Ich dachte, das könnte einige von euch interessieren. Gewiss nicht zu unrecht. Wer gelegentlich auf eBay schaut und sich viel mit Marken befasst, kriegt schnell einen Schock: es wimmelt nur so von offensichtlichen Fälschungen. Wie viele aber gut getarnt sind, bleibt wohl ein Geheimnis. Die meisten, die bei Schnäppchen dieser Art zuschlagen, beschäftigen sich selten mit der erhaltenen Ware. Viel schlimmer: sie sind logischerweise unzufrieden mit der Ware und verkaufen sie dann auch noch weiter. Es ist ein Teufelskreis, über den jeder sich einmal Gedanken machen sollte, denn es ist nicht nur kriminell, sondern kann auch schnell gesundheitsschädlich werden.
MAC ist auf meinem Blog ein sehr großes Thema und diese Marke ist auch international sehr beliebt. Und was passiert mit beliebten Sachen? Richtig, sie werden kopiert. So ist gerade diese Marke sehr betroffen. Man hat bei MAC sogar eine Abteilung, die dagegen vorgeht und erschreckende Resultate bei Laboruntersuchungen ermittelt hat. Es ist nicht spaßig mit verdreckten Schwermetallen oder was da sorglos beigemischt wird, in der Nähe von Augen, Schleimhäuten zu arbeiten. Darum: SEID SKEPTISCH! Mein Tipp bleibt nach wie vor:
Übrigens, im deutschen eBay-Magazin gab es einmal eine Statistik, bei der sich DIOR & LOREAL als Spitzenreiter entpuppten. Davon gibt es die meisten Fakes auf ebay.de. Bei ebay.com tippe ich aber sehr stark auf MAC als Nr. 1 – meine aktuelle Einschätzung für die US-Plattform ist bei 40%-50%, aber ich war lang nicht mehr schauen.
VKE-Kosmetikverband fordert drastischere Strafen
München/Berlin, 22. April 2010: Die heute vom Bundesministerium der Finanzen bekannt gegebenen Zahlen 2009 zur Produkt- und Markenpiraterie bleiben für die Kosmetikbranche dramatisch. Im vergangenen Jahr wurden im Produktsegment Parfum und Kosmetik Waren im Wert von 6,9 Mio Euro beschlagnahmt. Das entspricht einer Veränderung zum Vorjahr von -48 %. Die Zahl liegt aber immer noch 146 % über den Ergebnissen von 2007.
„Der geringere Warenwert gibt leider keinen Anlass zur Entwarnung. Die trotzdem hohen absoluten Fallzahlen machen eine Veränderung in der Strategie der Täter deutlich. Heutzutage kommen gefälschte Waren eher auf dem Postweg und in kleineren Einheiten ins Land, und nicht mehr im Container. Damit gewinnt für Zoll und Industrie der Kampf gegen die Fälscher eine neue Dimension. Der Verband und seine Mitgliedsunternehmen werden auch weiterhin alles daran setzen, die kriminellen Machenschaften bzw. das Betätigungsfeld der Fälscher einzudämmen“, erklärt VKE Präsident Stephan Seidel, Geschäftsführer Clarins GmbH.
Für den VKE-Kosmetikverband bleibt der Kampf gegen Produkt- und Markenpiraterie daher ein Kernthema der Verbandsarbeit. Ein wichtiger Aspekt ist dabei die umfassende Aufklärung der Verbraucher. Denn die sind sich in vielen Fällen weder über den wirtschaftlichen Schaden den sie mit erzeugen noch über die eigene Gesundheitsgefährdung bewusst. Bereits seit 2008 beteiligt sich der VKE-Kosmetikverband an der APM-Road Show „Schöner Schein. Dunkler Schatten“, die noch bis zum Sommer 2010 in vielen ECE-Einkaufszentren gezeigt wird und bereits viel Aufklärungsarbeit geleistet hat.
Martin Ruppmann, VKE-Geschäftsführer, sagt: „Wir fordern die Verantwortlichen in Politik, Justiz und Verwaltung erneut eindringlich auf, die vorhandenen strafrechtlichen Vorschriften deutlich konsequenter auszuschöpfen. Es sollte eine Mindestfreiheitsstrafe von einem halben Jahr für gewerblich begangene Schutzrechtsverstöße eingeführt werden. Ferner muss die personelle und finanzielle Ausstattung der auf hohem Niveau arbeitenden Polizei- und Zollbehörden weiter verbessert werden. Auch die Möglichkeiten der Beschlagnahme gefälschter Transitware sind zu optimieren. Schließlich sind die Verbraucher möglichst effektiv vor den Angeboten gefälschter Kosmetikprodukte im Internet, insbesondere auch auf Auktionsplattformen zu schützen. Dafür müssen die Plattformanbieter ein weitaus höheres Maß an Verantwortung übernehmen, als dies bisher der Fall ist. Solange Produkt- und Markenpiraterie für die Täter völlig risikolos ist, werden weiterhin viele Arbeitsplätze verloren gehen, werden in erheblichem Maße Steuergelder hinterzogen und wird die Gesundheit oder sogar das Leben der Verbraucher gefährdet sein.“
Ansprechpartner
Martin Ruppmann,
Geschäftsführer
VKE-Kosmetikverband
Tel.: +49/30/20 61 68 – 20
Fax: +49/30/20 61 68 – 720
Mobil: +49/172/613 35 14
Unter den Linden 42
10117 Berlin
info@kosmetikverband.de
www.kosmetikverband.de
Mein Nachwort muss ich leider noch hinzufügen: BITTE BITTE BITTE fragt mich nicht, ob dieses oder jenes eBay-Angebot echt ist oder nicht. Ich werde aus Selbstschutz nicht darauf antworten. Weder will ich mir eine Abmahnung wegen Rufschädigung einheimsen, noch will ich etwas für OK befinden, was euch hinterher ein Gerstenkorn beschert. So etwas hält mich vom Schlafen ab und das möchte ich nicht. Ihr seid euch unsicher? Kauft im Einzelhandel oder recherchiert selbst intensiv und vergleicht. Die Zeit, die dabei draufgeht allerdings ist so viel kostbarer als die paar Euro mehr als die Shopping-Tour, die einem auch noch Glücksgefühle und Zufriedenheit beschert.
Eine kleine Bildersammlung habe ich dennoch vor einer Weile eingelegt, habe aber keine Zeit sie zu pflegen, v.a., weil ich nur noch selten surfe. Fakt aber ist, dass sind die offensichtlichsten der offensichtlichen Fakes. Es gibt einen Haufen an Kram, den man nicht am Foto und auch nicht direkt in der Hand erkennt. Meist ist ein direkter Vergleich mit dem Original die einzige aber nicht einmal sicherste Variante ein Plagiat auszuschließen. Ein paar Tipps werde ich aber gern demnächst abtippen…
also meiner meinung ist die 120er Palette von MAC das Beste xD
http://cgi.ebay.com/New-Pro-Eyeshadow-120-24-Brush-set-MACS-FREE-GIFT-/140400266275?cmd=ViewItem&pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item20b0820c23
Der Schreibstil kommt dir nicht zufällig bekannt vor oder 😉 Na rate mal, von wem das ist XD
Tja dann bist du doch eindeutig die einzig wahre wirklich gut informierte MAC Expertin auf dem deutschen Markt 😉
Aber die Informationen da finde ich wirklich gut zusammen getragen und hilfreich. Daumen hoch für deine ganzen Mühen immer 🙂