Ai ai ai, ein Opfer meiner Erwartungen. Leider… Nach den Lobeshymnen der neu erschienen gebackenen Lidschatten von ALVERDE und dem vielversprechendem Foto der neuen Schattierungen nahm ich den Lidschatten vor Kurzem mit. Ich war so hibbelig am Stand und tötete die Frau mit Blicken, die mir den Weg zum Display versperrte. Dass keine Tester da waren, war mir egal – ich war mir sicher: wir werden Freunde.
Ich mag ihn nicht. Es gibt subjektive Gründe und allgemeinere:
Subjektiv: die Farbe – ich erwartete etwas Petroligeres. Ist es nicht. Ich würde es abhaken, wäre es das typische Nachtblau, satt, brillant. Ist es nicht.
Semi-Subjektiv: der Sheen. Eigentlich war es recht klar, dass der Glanz dieser Lidschatten sehr weiß ist, doch viel es gar nicht so negativ auf bei den eher erdigen Tönen. Hier beim Blau wirkt es aber sehr mehlig. Je mehr ich applizierte, umso weißer wurde es und hey, so trendy die 90er sind, das will ich nun nicht.
Allgemein: es ist nicht die Textur, die ich gelobt habe. OK, es ist nach wie vor satt, fest, sodass man viel von dem kompakten Puder abbekommt – wenn man Patscht. Ich nahm einen fluffigen Pinsel wie üblich (MAC 217) – nichts passierte. OK, damit könnte ich leben. Ich nahm also einen festen, kürzerborstigen Pinsel, den ich immer nehme, wenn ich es BÄM will (MAC 213), ich erhielt einen Hauch von Blau. Und wie gesagt: je mehr ich auftrug, umso mehr Blau kam drauf, aber auch umso mehr dominierte das Weiß.
ABER: mit leicht feuchtem Pinsel wurde es schöner. Verzeihen kann ich damit den Rest allerdings nicht. So ist mein Fazit: es bleibt ein Meilenstein in der Drogerie und in der Naturkosmetik für mich. Wem die Farbe gefällt, bekommt dennoch einen annehmbaren Lidschatten. Für Naturkosmetik-only-Nutzer ist es auch immernoch OK – für den Preis gut. Empfehlen möchte ich ihn aber niemandem, der ähnliche Erwartungen hatte wie ich und wer es gern so hätte wie die First Six… Leider.
oh 🙁
haltet mich für blöd aber ich mag die farbe sau gern nur gibts bei uns nirgends ne "quelle" wo man an alverde rankommt *grummel*
Ne, find ich nicht blöd. Ich bin einizig bissi bäh, weil ich halt etwas anderes erwartet habe :-/ Ansonsten hätte es wohl nie einen Blog-Post gegeben. Wann kauft man schon ne Farbe, die man nicht mag… Ich glaube, gut kombiniert, macht sie auch was her – aber es wäre halt nur ne Notlösung. Ich werde zu dem wohl nicht mehr greifen. Vielleicht können wir ja tauschen oder du kaufst ihn mir ab 😀
blau ist eh nicht so meins, aber den nude rose und den golden chestnut will ich unbedingt haben 🙂
Paddy von I&A hat schon so schöne AMUs damit gezeigt 🙂
Ich finde den Lidschatten wunderschön! Wenn du ihn wirklich tauschen willst, hätte ich einen hellblauen Lidschatten von Artdeco für dich (Nr. 394). Ich hab ihn nicht benutzt, nur auf der Hand geswatcht! Hier ein Bild von dem: http://image.sonjas-kosmetikstudio.de/bilder/artdeco/augen/lidschattaen-pearl-farben/lidschatten-394.jpg
Lieben Gruß, deine Mandy
Ich hab ihn heute auch ohne swatchen und so gekauft und beim daheim-swatchen habe ich auch gemerkt das er anders ist, das ich da mehrmals reinpatschen musste um überhaupt was zu sehen und irgendwie bin ich das selber kaum noch gewohnt ö.ö
Besitze viele nicht so dolle pigmentierte sachen und die versauern und ich glaube der wird bei mir auch nicht so oft in Benutzung sein 🙁 Schade denn die Farbe finde ich wirklich hübsch
Ich hatte so ein ähnliches Problem mit dem silky grey, der ja eigentlich von allen so gelobt wurde (wahrscheinlich habe ich ein Montagsprodukt). Ich versuche nen Swatch auf meinem Handrücken zu machen – nichts… Erst wenn ich wie wild im Töpfchen "rumrühre" krieg ich ein bisschen Farbe auf den Finger 🙁
Ha, endlich mal jemand, der nicht nur lobt 🙂 Danke, dass ich auch mal was negatives an dem Teil sehe 🙂 Ich werde ihn mir zwar trotzdem holen, aber schön zu wissen, dass es auch Leute gibt, die kritisch drangehen. Das mit dem weißen Glanz ist definitiv nicht zu verachten!
Jaja, die neuen gebackenen Lidschatten sind ja auch nicht mehr vegan, weil man "die Qualität nicht mehr vegan hinbekommt" oder so ähnlich… xD
Schade, ich dachte das sei eine schöne, kräftige blaue Farbe. Aber so wird man wenigstens vor einem Fehlkauf bewahrt!
Mi beschleicht ja so langsam das Gefühl, dass mir einige so gut gefallen haben, weil sie kaputt waren :-/ Die beiden, die ich im Video verwendet haben, waren ja von der Basis gelöst und ich arbeitete meist mit den Bröseln.
Ich finde es nach wie vor gut ihm Rahmen der Bedingungen und der PReiskategorie, aber dennoch ärgerlich…
Magi was sagst du denn zu meinem Tauschangebot? Lieben Gruß, Mandy
Ich bin etwas verwirrt – du bist aber nicht *Melina* oder? Also es soll ja keine Auktion sein. Sorry, ich kann mit blauen Lidschatten nicht so wirklich viel anfangen. Mit Artdeco auch nicht. War mein Fehler das öffentlich angeboten zu haben, verzeiht bitte.
hm, ich hab ihn auch im Lasen gelassen, obwohl mein erster Eindruck "faziniert" war.
Aber anscheinend hatte ich die richtige Intuition, danke für diesen Testbericht!
Ich hattee Pearly Lilac gewonnen und war vond er Farbe enttäuscht. Ich habe dann mit einer Freundin getauscht – Glam Mauve, glaube ich – und war auch enttäuscht. Ich habe ihn noch nie wirklich verwendet, weil mich schon der Swatch enttäuscht hat … ich sehe NICHTS. Außer ein wenig Silberschimmer.
Dass manche "nichts" sehen, wenn sie einige der alverde Lidschatten auftragen wollen, finde ich sehr seltsam. Ich besitze bis auf besagten "shiny blue" jede Nuance der gebackenen Lidschatten. Eine gute Pigmentierung haben sie alle. Ich habe keinen, bei dem ich beim Swatchen oder Auftragen "nichts" sehe…
Deswegen bin ich auch so miesgelaunt den gebackenen Lidschatten gegenüber. Meiner funktioniert offenbar einfach nicht. 😀 Ich seh ja anhand der Swatches, dass es bei anderen anders geht – nur meiner schimmernd einfach nur ganz leicht silbern.
(Pearly Lilac hat übrigens "funktioniert", aber die Farbe war einfach nicht mein Geschmack.)
Whut? Bei mir klappen die alle. Und sei es nur, weil ich mir einbilde, dass es MUSS. Weil ich Blaue Lidschatten liebe und und.. **rumheul*
Im Ernst, also ich komm gut mit denen klar O_o
Aber mit dem Pinsel auftragen ist es etwas doof. Versuchts mal ganz böse mit den Fingern und verblendet nur mit Pinsel. Ganz anderes Ergebniss, promise.
Hatte auch noch nie Probleme mit den gebackenen Lidschatten von Alverde. Alverde hat eine Menge Schrott im Angebot (z.B. die Foundations), aber die gebackenen Lidschatten empfinde ich als top, toll pigmentiert, gut verblendbar und gut haftend.
Also Finger sind relativ logisch – mache ich gern als Finish, aber wenn ein Lidschatten nicht mit Pinsel funktioniert, dann wird er einfach nicht benutzt. Ein wenig Anspruch darf ich an ein Produkt schon haben und nicht mir das Produkt vorschreiben, wie ich es behandeln soll. Da bin ich total verwöhnt…
Ok, kein Problem. Hätte ja vllt sein können 😉 Lg, Mandy
habe mir heute nude rose und golden chestnut gekrallt – auf die war ich auch von anfang an aus (wie puderfee weiter oben:) – den blauen tester habe ich auch probiert, nur weil ich das hier gelesen hatte. blau ist an sich sowieso nicht meine farbe, aber beim swatchen hat der ls bei mir auch schon gekränkelt.
die zwei die mitgekommen sind finde ich bislang aber ganz klasse. sie mit einem fluffigen Pinsel aufzutragen kann man vergessen, aber mit einem festeren geht es ganz gut. sie reflektieren auch sehr stark (also: weißlich), aber golden chestnut finde ich auf den Augen (den hab ich jetzt schon getestet) schließlich ganz schön…
Danke für den Bericht! Also die Farbe ist auch nicht so meins. Blaugrau – gerne. Petrol – Gerne. Nachtblau – Gerne. Aber so kann ich se nicht tragen :/