sorten 🙂

    Sonst hab ich in der Stadt noch lustige Sachen gekauft, ne Simpsons-Boxershorts, Flummies (mein Freund steht drauf), kleine Flugzeug-Papier-Modelle, so kleine Aufzieh-Sushi-Maki die durch die gegend fahren, Tinti (farbe fürs Badewasser)… In Spielzeugläden bekommt man gaaanz tolle Sachen 🙂 An Nikolaus und hl Barbara gibts dann einen Gutschein, dass wir eins seiner Lieblingsgerichte Kochen 🙂

    Hoffe du kannst was damit anfangen!

    Lg

  29. ..darüber mache ich mir auch die letzten Tage Gedanken. (:

    er liebt Marzipan, also gibt es verschiedene Leckereien, Demo,Creme,Duschgel, diverse Gutscheine für Massage, Abwaschen (das hasst er), Schlittschulaufen, ..
    eine typische Junggesellenwohnung ohne viel Küchenutensilien, also ein paar Dinge dafür..
    andere Süßigkeiten, ein Foto mit nettem Spruch,..

    (:

  30. Also mein Schatz steht nicht so auf Süßigkeiten… aber einen Adventskalender bekommt er schon seit Jahren. Und da wir uns zu Weihnachten nichts schenken (sind schon 12 Jahre zusammen), bekommt er immer einen etwas teuereren Adventskalender. Ich kaufe zwar im Angebot, aber das summiert sich dann doch alles.

    Und zwar bekommt er dies Jahr u.a. Klamotten (T-Shirt, Pullover, etc.), Keramik-Allzweckmesser (er steht auf sowas), Parfum usw.

    Ich hab aber auch schon mal nen Gutschein seines Friseurs reingepackt oder aber sein Haargel, welches er immer beim Friseur kauft und somit ziemlich teuer ist…

    Ich finde auch ein Rubbellos mal ganz witzig, ne DVD (wer es mag) oder vielleicht mal einen leckeren Tee (wenn Schmu drauf steht?).

    Bei Arko gibt es immer leckere Sterne (Pralinen mit z.B. Baileys oder Amarettofüllung), die suuuuupppppeerrr gut schmecken.

    Viel Spaß beim Basteln 🙂

    LG Mareile

  31. Hab im Moment keinen Schatz :-(, aber wenn ich einen hätten, dass würde ich natürlich einmal auch seinen spezifischen Hobbies schauen und dann auch nach Dingen, die Männer ganz gut gebrauchen können, oder die sie zum Lachen bringen:

    Mini-USB-Stick oder SD-Karte
    Gutschein für Autowäsche
    Selbstgemachte Gutscheine für was besonderes, z.B. Massage oder ähnliches 😉
    Selbstgestricke Socken oder Handschuhe
    Schmuck
    technische Spielereien
    Gaggifte
    kleine Gläser mit ungewöhnlichen Senfsorten z.B. von Dijon oder Marmelade
    Schokolade natürlich
    Holzspielzeug (kommet bei einigen Männern erstaunlich gut an)

  32. Meinem Vater hab ich mal nen Bierkalender gemacht XD
    Blaue Weihnachten, sozusagen ^^

  33. Hallo,ich habe jetzt nicht alle Kommis gelesen, und weiß somit nicht ob dieser Vorschlag schon kam,aber stöber doch mal bei

    http://www.design-3000.de/

    die haben wirklich süße Sachen,einige Preise erschlagen einen zuerst,aber wenn man ein wenig stöbert findet man auch günstiges zb:

    hier http://www.design-3000.de/index.php?cl=details&anid=f1d4aef0066935358.07027074

    oder http://www.design-3000.de/index.php?cl=details&anid=0f14bb4927d2363d0.67677386

    Die Internetseite

    http://www.monsterzeug.de/

    hat auch niedliche Sachen im Angebot,(da-> http://www.monsterzeug.de/Ghost-Computer-Reinigungsset.html)
    aber leider war dort vieles was mich Interessiert hätte schon ausverkauft 🙁

    Die links habe ich jetzt nach meinem presönlichen Geschmack ausgewählt,falls du es grauenhaft findest lass dich nicht abschrecken 😉

    Lg Taly

  34. Die Ideen hören sich alle sooo toll an… ich würde auch am liebsten sofort loslegen und für meinen Schatz auch einen Kalender zusammenstellen, aber ich glaube ich krieg das finanziell einfach nicht hin 🙁

    Wenn ich das wirklich so durchziehen würde wie es mir vorschwebt wäre ich für die 24 Tage bestimmt mindestens 50€ los (wenn nicht sogar mehr), und das geht momentan leider überhaupt nicht… bin halt Studentin, und das Geld was ich mir hart zusammengespart hatte ging letzte Woche beim Tierarzt drauf weil meine Katze krank ist 🙁

    Naja, vielleicht fallen mir noch günstigere Alternativen ein… schließlich zählt der Gedanke.

    • @MhhhKathi
      vielleicht kannst du eine schöne Mischung aus verschiedenen Süßigkeiten,und ein paar Gutscheinen machen und dazu eventuell noch ein paar Fotos von Dir/euch/Orte die ihr gern mögt?
      Der süßkram ist ja nicht so teuer,Fotos kann man ja selbst machen und bei DM oder so ausdrucken lassen,und bei den Gutscheinen fällt dir bestimmt auch etwas ein 🙂

      Das ist vielleicht nicht ganz so teuer und grade wegen den Gutscheinen,eine schöne Idee 🙂

      • Ja, hab ich auch schon überlegt…
        Nur das mit den Fotos wäre in meinem Fall doof, weil ich ihm erst vor 2 Wochen spontan ein paar Pärchenfotos in schönen Bilderrahmen geschenkt habe weil seine Wände so leer sind – und viel mehr tolle Fotos gibt’s von uns leider gar nicht weil wir so selten eine Kamera zur Hand haben.

        Hab schon überlegt mir eine Nikolausmütze zu besorgen, mir die Kamera meines Mitbewohners zu borgen und einfach ein paar weihnachtliche Schnappschüsse von mir zu machen 😀

  35. Mein Mann mag z.B. Lederarmbänder ganz gern, die könnte man gut in einen Adventskalender packen.

    Oder einen Schlüsselanhänger (z.B. mit Glücksbringer oder einem Foto von dir).

    An Süßigkeiten fällt mir z.B. die Schokolade ein, die man selbst gestalten kann, so was gibts auch mit Marmelade falls dein Mann die mag (MeMarmelade oder so, ich hab das auf ein paar Blogs gesehen).

    Hat dein Mann bestimmte Hobbys auf die man eingehen könnte?

    Gutscheine wie schon andere vor mir vorgeschlagen haben finde ich auch toll.

    Liest er gerne, vielleicht ein Buch oder ein bestimmtes Abo (für den 6. oder 24. als größeres Geschenk).

  36. Haha Magi, ich liebe dich für dieses Thema! Ich bin mit meinem Freund nun fast 3 Jahre zusammen… dh. das ist unser 3. gemeinsames Weihnachten und jedes dieser Vor-Weihnachtszeiten wollte ich ihm auch so einen Kalender basteln/zusammenstellen… Problem: Ich hatte nie genug Ideen. Haha, doch jetzt ist dem nicht mehr so! xD Danke an alle hier, für die tollen Ideen und Inspirationen. Das finde ich wirklich toll! Hab zwar auch einige Ideen, welche hier noch nicht gepostet wurden, die sind jedoch relativ spezifisch auf meinen Freund seine Vorlieben/Interessen abgestimmt und somit denke ich nicht wirklich relevant um sie hier zu erwähnen… aber vielleicht hat irgend ein Freund von irgend jemand hier ja ähnliche Interessen, aber ich denke, dass mein Freund da so ein bisschen ein Eigenbrödler ist xD Naja aber trotzdem…

    -Taschentücherbox wo “Wi*hstücher” drauf steht
    -Gummibärchen aus einem besonderen Gummibärchenladen, die er nicht überall kriegt und somit was Besonderes für ihn sind
    -Einwegrasierer (die bevorzugt er den teuren/besseren Rasierern, warum auch immer…)
    -vom DM/Müller diese Proben von z.B. Axe Duschgel und so
    -Würfel (sammelt er)
    -Süßigkeiten

    Ansonsten, was aber auch schon hier erwähnt wurde: Rubbellose (find ich ne SUPER Idee!!), Gutscheine, Badezusatz, Socken mit Süßkram gefüllt.

    Für den 24. hab ich mir etwas basteltechnisches überlegt… denn mein Schatz ist sehr kreativ angehaucht und freut sich selber über selbstgemachten Kram total – auch wenn das kindisch klingen mag (wir sind beide mitte 20), aber selbstgemachtes kann um so viel schöner sein als etwas gekauftes und wäre vielleicht auch eine Idee für Leute, die Geldtechnisch nicht ganz so viel ausgeben können/wollen.

    Bin gespannt auf weitere Ideen eurer Seits!
    Und natürlich darauf, was du Magi für Ideen hast/hattest (falls du das vorab schon so offen schreiben kannst, ich weiß ja nicht ob Schmu hier mitliest bzw. ob die Gefahr besteht dass er das hier auch auf Umwegen rausfinden könnte, weil dann behalt es natürlich lieber für dich x3).

    Liebe Grüße
    Sahyrella

  37. Habe meinem Freund mal einen Kasten Bier geschenk – Kasten hat ja nicht umsonst 24 Flaschen (unbekannte Verschwörungstheorie 😉 !?).

    LG,
    Judith.

  38. Ich hab oft so kleine Zettelchen verpackt wie “Eine gratis Rückenmassage” oder so was. Im Endeffekt haben sich die Süßigkeiten nun dennoch durchgesetzt. Ich kenne Schmu ja natürlich auch nicht so gut und kann von daher gar nicht sagen, was ihm gefällt. Vielleicht gibt es etwas, was er total gerne macht, dir aber absolut widerstrebt- für den einen Dezembertag lässt du dich darauf ein, vielleicht freut er sich ja darüber^^

  39. Meine Ideen der letzten Jahre waren:

    – Ein aus 24 Bierflaschen verschiedener Länder und Städte bestehender Adventskalender (ist natürlich nichts für morgens auf dem Weg zu Arbeit ^^)

    – Ein Kalender befüllt mit Spezialitäten aus seiner Heimat (Süßigkeiten aber auch Tees und andere ich sag mal Nahrungsmittel (hatte ich durch Freunde und Verwandte von ihm organisiert die es mir dann nach einem Heimaturlaub mitbrachten oder auch als Päckchen schickten))

    – Ein Kalender mit Spezialitäten der Länder in die er schon alle gereist ist und die er dort lecker fand

    – Und die Idee die ich bisher am liebsten mochte fing an mit einem Kugelschreiber in Form einer Spritze. Mein Mann ist angehender Mediziner muss man dazu sagen und der entsprechende Kalender enthielt nützliche und spaßige Sachen die mit seinem zukünftigen Beruf zusammenhängen. Zum Beispiel den erwähnten Kugelschreiber, Arzthandschuhe, Lernkarten und Bücher zum Studium, Pflaster etc. und am 24. gab es dann ein neues Stethoskop.

    Vielleichtt sind dies keine für Schmu passenden Inhalte für den Adventskalender aber möglicherweise sind es Anregungen oder Denkanstöße für dich oder was mir auch schon reichen würde dass du ein wenig über meine Ideen schmunzeln konntest beim lesen.

  40. Danke Mädels,
    mir fehlten noch ein paar Türchen und ich hatte einfach keine Ideen mehr und wollte es fats aufgeben aber Ihr hattet so tolle Ideen!

    • falls noch was fehlt (ich pack grad den für meinen freund 😉

      neben rubelosen, weihnachtsschoki etc. hab ich noch ne mini bacardi flasche besorgt (für den notfall unterwegs 😉 ein ü-ei, standart spax schrauben länge 40 & 50mm durchmesser 4-5 mm (will er sich ständig hohlen und kann man immer gebrauchen wenn er unsere lampen anschraubt ;-), mini deo, creme bruleé zum selber machen (also ich für ihn, gibs im suermarkt inzwischen), dann hab ich heute morgen noch zufällig nen gutschein übergroupon gefunden zum winterreifen wechsel und innen raum ptzen (aber im bremer raum) http://www.groupon.de/in/.EJ0WDK/,156602?nlp
      (geplant war ein gutschein für eine autowäsche mit unterbodenschutz aber das ist auch gut) hmmmm was noch…
      achja marmelade mit wiskey aroma aus dem feinkost laden (ganz diskrete note)
      em-eucal bonschen in weihnachtsdoese (gabs grade bei dm), kaugummi in dose für unterwegs im wagen, zu weihnachten gabs noch nen fluggutschein über groupon (er bekommt den kalender zum geburtstag nächste woche deswegen ein bißchen mehr)

      das wars so in etwa……
      lg
      andrea

  41. Also, da mein Schatz Brauer wird, möchte ich ihm einen Bieradventskalender basteln 😉 Ein Kasten für 24 Flaschen… an jedem Tag ne andere und alles hübsch verpackt xD
    mal schaun ob ich das noch schaffe 😉
    Ist vllt nicht jederMANN sache, oder doch? 😀
    LG, Kim

  42. Hallo… also ich hab letztes Jahr Memory-Spiele ver-adventskalendert!
    An meine beiden Mitbewohner, jeder eins, gleiche Firma… daher konnten wir die Spiele untereinander mischen und hatten schon ab Nikolaus Tag ein ziemlich nettes Spiel zusammen! Heiligabend wars dann riiiiiiiesig! Geht aber bestimmt auch mit einem! Meine Memory spiele hatte ich von Remember, die ham ziemlich hübsche, aber ich vermute es lassen sich heutzu tage bestimmt auch welche selber drucken/drucken lassen… mit persönlichen Fotos oder so! Vermutlich auch nicht die Universallösung für jeden, aber es kam ganz gut an und hat allen auch richtig viel Spaß gemacht!

  43. Also ich mache heuer einen Adventskalender für meinen Schatz, in dem ich für jeden Tag eine “Aktivität” plane, die ich nur mit ihm unternehme – so schenke ich ihm das, was wir sowieso immer viel zu selbstverständlich nehmen: Zeit.

    Neben Nachtspaziergängen mit selbstgekochtem Punsch oder einem Blech Kekse backen machen wir natürlich auch Dinge, die Pärchen eben so machen 😉

  44. Dieses Jahr gibt’s von mir nur eine Kleinigkeit, über die er sich aber trotzdem freuen wird – was ich doch sehr hoffe! 😉 : Ich möchte 24 Zettelchen schreiben mit 24 Gründen, warum ich ihn liebe.
    Es ist zwar nichts materielles, aber dafür kann er sich umso mehr auf Weihnachten und auf ein ‘brauchbares’ Spiel freuen. :>

    Letztes Jahr waren es meist die Sachen, die hier schon genannt wurden – Gutscheine (Massage, Essen,…), ein Bilderrahmen mit einem Bild von uns, ein kleines Kuscheltier, eine kleine Tasse usw. Dazu gab es immer eine Tüte Mini-Gummibärchen. :>
    (Ich muss zugeben, dass es eigentlich ein WEIHNACHTSgeschenk und kein Adventskalender war, jedes ‘Päckchen’ für einen Monat. Somit konnten die Geschenke ein wenig teuerer werden, ABER das hat überhaupt nicht geklappt und wurde alles noch spätestens im Januar geöffnet… Hätte man sich aber auch denken können. ;>

    LG, Juls

  45. Mein Freund kriegt jedes Jahr einen… Dieses Jahr sind drin/bzw letztes jahr gewesen: Ein Hypergroßes Nutella-Glas, eine Schürze von typocouture von dawanda (mit bruce lee drauf, “der will doch nur spülen”, bruce ist sein held 🙂 ), rätsel (er liebt worträtsel, kopfnüsse usw), weiße schoki und weißer nougat, pröbchen von lush, olivenhandcreme (ja, er als mann sucht nch der richtigen handcreme :D), einen holz-schuhlöffel (er hasst die von ikea und will schon lange einen richtigen), ein schal, gutschein für ne kopfmassage, gutschein dafür, dass ich einmal mehr abwasche in der prüfungszeit… würfel fürs d’n’d (pen and paper rollenspiel)… natürlich obligatorisch und gesund nüsse und orangen und plätzchen. teilweise gibts auch zettel, wo sowas wie “schau in den kühlschrank ganz unten links” draufsteht und da ist dann was tolles drin, bspweise das “grand dessert” von ehrmann, ist ja in herzform :-D, gutschein fürs unikino und für unseren lieblingskaffeladen… tja zum lücken füllen und das supergünstig, kann ich echt nur rätsel empfehlen, obs bilderrätsel oder wortspiele sind, die meisten männer mit humor freuen sich darüber! teilweise auch überselbstgemachtes, essen steht hoch im kurs, selbstgestrickte socken usw… achja und was noch toll bei ihm ankam: zuwachs fürs sezierbesteck ( er ist biologe) und ein kuli, der gleichzeitig ein usb-stick ist, der kommt nun schon seit nem jahr überall mit hin 😀

  46. Also, ich weiß ja nicht so viel über den Schmu. Ich weiß auch nicht die Preisklasse, die hier gefordert ist.
    Bücher: “Wreck this Journal” oder auch “Paper Astronaut- The paper Spacecraft Mission Manual” als wunderbare Bastelbücher.

    Falls er gerne kocht: Es gibt so Kochrezepte-Karten in ner Dose. Keine Ahnung von welchem Verlag, aber die findet man eigentlich in jeder größeren Buchhandlung. Die kann man ganz gut splitten.

    Massageöl (kann natürlich auch eigennützig verwendet werden).

    Falls er/ihr Lego mögt. Da gibt es wunderbare Küchenmagnete, Pfeffer/Salzstreuer, Plätzchenroller, Schlüsselanhänger, Dynamotaschenlampen.

    und ansonsten wünscht er sich sicher immer noch eine supertolle High-End Saftpresse 🙂

    lg

  47. Es gibt Geschenke zu Weihnachten und eine Kleinigkeit zu Nikolaus.
    Einen Adventskalender habe ich dagegen noch nie gebastelt. Den beziehen wir immer noch von meiner Mami – selbst gefüllt mir vielen süßen Versuchungen und ich hoffe das bleibt auch noch ganz lange so 😀

  48. Mein Kalender hat auch für viel Kritik gesorgt, aber ich werde dieses Jahr wieder einen basteln: http://www.jabelchen.de/2009/11/adventskalender.html Alle Jahre wieder :rotfl:

  49. Da fällt mir ein: Falls du noch Jemanden für den Youtube Adventskalender dieses Jahr brauchst… ich würd mich da mal ganz vorne anstellen.^^

Kommentare

MAGIMANIA
Logo