Wohlfühllippen | welche ist eure Beuteschemafarbe für die Lippen

Umfrage

Es gibt Frauen, bei denen man denken könnte, sie wachen bereits mit perfekt konturierten, scharlachroten Lippen auf. Man kann sie sich teilweise gar nicht ohne Lippenstift vorstellen und erkennt sie nicht sofort, tragen sie einmal eine andere. (Lippen-)Farbe als Lebenseinstellung.

Das Phänomen gilt für mich nicht. Ich bewundere es zwar, wie zum Beispiel Dita von Teese und Gwen Stefani es schaffen, dass es ihnen nicht langweilig wird, aber es sieht an ihnen nun einmal auch umwerfend aus.

Dennoch ist mir bewusst geworden, dass für mich eine Lippenfarbe – ob nun als Lippenstift, Gloss oder sämtliche neue Formulierungen – mehr als nur eine Lieblingsfarbe ist:

Ein brillantes, kräftiges Pink

Es ist nicht nur die Farbe, die ich mir bei einem mir unbekanntem Produktsortiment als erstes anschaue und swatche (gar kaufe). Es ist die Farbe, die egal wie grell oder gedämpft sie ist, ich mich mit ihr geschminkt nicht angemalt fühle. Müsste ich mich auf eine festlegen, dann wäre es eben diese.

So habe ich noch ein wenig weitergedacht, wie sich diese “Beziehung” noch bemerkbar macht.

Wenn ich genau darüber nachdenke, so existiert zu jeder Farbe (zumindest zu den auffälligen) ein bestimmter Stil in meinem Kopf: die Kleidung, der Schmuck und auch die Textur des Haares. Nicht, dass ich diese dogmatisch kombiniere, aber wenn ich es nicht tue, dann oft bewusst als eine Art Stilbruch in meinem Kopf. Sicherlich ist es geprägt durch Medien und bekannte Personen, aber das kann man auch nicht mal eben abstellen.

Im Falle von pinken Lippen sind es Jeans, die ich mir dazu vorstelle. Dazu ein lässiges Oberteil – gerne mit einem Eyecatcher-Print oder -Muster, ein Cardigan sowie eher bequeme Schuhe. Die Haare weder zu streng, noch geglättet, und selten offen. Kurz gesagt: ich, so wie ich meistens herumlaufe.

Früher war “meine Farbe” eher das Nude – möglichst ausradierte, zurückgenommene Farben. Ich nutze fast immer MAC ‘Underage’ Lipglass und stellte immer die Augen mit bunten Lidschatten in den Mittelpunkt. Da passte es einfach… Und da ich nie so recht mit meiner Lippenform zufrieden war, wollte ich sie nicht hervorheben. Das änderte sich im Laufe der Zeit ebenso wie mein Stil etwas erwachsener wurde. Ging beides etwa Hand in Hand?

Obwohl ich es also liebe mit Farben und eben auch den dazu für mich passenden oder eben komplementären Stilen herumzuspielen, so sind Magenta & Co. mein Lippenheimathafen.

Von euch möchte ich wissen, ob es euch auch so geht und wenn ja, mit welcher Farbe.

Ich habe bewusst kein Multiple Choice gewählt, da ich gerne möchte, dass ihr euch entscheidet. Natürlich tragt ihr auch andere Farben (die meisten von euch), aber es soll eben um die Eine gehen, die den anderen eine Nasenlänge voraus ist.

[polldaddy poll=8750150]

Lippenstiftfarbe

Und weil die Farbe allein nicht das Ergebnis bestimmt, werde ich in den nächsten Wochen auf die anderen Fassetten eingehen und weitere Umfragen einfügen, die auf dieser aufbauen, wie das Finish, die Intensität, das Medium etc. Mal schauen, was wir da für eine Übersicht zusammenbekommen werden…

Passende Links

38 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Auch wenn ich meistens mit eher nudefarbenen Rosenholztönen rumlaufe (zur Zeit liebe ich die Farbe “06 Barely There” von essence und warte, bis es bei meinem dm endlich wieder die Astor matten Lip Butters gibt, dann wandert die Farbe 027 direkt in mein Körbchen und auf meine Lippen), ist meine eigentlich Wohlfühlfarbe ein dunkles, beeriges Rot. Ich fühle mich einfach sofort total sexy und pudelwohl in meiner Haut! Und ich bekomme auch immer wieder Komplimente, was ja durchaus auch nicht schadet :p und so ein dunkles Rot passt perfekt zu meiner Brille, die ist nämlich auch dunkelrot.

  2. meine Fall steht nicht dort oben zur Auswahl.
    Bei mir sind es Beerentöne – auch gern etwas dunkler als keineswegs nur Rosenholz, aber vllt nehme ich ersatzweise einfach diese Option. Gehört ja zur gleichen Farbfamilie.
    So ein tolles Pink steht dir aber auch hervorragend.
    Ich bin ja gar kein Pinkträger. Dann allemal lieber ein tolles Rot ♥

    • Stimmt, das hab ich so gar nicht berücksichtigt. Ist halt dann auch nicht so eindeutig, wo man es unterordenen könnte. Aber ich glaube, die haben ja als Mischton oft eine Tendenz, mal mehr zu Lila, mal mehr zu pink – vielleicht kann man sich darüber für eine Option entscheiden.

  3. Ich mag am liebsten “sanfte rot-pinks”, wenn man das so sagen kann. Also irgendwas zwischen Rot und Pink, aber nicht zu stark deckend, sondern eher glossy. Oder sehr, sehr dunkle, blaustichige Rottöne, aber das traue ich mich leider nicht im Alltag.

  4. Schade, schade, ich hätte gerne zwei Optionen gewählt.
    Ich mag zum einen MLBB Farben, hauptsächlich Rosenholz, dunkleres Rosa und so was. Aber Abends bevorzuge ich Beere. Roten Lippenstift wird man an mir einfach nicht sehen.

  5. Bei mir ist das auch ganz eindeutig Pink. Magenta, Fuchsia, Neonpink, etwas abgetönte oder gedämpfte Varianten – sie ziehen in jedem Sortiment meine Aufmerksamkeit als erstes auf sich. Pinke Lippenprodukte sind die Produkte, für die ich seit einigen Jahren die größte Kaufbereitschaft habe – neben pinken Blushes und grünen Lidschatten xD

    Ich assoziiere damit aber eher elegant-feminine Kleidung/Looks, im Gegensatz zu Dir 🙂
    Hohe Schuhe, meine langen Haare glatt und offen, viel Schmuck, eher Kleider als Hosen, auf jeden Fall aber enge Oberteile.
    Zu Abendgarderobe eher als Beerenpink…

    Zu Jeans und lockeren Sachen dann eher Rosenholztöne und gedämpfte Rottöne.

    Spannende Frage auf jeden Fall und Deinen Beitrag dazu habe ich auch gern gelesen, danke dafür 🙂

  6. Ein eher dunkler Rost- bis Rosenholzton steht mir ziemlich gut, daher trage ich meist eine solche Farbe. Ich konnte noch nie mit hellen rosa- oder nudefarbenen Lippenstiften herumlaufen, es sieht an mit lächerlich aus. Knallige Farben interessieren mich schon eher, da ich gerne mal orange/koralle/rote Lippen als Farbakzent trage. Bei ungewöhnlichen Farben frage ich mich immer, wann ich die wohl tragen werde, habe aber doch ziemlich viele Lilatöne (gefällt mir, ist aber nicht so ungewöhlich), sowie einen goldenen Lippenstift. Ich finde aber obengenannte MLBB Farbe passt einfach immer zu meinem Gesicht und würde mich für diese entscheiden, wenn ich müsste.

    • Bei den “Nudes” ist ja auch schon eine kleine Verschiebung extrem effektvoll – halt ins Negative. Wenn man da ne Nuance und ein Finish findet, das einem steht, sollte man echt dran bleiben.

  7. Ich gehöre auch definitiv zu der Pink/Magenta Fraktion und fühle mich mit diesen Farben wirklich wohl. Ganz anders mit Rot, was ich an mir einfach immer “fremd” finde ^^

    • Mir ist aufgefallen, dass ich mega-viele rote Lippen auf dem Blog habe. Aber ich glaube, das geht immer damit einher, weil ich das irgendwie für besonders halte – also weniger intuitiv. So bisschen wie ein schickes Kleid statt legeren Klamotten. Ich fühle mich damit auch immer auffällig und “anders”. Es raubt aber auch die Aufmerksamkeit – bin halt kein Wintertyp, wo es sich einfügen würde. Außer transparentere Versionen natürlich.

  8. Ich dachte lange Zeit ich wäre der klassische MLBB-Typ. Bis ich mich daran erinnerte was ich getragen habe bevor ich zum Make-up Nerd wurde! Die intensive Beschäftigung mit der Materie eröffnet eben am Anfang so viele neue Möglichkeiten, dass man leicht vergisst wie einfach eigener Stil sein kann. Bei mir ist es das Schneewittchenschema. Matte Lippenfarbe irgendwo zwischen dunklem Rosenholz und Ziegelrot – Brick-o-La von MAC wirkt auf meinen leider fliederfarbenen Lippen gerade warm genug ohne bräunlich zu sein. Meine helle Haut und von Natur aus fast schwarzen Haare haben das schon immer nahe gelegt, aber bewusst geworden bin ich mir dessen erst als ich angefangen habe mich mit meinem Hochzeitsmakeup auseinander zu setzen. All die klassischen Bridal Looks waren mir zu “rosa-und-beugebraun”, ich wollte etwas, das meinem Wintertyp auch im Sommer schmeichelt, mein Gesicht zum Strahlen bringt und trotzdem natürlich ist, ohne stylishen Twist. Ich besitze wortwörtlich hundert Lippenstiftfarben und liebe viele, aber Brick-o-La ist die Eine.

    • …oha, das merke ich mir! ich habe zwar keine dunklen Haare, aber das Schneewittchen Schema greift bei mir. Der Name ist lustig und leicht zu merken…

  9. Antwort
    beautiful-way-of-life 24. März 2015 in 10:47

    definitiv ein dunkles rot oder sogar ein Braun…
    ich liebe das Braun Heroine aus der Mac Wonderwoman LE.

    Lg

  10. Interessante Frage und gar nicht so einfach! Ich habe jetzt mal MLBB gewählt, weil ich doch eher zu sehr dezenten Tönen greife. Langzeitfavorit ist Rosenholz, aber seit letztem Frühjahr habe ich ein transparentes Coral für mich entdeckt und im Herbst dann, ebenfalls transparent aufgetragen, Beerentöne. Genau wie du werde ich also auch mit dem Erwachsenwerden bunter, nur eben in der dezenten Version 😉
    Lieben Gruß
    Lizzy

  11. ️Mir ist pink auch am liebsten , mein Liebling ist Powerful von Estee Lauder, und ich bin auch eher eine Jeans und Converse Person

  12. Wirklich super Artikel! Mein absoluter Favorite sind Lilatöne, mittlerweile. Das hat sich bei mir, wie bei dir im Laufe der Zeit auch geändert. Ich finde einfach das diese Farben am besten zu mir passen und meine Sammmlung dieser Farbfamilie wächst und wächst

  13. Ich fühle mich immer zuerst zu den dunklen Tönen hingezogen, tendentiell eher zu lila/beerenfarben als zu rot.

    Im Alltag im Büro tendiere ich eher zu rosenholz/grau nude einfach weil es nicht so auffällt, wenn es sich abträgt. In sofern trägt die Gewissheit, dass sich der Lippenstift nicht zum 90er Statement-Lipliner entwickelt hat, schon zum Wohlfühlen bei. :giggle:

    Pink verbinde ich eher mit JFashion-inspirierten Sachen, wie bei Mashyumaro auf Instagram, wobei Sie das schon ‘extrem’ durchzieht. Ich mags, ist aber halt nicht jedermanns Sache.

  14. Bei mir ist es rot, damit fühle ich mich sofort superfeminin.

  15. Mir steht nur Pink.
    Ich habe sehr helle Haut mit wenigen (kühlen Sommersprossen), grüne Augen und lange brünette Haare mit silbernen Strähnen. Ich sehe ohne alles leicht fad aus.
    Und so habe ich eine Pink Sammlung für alle Lebenslagen.
    Immer mal wieder habe ich es mit Rottönen versucht, aber ich fühle mich damit falsch und angemalt.
    Ist jetzt wie ne Märchenstunde, aber es gab tatsächlich mal pinklose Zeiten, aus der uns Frauen Yves Saint Laurent mit seiner legendären Nr. 19 geholt hat. Inspiriert hatte ihn dazu Elsa Schiaparelli, die Erfinderin des “Shocking Pink”.
    Seinerzeit hätte ich auch vor meinem Douglas übernachtet um diesen Lippenstift zu ergattern :-*

  16. Ich habe zwar My Lips but better ausgewählt, aber eigentlich ist das für mich gleichauf mit Rot (dunkel und eher blaustichig) mein Lieblingsrot ist daher schon fast beere, also auch die. Weintraube. Die geben sich auf meinen Lippen die Hand, wenn sie nicht rot sind, sind sie leicht getönt und umgekehrt.

  17. Ich hab mich jetzt für “Lila/Violett/Schwarz” entschieden, weil ich dunkle Beeren- und Violetttöne liebe. So die Ecke MAC Dark Side, Rebel, Cyber und Chanel Rouge Noir…

  18. Momentan so ganz oder gar nicht:
    Entweder ein dunkles Rot/Lila oder komplett Schwarz zu neutraleren Augen oder andersherum: Farbenparty auf den Augen und dazu dann totes Nude. Dabei besitze ich so viele Pinktöne, die ich auch alle sehr gerne mag, aber ich kann mich gerade nicht mit dem Mittelweg zufrieden geben. 😀

  19. Was ich immer kaufe und mag ist Rosenholz. Rauf und runter! Selten Apricot. Doch seit einiger Zeit trage ich immer rot, es sei denn abends-da trage ich nude und fett dunkle Augen.
    Da mein Faible für Rot recht neu ist, habe ich noch für YLBB gevotet, das nächste Mal jedoch wird es sicher rot sein. Rot Rot Rot. Alles, was geht, orangerot, matt, mit Fuchsia Schimmer – und ich fühl mich damit nicht nur einfach wohl, sondern überhaupt erst vollständig. Alles andere ist irgendwie nackig… dabei habe ich mich das früher nicht getraut.

  20. Ich finde mein “Beuteschema” nicht so ganz in der Umfrage. Ich trag am liebsten alles zwischen braun und rotbraun. Mal in kräftigeren und mal in neutraleren Ausführungen. Hab mich für die Kategorie mit Lila und Braun entschieden, weil mir das am ehesten passend erschien.

  21. Puh, das ist schwer.

    Früher hab ich gar keinen Lippenstift getragen und seit etwas über nem Jahr füllen sich meine Schubladen und Acryl-Organizer immer mehr mit Rosenholz, aber auch knallrot. Beides trage ich sehr gerne, sobald es nur geht.

  22. Mir persönlich gefällt Pink/Magenta am besten, und fühle mich mit diesen Farben am natürlichsten :). Aber vllt. werde ich in der Zukufnt ein paar andere Kombis testen… :rose: :heart:

  23. Ein blaustichiges, mattes Rot!

  24. Ich mag Orange oder orangestichiges Rot, wenn ich mal Lippenstift trage. Auf jeden Fall sind die Farben voll in meinem Beuteschema zwecks Kaufen drin :inlove:

  25. Wenn ich so nachdenke, wovon ich viel besitze und was ich dann letztendlich trage, gibt es schon klare Abweichungen. Ich habe relativ viele Krawumm-Farben in der Schublade (mattes Rot, knalliges Pink, lilastichige Töne), die ich aber so gut wie nie trage. So einiges habe ich deshalb schon aussortiert. Mit roten Lippen fühle ich mich sehr oft overdressed, und oft passt ein “bunter” Lippenstift auch einfach nicht zum Anlass, so nach meinem subjektiven Empfinden (ich jobbe z.B. als studentische Hilfskraft am Institut und da würde sowas als unprofessionell empfunden, befürchte ich). Während ich rote Lippen zwar absolut Knaller finde (Gwen Stefani!), kann ich mich selbst irgendwie nicht damit assoziieren. Dann eher Pink, wie du schon schriebst, das finde ich irgendwie “jünger” und “modischer”.
    In 90% der Fälle greife ich aber zu MLBB-Tönen, einfach, weil sie unkompliziert handhabbar sind. Mal schnell ein Brötchen auf die Hand oder ein Kaffee zum Mitnehmen – macht nix, denn der Lippenstift nutzt sich so ab, dass es nicht auffällig ungepflegt aussieht. Je nach Finish geht das natürlich auch bei anderen Farbtönen klar, aber mit natürlicheren Lippenfarben fühle ich mich da auf der sicheren Seite. Auf Partys, wo Gelegenheit dazu wäre, trage ich aus diesem Komfortgrund nie bunte Lippen. Da habe ich keine Lust, mich dauernd in die Badschlange zu stellen, um das Makeup zu kontrollieren :nerd:
    Meine momentanen Lieblinge sind Mac Oxblood (aka Kinda Sexy in anderer Verpackung ), Twig und ganz auf der Kardashian-Trendwelle ( :rotfl: ) Angel und Faux (auf Brave warte ich noch, da weltweit anscheinend vergriffen). Hmmm also natürlichere Farben in trockenen Finishes. Das sollte mir zu denken geben bei drölfzig shiny Lilapinks im Schrank 😀

  26. Definitiv die “MyLipsButBetter” Variante. Da greife ich immer wieder zu!
    Ansonsten merke ich aber auch, das ich immer wieder von Beerentönen angezogen werde, die auch gut zu mir passen. Aktuell werde ich mutig und versuche “das” richtige Rot für mich zu finden… Ist wohl die Suche nach dem Heiligen Grahl… :rose:
    Viele liebe Grüße,
    Liz

  27. Ich kann nicht zählen, wie viele gleiche Lippenstifte ich in meiner Box habe. Irgendwie greife ich immer zu den gleichen Farben und zu Hause denke ich dann: Das ist krank!!!! 🙂
    Bei mir sind es eher die Rosenholz-Töne in Richtung Apricot. Früher gerne diese Farben eher in dunkler, mittlerweile bin ich der Meinung, dass mir die dunkleren Töne nicht mehr stehen. Vielleicht liegt das auch an meiner vornehmen Blässe. Vor 2 oder 3 Jahren habe ich mir dann mal ein (für mich) gewagteres Pink zugelegt, was mir damals nicht stand und heute liebe ich dann diese Farbe im Wechsel mit meinen rosenholz Lippenstiften. Ich glaube, dass sich auch verändert, was einem steht und was nicht. Da ich meine ganz ollen Lippenstifte immer noch nicht entsorgt habe, wundere ich mich manchmal was ich früher so getragen habe…

  28. Da ich oft kräftig auf den Augen auftrage, sind meine Lippen meistens nude. Sehr sehr gerne trage ich auch solche Farben wie den neuen essence Lippenstift “Come Naturally”, “Maximilianstraße” von p2 oder “Cafe au Lait” von Beauty is Life.
    Womit ich mich wirklich völlig unwohl fühle, ist kräftiges Rot a la Russian Red. Es steht für mich für Femme Fatale. Das paßt nicht zu mir und steht mir außerdem auch ganz und gar nicht.
    Ganz liebe Grüße

  29. Ein sehr schöner Post, der interessante Überlegungen darlegt und aufwirft!

    Einen dicken, dicken Einspruch muß ich allerdings zu der Formulierung Dein Stil wäre “erwachsener” geworden einlegen!!! !!!!! Es ist eine dieser Schubläden, die mir überhaupt nicht gefallen, und die ich auch gar nicht gut finde, zu sagen: bunt – junges Mädchen bzw. Teenager; gedeckt / gediegen / nude – erwachsen. Ich persönlich finde meinen eigenen Stil beispielsweise – obwohl der ja mit einigem Recht als bunt bezeichnet werden kann – absolut nicht teeniemäßig. Und auch sonst nicht in irgendeiner Weise als meinem Alter unangemessen. Und ich bin jetzt immerhin 35. Umgekehrt könnte man aber, wenn man denn in solchen Kategorien denken wollte, auch die Lippenfarbe, die Du hier als Deine aller liebste preist, ein strahlendes Pink, als teenie- oder girliemäßig betrachten. Selbst mit neutral geschminkten Augen. Tue ich persönlich natürlich nicht, und fände ich auch nicht angebracht, ich will nur einfach einmal mehr dafür plädieren nicht in durch intellektuelle Gitterstäbe von einander getrennten Kategorien zu denken.

    Um nun aber zum eigentlichen Thema zu kommen – mir gefällt Pink super an Dir! Auch finde ich es in der Übersicht unten im Post am schönsten. Je kälter, desto besser. So wie an mir selber, finde ich aber auch nach wie vor ausradierte Lippen schön an Dir. Zumal die intensiven AMUs, mit denen man diese meist kombiniert, ja auch nicht bunt sein müssen, sondern ebenso gut in neutralen Nuancen gehalten sein können (ich mein, weil Du auf bunt ja nicht mehr stehst).

    Meine eigene, liebste Lippenfarbe kann ich nicht ganz so klar definieren; es ist mehr ein ganzer Farbbereich. Nämlich alles was zwischen einem klassischen, sehr kühlen Rot und einem rötlich violetten off-black liegt. Also die ganze Skala kühler Rottöne abwärts, vom echten Rot, über Beerentöne, Dunkelpink, Aubergine, Violett, Lila bis eben fast zu Schwarz hin. Das einzig Wichtige dabei für mich: es darf nichts Warmes haben. Keinesfalls bräunlich wirken, sondern immer eher Lila als Braun. Nicht daß ich Braun und insbesondere wärmere Violett- und Rottöne nicht auch tragen würde, aber das fällt dann eben nicht mehr in meinen, persönlichen Lieblingsbereich. Und das Gefühl mich mit bestimmten Farben nicht “angemalt” zu fühlen, ja eigentlich nicht mal wirklich geschminkt, das kenne ich nur zu gut! Produkte bei denen ich das habe, und die mir spontan einfallen, sind beispielsweise der Dior Addict Extreme Lipstick “Black Tie”, der Lippenstift “Shard” von Illamasqua, oder auch die OCC Lip Tars “Black Dahlia” und “Black Metal Dahlia”. Auch bei einem sehr kühlen, klassischen Rotton (den ich bedauerlicherweise aber noch nicht gefunden habe) kann ich mir dieses Gefühl vorstellen.

    Bei diesen entsprechenden Farben bzw. Produkten hab ich zwar logischerweise kein “my lips but better” Gefühl – aber dafür etwas, das mir persönlich, meinem Selbstverständnis und auch meinem Verständnis von Makeup sogar noch deutlich mehr entspricht: nämlich ein “meine eigene, wirklich echte Ausstrahlung, nur besser” Gefühl!

  30. Ein sehr interessanter Beitrag.

    Ich bin seit knapp 3 Monaten Mutter und seitdem habe ich gar keine Ahnung mehr, was mein Stil für Lippenstift und Co. ist. Manchmal bin ich 24 Stunden nur Bettchen für meinen Sohn, weil es sich nur auf Mama gut schlafen lässt.

    Zuletzt habe ich mir 2 Lipstains von Isa Dora zugelegt, in Rot und Koralle, beide kommen aber Pink auf den Lippen raus. Das gefällt mir zu einem weißen Pullover und Roségoldschmuck.

    LG. Eva

    • Haha, das kenne ich! Mein Sohn ist 11 Monate alt, ich hab mich seit der Geburt nicht mehr so richtig ausführlich geschminkt und war beim Ausräumen meines Schminktisches diese Woche zwecks Umzug ehrlich überrascht über einige Dinge, die sich da seit über einem Jahr unbenutzt tummeln… 😉

      Mein perfekter Lippenstift ist ein gedecktes, warmes Pink, das ordentlich Farbe hat, aber nicht quietschpink ist. Mein absoluter Liebling ist von Armani (ich glaube, es ist der Lip Maestro Nr. 504, aber ich kanns nicht beschwören – er ruht gerade im Umzugskarton). Ich finde ihn gediegen, schick und sehr sexy an mir, aber nicht angemalt und einfach passend. Pink geht irgendwie fast immer; da reicht auf den Augen auch ein simpler Lidstrich.

  31. Hi Magi,

    interessantes Thema! Pinktöne stehen dir auch ziemlich gut!

    Ich war früher ein absoluter Fan von Beeren- und Pinktönen auf den Lippen. Und zwar wegen Destiney von Rock of Love – so einer Trash-Sendung auf MTV XD. Destiney trug öfter knallige pinke Töne, daher verbinde ich Pink zuerst mit Bubblegum Pop, Trash, bunten Klamotten und vor allem mit dunklen Haaren. Auch an Megan Fox denke ich sofort – in jedem Fall hübsch und auffällig und vielleicht sogar etwas abgehoben.
    Destineys Knalllippen haben mich auch zum ersten Mal dazu gebracht, mir einen Lippenstift zu kaufen xD Dummerweise stehen mir Pinktöne nicht – sie lassen mich alt und verstaubt aussehen. Es sei denn, sie gehen sehr ins Rötliche und sind nicht zu kühl.

    Ich entscheide mich für meine Signaturfarbe: Rot. Rötliche Töne sind die einzigen, die mir stehen. Damit verbinde ich gesunde Äpfel (hasse Äpfel, daher muss ich mir die Gesundheit dieses Obstes anderweitig zunutze machen und wenn es nur in Form von Schminke ist), Bescheidenheit (während Pink kein bisschen bescheiden ist) und unaufdringliches Selbstbewusstsein.
    Am wichtigsten für mich: Mit dem richtigen Rotton (in meinem Fall: Neutral, dezent und auf keinen Fall matt, sondern schimmernd) fühle ich mich rausgehfähig. Es versteckt einige ziemlich auffällige optische Nachteile von mir, sodass ich immer, wirklich IMMER mindestens rötliches Lippenbalsam trage. Ohne würde ich mich nicht aus dem Haus trauen, das kann man ja keinem zumuten. Ja, ohne dezentes, wenigstens wenigstens rötlich anmutendes Gloss fühle ich mich hässlich! Mit allen anderen Farbtönen jedoch auch xD

  32. Ich greife am liebsten zu kräftigen Rottönen, mein absoluter Lieblingslippi momentan ist “Seduction” von den Zuii Sheerlips Lipsticks. Ich finde er passt einfach perfekt zu mir, ich habe sehr helle Haut, blaue Augen und dunkelbraune lange Haare da finde ich ein dunkles, kräftiges Rot doch sehr stimmig, ich fühle mich damit sofort unheimlich feminin ^^
    In Sachen Kleidung kombiniere ich da unterschiedlich, mal zur Skinny Jeans/Lederröhre mit einem lässigen Oberteil und Statement-Schmuck oder aber zum kleinen Schwarzen + Heels – eben wie mir gerade der Sinn steht 🙂
    Rot geht einfach immer ^^

Kommentare

MAGIMANIA
Logo